Hier haben wir Informationen für Landausflüge auf Roatan auf eigene Faust zusammengestellt. Die honduranische Urlaubsinsel ist ein beliebtes Ziel von Karibik Kreuzfahrten in der westlichen Karibik und liegt gut 60 Kilometer vor der Küste des mittelamerikanischen Landes. Roatan ist etwa 60 Kilometer lang und nur maximal 8 Kilometer breit. Insgesamt leben etwa 50.000 Menschen dauerhaft auf der grünen und sehr hügeligen Insel. Die meisten Einwohner leben in dem ehemaligen Piratennest Coxen Hole, der heutigen Inselhauptstadt, die nach dem berühmten Piraten John Coxen benannt wurde. Viele Einwohner gehören zur Volksgruppe der Garifuna. Diese entstand auf der Karibik-Insel St. Vincent durch die Vermischung von indigenen Kariben mit schiffbrüchigen afrikanischen Sklaven. Die Garifuna wurden von den Briten zunächst auf der kleinen Insel Baliceaux angesiedelt und dann nach Honduras verschleppt. Das war im Jahre 1797. Heute leben etwa 100.000 Menschen dieser Volksgruppe in ganz Mittelamerika.
Honduras wird von kriminellen Jugendbanden (Maras) terrorisiert und gilt als unsicheres Reiseland. Auch wenn die Maras auf Roatan bisher nicht aktiv sind, ist trotzdem Vorsicht geboten. Die Landessprache ist spanisch. Da viele Touristen aus den USA kommen, sprechen viele Einheimische auch etwas Englisch. Die Landeswährung von Honduras ist der Lempira. Bezahlen kann man aber überall mit US Dollar. Stand: September 2022
Der Kreuzfahrthafen von Roatan
Es gibt auf Roatan heute gleich zwei moderne Kreuzfahrthäfen mit insgesamt vier Liegeplätzen. Kreuzfahrtschiffe der zur Carnival Corporation gehörenden Reedereien (Carnival, Princess, Holland America, Cunard, AIDA, Costa etc.) steuern das Mahogany Bay Cruise Center an. Alle anderen Reedereien nutzen den Port of Roatan in Coxen Hole. Ausnahmen bestätigen diese Regel. Die beiden Kreuzfahrthäfen sind knapp 8 Kilometer voneinander entfernt.
Port of Roatan
Der Port of Roatan ist ein Hafen in der kleinen Inselhauptstadt Coxen Hole. Hier können mittlerweile zwei große Kreuzfahrtschiffe festmachen. Der Hafen wird derzeit erweitert. Es sollen noch Bereiche zum Schwimmen und Schnorcheln sowie Becken für Sea Life Encounter ergänzt werden.
Direkt am Ende der Pier befindet sich seit 2009 das Town Center at Port of Roatan. Das ist ein moderner Komplex mit Geschäften, Bars und Restaurants. Man geht durch eine Art Laubengang in Richtung Parkplatz. In dem Laubengang sind links und rechts lokale Ausflugsanbieter in Holzbuden vertreten. Hinter dem Town Center befinden sich links die Parkplätze für Taxis und rechts stehen die Ausflugsbusse.
Mahogany Bay Cruise Center
Kreuzfahrtschiffe der zur Carnival Corporation gehörenden Reedereien (darunter AIDA Cruises) machen am Mahogany Bay Cruise Center fest. Die Anlage ähnelt vergleichbaren Projekten auf Cozumel und Grand Turk sehr. Es gibt ein großes Open Air Terminal mit Geschäften, Restaurants, Bars, Mietwagenfirmen, Taxis und einem Büro für Landausflüge. Mit einer Seilbahn können die Gäste sogar zu einem schönen privaten Strand fahren, der ebenfalls zum Hafen gehört.
Mobil auf Roatan auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge auf Roatan auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt.
Zu Fuß
In beiden Häfen gibt es ein gesichertes Terminal mit vielen Geschäften, Bars und Restaurants. Wer nicht weit gehen möchte und keinen Landausflug plant, kann hier mit dem einen oder anderen Drink ein paar schöne Stunden verbringen.
Der Port of Roatan ist von der Hauptstadt Coxen Hole nur durch die Hafentore getrennt. Viel gibt es hier allerdings nicht zu sehen. Die Firma Jungle Top Zipline befindet sich in unmittelbarer Hafennähe. Das gilt auch für die beliebte Privatinsel Maya Key mit ihren schönen Stränden und Schnorchelgründen.
Urlauber, die im Mahogany Bay Cruise Port ankommen, können den „hafeneigenen“ Mahogany Beach nutzen. Wer möchte, kann das kurze Stück vom Hafen sogar mit einem Sessellift überbrücken. Das Tagesticket für die Seilbahn kostet 14 US Dollar. Von oben sind schöne Fotos möglich. Der Strand lässt keine Wünsche offen und ist sicher. Im Beach Rental Hut kann man allerlei Wassersportgeräte mieten. Statt Schirme gibt es eine Art halboffene Strandmuschel (Clamshell), die auch ein wenig Privatsphäre ermöglicht.
Taxis
Taxis sind das wichtigste Verkehrsmittel für alle, die Roatan auf eigene Faust erkunden möchten. Angeblich gibt es mehr als 400 Taxis auf der Insel. In beiden Häfen gibt es Taxistände. Das Mahogany Bay Cruise Center veröffentlicht Taxipreise auf der eigenen Webseite. Wie zum Beispiel auch auf Grand Turk hat man die lange und schmale Insel in Zonen eingeteilt. Im Nahbereich (Zone A) kostet ein Taxi für 4 Personen 20 US Dollar. Der Höchstbetrag für Fahrten in Zone E ganz im Osten liegt bei 25 US Dollar pro Person für ein Taxi mit mindestens 2 Personen. Hier das komplette Tableau der Taxipreise in Mahogany Bay.
Auf der Karte erkennt man links den Port of Roatan in Coxen Hole und rechts das Mahogany Bay Cruise Center. Beliebte Ziele für Landausflüge auf Roatan haben wir mit Zahlen markiert: 1-French Key, 2-Gumbalimba Park, 3-Maya Key, 4-Manawakie Eco Nature Park, 5-Mayan Eden Eco Park, 6-Carambola Botanical Gardens, 7-Anthony‘s Key Resort (Delfine und Tauchen), 8-Daniel Johnson’s Monkey and Sloth Hangout, 9-Arch’s Iguana and Marine Park, 10-Blue Harbor Tropical Arboretum / Die Strände haben wir blau martkiert: 1-West Bay Beach, 2-Half Moon Bay
In Coxen Hole ist das Taxifahren nicht so gut organisiert. Hier muss man vorab verhandeln. Einige Landausflügler buchen einen Fahrer für den ganzen Tag, was durchaus sinnvoll erscheint. Die Preise sind Verhandlungssache, liegen aber in der Regel unter 100 US Dollar für ein Fahrzeug mit 4 Fahrgästen. Entsprechende Angebote für private Fahrer findet man (für beide Häfen) auch bei Viator*. Für die Fahrt nach West Bay (und zurück) sollte ein Ehepaar mit ca. 50 US Dollar rechnen. Wenn man den Fahrpreis sofort bezahlt, muss man darauf vertrauen, dass der Fahrer für die Rückfahrt auch erscheint bzw. vor Ort wartet.
Mietwagen
Abgesehen von einer Straße, die über die ganze Insel führt, sind die Straßenverhältnisse meist abenteuerlich. Hinzu kommt die Sicherheitslage. Man sollte sich unserer Meinung nach deshalb gut überlegen, ob man hier mit einem Wagen unterwegs sein möchte. Roller oder Motorräder scheiden unserer Meinung nach komplett aus, auch wenn man diese z.B. im Town Center mieten kann.
Im Mahogany Bay Cruise Center kann man Mietwagen bekommen. Auf der Webseite des Cruise Centers wird die Firma Autos Corporativos genannt. Im Port of Roatan gibt es unseres Wissens keine Autoverleiher mehr. Allerdings am nur zwei Kilometer entfernten Flughafen, der im Prinzip zwischen den beiden Kreuzfahrthäfen liegt.
Öffentliche Busse
Die ganz Mutigen, deren Schiff im Port of Roatan liegt, können auch mit öffentlichen Minibussen nach West End fahren. Man findet die Minibusse beim Mercado Municipal in Coxen Hole. Wenn man den Port of Roatan verlässt, läuft man ca. 750 Meter auf der Main Street, bis man nach links in die Calle Mercato einbiegen kann. Am Ende der Straße ist der Mercado Municipal. Daneben findet man die Minibusse. Es gibt nur zwei Buslinien. Eine in Richtung Westen und eine in Richtung Osten.
Wenn man einen Minibus mit einem Schild (Coxen Hole-Sandy Bay-West End) sieht, einfach melden. Die Fahrt nach West End dauert 30 bis 40 Minuten und kostet 25 Lempiras (gut 1 US Dollar). Die einheimische Währung bekommt man, in dem man sich im Supermarkt Wechselgeld in Lempira auszahlen lässt. Ob die Fahrer auch Dollar nehmen, wissen wir nicht, nehmen es aber stark an.
Bei den Bussen handelt es sich um Minibusse für 14 Fahrgäste. Wenn man aussteigen will, ruft man laut Baja (Bacha) und zahlt beim Aussteigen. Wenn man an der Endhaltestelle West End aussteigt, bleibt einem der Ruf natürlich erspart.
Landausflüge auf Roatan buchen
Für den Tag auf Roatan werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Lokale Veranstalter bieten ihre Ausflüge bevorzugt bei diesem internationalen Portal* an. Die Tiefpreisgarantie, eine 24-Stunden-Stornierungsfrist und zahllose Kundenbewertungen helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung Weitere Angeboten findet man bei GetYourGuide*.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf Roatan
In früheren Jahrhunderten war Roatan ein Rückzugsort für Piraten. Heute ist es eine grüne und hügelige Urlaubsinsel mit schönen Stränden, Mangrovenwäldern und einer viel gerühmten Unterwasserwelt. Neben Kreuzfahrern kommen insbesondere amerikanische Touristen hierher. Sehenswürdigkeiten im klassischen Sinne gibt es nicht. Die Landausflügler gehen an den Strand, genießen die Unterwasserwelt oder erfreuen sich an der üppigen Flora und Fauna dieser tropischen Insel.
Eine Besonderheit von Roatan sind die zahlreichen Privatinseln und Eco Nature Parks. Hier zahlt man Eintritt und bekommteinen Überblick über die Flora und Fauna der Insel. Bei den Privatinseln gibt es dazu natürlich noch Strand und Wassersport. Einige Eco Parks präsentieren Faultiere, Affen, Leguane, Papageien und andere einheimische Tierarten. Das ist nicht immer etwas für Tierfreunde. Häufig wird das auch noch als Tierauffangstation bezeichnet, was natürlich nicht stimmt. Und die künstlichen Maya-Artefakte könnte man sich unserer Meinung nach auch sparen. Einfach so an den Strand gehen die Landausflügler eigentlich nur in West Bay. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf Roatan auf eigene Faust.
French Key
Little French Key ist eine Privatinsel vor der Südküste von Roatan. Hier findet man herrliche Strände, Gastronomie, Wassersport und alle weiteren Zutaten für einen schönen Tag am Strand. Das Discovery Package für 59 US Dollar pro Person beinhaltet den Transport vom Hafen, den Eintritt und Liegestühle am Strand. Es gibt noch weitere Packages zur Auswahl. Litte French Key ist ein wirklich schöner Ort für einige entspannte Stunden am Strand. Man kann auch sehr gut schnorcheln im French Cay Marine Park. Ein dicker Minuspunkt für Tierfreunde ist aber das so genannte Animal Rescue Center mit Affen, Pumas und anderen Tieren, die unserer Meinung nach nicht artgerecht gehalten werden. Eine Tierauffangstation ist das sicher nicht.
Direkt nebenan liegt die Insel Big French Key, die häufig Ziel von Landausflügen der Reedereien ist. Auch hier gibt es einen schönen Strand mit Liegen, Schirmen und Gastronomie. Man kann gut essen, schnorcheln oder kayakfahren.
West Bay Beach
Sehr beliebt ist der wunderschöne West Bay Beach in West Bay am nordwestlichen Ende der Insel. Entlang des Strandes gibt viele Strandhotels, Gastronomie und Wassersport. Liegestühle, Sonnenschirme oder Hängematten können gemietet werden. Man findet aber auch viel natürlichen Schatten und Areale, wo man sein Handtuch auf den Sand legen kann. Der Strandabschnitt am westlichen Rand des West Bay Beach wird Tabyana Beach genannt. Vielen Reedereien bieten Landausflüge hierher an. Direkt am felsigen Ende des Strandes kann man sehr gut schnorcheln. Nah vor der Küste liegen Riffe mit der Bezeichnung Temptation Reef oder Mandy‘s Eel Garden. Wer möchte, kann mit Wassertaxis vom West Bay Beach zum kleinen bunten Touristenort West End Village mit seinen Geschäften, Bars und Restaurants fahren. Die Half Moon Bay beim West End Village gilt ebenfalls als gutes Schnorchelrevier.
Carambola Botanical Gardens & Trails
Ein weitere recht schönes Ziel für Landausflüge auf Roatan auf eigene Faust sind die Carambola Botanical Gardens and Trails an der Nordküste Roatans. Es handelt sich um einen kleinen (40 Morgen), aber sehr schönen botanischen Garten mit vielen tropischen Pflanzen und Blumen, der auf verschiedenen Wegen durchwandert werden kann. Es gibt auch geführte Touren mit vielen Erläuterungen zu den Pflanzen und Früchten. Der Eintritt liegt bei 10 US Dollar, geführte Rundgänge kosten 15 US Dollar. Ein bis zwei Stunden reichen für den Besuch aus.
Gumbalimba Park
Der Gumbalimba Nature Park ist ein großer Landschaftspark mit Strandzugang unweit des West Bay Beach am westlichen Ende Roatans. Der Eintritt ist mit 35 US Dollar relativ teuer. Dafür bekommt man eine persönliche Führung (ca. 60 Minuten). Auf der Anlage leben viele Tiere, die sich frei bewegen können. Die Affen, Leguane, Agoutis Faultiere und Papageien wirkten gut gepflegt. Einige Tiere sind zutraulich und lassen sich mit etwas Futter anlocken. Man erfährt durch den Guide viel über die Flora und Fauna der Insel. Abgerundet wird das Angebot durch ein Insektarium, eine 73 Meter lange Bambus-Hängebrücke und eine Zip-Line, die natürlich extra kostet. Es gibt auch ein Museum und einen Pool mit Restaurant.
Maya Key
Maya Key ist eine attraktive Privatinsel in Sichtweite des Port of Roatan, die häufiges Ziel von Landausflügen ist. Meistens werden mehrstündige Landausflüge inklusive Mittagessen angeboten. Auch auf dieser netten kleinen Insel gibt es einen schönen Strand und einen Pool mit Liegestühlen und Schirmen. Wer möchte, kann schnorcheln (guter Einstieg über eine lange Pier) oder Stand-up-Paddling ausprobieren. Zudem gibt es Gastronomie und einen schönen Garten. Leider meint man auch hier, Tiere ausstellen zu müssen. Es gibt Papageien, Affen und sogar Jaguare und Ozelots, die in einer angeblichen Auffangstation leben. Zudem gibt es Informationen zur Kultur der Maya, darunter Nachbauten von Tempeln.
Manawakie Park
Der Manawakie Eco Nature Park ist ein Naturpark an der Nordküste von Roatan. In dem weitläufigen Areal des jungen Ehepaars Brown gibt es Faultiere, Affen, Papageien und andere landestypische Tierarten wie Kolibris oder Leguane. Wer möchte, kann sich hier mit einem Faultier auf dem Arm fotografieren lassen. In Costa Rica hatte man uns noch erzählt, wie stressig das für die Faultiere ist. Auch hier wird also mit Tieren ein Geschäft gemacht. Aber die Anlage machte einen insgesamt recht guten Eindruck. Auf der Webseite des Parks kann man auch verschiedene Touren mit Transport buchen.
Daniel Johnson’s Monkey and Sloth Hangout
An der Südküste, in etwa auf der Höhe der Privatinseln Little und Big French Key, befindet sich Daniel Johnson’s Monkey and Sloth Hangout. Hier ist der Name Programm. Den Parkbesuchern wird der direkte Kontakt mit Affen und Faultieren ermöglicht. Papageien gibt es auch. Die Tiere machen bei allen Vorbehalten einen guten Eindruck und der Eintritt hält sich mit 10 US Dollar pro Person in Grenzen. Mit Hafenabholung zahlt man 30 US Dollar.
Mayan Eden Eco Park
Auch diese schöne Anlage oberhalb von Coxen Hole ist eine Mischung aus Naturpark und Zoo, wobei die meisten Tiere frei herumlaufen. Der Eintritt liegt bei zehn US Dollar. Ein Guide führt die Besucher über die Anlage. Wer möchte, kann versuchen, die im Park lebenden Papageien mit Nüssen anzulocken. Es gibt ein schönes Schmetterlingshaus, in dem auch einige der zauberhaften Kolibris leben. Es leben noch weitere Tierarten auf der Anlage. Während der Tour erfährt man auch einiges über die Kultur der Maya. Zudem gibt es eine schöne Hängebrücke durch den dichten Wald. Faultiere haben wir nicht gesehen, dafür die ebenfalls sehr putzigen Wickelbären. Insgesamt eine schöne Anlage und zu Recht ein häufiges Ziel von Landausflügen auf Roatan.
Blue Harbor Tropical Arboretum
Im Blue Harbor Tropical Arboretum an der Nordküste von Roatan dreht sich alles um die Fauna Roatans. Es handelt sich um einen großen Park mit Wasserläufen, Gewächshäusern und Blumenbeeten, den man auf verschiedenen Wegen durchwandern kann. In einem der Gewächshäuser wächst hydroponisch angebauter Salat. Wer möchte, kann eine Tour mit Abholung im Hafen buchen.
Eco Caribbean culture park
Der Eco Caribbean culture park ist noch recht neu und befindet sich ganz in der Nähe des Manawakie Parks. Auf dem Gelände werden verschiedene Wanderungen angeboten. Man sieht exotischen Pflanzen und Früchte, Schmetterlinge und Kolibris.
Arch’s Iguana and Marine Park
Auf dem Gelände von Arch’s Iguana and Marine Park leben angeblich mehr als 1.000 Leguane, die man auch von Hand füttern und sogar streicheln kann. Leider werden auch Affen und Papageien in Käfigen gehalten. Insgesamt ein mäßig interessantes, wenn nicht fragwürdiges Ziel von Landausflügen und Inseltouren.
Fantasy Island
Fantasy Island ist eine Insel unmittelbar vor der Südküste von Roatan und ganz in der Nähe von French Key. Auf der kleinen Insel befindet sicht das Fantasy Island Beach Resort, Dive & Marina an einem schönen Strand. Die Reedereien bieten manchmal Strandaufenthalte in diesem Resort an. Little French Key ist so nah, dass man wohl dahin schwimmen könnte.
Eine Alternative zu Fantasy Island ist ein schöner Strand auf der Halbinsel Las Palmas beim La Palmas Roatan Villa la Valentina Hotel. Auch hier können Landausflüger einige Stunden am Strand verbringen.
Ziplines
Wie auf vielen Karibikinseln gibt es auch auf Roatan sogenannte Ziplines (Seilrutschen). Die grünen Hügel sind wie gemacht für dieses Vergnügen. Stahlseile werden über den Urwald gespannt und daran kann man über die Wipfel der Bäume gleiten. Es gibt auf Roatan eine ganze Reihe von Anbietern und Ziplines unterschiedlicher Höhe und Länge. Entsprechende Ausflüge kann man an Bord oder bei lokalen Veranstaltern buchen.
Die Unterwasserwelt
Roatan liegt am südlichen Ende des Belize Barriere Riffs, das sich über gut 250 Kilometer bis hinauf nach Cozumel (Mexiko) erstreckt. Es handelt sich um das zweitgrößte Riffsystem der Erde. Kein Wunder also, dass die Korallenriffe rund um die Insel Ziel vieler Landausflüge auf Roatan sind. Man kann die Unterwasserwelt auf unterschiedliche Weise erleben. Wer nicht schwimmen kann, könnte sich für das Glasbodenboot entscheiden. Die meisten Landausflügler werden vermutlich schnorcheln. Das geht auch vom Strand aus (z.B. am West Bay Beach oder an der Half Moon Bay), ist aber im Rahmen eines Bootsausflugs mit verschiedenen Schnorchelstopps noch erlebnisreicher.
Für Taucher gibt es auf der Insel zahlreiche Möglichkeiten. Da wir selber keiner Taucher sind, kennen wir uns da allerdings nicht so gut aus. Ein bekannter Anlaufpunkt für Tauchsportler ist bereits seit den 1980er-Jahren das Anthony‘s Key Resort.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.