Andalsnes auf eigene Faust

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Andalsnes auf eigene Faust zusammengestellt. Der Ortsname lautet eigentlich Åndalsnes. Das „Å“ ignorieren wir im weiteren Text. Es wird angeblich wie ein doppeltes O ausgesprochen. Andalsnes hat nur etwa 2.300 Einwohner und liegt an der Mündung des Flusses Rauma in den Romsdalsfjord. Auf dem Weg nach Andalsnes kommen die Kreuzfahrtschiffe in der Nähe der Stadt Molde vorbei. Manchmal bieten die Reedereien ihren Gästen deshalb je einen halben Tag in beiden Häfen. Die spektakuläre Natur und die Endstation der Raumabahn machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel von Norwegen Kreuzfahrten. An der Mündung des Flusses Rauma hat sich durch Anschwemmung eine kleine Ebene gebildet, sodass der kleine Ort auf relativ flachem Terrain liegt. Das ist in dieser Region etwas Besonderes. Andalsnes wird von jäh aufsteigenden Bergmassiven umrahmt, zu denen die senkrechten Wände des Romsdalshornet zählen. Die kleine Stadt wird auch Alpendorf am Fjord genannt und ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Angler sowie ein guter Ausgangspunkt für Landausflüge in die umgebene Bergwelt. In ganz Norwegen berühmt sind die kurvenreiche Bergstraße Trollstigen und die ca. 1.000 Meter hohe Steilwand Trollveggen.

Landausflüge in Andalsnes auf eigene Faust
Wanderweg Romsdalstrappa – Bild: Matti Bernitz/visitnorway.com

Norwegen ist kein Mitglied der EU, nimmt aber am europäischen Binnenmarkt teil. Die Landeswährung ist die norwegische Krone. Das Verhältnis zum Euro ist etwa eins zu zehn. Ein Euro entspricht derzeit 11,09 NOK. Weitere Informationen findet man auf der Webseite von Visit Norway. Stand: März 2023

Der Kreuzfahrthafen von Andalsnes

Kreuzfahrtschiffe legen am Tindekaia direkt in Andalsnes an. Das ist eine lange Mole, an der ein großes Kreuzfahrtschiff festmachen kann. Direkt am Schiff gibt es keine Infrastruktur. Die Landausflügler laufen bis zum Ende der Mole und biegen dann rechts in Richtung Zentrum ab. Bereits nach etwa 200 Metern erreicht man das Bahnhofsgebäude, in dem auch die Touristeninformation untergebracht ist. Gegenüber befindet sich das 2016 eröffnete Bergsteigerzentrum Norsk Tindesenter und die Talstation der Seilbahn Romsdalsgondolen.

Andalsnes auf einen Blick
Andalsnes auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Andalsnes auf einen Blick: 1-Norsk Tindesenter, 2-Beginn der Wanderung über die Romsdalstrappa zum Aussichtspunkt Rampestreken/ Die Raumabahn und die neue Seilbahn Romsdalsgondolen starten in unmittelbarer Hafennähe

Mobil in Andalsnes auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Andalsnes auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Zielen für Landausflüge in Andalsnes:

  • Norsk Tindesenter: 200 Meter
  • Romsdalsgondolen Talstation: 180 Meter
  • Wanderung Romsdalstrappa: 850 Meter
  • Trollveggen Besucherzentrum: 11,5 km
  • Trollstigen: 15 Kilometer
  • Stabkirche Rødven: 32 km
Ziele für Landausflüge in Andalsnes
Landausflugsziele in Andalsnes – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge in Andalsnes und Umgebung: 1-Stabkirche Rødven, 2-Trollveggen (Trollwand), 3-Trollstigen Passstraße

Zu Fuß

In einer kleinen Ortschaft wie Andalsnes kann man sich natürlich hervorragend zu Fuß fortbewegen. Lohnenswerte Ziele gibt es im Stadtgebiet wenige. Dafür einige schöne Wanderwege. Das moderne Bergsteigerzentrum Norsk Tindesenter ist ein Paradies für Kletterfreunde. Hier ein Stadtplan der Touristeninformation mit einigen Wanderwegen.

Ein sehr beliebter, aber auch etwas anspruchsvoller Wanderweg ist die Romsdalstrappa, die zum Aussichtspunkt Rampestreken auf dem Hausberg Nesaksla führt. Der Einstieg der Wanderung ist bei Google Maps vermerkt und vom Hafen aus ca. 850 Meter entfernt. Der Aufstieg zur neuen Plattform Rampestreken ist durchaus knackig und verläuft über viele Steintreppen und Baumwurzeln. Gutes Schuhwerk ist hier anzuraten.

Blick vom Schiff auf Andalsnes
Blick vom Schiff auf Andalsnes – Bild: Rita Asztalos auf Pixabay

Mietwagen

Wer die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Andalsnes auf eigene Faust erreichen möchte, benötigt ein Fahrzeug. Es gibt in dem kleinen Ort Niederlassungen von Avis und Hertz. Die Firma Avis Car Rental Åndalsnes (avis.no) in der Åndalgata 5 (im Grand Hotel Bellevue) ist vom Hafen aus bequem zu Fuß erreichbar. Die Entfernung beträgt ca. 600 Meter. Hertz hat eine Niederlassung ganz in der Nähe. Die Adresse lautet Romsdalsveggen Nr. 5.

Die Bahn (Raumabahn)

Die Fahrt mit der Raumabahn durch die Bergwelt Norwegens zählt zu den schönsten Bahnreisen. Man sieht die Züge und den Bahnhof der Raumabahn bereits vom Schiff. Die Entfernung zum Bahnhof, in dem auch die Touristeninformation ein Büro hat, beträgt nur 200 Meter.

Von Andalsnes fährt der Zug in knapp einer Stunde nach Björli. Wer die Fahrt auf eigene Faust organisiert, steigt in Björli aus und fährt wieder zurück. Bei organisierten Landausflügen wird oft eine Strecke mit dem Bus zurückgelegt. Es handelt sich letztlich um eine ganz normale Zugverbindung. Fahrplan-Informationen findet man auf der Webseite der norwegischen Bahn Vy.

Rauma Railway am Trollveggen
Rauma Railway am Trollveggen – Bild: Leif Johnny Olestad/visitnorway.com

Seilbahn

Die Seilbahn Romsdalsgondolen (romsdalen.no/romsdalsgondolen) startet direkt neben dem Norsk Tindesenter und in Sichtweite des Hafens und fährt auf den Hausberg Nesaksla. Die längste Seilbahn Norwegens überwindet auf einer Strecke von 1.676 Metern rund 692 Meter Höhenunterschied. Oben gibt es ein Restaurant und Aussichtsterrassen. Den Aussichtsplattform Rampestreken erreicht man von der Bergstation in ca. 15 Minuten. Das Retourticket kostet derzeit 495 NOK.

Landausflüge in Andalsnes buchen

Für den Tag in Andalsnes werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen. Natürlich ist das Angebot in einem derart kleinen Ort nicht zu umfangreich wie gewohnt.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) gibt es unten*. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge folgen am Ende dieser Seite.

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Andalsnes

Das Highlight dieses Hafens ist die spektakuläre Bergwelt am Fjord. Wanderungen, Fahrten mit der Raumbahn oder Fahrten über die Bergstraße Trollstigen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten für Landausflüge in Andalsnes auf eigene Faust.

Landausflüge in Andalsnes zum Trollstigen
Trollstigen viewpoint – Øyvind Heen – Visitnorway.com

Andalsnes

Die Alpenstadt Andalsnes bietet einige interessante Landausflugsziele für den Tag in Andalsnes auf eigene Faust. Das auffällige Gebäude in Hafennähe ist das Norsk Tindesenter. Hier dreht sich alles ums Bergsteigen und Klettern. Es gibt neben dem Museum auch eine moderne Kletterhalle mit der höchsten Kletterwand Norwegens. Kletterer können von hier zu Klettersteigen in der Umgebung aufbrechen.

Rund um Andalsnes gibt es viele schöne Wanderwege. Bei gutem Wetter lohnt eine Wanderung die Romsdalstrappa hinauf zum Aussichtspunkt Rampestreken. Für die steilen Treppen der Romsdalstrappa, die von nepalesischen Sherpas angelegt worden sind, benötigt man ca. 1,5 Stunden. Die Aussichtsplattform Rampestreken ist eine 20 Meter lange Stahlrampe, von der 8 Meter scheinbar in der Luft hängen. Wenn man am Rand der Rampe steht, hat man das Gefühl, über Åndalsnes und dem weit unten liegenden Fjord zu schweben.

Die Romsdalstrappa beginnt an einem Parkplatz an der Straße Romsdalsvegen kurz vor dem Kreisverkehr. Der Parkplatz ist ca. 850 Meter vom Pier entfernt. Der Einstieg ist bei Google Maps verzeichnet und leicht zu finden.

Trollveggen Troll
Trollveggen Troll – Bild: Tegeler

Wem der Aufstieg bis zum Rampestreken zu anstrengend erscheint, kann bis zum Aussichtspunkt Nebba gehen und dann umkehren. Dieser befindet sich ziemlich am Anfang des Aufstiegs und bietet auch bereits einen schönen Blick.

Im Mai 2021 wurde die Seilbahn Romsdalsgondolen vorgestellt. Wie oben bereits beschrieben, startet die längste Seilbahn Norwegens unmittelbarer Hafennähe und fährt auf den Hausberg Nesaksla. Oben gibt es gute Wandermöglichkeiten. Der Aussichtspunt Rampestreken ist nur noch 15 Minuten entfernt.

Trollstigen

Eine Panoramafahrt über die berühmte Bergstraße Trollstigen (Trollleiter) ist bei schönem Wetter ein Traum. Der Trollstigen ist etwa 15 Kilometer vom Hafen entfernt und eines der Highlights für Landausflüge in Andalsnes. Über elf Serpentinen mit etwa zwölf Prozent Steigung geht es hinauf zur Passhöhe. Mehr als eine halbe Million Touristen fahren jedes Jahr über die berühmte Straße. Wenn man wie wir im Sommer 2018 Pech hat, sieht man vor lauter Nebel fast nichts. Die Bergstraße mit ihren elf Haarnadelkurven ist die beliebteste Landschaftsroute des Landes. Aber man benötigt gute Sicht, sonst hat man wenig davon.

Trollstigen bei Nebel
Bergstraße Trollstigen bei Nebel – Bild: Tegeler

Trollveggen

Die Trollgipfel sind für ihre steilen Felswände bekannt. Dabei ist insbesondere die 1.700 Meter hohe Trollwand (Trollveggen) eines der Highlights für Landausflüge in Andalsnes auf eigene Faust. Über 1.000 Meter verläuft Europas höchste Steilwand fast senkrecht, mit leichtem Überhang. Direkt am Fuß der Trollwand befindet sich ein modernes Besucherzentrum mit großen Panoramafenstern. Im Saal des Besucherzentrums wird ein Film über die Trollwand gezeigt.

Die Raumabahn

Die Raumabahn wurde 1924 eröffnet und fährt zunächst ein Stück entlang des Lachs-Flusses Rauma. Links und rechts der Bahnlinie befinden sich hohe Berge. Auf der linken Seite kann man bald die Steilwand Trollveggen sehen. Einige Zeit später fährt der Zug über die 60 Meter hohe Kylling-Eisenbahnbrücke. Diese wurde in zehnjähriger Bauzeit aus Gneisgranit gemauert. Kurz hinter der Brücke sieht man den Vermafossen Wasserfall. Im Wintersportort Björli heißt es aussteigen und wieder zurückfahren. Unterwegs fährt der Zug an interessanten Stellen langsam, damit den Fahrgästen Zeit zum Fotografieren und Staunen bleibt. Zusätzlich gibt es Informationen über Lautsprecher. Wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen, werden mehr Züge eingesetzt. Trotzdem ist es sinnvoll, zügig zum Bahnhof zu gehen. Die Sitzplätze in Fahrtrichtung rechts gelten als erste Wahl.

Trollveggen Besucherzentrum
Trollveggen Besucherzentrum – Bild: Tegeler

Stabkirche Rødven

Die Stabkirche Rødven aus dem 12. Jahrhundert ist 32 Kilometer vom Hafen in Andalsnes entfernt. Die Holzkirche wurde in späteren Jahrhunderten stark verändert. Die alte Kirche entspricht deshalb eigentlich nicht mehr dem Bild von einer Stabkirche und muss mit dicken Holzpfählen gestützt werden. Trotzdem ist die Stabkirche Rødven ein schönes Landausflugsziel am Rødvenfjord.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.