St. Kitts auf eigene Faust

Hier haben wir Informationen für Landausflüge auf St. Kitts auf eigene Faust zusammengestellt. Die Insel ist ein beliebtes Ziel von Karibik Kreuzfahrten und liegt in der Nähe von Antigua in der östlichen Karibik. Zusammen mit der nur drei Kilometer entfernten Nachbarinsel Nevis bildet St. Kitts den seit 1983 unabhängigen Staat St. Kitts and Nevis, der zu den kleinsten Staaten der Erde gezählt wird. Kreuzfahrtschiffe laufen die Hauptstadt Basseterre an, die an der Südküste der 30 x 10 Kilometer großen Karibikinsel liegt. In Basseterre leben mit 13.000 Einwohnern etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung. Die große Mehrheit der Einwohner sind Nachfahren afrikanischer Sklaven. Der höchste Punkt der Insel ist der 1.156 Meter hohe Vulkan Mount Liamuiga. Der Name St. Kitts ist eine formlose Variante des ursprünglichen Namens St. Christopher, auf den Kolumbus die Insel während seiner zweiten Reise 1493 taufte. Vor 200 Jahren sahen die meisten Inseln der Karibik so aus, wie St. Kitts teilweise noch heute. Ausgedehnte Felder mit hellgrünen Zuckerrohrpflanzen, die sich sanft im Wind wiegen. Und in der Ferne elegante Herrenhäuser. Viele dieser Häuser sind erhalten und mit ihnen ist die typisch englische Atmosphäre geblieben.

Landausflüge auf St. Kitts auf eigene Faust
Brimstone Hill Fortress – Bild: Tegeler

St. Kitts wurde 1623 als erste Insel der östlichen Karibik von den Europäern besiedelt und stark befestigt. Briten und Franzosen halfen einander dabei, im indianischem und spanischem Feindesland Fuß zu fassen. Von hier aus wurden dann andere Inseln in Besitz genommen. Mit Hilfe von Vertragsarbeitern und Sklaven erschufen Engländer und Franzosen eine reiche Plantageninsel. Aus Partnern wurden Konkurrenten und während der napoleonischen Kriege dann auch erbitterte Kriegsgegner. Wer sich von der Härte der Auseinandersetzungen überzeugen möchte, braucht nur Brimstone Hill aufzusuchen, eine der gewaltigsten Festungen der Karibik. Von 1783 bis zur Unabhängigkeit im Jahre 1983 war St. Kitts und Nevis 200 Jahre lang britisch. Die Währung ist der East Caribbean Dollar (XCD bzw. EC$), der mit einem Kurs von 1 USD = 2,70 XCD fest an den US Dollar gebunden ist. Mit US Dollar kann man praktisch alles bezahlen. Weitere Informationen findet man auf der Webseite von St. Kitts Tourism. Stand: September 2022

Der Kreuzfahrthafen von St. Kitts

Kreuzfahrtschiffe laufen den modernen Kreuzfahrthafen Port Zante in der Hauptstadt Basseterre an. Der Hafen liegt zentrumsnah auf einer kleinen künstlich angelegten Halbinsel. Es gibt eine sehr lange Pier, an der links und rechts je ein großes Kreuzfahrtschiff festmachen kann. Im Jahre 2019 wurde eine zweite Pier fertiggestellt, sodass mittlerweile vier Kreuzfahrtschiffe in Port Zante anlegen können. Auch die Kreuzfahrtschiffe der Oasis-Klasse von Royal Caribbean (die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt) kommen regelmäßig hierher. Direkt links neben dem Kreuzfahrthafen befinden sich die Marina und das Ferry Terminal. Hier starten die Fähren zur Nachbarinsel Nevis.

Port Zante
Das Portal in Port Zante (mittlerweile gelb) – Bild: Tegeler

Die Landausflügler laufen durch ein repräsentatives Portal mit drei Durchgängen. Direkt hinter dem Portal beginnt ein sehr großes Open Air Terminal mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants. Auch Taxis und lokale Ausflugsveranstalter sind hier vertreten. Direkt hinter dem Hafenbereich befindet sich das Zentrum der kleinen Inselmetropole Basseterre.

Mobil auf St. Kitts auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge auf St. Kitts auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab hier einige Entfernungen zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf St. Kitts auf eigene Faust:

  • Brimstone Hill Fortress: 17,3 km
  • Romney Manor: 10,8 km
  • Timothy Hill Overlook: 6,3 km
  • Fairview Great House and Botanical Gardens: 6,1 km
  • Frigate Bay: 5,3 km
  • South Friar’s Bay Beach: 8,1 km
  • Cockleshell Bay Beach: 16,0 km
Port Zante auf einen Blick
Port Zante auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Auf der Karte: 1-National Museum, 2-The Circus, 3-Independence Square, 4-Kathedrale

Zu Fuß

Vom Schiff kommend, erreicht man zuerst das repräsentative Portal. Hier und direkt dahinter gibt es abgesperrte Bereiche, die als Ausflugstreffpunkte dienen. Wendet man sich nach links, erreicht man die Marina (Bootsausflüge) und die Fähre nach Nevis. Das abgesperrte Open Air Terminal ist sehr groß. Es gibt sehr viele Geschäfte, einen Food Court und einen Taxistand. Die Wege innerhalb von Port Zante sind sehr gut ausgeschildert.

Basseterre ist eine kleine Hauptstadt, die man gut zu Fuß erkunden kann. Dafür reicht auch noch eine Stunde nach einem Landausflug. Der schönste Weg aus dem abgesperrten Hafenbereich heraus führt durch einen Torbogen unter dem National Museum hindurch. Auf der Karte ist das Museum eingezeichnet. Nur wenige Meter weiter und man erreicht den Circus mit dem Berkeley Memorial. Biegt man hier nach links in die Bank Street ein, erreicht man nach vielleicht 100 Metern den Independence Square mit der Kathedrale.

Auch in der Karibik scheint nicht immer die Sonne
Auch in der Karibik scheint nicht immer die Sonne – Bild: Sue from Pixabay

Taxis

Natürlich gibt es in Port Zante einen großen Taxistand. Wenn man vom Schiff kommend durch das Portal geht, folgt man der Hauptstraße des Open Air Terminals und biegt an der zweiten Querstraße rechts ab. Der Weg ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Seit einigen Jahren organisieren Dispatcher die Verteilung der Urlauber auf die Taxis. Hier kann man sich auch eine Tour zusammenstellen lassen. Zum Beispiel eine Fahrt zum Brimstone Hill Fortress mit einer Stunde Aufenthalt und dann weiter zum Cockleshell Beach mit 3 Stunden Aufenthalt. Unterwegs Stopp am Timothy Hill.

Die meisten Taxis sind Kleinbusse oder Safaribusse. Die Preise sind von der Regierung festgelegt und werden vor Ort mit den Dispatchern vereinbart. Da die Insel recht klein ist, sind die Fahrpreise nicht besonders hoch. Noch günstiger wird es, wenn man sich ein Fahrzeug teilt. Gegebenenfalls muss man kurz warten, bis die Dispatcher den Wagen füllen. Hier einige Preisbeispiele:

Blick vom Bug des Kreuzfahrtschiffes auf Port Zante
Blick vom Bug des Kreuzfahrtschiffes auf das Open Air Terminal – Bild: Tegeler
  • Brimstone Hill (Roundtrip mit Wartezeit): 60 US$ (bis 4 Personen); 15 US$ je weitere Person
  • Romney Manor (Roundtrip mit Wartezeit): 40 US$ (bis 4 Personen); 10 US$ je weitere Person
  • Cockleshell Bay Beach (Einfache Fahrt): 28 US$ (bis 4 Personen); 7 US$ je weitere Person
  • South Friars Beach (Einfache Fahrt): 16 US$ (bis 4 Personen); 4 US$ je weitere Person
  • Inseltour (3 Stunden Sightseeing und 2 Stunden Strand): 60 US Dollar

Mietwagen

Mit einem Mietwagen kann man die Insel St. Kitts auf eigene Faust erkunden. Die Hauptstraßen sind recht gut, wenn man von der lückenhaften Beschilderung einmal absieht. Trotzdem findet man sich auf St. Kitts gut zurecht. Wie im früheren Mutterland England herrscht auf der Insel allerdings Linksverkehr. Seit 2019 gibt es in Basseterre auch eine Ampel.

Zahlreiche nationale und internationale Mietwagenverleiher haben Büros in Basseterre. Eine Liste mit den Adressen der Mietwagenfirmen findet man der Webseite der Touristeninformation (Link. s. oben). Beim Verleiher bekommt man für 24 US Dollar die notwendige lokale Fahrerlaubnis. Besonders günstig ist Avis (avisstkitts.com) mit einem Büro an der Bay Road direkt außerhalb von Port Zante. Nach dem Verlassen der Pelican Mall am hinteren Ende von Port Zante ist man fast da.

Für eine Inselrundfahrt mit einem Mietwagen bietet sich die 60 Kilometer lange Circle Island Road an. Von Basseterre aus verläuft die Straße entlang der karibischen Küste um das Gebiet des Mount Liamuiga herum und führt dann den dem Atlantik zugewandten Küstenabschnitt hinunter zurück zum Ausgangspunkt am Hafen. An der Strecke warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Old Road Town (die erste englischen Siedlung), Romney Manor oder das gewaltige Brimstone Hill Fortress.

St. Kitts Scenic Railway
Bild: St. Kitts Scenic Railway

Fähren

In 30 bis 60 Minuten kann man mit einer Fähre von Basseterre nach Charlestown auf der Nachbarinsel Nevis übersetzen. Circa zehn Fähren sind auf der Strecke im Einsatz. Besonders schnell sind kleine Wassertaxis mit der Bezeichnung „Next Edition“, die nur 30 Minuten unterwegs sind. Der Fähranleger befindet sich direkt neben dem Kreuzfahrthafen. Der Ticketpreis hängt von der gewählten Fähre ab. Wenn man umgerechnet ca. 10 US Dollar rechnet, liegt man meist richtig. Informationen und Fahrpläne gibt es auf der Webseite der Touristeninformation (Link s. oben).

St. Kitts Scenic Railway

Ein beliebter Landausflug auf St. Kitts ist eine Inselrundfahrt mit der St. Kitts Scenic Railway. Auf der 55 Kilometer langen Bahnlinie wurde früher Zuckerrohr transportiert. Heute werden die Züge für eine zweistündige Inselrundfahrt eingesetzt. Dazu kommen nochmal 45 Minuten mit dem Bus.

Landausflüge auf St. Kitts buchen

Für den Tag auf St. Kitts werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Lokale Veranstalter bieten ihre Ausflüge bevorzugt bei diesem internationalen Portal* an. Die Tiefpreisgarantie, eine 24-Stunden-Stornierungsfrist und zahllose Kundenbewertungen helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge auf Barbados findet man bei GetYourGuide*.

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf St. Kitts

St. Kitts ist eine kleine grüne Insel, die von einem 1.156 Meter hohen Stratovulkan dominiert wird. An den Hängen des Vulkans gibt es dichte Wälder und anspruchsvolle Wanderwege. Ziele von Inselrundfahrten sind insbesondere die mächtige Festung Brimstone Hill und die ehemalige Zuckerrohrplantage Romney Manor mit ihrem schönen Garten und einem Geschäft von Caribelle Batik. Und dann findet man auf St. Kitts natürlich auch einige sehr schöne Strände, die sich überwiegend auf der schmalen und trockenen Halbinsel im Inselsüden befinden. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf St. Kitts auf eigene Faust.

Ziele für Landausflüge auf St. Kitts auf einen Blick
St. Kitts auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf St. Kitts: 1-Romney Manor, 2-Brimstone Hill Fortress, 3-St. Kitts Scenic Railway, 4-Timothy Hill Overlook, 5-Mount Liamuiga (Gipfel), 6-Fairview Greathouse, 7-Dolphin Discovery, 8-Cockleshell Beach, 9-South Friar’s Bay Beach, 10-North Frigate Bay Beach

Basseterre

Der Name Basseterre geht auf die Franzosen zurück, doch leider fielen alle französischen Häuser Bränden zum Opfer. Im Stadtzentrum stößt man auf englische Stein- und Holzhäuser im Kolonialstil, die zum Teil Cafés und Restaurants beherbergen. Hinter dem Hafen öffnet sich der Circus, ein runder Platz, auf den elegante Villen mit Balkon gucken. In der Mitte ragt das Berkeley Memorial auf. Ein Brunnen mit einem Uhrenturm. Der Independence Square in der Nähe ist ein Park mit Springbrunnen, Flammenbäumen und Palmen. Sehenswert ist auch die katholische Kathedrale mit Doppelturm und schöner Fensterrosette. Nur ein Stück weiter nördlich befindet sich das Cricket Stadion „Warner Park“. Seit der Weltmeisterschaft im Jahre 2007, die in den British West Indies ausgetragen wurde, haben viele Karibikinseln neue Cricket-Stadien.

Romney Manor

Ein schönes Ziel für Landausflüge auf St. Kitts ist Romney Manor. Es handelt sich um ein von tropischen Gärten umgebenes herrschaftliches Haus aus dem 17. Jahrhundert. Lord Romney war 1834 einer der ersten Landbesitzer, der seine Sklaven zu freien Bürgern erklärte. Und das gegen die Anweisungen des Britischen Parlaments. Das Herrenhaus beherbergt heute ein Geschäft von Caribelle Batik. Die Firma bietet in den Räumen der Plantage sehr farbenfrohe Kleider, Blusen, Röcke, Tücher und Taschen mit tropischen Motiven an. Ein schönes Souvenir. Mittlerweile gibt es auch ein Geschäft im Hafen. Auf dem Gelände von Romney Manor findet man zudem einen wunderschönen botanischen Garten. Ganzer Stolz des Gartens ist ein 350 Jahre alter Regenbaum (Samanea saman).

Landausflüge auf St. Kitts nach Romney Manor
Romney Manor – Bild: Tegeler

Eine Alternative oder Ergänzung zu Romney Manor ist das Fairview Great House & Botanical Garden. Hier kann man ein gut erhaltenes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert besichtigen. Viele Räume, wie die Küche und die Schlafzimmer, sind erhalten geblieben. Dazu gibt es einen wunderschönen Garten.

Brimstone Hill Fortress

Die wichtigste Sehenswürdigkeit des Inselstaates ist das Brimstone Hill Fortress. Die gewaltige Festung wurde ab 1690 durch Sklaven erbaut und gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Bau einer Festung von dieser Größe war eine komplizierte Angelegenheit. Jeder Stein musste einzeln auf den Berg geschleppt werden, wo dann Bastionen, Schutzwälle, Paradeplätze, Kasernen, Küchen und ein Lazarett angelegt wurden. Die Festung entstand in gut hundert Jahren, fasste über tausend Soldaten und wurde während der Kriege des 18. Jahrhunderts von Engländern wie Franzosen gehalten. Die größte Belastungsprobe kam 1782 mit der Belagerung durch 8.000 französische Soldaten. Die Verteidiger wurden so schwer unter Beschuss genommen, dass nur zwei Räume unbeschädigt blieben. Als sie nach einem Monat kapitulierten, zollten die Sieger ihnen Respekt wegen ihrer Tapferkeit und ließen sie ehrenvoll abziehen. Das Museum in Fort George, der Hauptbastion, zeigt einen Videofilm zur Belagerung. Der Eintritt liegt bei 15 US Dollar.

Mount Liamuiga

Der Vulkan Mount Liamuiga wurde früher Mount Misery genannt und ist mit einer Höhe von 1.156 Metern der höchste Berg der Insel. Um das Jahr 1692 herum gab es einen letzten Ausbruch. Heute sind der Vulkan und sein Krater ein beliebtes Ziel für Wanderungen. In den niederen Lagen wird Zuckerrohr angebaut und pittoreske kleine Dörfer schmiegen sich an die Hänge. In den höheren Lagen ab 460 m geht die Vegetation in Regenwald über. Der Aufstieg durch den Regenwald zum Krater dauert ca. 2,5 Stunden. Für eine Besichtigung des Kraters benötigt man einen ortskundigen Führer.

Der schöne Garten von Romney Manor
Der schöne Garten von Romney Manor – Bild: Tegeler

Timothy Hill

Der Timothy Hill befindet sich am Beginn der Southeast Peninsula im Süden von St. Kitts. Er ist gut sechs Kilometer von Basseterre entfernt. Auf der Fahrt zu den Stränden im Süden kommt man hier vorbei. Vom Aussichtspunkt Timothy Hill Overlook hat man einen schönen Blick auf die schmale Halbinsel (s. Bild ganz oben). Links befindet sich der Atlantische Ozean und rechts das Karibische Meer. Im Hintergrund ragt der Nevis Peak der Nachbarinsel Nevis in den Himmel. Wenn man sich umdreht, hat man einen schönen Blick auf das Marriott Royal Beach Resort.

Die Strände

Die meisten Strände liegen südwestlich von Basseterre auf der schmalen und trockenen Halbinsel im Süden der Insel (Southeast Peninsula). Hier reihen sich Hotels, Landhäuser, ein Golfplatz und beliebte Strände aneinander. Die meisten Landausflügler sind wohl am South Friar’s Bay Beach und am Cockleshell Bay Beach zu finden.

Die Friars Bay jenseits des Timothy Hill bietet auf beiden Seiten der schmalen Halbinsel einen prächtigen Strand mit goldenem Sand. Auf dem Bild ganz oben erkennt man links North Friars Beach am Atlantik und rechts South Friars Bay Beach am Karibischen Meer, beide fotografiert vom Timothy Hill Overlook. Der South Friar’s Bay Beach ist bekannt für die Shipwreck Beach Bar und den exklusiven Carambola Beach Club. Wegen des Beach Clubs wird der Strand manchmal einfach Carambola Beach genannt.

Cockleshell Bay Beach
Cockleshell Bay Beach – Bild: Tegeler

Vorbei an Salinen, führt die Straße zu den südlichen Stränden mit herrlichem Ausblick auf die Wasserstraße „The Narrows“ und die Nachbarinsel Nevis. Hier sind zum Beispiel die Cockleshell Bay und die benachbarte Banana Bay interessante Ziele für ein paar Stunden am Strand. Liegen und Schirme bekommt man überall. An der Banana Bay befindet sich das exklusive Park Hyatt St. Kitts Christophe Harbour.

Wer möchte, kann einen Day Pass erwerben und für den Tag Gast eines Hotels sein. Hierfür bieten sich das Marriott Royal Beach Resort und das Park Hyatt St. Kitts Christophe Harbour an. Für Informationen bitte das Hotel kontaktieren. Auf den Webseiten werden solche Angebote aber häufig gut versteckt. Wer möchte, kann den Day Pass auch auf der amerikanischen Webseite Resortforaday.com buchen.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.