Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Limassol auf eigene Faust zusammengestellt. Die mit etwa 235.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Zyperns liegt an der Südküste der Insel in der Bucht von Akrotiri. Limassol ist eine bedeutende Hafenstadt, ein internationales Finanzzentrum und zugleich ein beliebter Badeort mit vielen großen Urlaubshotels und einer langen Strandpromenade. Zudem gibt es zahlreiche Weingüter und Destillerien. Viele Kreuzfahrtschiffe kommen im Rahmen von Mittelmeer Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer hierher. Neben den Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet locken Paphos, das antike Kourion und das nahe Troodos-Gebirge viele Landausflügler an. In einem Radius von 25 Kilometern finden die Kreuzfahrer zudem auch einige schöne Strände. Zypern ist Teil der EU und hat seit 2008 den Euro. Weitere Informationen findet man auf der Webseite der lokalen Touristeninformation. Stand: Januar 2023
Inhaltsverzeichnis
Der Kreuzfahrthafen von Limassol
Kreuzfahrtschiffe machen in dem weitläufigen neuen Hafen von Limassol fest. Seit Anfang 2018 gibt es hier ein nagelneues Limassol Cruise Terminal mit allem Komfort auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern. Zu den Einrichtungen gehören ein Stand der Touristeninformation, Gastronomie und kostenloses Wi-Fi. Zudem ist das neue Cruise Terminal mit allen Einrichtungen ausgestattet, die ein Starthafen benötigt. Betreiberin des Hafens ist die Firma DP World aus Dubai.
Mobil in Limassol auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Limassol auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben (ab Limassol Cruise Terminal) zu beliebten Zielen für Landausflüge in Limassol:
- Old Port Center (Haltestelle der Shuttlebusse in der Altstadt): 3,6 km
- Burg Kolossi: 11 km
- Antikes Kourion: 16 km
- The Sanctuary of Apollo Hylates: 18 km
- Felsen der Aphrodite: 46 km
- Paphos: 68 km
- Pedoulas im Troodos-Gebirge: 62 km
- Kaledonische Wasserfälle im Troodos-Gebirge: 42 km
- Ladys Mile Beach: 6,7 km
Zu Fuß
Leider kann man in diesem Hafen zu Fuß wenig ausrichten. Das historische Stadtzentrum ist gut 3,5 Kilometer vom Hafen entfernt. Zu weit für die meisten Landausflügler. Das gilt auch für den Weg zum modernen Einkaufszentrum „My Mall“, das ebenfalls gut 3,5 Kilometer entfernt ist.
Ziele für Landausflüge in Limassol: 1-Burg Kolossi, 2-Antikes Kourion (mit schönem Strand), 3-Felsen der Aphrodite, 4-Paphos, 5-Dorf Pedoulas im Troodos-Gebirge, 6-Kaledonische Wasserfälle im Troodos-Gebirge (Wanderung); Die Palme markiert den Lady’s Mile Beach
Shuttlebusse
Die Reedereien bieten aufgrund der Entfernung einen Shuttlebus ins Stadtzentrum an. Die Busse halten meistens beim Old Port Center (Adresse: Old port Roundabout 3) am alten Hafen. In dem großen Laden gibt es Schwämme, Souvenirs und allerlei Pflegeprodukte, die von den aussteigenden Landausflüglern mehrheitlich auch sogleich in Augenschein genommen werden. Die Preise für den Shuttlebus variieren von Reederei zu Reederei. Informationen dazu bekommt man meistens erst an Bord. Wir würden mit 8 bis 12 Euro pro Person für ein Tagesticket rechnen.
Stadtrundfahrten
Im Sommerhalbjahr gab es in Limassol ein Angebot für eine Stadtrundfahrt. Eine Hop-On Hop-Off-Bustour, wie man heute sagt. Veranstalter ist ein Franchisenehmer der Firma City Sightseeing. Es gibt eine Runde mit 13 Haltestellen in Limassol und im Umland. Zu den Haltestellen im Umland gehören der Fasouri Waterpark, die Burg Kolossi und Kourion. Derzeit finden wir keine Informationen mehr. Es bleibt also abzuwarten, ob der Anbieter den Service im März wieder aufnimmt.
Öffentliche Busse
Die Busse der lokalen Verkehrsgesellschaft EMEL LTD sind für Landausflügler, die Limassol auf eigene Faust erkunden möchten, eine interessante Alternative. Ein Fahrschein kostet 1,50 Euro und ein Tagesticket gibt es für 5 Euro.
Eine Haltestelle der Linie 30 befindet sich direkt vor dem neuen Limassol Cruise Terminal. Diese Busverbindung führt über fast 20 Kilometer vom Einkaufszentrum My Mall bis zum Parklane Hotel in der Strandzone von Limassol. Die Landausflügler können also entweder in Richtung My Mall oder in Richtung Stadt (Parklane Hotel) fahren. Wer in das Stadtzentrum möchte, könnte an der Haltestelle „Old Port“ aussteigen. Das ist in etwa dort, wo auch die Shuttlebusse der Reederei halten.
Taxis
An dem Taxistand vor dem Kreuzfahrt-Terminal warten normalerweise Taxis, wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen. Meistens werden schwarze Limousinen von Mercedes-Benz mit einem Taxischild auf dem Dach eingesetzt. Die Taxifahrer stellen sich gerne auch als Fremdenführer zur Verfügung und möchten gerne mehrstündige Landausflüge verkaufen. Aber auch Fahrten zu verschiedenen Stränden oder ins Stadtzentrum sind möglich. Hier einige Preisbeispiele für bis zu vier Fahrgäste:
- Paphos (5 Stunden): 150 Euro
- Kourion, Kolossi Castle, Temple of Apollon (3 Stunden): 80 Euro
- Troodos Mountains, Kykkos Monasteri (5 Stunden): 180 Euro
Für „normale“ Taxifahrten in der Stadt wird das Taxameter eingeschaltet. Die offizielle Preisliste haben wir hier hinterlegt.
Mietwagen
Wenn das Kreuzfahrtschiff den ganzen Tag im Hafen leibt, ist ein Mietwagen eine überlegenswerte Alternative. Die Straßen auf Zypern sind gut. Etwas störend ist allerdings der Linksverkehr.
Viele bekannte internationale Verleiher und zahlreiche lokale Anbieter haben Büros in der Stadt und in der Touristenzone. Leider sind die Büros relativ weit vom Hafen entfernt. Von der Firma Economy Car Rentals (economycarrentals.com) wissen wir, dass sie Fahrzeuge mit Hafenzustellung vermietet. Unter den lokalen Firmen bieten auch einige eine Vermietung ab/bis Hafen an. Zum Beispiel die Firmen M.K. Autodirect car rental/Lakis rent a car Cyprus (carhirecyprus.com.cy) oder Chris Car Hire (chriscarhire.com). Erfahrungen haben wir mit diesen Anbietern allerdings noch nicht gesammelt.
Fahrräder
In Limassol gibt es zahlreiche Stationen des Fahrradverleihsystems von Nextbike (nextbike.de). Auch in Hafennähe findet man zwei Stationen. Allerdings ist die Zahl der Fahrräder an den hafennahen Stationen gering. Man kann die Räder über eine App oder die Hotline mieten. Wir würden uns bei Interesse vorher mit dem System von Nextbike vertraut machen.
Landausflüge in Limassol buchen
Für den Tag in Limassol werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
GetYourGuide* ist die weltweit größte Online-Plattform für Touren, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. In Limassol bieten lokale Veranstalter ihre Landausflüge bevorzugt bei Viator* an. Die Tiefpreisgarantie, eine 24-Stunden-Stornierungsfrist und zahllose Kundenbewertungen helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Limassol
Die Hafenstadt Limassol liegt knapp 80 km von der geteilten Hauptstadt Nikosia entfernt. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Inselstaates und dessen wichtigster Hafen. Die Zyprioten denken bei Limassol zunächst an Wein, der ringsum in guter Qualität angebaut wird. Die großen Weingüter kann man besichtigen. Die Hafenstadt ist eine großzügig angelegte Stadt mit breiten Boulevards, Stadtparks und einem schönen Strand. Über gut ausgebaute Straßen kann man zudem viele interessante Ziele im Umland ansteuern.
Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Limassol auf eigene Faust. Kartenmaterial der lokalen Touristeninformation kann hier heruntergeladen werden.
Stadtbummel in Limassol
Im mittelalterlichen Zentrum rund um die Einkaufsstraßen Makarious III und Agiou Andreou kann man sehr schön bummeln. Hier wurde in den letzten Jahren viel gebaut und renoviert. Lohnenswert ist ein Besuch der alten Markthalle. Neben Obst, Gemüse oder Fleisch gibt es hier auch Backwaren und Souvenirs.
In der mittelalterlichen Burg in der Nähe des alten Hafens befindet sich ein Museum des Mittelalters. Im Jahr 1191 feierte der englische König Richard Löwenherz hier seine Hochzeit mit Prinzessin Berengaria von Navarra. Die gotische Halle ist sehenswert. Der Eintritt lag zuletzt bei 4,5 Euro. Ein Stück weitere befindet sich die Agia Napa Kathedrale, die man kostenlos besichtigen kann. Am alten Hafen von Limassol ist ein großer Yachthafen entstanden. In der Limassol Marina liegen viele elegante Yachten. Zudem gibt es hier Geschäfte und viele Restaurants.
Auf der Karte oben: 1-Limassol Marina, 2-Kathedrale Agia Napa, 3-Mittelalterliches Museum in der Burg, 4-Molos Seaside Park / Der „Bus“ markiert die mögliche Haltestelle der Shuttlebusse der Reedereien.
Am westlichen Ende der Stadt gibt es darüber hinaus eine schöne Strandpromenade. Der Molos Seaside Park erstreckt sich über ca. 800 Meter. Hier kann man herrlich am Meer entlang spazieren. Die Strandpromenade reicht fast bis zum Limassol Zoo, der vielleicht ein Ziel für Familien mit Kindern sein könnte. Dahinter beginnt dann die Hotelzone mit einigen Stränden.
Burg Kolossi
Etwa 10 Kilometer vor den Toren der Stadt befindet sich die Hochburg Kolossi, die 1210 von den Rittern des Johanniterordens errichtet wurde. Der Großmeister des Ordens hatte hier seinen Sitz. Man betritt die gut erhaltene Burg über eine Zugbrücke und gelangt in den mittelalterlichen Speisesaal. Von den Wohnräumen im Obergeschoss führt eine Treppe auf das Flachdach der Burg. Von hier hat man einen schönen Rundblick. Nebenan kann man die Reste einer alten Zuckermühle besichtigen.
Altes Kourion
Bereits 16 Kilometer von Limassol entfernt, an der Hauptstraße nach Paphos, kommt man zu den faszinierenden Überresten der antiken Stadt Curium (griechisch Kourion). Zuerst sieht man zerbrochene Säulen und Kapitelle, die von einer frühchristlichen Basilika stammen. Ein Stück weiter erreicht man dann das restaurierte Römische Theater mit Plätzen für 3.500 Menschen. Unmittelbar hinter dem Theater sind die Reste der Eustolios-Villa zu sehen. Die Böden des vornehmen römischen Hauses sind mit Mosaiken verziert. Kourions U-förmiges Stadion aus dem 2. Jahrhundert liegt weiter westlich neben der Hauptstraße. Ganz in der Nähe der Ausgrabungsstätte gibt es auch einen schönen Strand. Ideal für schöne Landausflüge in Limassol.
Heiligtum von Apollo
Nur einige Kilometer von der archäologischen Ausgrabungsstätte von Kourion entfernt befindet sich das Heiligtum von Apollo. Die Tempelruine aus dem 8. Jahrhundert vor Christus ist Teil einer beeindruckende religiösen Anlage. In der Antike gab es rund um den Tempel einen heiligen Bezirk mit Bädern und einer Pilgerhalle.
Felsen der Aphrodite
Ein markanter Felsen an einem Kieselstrand lockt viele Besucher an. Nach der griechischen Mythologie ist hier die Göttin der Schönheit aus einer Muschel gestiegen, in der sie bei Sturm an Land gespült worden war. Insbesondere in Vollmondnächten umschwimmen viele Paare den Felsen in der Hoffnung auf ewige Liebe. Die Zyprioten nennen ihre Insel gerne auch die „Insel der Aphrodite“. Der Felsen ist ein schönes Fotomotiv und man kann hier auch schön baden. Grund genug für einen Stopp am Felsen der Aphrodite.
Troodos Gebirge
Das Troodos Gebirge ist nah und immer ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Limassol. Seine schattigen Kiefernwälder bieten im Sommer Erholung und Erfrischung. Sanfte Hügel und steile Hänge wechseln sich ab mit engen Tälern und tief eingeschnittenen Schluchten. Der höchste Berg ist der Olympos mit einer Höhe von 1952 Metern. Sehr beliebt sind Wanderungen und natürlich auch die Touren mit Allradwagen oder Quads. Ziele für Landausflüge sind schöne Bergdörfer, alte Klöster und bemalte Kirchen. Elf der sogenannten Scheunendachkirchen sind als „Bemalte Kirchen im Gebiet von Troodos“ sogar Weltkulturerbe der UNESCO.
Pedoulas
Ein Beispiel für die zahlreichen schönen Dörfer im Troodos-Gebirge ist Pedoulas mit ca. 190 Einwohnern. Es liegt auf einer Höhe von 1.100 Metern im Marathasa-Tal unweit des Berges Olympos. Die Kirche Archangelos Michail aus dem 15. Jahrhundert ist eine der Scheunendachkirchen, die zum Weltkulturerbe gehören. Weitere Sehenswürdigkeiten sind zwei Museen. Pedoulas ist eines der Touristenzentren im Troodos-Gebirge. Dementsprechend gibt es zahlreiche Hotels und auch Gastronomie. Unweit von Pedoulas befindet sich das Kykkos-Kloster. Das griechisch-orthodoxe Kloster ist eines der bedeutendsten Klöster auf Zypern und insbesondere bekannt für eine berühmte Marienikone. Wer das Kloster und das Museum besichtigen möchte, sollte auf angemessene Kleidung achten.
Naturlehrpfade
Auf vier bequemen und gut markierten Naturlehrpfaden kann man die Schönheiten des Gebirges erkunden und sich gleichzeitig etwas Bewegung verschaffen. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung auf dem Caledonia Falls Trail (das ist einer der vier Lehrpfade). Der drei Kilometer lange Rundwanderweg führt an einem Wildbach entlang und vorbei an den Caledonia Falls. Man benötigt ca. 1,5 Stunden. Feste Schuhe sind sehr hilfreich. Je nach Jahreszeit kann man auch mal nasse Füße bekommen. Los geht es unweit von Pano Platres bei der Forellenfarm Psilo Dendro. Wer Forellen mag, kann man auch sehr gut essen.
Paphos
Etwa 70 Kilometer vom Hafen entfernt liegt der malerische Ort Paphos (Pafos). Die kleine Stadt hat sich zu einem Urlaubsort entwickelt, der sowohl landschaftliche Schönheiten als auch antike Stätten zu bieten hat. Wohin man auch blickt, überall antike Steine und mittelalterliche Ruinen. Jede Grabung lässt auf eine neue Überraschung hoffen. Die Ruinen von Paphos gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im knapp 100 Hektar großen archäologischen Park in der Unterstadt (Kato Páfos) hat man mehrere römische Villen freigelegt, deren traumhaft schöne Mosaiken heute Weltkulturerbe sind.
Die Strände
Es gibt unweit des Hafens einige schöne Strände für einen entspannten Tag in Limassol auf eigene Faust. Alle Strände, auch die Hotelstrände, sind für jedermann zugänglich. Überall gibt es aber viele Steine, sodass Badeschuhe sehr nützlich sind.
Der 5 Kilometer lange Lady’s Mile Beach befindet sich in Hafennähe und ist deshalb Ziel vieler Kreuzfahrturlauber, die Limassol auf eigene Faust erleben möchten. Es gibt die nötige Infrastruktur wie Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen sowie Liegen und Sonnenschirme.
Wenn man etwas weiter in Richtung Westen fährt, erreicht man den schönen Strand von Kourion mit Strandrestaurants und Liegenverleih. Die antiken Ruinen von Kourion befinden sich oben auf der Klippe. Noch einige Kilometer weiter fährt man zum Pissouri Beach. Dieser liegt sehr schön in einer Bucht. Im Nahbereich warten viele gute Restaurants.
Für einen Badestopp nach einem Stadtrundgang in Limassol bietet sich der zentrumsnahe Stadtstrand Akti Olympion Beach an. Der Strand ist schön breit (ca. 40 Meter) und fast 2 Kilometer lang. Auch hier gibt es gegen Gebühr Liegen und Sonnenschirme, Umkleidekabinen und Duschen sowie Wassersport und Gastronomie.
Wer mit Kindern reist und an einem heißen Tag nach Limassol kommt, könnte über einen Besuch des Fasouri Watermania Wasserpark nachdenken. Kinder sind begeistert und auch für Erwachsene hat der Park einiges zu bieten.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.