Hier haben wir Informationen für Landausflüge auf St. Thomas auf eigene Faust zusammengetragen. Die Hauptinsel der U.S. Virgin Islands ist eines der meistbesuchten Ziele von Karibik Kreuzfahrten. Die Insel liegt östlich von Puerto Rico und in direkter Nachbarschaft anderer Inseln der amerikanischen und britischen Jungferninseln. Zu nennen sind hier St. John, St. Croix, Tortola oder Jost van Dyke. St. Thomas wurde von Kolumbus im Jahre 1493 während seiner zweiten Reise entdeckt und ab 1666 von den Dänen kolonialisiert. Während der nachfolgenden Jahrzehnte war die Insel mit ihren viele Buchten und Bergen auch ein beliebter Unterschlupf für Piraten. Daran erinnern noch heute Blackbeard’s Castle oder Drake‘s Seat, beides beliebte Aussichtspunkte der berühmten Piraten. Bis 1917 war die Insel Teil des dänischen Königreichs und der dänische Einfluss ist auch heute noch spürbar. So wurde zum Beispiel die Hauptstadt nach der dänischen Königin Charlotte Amalie benannt. Im 1. Weltkrieg kauften die USA die Inselgruppe von der dänischen Krone.
Heute ist St. Thomas gemeinsam mit den Nachbarinseln St. John und St. Croix ein nicht inkorporierter Staat der USA und die Einwohner sind amerikanische Staatsbürger. Die schmucke Inselhauptstadt Charlotte Amalie ist eines der Einkaufsparadiese der Karibik. Entlang der malerischen Main Street (Dronningens Gade) gibt es diverse Geschäfte in restaurierten Lagerhäusern. Von hier führen enge Gassen zum Ufer, die zu sehr schönen Ladenpassagen ausgebaut worden sind. Rund um die Insel locken Traumstrände viele Landausflügler an. Die Menschen auf St. Thomas sprechen Englisch und bezahlen mit US Dollar. Weitere Informationen findet man auf der Webseite der United States Virgin Islands. Stand: September 2022
Der Kreuzfahrthafen von St. Thomas
Es gibt in der Hauptstadt Charlotte Amalie zwei moderne Cruise Ports. Hier können insgesamt fünf Kreuzfahrtschiffe anlegen. Wo das eigene Kreuzfahrtschiff festmachen wird, kann man kurz vorher auf dieser Webseite einsehen. Die ganzen großen Pötte der Oasis-Klasse von Royal Caribbean nutzen normalerweise das Crown Bay Cruise Ship Terminal (CB). Hier können zwei Kreuzfahrtschiffe anlegen. Der ältere und bedeutende Hafen wird Havensight Cruise Ship Dock oder West Indian Company Dock (WICO) genannt. Hier ist Platz für drei Kreuzfahrtschiffe.
Havensight Cruise Ship Dock
Der Havensight Cruise Ship Dock ist der Haupthafen von St. Thomas und bietet Platz für drei große Kreuzfahrtschiffe, die hintereinander festmachen. Eigentlich heißt dieser Hafen wohl West Indian Company Dock (WICO), aber der Begriff Havensight hat sich unter Landausflüglern durchgesetzt. Direkt am Hafen haben viele der exklusiven Geschäfte der Innenstadt und auch die Touristeninformation eine Zweigniederlassung in der Havensight Mall. Taxis und Autovermieter sind im Hafen vorhanden.
Kurz hinter dem Hafenausgang fährt die Kabinenseilbahn Skyride to Paradise Point hinauf zum Paradise Point auf dem Flag Hill. Das ist der Hausberg von Charlotte Amalie. Der Fahrpreis ist mit knapp 25 US Dollar nicht ganz billig. Aber von oben hat man eine sehr schöne Sicht auf die Kreuzfahrtschiffe und die Bucht. Das Bild findet man in fast jedem Kreuzfahrtprospekt.
Crown Bay Cruise Ship Terminal
Das Crown Bay Cruise Ship Terminal westlich der Hauptstadt bietet seit knapp fünfzehn Jahren Platz für zwei große Kreuzfahrtschiffe. Die Urlauber gehen durch das Hafentor in das Crown Bay Center. Das ist ein kleines Einkaufszentrum mit Niederlassungen bekannter Geschäfte und einer Touristeninformation. Auch hier gibt es natürlich einen Taxistand. Autovermieter findet man am nahen Flughafen.
Am linken Rand der Karte erkennt man das Crown Bay Cruise Ship Terminal (CB) und rechts das West Indian Company Dock (WICO). Letzteres ist auch unter der Bezeichnung Havensight Cruise Ship Dock bekannt. Die schwarzen Linien zeigen einmal das Wassertaxi nach Water Island und zum anderen die Seilbahn „Skyride to Paradise Point“.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Charlotte Amalie: 1-Skyride to Paradise Point, 2-Fort Christian, 3-Einkaufszone Charlotte Amalie, 4-Gasse 99 Steps, 5-Blackbeard’s Castle, 6-Honeymoon Beach (Water Island)
Tenderhafen
Wenn alle Liegeplätze besetzt sind, könnten weitere Kreuzfahrtschiffe in der Bucht ankern und die Gäste mit Tendern an einer Pier am Veterans Drive in unmittelbarer Zentrumsnähe absetzen. Eine sehr schöne, kurze Bootsfahrt. Man geht einfach über die Straße und befindet sich in den Geschäftsstraßen von Charlotte Amalie. Die Touristeninformation hat ein Büro in der nahen A.H. Riise Mall. Taxis warten auf der anderen Straßenseite.
Mobil auf St. Thomas auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge auf St. Thomas auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt.
Zu Fuß
Vom Havensight Cruise Ship Dock bis ins Zentrum von Charlotte Amalie sind es zwei Kilometer, die man gut zu Fuß gehen kann. Wer möchte, macht einen kleinen Zwischenstopp und geht durch die Einkaufspassage des Yachthafens Yacht Haven Grande mit seinen eleganten Geschäften. In dem Yachthafen davor liegen in der Regel exklusive Megayachten.
Vom Crown Bay Cruise Ship Terminal läuft man bereits knapp drei Kilometer bis ins Zentrum. Angesichts der üblicherweise hohen Temperaturen eigentlich zu weit. Zumal der Weg auch relativ unattraktiv ist. Hier würden wir uns ein Taxi gönnen.
Taxis
Taxis sind das wichtigste Verkehrsmittel für einen Tag auf St. Thomas auf eigene Faust. Die Preise wurden von der Virgin Islands Taxi Commission festgelegt und können in beiden Kreuzfahrthäfen entsprechenden Schildern entnommen werden. Das Foto der Taxipreise im Havensight Cruise Ship Dock (s. oben) stammt aus dem Jahr 2019. Am Crown Bay Center haben Freunde im Januar 2020 die unten genannten Fahrpreise notiert. Es handelt sich um Fahrpreise für einen Fahrgast pro Taxi. Bei zwei oder mehr Fahrgästen wird es etwas günstiger.
- Downtown: 5 US Dollar
- Blackbeard Castle: 7 US Dollar
- Magens Bay Beach: 12 US Dollar
- Coki Beach: 14 US Dollar
- Sapphire Beach: 15 US Dollar
- Red Hook (Fähre St. John): 15 US Dollar
- Morning Star Beach: 12 US Dollar
- Bolongo Bay: 12 US Dollar
- Inseltour (2 Stunden): 25 US Dollar
Die meisten Taxis sind offene Safari-Busse, die als Sammeltaxi eingesetzt werden und zu den wichtigsten Zielen und Stränden auf St. Thomas fahren. Natürlich werden auch Inselrundfahrten angeboten. Man muss also unter Umständen kurz warten, bis die Dispatcher das Fahrzeug gefüllt haben. Das dauert in der Regel aber nur wenige Minuten.
Mietwagen
Budget hat eine Niederlassung auf dem Gelände des Havensight Cruise Ship Dock. Auf der Webseite der Touristeninformation (Link s. oben) findet man weitere Autovermieter. In Crown Bay gibt es leider keine Niederlassungen. Dafür am nahen Flughafen. Es ist sinnvoll, ein Fahrzeug vor der Karibik Kreuzfahrt zu reservieren. Leider wird auf St. Thomas auf der linken Seite gefahren. Die Straßen sind gut befahrbar, aber häufig sehr voll. Man sollte auf jeden Fall sehr frühzeitig in Richtung Hafen aufbrechen. Sonst kann der Tag ein sehr stressiges Ende nehmen.
Landausflüge auf St. Thomas buchen
Für den Tag auf St. Thomas werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Lokale Veranstalter bieten ihre Ausflüge bevorzugt bei diesem internationalen Portal* an. Die Tiefpreisgarantie, eine 24-Stunden-Stornierungsfrist und zahllose Kundenbewertungen helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung. Weitere Angebote findet man bei GetYourGuide*.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf St. Thomas
St. Thomas ist eine Urlaubsinsel und ein Einkaufsparadies. Die meisten Landausflügler bummeln durch die Gassen der Hauptstadt Charlotte Amalie und/oder genießen den Tag an einem der zahlreichen Strände. Zudem gibt es einige schöne Aussichtspunkte und attraktive Nachbarinseln. Hier ein Überblick über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf St. Thomas auf eigene Faust.
Ziele für Landausflüge auf St. Thomas: 1-Magens Bay Beach, 2-Coki Beach/Coral World Ocean Park, 3-Sapphire Beach, 4-Honeymoon Beach auf Water Island, 5-Mountain Top, 6-Fort Christian, 7-99 Steps, 8-Drake‘s Seat / Das Crown Bay Cruise Ship Terminal erkennt man ganz links. Auf der anderen Seite der Hauptstadt befindet sich das Havensight Cruise Ship Dock. Die Fähre nach St. John startet in Red Hook ganz rechts auf der Karte.
Charlotte Amalie
Charlotte Amalie ist eines der Einkaufsparadiese der Karibik. Uhren, Gold, Parfüm, kolumbianische Smaragde und Markenkleidung kann man hier zollfrei einkaufen. Die amerikanischen Kreuzfahrtgäste nutzen das auch ausgiebig. Der Einkaufsbummel macht auf jeden Fall Freude, da die meisten Geschäfte in restaurierten Lagerhäusern und Kontoren untergebracht sind. Die Einkaufszone beginnt nach dem Grand Hotel und dem Postgebäude am Ende der Main Street, zwei imposanten Bauten aus der Kolonialzeit. International renommierte Marken wie Ralph Lauren oder Benetton sind dort ebenso vertreten, wie einheimische Unternehmen wie etwa A. H. Riise, ein Spezialgeschäft für Kristallartikel, Parfüm, Schmuck und Uhren. Ein Bummel durch die engen Gassen und Passagen zwischen Main Street (Dronningens Gate) und dem Veterans Drive am Wasser führt an weiteren Geschäften, schönen Cafés und Restaurants vorbei.
Ein Stadtplan mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Charlotte Amalie kann hier heruntergeladen werden. Auf den kühleren Anhöhen oberhalb der Stadt errichteten reiche Kaufleute ihre Domizile. Das Government House (1867), der frühere Sitz des dänischen Stadtrats, thront über dem Stadtzentrum. Wandgemälde zeigen die Ankunft von Kolumbus auf der Nachbarinsel St. Croix im Jahre 1493 und die Übergabe der Inseln von den Dänen an die Amerikaner. Ein Stück oberhalb erreicht man nach 99 Stufen Blackbeard’s Castle. Der berühmte Pirat hatte von hier einen guten Blick auf das Meer und potenzielle Beute. Die Aussicht auf Hafen und Stadt ist auch heute noch toll. Direkt an den 99 Steps befindet sich das Haagense House. Das historische Wohnhaus eines dänischen Bankers ist auch bereits 200 Jahre alt und gut erhalten.
Die ab 1672 erbaute Befestigungsanlage Fort Christian ist das älteste noch erhaltene Bauwerk der Jungferninseln und diente im Laufe seiner Geschichte zeitweise als Gefängnis, Rathaus und Kirche. Der viktorianische Uhrturm wurde 1874 hinzugefügt. Das in leuchtendem Rot erstrahlende Bauwerk hat Ähnlichkeit mit einem Schloss und beherbergt heute Ausstellungen zur Inselgeschichte sowie zur Flora und Fauna der Virgin Islands.
Aussichtspunkte
St. Thomas ist eine hügelige Insel. Bei einer Inselrundfahrt geht es ständig bergauf und wieder bergab. Da gibt es natürlich viele Aussichtspunkte. Einen davon haben wir bereits erwähnt. Der Paradise Point auf dem Flag Hill kann mit einer Seilbahn erreicht werden. Los geht es in unmittelbarer Nähe des Havensight Cruise Ship Dock. Der Blick auf den Hafen und die Bucht von Charlotte Amalie ist einer der beliebtesten Ansichten. Auch von Blackbeard‘s Castle genießt man schöne Ausblicke.
Der sogenannte Charlotte Amalie Overlook bietet eine schöne Sicht auf die Hauptstadt und die Kreuzfahrtschiffe. Hier gibt es keine Infrastruktur, nur einen kleinen Parkplatz. Der Blick ist also kostenlos. Im Rahmen einer Inseltour halten die Safaribusse kurz an, damit die Landausflügler ein Foto machen können. In der Nähe befindet sich der Drake’s Seat. Auf dem Bergrücken hat der Seemann und Freibeuter Sir Francis Drake angeblich nach spanischen Schiffen Ausschau gehalten. Der Panoramablick auf die andere Seite der Insel ist grandios. Man blickt über die berühmte Magens Bay bis nach St. John, Tortola und Jost van Dyk.
Einen ähnlichen Blick hat man vom “World Famous Mountain Top” (mountaintopvi.com). Von der Terrasse blickt man auf den Magens Bay Beach und die Nachbarinseln. Es gibt eine schöne Bar und ein großes Souvenirgeschäft. Probieren sollte man den leckeren Banana Daiquiri, auf den man hier stolz ist. Eine Art Bananenmilch mit ziemlich viel Rum.
Traumstrände
Rund um die Insel gibt es zahlreiche Buchten mit schönen Stränden. Die beliebtesten Strände möchten wir hier kurz vorstellen. Die meisten Urlauber, die St. Thomas auf eigene Faust erkunden, entscheiden sich für den Magens Bay Beach oder den Coki Beach. Letzterer ist das Ziel vieler Safari-Busse vom Hafen.
Magens Bay Beach
Der Magens Bay Beach ist der bekannteste und beliebteste Strand auf St. Thomas. Er liegt an der Nordküste der Insel und tauchte im Laufe der Jahre immer mal wieder in Listen der schönsten Strände der Karibik auf. Trotz der Länge von mehr als 1,5 Kilometern kann es hier voll werden. Man zahlt 5 US Dollar Eintritt und findet dafür auch alle Annehmlichkeiten vor. Es gibt Umkleidekabinen, Toiletten, Liegen mit Sonnenschirmen und diverse Wassersportangebote. Ein Restaurant mit Bar sorgt für das leibliche Wohl.
Brewer’s Beach
Westlich des Flughafens (und damit ziemlich nah am Crown Bay Cruise Port) liegt dieser schöne lange Strand. An Wochenenden sind viele Einheimische hier. Essen und Trinken wird von fliegenden Händlern angeboten. Ansonsten gibt es hier wenig Infrastruktur. Man schaut direkt auf die Landebahn des Flughafens. Da es nicht so viele Flüge gibt, ist das aber nicht sehr störend.
Lindbergh Beach
Der wunderschöne Lindbergh Beach wird auch Emerald Beach genannt. Vermutlich wegen des Emerald Beach Resorts. Der Strand liegt östlich des Flughafens, weniger als 2 Kilometer vom Crown Bay Cruise Port entfernt. Auch hier ist die Landebahn direkt nebenan. Aber es gibt nicht so viele Starts und Landungen, dass es stören würde. Am Lindberg Beach gibt es zwei Hotels, schöne Kokospalmen und einige wenige Wassersportangebote.
Coki Beach
Am Coki Beach an der Nordküste ist besonders viel los. Viele Safari-Busse von den beiden Häfen halten hier. Trotzdem können wir diesen schönen Strand empfehlen. Liegen und Schirme kann man mieten. Duschen und Toiletten sind ebenso vorhanden, wie viele Wassersportangebote. In den Strandrestaurants und Bars bekommt man Essen und Trinken. Wir haben mit etwas Brot vom Schiff unzählige bunte Fische angelockt. Direkt nebenan ist der Coral World Ocean Park (coralworldvi.com) mit seinen Aquarien und einem einzigartigen Unterwasserobservatorium.
Sapphire Beach
Der schöne Sapphire Beach liegt an der Ostküste beim Sapphire Beach Resort. Dieser Strand ist eine gute Wahl für alle, die schnorcheln möchten. Es gibt es Riff in Strandnähe. Toiletten, Liegen und Schirme sind vorhanden bzw. können gemietet werden.
Die Nachbarinseln
Manche Kreuzfahrer nutzen den Aufenthalt auch zu einem Besuch der Nachbarinseln. Besonders beliebt ist natürlich St. John. Aber auch die vor der Hauptstadt Charlotte Amalie liegende Insel Water Island lockt ebenfalls Urlauber von den Kreuzfahrtschiffen an.
St. John
Dies ist die kleinste und am wenigsten erschlossene Insel der amerikanischen Virgin Islands und gehört zu den schönsten Inseln der Karibik. Sie liegt nur wenige Kilometer östlich von St. Thomas und ist mit der Fähre über den Pillsbury Sound schnell zu erreichen. Die Fähren von Varlack Ventures starten etwa jede Stunde in Red Hook auf St. Thomas und benötigen ca. 20 Minuten nach Cruz Bay auf St. John. Die Firma vermietet auf St. John auch Mietwagen und bietet Inselrundfahrten an. Der Fährhafen in Red Hook ist von beiden Kreuzfahrthäfen in Charlotte Amalie aus bequem mit einem Taxi zu erreichen. Eine Karte der Insel haben wir hier hinterlegt.
Der amerikanische Milliardär Laurance Rockefeller kauft in den 1950er-Jahren große Teile der Insel für den Saint John National Park. So konnte ein Großteil des steilen Vulkangebirges als natürlicher Primärwald erhalten bleiben. Man kann den Nationalpark mit gut informierten Führern zu Fuß erkunden. Auskunft erteilt das Cruz Bay Visitor Center gegenüber Mongoose Junction Shopping-Mall am Rand der winzigen Hauptstadt Cruz Bay. Zu Fuß benötigt man von der Anlegestelle der Fähre gut fünf Minuten. Die meisten Landausflügler streben aber zu den Traumstränden Trunk Beach und Cinnamon Bay Beach, die von der kleinen Hauptstadt Cruz Bay gut mit einem Taxi zu erreichen sind. Insbesondere der Trunk Beach gilt als einer der schönsten Strände der Karibik. Es gibt Liegen, Sonnenschirme, Duschen und etwas zu essen. Wer in St. Thomas auf eigene Faust zum Trunk Beach fahren möchte, sollte mit folgenden Kosten rechnen:
- Taxi nach Red Hook: 10 US Dollar
- Fähre nach St. John: 16.30 US Dollar (Hin- und Rückfahrt)
- Taxi zum Trunk Beach und zurück: 12 US Dollar
- Eintrittsgeld zum Trunk Beach: 5 US Dollar
- Taxi von Red Hook zurück zum Schiff: 10 US Dollar
Macht 53,30 US Dollar. Bei den Taxipreisen gehen wir davon aus, dass mehr als eine Person mitfährt. Dann wird es etwas günstiger. Eine Liege mit Sonnenschirm kommt ebenso dazu wie Essen und Trinken. Der Aufwand lohnt sich wohl nur bei langen Liegezeiten.
Water Island
Water Island liegt direkt vor Charlotte Amalie und ist in ca. zehn Minuten mit der Fähre erreichbar. Die Fähren (waterislandferry.com) starten stündlich in der Marina rechts neben dem Crown Bay Cruise Port und kosten pro Person 15 US Dollar Roundtrip. Am Hafen auf Water Island gibt es kostenlose Safaribusverbindungen zum sehr schönen Honeymoon Beach auf der anderen Seite der Insel. Man kann aber auch laufen. Für die Versorgung der Urlauber am Strand sorgt ein Strandrestaurant mit dem Namen Dinghy’s Beach Bar & Grill. Liegestühle gibt es hier für zehn US Dollar und einen Sonnenschirm für 5 US Dollar.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.