Kristiansand auf eigene Faust

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Kristiansand auf eigene Faust zusammengestellt. Die Hafenstadt im Süden Norwegens ist ein beliebtes Ziel für Norwegen Kreuzfahrten und hat ca. 115.000 Einwohner. Kristiansand ist die fünftgrößte Stadt des Landes und dient als Hauptstadt der Region Agder. Die Stadt liegt an der Südspitze Norwegens, mit Blick auf die Meerenge Skagerrak und die Nordsee. Stavanger befindet sich 230 km nordwestlich und Oslo 320 km nordöstlich. Kristiansand ist gut an andere norwegische Städte angebunden und verfügt über einen großen Fährhafen, der es mit Dänemark verbindet. Der Hafen ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Güter- und Passagierverkehr. Die Region gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen innerhalb Norwegens. Kristiansand lockt Besucher mit ihrer charmanten Altstadt, schönen Stränden, kulturellen Veranstaltungen und familienfreundlichen Attraktionen wie dem Zoo und Vergnügungspark (Dyreparken). Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und man kann verschiedene Museen, Galerien und historische Stätten erkunden. Die Festung Christiansholm, die Kathedrale von Kristiansand und die Setesdalsbanen (eine historische Eisenbahn) sind einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten von Kristiansand.

Landausflüge in Kristiansand auf eigene Faust
Die Schären Südnorwegens – Bild: Magnus Furset / visitnorway.com

Das Königreich Norwegen ist kein Mitglied der EU, nimmt aber am europäischen Binnenmarkt teil. Die Landeswährung ist die norwegische Krone. Das Verhältnis zum Euro ist etwa eins zu zehn. Ein Euro entspricht derzeit 11,24 NOK. Weitere Informationen findet man auf der Webseite von Visit Sørlandet. Stand: August 2023

Der Kreuzfahrthafen von Kristiansand

Seit 2017 können auch sehr große Kreuzfahrtschiffe in Kristiansand anlegen. Der Kristiansand Cruise Port liegt in einem Industriehafen im Herzen der Stadt, in der Nähe des Stadtzentrums und in fußläufiger Entfernung zu vielen Sehenswürdigkeiten, Geschäften und Restaurants. Es gibt kein Cruise Terminal und wenig touristische Infrastruktur direkt am Schiff. Auf der Webseite des Port of Kristiansand findet man weitere Informationen und eine Cruise Schedule.

Viking Jupiter in Kristiansand
Viking Jupiter in Kristiansand – Bild: iStock.com/tupungato

2022 war ein neues Rekordjahr am Kristiansand Cruise Terminal mit 129 Anläufen und 31 Anschlüssen an Landstrom. Der Hafen verfügt über eine der größten Landstromanlagen Europas.

Mobil in Kristiansand auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Kristiansand auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Kristiansand:

  • Fiskebrygga: 550 Meter
  • Altstadt rund um die Domkirche: 1,2 km
  • Baneheia: 2,9 km
  • Ravnedalen Naturpark: 2,9 km
  • Kristiansand Museum: 4,2 km
  • Dyreparken: 13,4 km
  • Kristiansand Kanonmuseum: 10,1 km
  • Qvart Ølkompani: 3,4 km
  • Fischerdorf Høllen: 17,1 km
  • Arendal: 68,3 km
  • Grimstad: 47,8 km
  • Lindesnes Leuchtturm: 77,1 km
Kristiansand auf einen Blick
Kristiansand auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Kristiansand auf einen Blick: 1-Fiskebrygga, 2-Domkirke, 3-Wergelandsparken, 4-Fußgängerzone Markensgate, 5-Christiansholm festning, 6-Baneheia

Zu Fuß

Das Kristiansand Cruise Terminal liegt so zentral, dass man die Stadt bequem auf eigene Faust erkunden kann. Die Altstadt von Kristiansand mit charmanten Holzhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen ist nur gut einen Kilometer entfernt. Oft gibt es am Hafen Karten der Touristeninformation.

Shuttlebusse

Trotz der kurzen Entfernungen bieten die Reedereien manchmal einen Shuttlebus an. Der Bus von AIDA Cruises hielt am Busbahnhof. Informationen dazu bekommt man an Bord.

Sommer in Kristiansand
Sommer in Kristiansand – Bild: Patricia Thiede/Foap – VisitNorway.com

Stadtrundfahrten

Es gibt auch in Kristiansand ein Angebot für Stadtrundfahrten mit den roten Bussen von City Sightseeing. Los geht es am Kristiansand Cruise Terminal. Es gibt insgesamt acht Haltestellen (inklusive der am Hafen) und der Bus hält außerhalb der Altstadt am kulturhistorischen Museum Gimle Gård, am Kristiansand Museum und am Zoo & Vergnügungspark Dyreparken. Das Tagesticket kostet immerhin ca. 40 Euro. Wer möchte, kann das Ticket vorab bei GetYourGuide (s. unten) erwerben.

Bimmelbahn

Die lokale Bimmelbahn nennt sich City Train. Der kleine Zug fährt die Urlauber vom Hafen ins nahe Zentrum der Altstadt (Fußgängerzone). Das sind maximal 1,5 Kilometer. Hier kann man aussteigen und mit einem späteren Zug zurückfahren, wenn der nicht voll ist oder überhaupt kommt. Ein fragwürdiges und mit 12,50 Euro (Stand: September 22) aus nicht ganz billiges Vergnügen.

Bahn & Bus

Der Hauptbahnhof und der Busbahnhof (Rutebilstasjon) sind auch nur 1,3 Kilometer vom Hafen entfernt. Mit den Bussen der Verkehrsgesellschaft Agder kollektivtrafikk (AKT) könnte man zum Beispiel den Dyreparken erreichen. Single Tickets können auch im Bus gekauft werden.

Ziele für Landausflüge in Kristiansand
Ziele für Landausflüge in Kristiansand – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge in Kristiansand: 1-Kristiansand Museum, 2-Dyreparken, 3-Ravnedalen Park, 4-Kristiansand Cannon Museum, 5-Fischerdorf Høllen, 6-Grimstad, 7-Arendal, 8-Lindesnes Leuchtturm

Taxi

Agder Taxi ist der größte Anbieter von Taxis und Privattransporten im Raum Kristiansand. Für Landausflüge können individuelle Besichtigungsarrangements, vorab vereinbarte private Shuttles und Autos mit privatem Fahrer arrangiert werden. Fahrten im Stadtgebiet werden durch das Taxameter abgerechnet.

Landausflüge in Kristiansand buchen

Für den Tag in Kristiansand werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) gibt es oben*. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Kristiansand findet man bei GetYourGuide*.

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Kristiansand

Kristiansand befindet sich in der Region Sørlandet (Adger), auch bekannt als die Südküste Norwegens. Die ländliche Region am Skagerrak ist gut 320 Kilometer von Olso und 230 Kilometer von Stavanger entfernt. Die Region Sørlandet ist bekannt für ihre malerische Küstenlandschaft mit zahlreichen Buchten, Inseln, Fjorde und Sandstränden. Sie ist beliebt für ihre Holzhäuser mit weißen Wänden und roten Dächern, die typisch für viele Städte in dieser Gegend sind. Das Klima in dieser Region ist im Vergleich zu anderen Teilen Norwegens relativ mild, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische macht, die gerne die Natur und die Küste genießen. Auch viele Norweger machen hier Urlaub. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Kristiansand.

Kreuzfahrtschiffe kommen auch in der Vorweihnachtszeit hierher
Kreuzfahrtschiffe kommen auch in der Vorweihnachtszeit hierher – Bild: Martin Granum©Kvadraturen.no

Altstadt Posebyen

Die Altstadt Posebyen befindet sich in Hafennähe und besteht aus engen Gassen und Straßen, die von gut erhaltenen Holzhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert gesäumt sind. Die meisten Gebäude sind weiß gestrichen und haben rote Dächer, was typisch für die traditionelle norwegische Architektur in dieser Region ist. Die Geschichte von Posebyen reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück, als Kristiansand als Festungsstadt gegründet wurde. Die Gegend diente als Wohnviertel für Händler, Seeleute und Handwerker, die in der Stadt lebten.

Die Altstadt bietet eine malerische Umgebung zum Bummeln rund um die Domkirke, die Fußgängerzone Markensgate und den Wergelandsparken. Man kann durch die engen Gassen schlendern, die traditionellen Holzhäuser bewundern und das historische Ambiente genießen. Es gibt auch einige Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte in der Gegend. Die Entfernungen sind kurz. Bis zur Domkirke geht man zum Beispiel nur 1,2 Kilometer. Ideal für einen Tag in Kristiansand auf eigene Faust.

Die Domkirke ist eine beeindruckende neugotische Kathedrale, die aus den 1880er Jahren stammt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur im neugotischen Stil und verfügt über hohe Türme, gotische Bögen, Spitzbogenfenster und aufwendig gestaltete Verzierungen. Die Fassade ist aus Backsteinen gefertigt und verleiht der Kathedrale ein majestätisches Aussehen. Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Altstadt ist die Christiansholm festning. Die Festung wurde im 17. Jahrhundert während der dänisch-norwegischen Herrschaft erbaut, als Kristiansand noch Christianssand hieß. Die Festung kann von Besuchern besichtigt werden, und es gibt geführte Touren, die Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Festung bieten. Von der Anlage aus haben Besucher auch einen schönen Blick auf Stadt und Hafen.

Fiskebrygga in der Vorweihnachtszeit in Kristiansand auf eigene Faust entdecken
Fiskebrygga in der Vorweihnachtszeit – Bild: Martin Granum©Kvadraturen.no

Fiskebrygga

Der frühere Fischereihafen befindet sich in unmittelbarer Hafennähe. Heute ist Fiskebrygga bekannt für seine kulinarische Szene, insbesondere für Meeresfrüchte und fangfrischen Fisch. Viele der Restaurants und Gaststätten entlang des Kais bieten frische Fischgerichte sowie andere köstliche Speisen aus der Region an. Fiskebrygga hat eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Die bunten Holzhäuser und maritimen Elemente verleihen der Gegend einen charmanten Charakter. Die Nähe zum Wasser bietet zudem eine entspannte und malerische Umgebung.

Baneheia

Baneheia ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Kristiansand. Es liegt unmittelbar nordwestlich der Altstadt und ist ein weitläufiges Waldgebiet mit Wanderwegen, Seen und schöner Natur. Baneheia ist ein idealer Ort für Naturliebhaber, die dem städtischen Trubel entfliehen und die Ruhe der Natur genießen möchten.

Das Kilden Perfoming Arts Center neben dem Cruise Terminal
Das Kilden Perfoming Arts Center neben dem Cruise Terminal – Bild: Kilden Performing Arts Centre

Ravnedalen Naturpark

Ganz in der Nähe befindet sich auch der Ravnedalen Naturpark. Das ist ein malerischer Park und ein beliebtes Erholungsgebiet in Kristiansand. Eine der Hauptattraktionen des Parks ist Ravnekloa, eine schmale Schlucht mit hohen Felswänden, die sich entlang des Sees erstreckt. Dieser Abschnitt des Parks ist besonders malerisch und bietet großartige Fotomöglichkeiten. Im Park befindet sich auch ein Café und ein Restaurant, in denen die Besucher sich mit lokalen Spezialitäten stärken können. Zusätzlich gibt es einen historischen Musikpavillon.

Odderøya

Odderøya ist eine Insel und ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Kristiansand. Die Insel liegt südlich des Stadtzentrums und ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, ihre historische Bedeutung und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Odderøya ist über eine Fußgängerbrücke mit dem Festland verbunden und bietet den Bewohnern und Besuchern eine entspannte und malerische Umgebung. Früher war Odderøya eine militärische Festungsinsel, die die Einfahrt zum Hafen von Kristiansand schützte. Heute ist die Insel ein beliebtes Wander- und Naturgebiet. Es gibt mehrere gut markierte Wanderwege, die durch dichte Wälder und entlang der Küste führen. Odderøya verfügt über einige Felsstrände und Badeplätze, die im Sommer von Einheimischen und Touristen zum Schwimmen und Sonnenbaden genutzt werden.

Kristiansand Museum

Das Kristiansand Museum, auch bekannt als Vest-Agder-Museum Kristiansand, ist ein Freilichtmuseum in Kristiansand. Das Museum bietet einen Einblick in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region Vest-Agder und befindet sich in einem malerischen Gebiet mit alten Gebäuden und reizvollen Landschaften. Das Kristiansand Museum ist ein Freilichtmuseum, in dem die Landausflügler durch ein Dorf aus gut erhaltenen historischen Gebäuden spazieren können. Hier wurden traditionelle Häuser, Bauernhöfe, Scheunen und Werkstätten aus verschiedenen Epochen wieder aufgebaut.

Dyreparken
Dyreparken ist Zoo und Vergnügungspark – Bild: Dyreparken

Dyreparken

Dyreparken (Kristiansand Zoo und Vergnügungspark) ist eine beliebte Touristenattraktion in Kristiansand. Es ist der größte Zoo Norwegens und einer der meistbesuchten Vergnügungsparks des Landes. Der Park wurde 1966 eröffnet und seitdem um eine Vielzahl von Attraktionen erweitert, was ihn zu einem großartigen Landausflugsziel für Familien und Tierliebhaber gleichermaßen macht. Der Zoo beherbergt über 100 verschiedene Tierarten aus aller Welt. Besucher können in naturalistischen Gehegen Tiere wie Löwen, Tiger, Giraffen, Elefanten, Pinguine und viele andere beobachten. Zusätzlich zum Zoo bietet Dyreparken eine Reihe von Fahrgeschäften und Attraktionen für alle Altersgruppen. Von aufregenden Achterbahnen bis hin zu sanften Fahrten für Kinder ist für jeden etwas dabei. Eines der einzigartigen Merkmale von Dyreparken ist der Piratenabenteuerbereich „Kaptein Sabeltann“ (Kapitän Säbelzahn), der von der berühmten norwegischen Piraten-Kindershow und dem Musical inspiriert ist. Dyreparken verfügt außerdem über einen Wasserpark namens „Badelandet“, in dem sich Besucher im Sommer mit verschiedenen Wasserrutschen, Pools und Spielbereichen abkühlen können.

Kristiansand Kanonmuseum

Das Kristiansand Kanonmuseum ist ein militärhistorisches Museum, das sich der Küstenverteidigungsgeschichte der Region widmet. Es befindet sich in der ehemaligen Küstenfestung Møvik, die in verschiedenen historischen Epochen eine bedeutende Rolle bei der Verteidigung von Kristiansand spielte.

Das Museum beherbergt eine Sammlung historischer Kanonen, militärischer Ausrüstung und Artefakte im Zusammenhang mit der Küstenverteidigung. Besucher können sich über die Strategien und Technologien informieren, die zu verschiedenen Zeiten zur Verteidigung der Küste eingesetzt wurden.

Südnorwegen ist die Ferienregion für die Norweger
Südnorwegen ist die Ferienregion für die Norweger – Bild: Magnus Furset / visitnorway.com

Qvart Ølkompani

Die Qvart Ølkompani ist eine lokale Brauerei und ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Kristiansand. Angebote gibt es an Bord und bei lokalen Veranstaltern. Das Unternehmen produziert handwerkliches Bier und betreibt auch eine Brauerei, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Besucher, die die Qvart Ølkompani Brauerei besuchen möchten, können an geführten Touren teilnehmen, mehr über den Brauprozess erfahren und die verschiedenen Biersorten probieren.

Fischerdorf Høllen

Høllen ist ein charmantes Fischerdorf in der Nähe von Kristiansand. Es liegt etwa 20 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Kristiansand in der Gemeinde Søgne und ist bekannt für seine malerische Küstenlage, traditionelle Fischerhäuser und maritime Atmosphäre. Das Dorf Høllen hat eine lange Geschichte als Fischerort und viele der Häuser in der Gegend sind traditionelle Fischerhäuser, die den Charme und die Atmosphäre vergangener Zeiten bewahrt haben.

Grimstad

Grimstad ist eine charmante Stadt in der Provinz Agder in Südnorwegen. Die Stadt liegt etwa 45 Kilometer östlich von Kristiansand und ist bekannt für ihre idyllische Küste, historische Architektur und ihre Verbindung zur Literaturgeschichte, insbesondere zum Schriftsteller Henrik Ibsen. Die Stadt hat eine gut erhaltene historische Architektur mit traditionellen weißen Holzhäusern und engen Gassen, die einen nostalgischen Charme verleihen. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist eine beliebte Aktivität für Besucher. Ibsen lebte in den 1840er Jahren für einige Zeit in Grimstad und veröffentlichte hier sein erstes Drama. In der Stadt gibt es Gedenkstätten und Museen, die an das Leben und Werk des Schriftstellers erinnern.

Landausflüge in Kristiansand nach Grimstad
Rivingen Lighthouse bei Grimstad – Bild: Johan Wildhagen – VisitNorway.com

Arendal

Arendal ist bekannt für seine maritime Geschichte, seine bezaubernden Holzhäuser und seine wunderschöne Küstenlandschaft. Die kleine Stadt hat eine lange Geschichte als bedeutende Seestadt und ihre Wirtschaft basierte traditionell auf Schifffahrt, Fischerei und Schiffbau. Auch heute noch ist es ein wichtiges Zentrum für maritime Aktivitäten und Industrien. Tyholmen ist das historische Viertel in Arendal und berühmt für seine gut erhaltenen Holzhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ein Spaziergang durch die engen Gassen von Tyholmen ist eine beliebte Aktivität für Besucher. Pollen ist der Name des Hafenviertels in Arendal und ein geschäftiger und malerischer Teil der Stadt mit Cafés, Restaurants und Geschäften am Wasser.

Lindesnes Leuchtturm

Der Lindesnes Leuchtturm ist ein bekanntes Wahrzeichen Norwegens. Er markiert das südliche Ende des norwegischen Festlandes und ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Kristiansand. Der Bau des Lindesnes Leuchtturms wurde im Jahr 1655 von König Friedrich III. von Dänemark und Norwegen genehmigt und im Jahr 1656 fertiggestellt. Er ist somit einer der ältesten Leuchttürme Norwegens. Ursprünglich wurde er mit offener Flamme betrieben, aber im Laufe der Jahre wurde der Leuchtturm modernisiert und mit elektrischer Beleuchtung ausgestattet.

Der Lindesnes Leuchtturm liegt auf einem felsigen Kap südwestlich von Mandal. Es handelt sich um einen weiß-roten Turm aus Gusseisen. Der Anstrich verleiht ihm das charakteristische Aussehen. Die Höhe des Leuchtturms beträgt etwa 16 Meter. In der Nähe gibt es ein Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Geschichte des Leuchtturms und der maritimen Geschichte der Region.

Blick vom Lindesnes Leuchttum auf die Schären
Blick vom Lindesnes Leuchttum auf die Schären – Bild: Thomas Rasmus Skaug

Wildwasser-Rafting im Fluss Otra

Wildwasser-Rafting auf dem Fluss Otra in Norwegen ist ein aufregende und beliebte Aktivität für abenteuerlustige Landausflügler. Es gibt mehrere Orte entlang des Flusses, an denen Wildwasser-Rafting-Touren angeboten werden. Die beliebtesten Standorte befinden sich in der Nähe von Kristiansand und Evje. Die Wildwasser-Rafting-Anbieter bieten geführte Touren an, bei denen erfahrene Guides das Rafting-Abenteuer leiten und die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten. Die Guides geben auch Anweisungen zur Technik und Sicherheit. Entsprechende Angebote gibt es an Bord oder bei lokalen Veranstaltern.