Hier haben wir Informationen für Landausflüge in La Romana auf eigene Faust zusammengestellt. Die viertgrößte Stadt der Dominikanischen Republik ist ein beliebtes Ziel von Karibik Kreuzfahrten. Insbesondere die deutschen Reedereien AIDA Cruises und TUI Cruises bieten auch Karibik Kreuzfahrten ab/bis La Romana an. Den Direktflug von vielen deutschen Flughäfen kann man auf Wunsch gleich mitbuchen. Die Chartermaschinen der Reedereien landen meistens auf dem nahen internationalen Flughafen von La Romana. Nach einem kurzen Bustransfer sind die Urlauber dann bereits am Schiff. La Romana hat ca. 190.000 Einwohner und ist der Hauptstandort der Zuckerindustrie in der Dominikanischen Republik. Die Stadt hat für Touristen relativ wenig zu bieten. Der Hafen profitiert von interessanten Zielen in der Umgebung. Besonders die schönen Strände im Urlaubsort Bayahibe haben es den Landausflüglern angetan. Sehr schöne Landausflüge in La Romana führen auch zu den Inseln Isla Catalina und Isla Saona.
Das exklusive Casa de Campo Resort & Villas mit seinen Golfplätzen, Stränden und einer Marina beginnt im Prinzip vor den Toren des La Romana Cruise Terminals. Ein Teil davon ist das Künstlerdorf Altos de Chavon. Am Chavon River entstand der Nachbau eines Dorfes auf dem 16. Jahrhundert. Mit einem Amphitheater für 5.000 Zuschauer. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des Dominican Republic Ministry of Tourism. Stand: Juni 2023
Inhaltsverzeichnis
Der Kreuzfahrthafen von La Romana
Das La Romana Cruise Terminal mit einem Liegeplatz für ein Kreuzfahrtschiff befindet sich am östlichen Ufer des Riu Dulce, unmittelbar vor dessen Mündung in das karibische Meer. Der Hafen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgebaut und erweitert. Seit der letzten Erweiterung im Jahre 2022 können jetzt auch sehr große Kreuzfahrtschiffe in La Romana festmachen. Zur Einweihung im November 2022 kam die Odyssey of the Seas.
Die Landausflügler gehen vom Schiff über eine Rampe zum höherliegenden Hafendorf. Dabei passiert man zunächst den bunten La Romana Cruise Terminal-Schriftzug, der ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Danach betritt man das Hafendorf durch eine große Halle, in dem der Duty Free Bereich des Hafens untergebracht ist. Hier gibt es alles, was man in entsprechenden Einrichtungen an Flughäfen auch bekommt. Das Hafendorf ist ein ausgedehntes Areal mit verschiedenen Gebäuden und zahlreichen Ständen. Diese werden überwiegend von Kunsthandwerkern, Gastronomen und einer Touristeninformation belegt. Seit Ende 2022 gibt es zudem einen sehr schönen neuen Poolbereich mit Sonnenliegen und einer Poolbar. Zum Areal des La Romana Cruise Terminal gehören natürlich auch Parkplätze für Landausflugsbusse und ein großer Taxistand.
Mobil in La Romana auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in La Romana auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in La Romana:
- Playa Minitas: 6,2 km
- Altos de Chavon: 8,8 km
- Cueva de las Maravillas: 29,7 km
- Bayahibe Dominicus Beach: 25,8 km
- Isla Catalina: 10 km (mit dem Boot)
- Ron Barcelo Rum: 59,1 km
- Conquista Park: 12,4 km
- Airport La Romana: 7,7 km
Zu Fuß
Man kann in diesem Hafen wenig zu Fuß unternehmen. Wer möchte, könnte sich auf dem Hafengelände umsehen und den neuen Poolbereich genießen. Die Nutzung der Liegen ist kostenlos. Für einen Schirm zahlt man 10 US-Dollar. Das ist vielleicht auch eine Option für den Abreisetag.
Bimmelbahn
Der Chu Chu Caña ist eine kleine Bimmelbahn, die vom Hafen aus ca. einstündige Rundfahrten in La Romana anbietet. Die Tickets werden auch an Bord verkauft. Es besteht die Möglichkeit, in La Romana zu bleiben und mit einem späteren Zug zurückzufahren. Haltepunkte sind ein Zigarrengeschäft und ein zentraler Park.
Taxis
Zum La Romana Cruise Terminal gehört ein großer Taxistand. Die Fahrpreise sind festgelegt und werden auf großen Schildern veröffentlicht. Die Preise gelten immer für ein Taxi mit fünf Personen und sind in US-Dollar angegeben. Fahren mehr als 5 Personen mit, erhöht sich der Fahrpreis je nach Ziel um 6 – 30 US-Dollar pro zusätzlichem Fahrgast.
Man kann wählen, ob man nur eine Hinfahrt oder auch die Rückfahrt buchen möchte. Bei der Hin- und Rückfahrt ist immer auch eine gewisse Wartezeit inkludiert, die auch ausgedehnt werden kann. Hier einige Preisbeispiele (Stand 2023):
- Altos de Chavon: Die Hin- und Rückfahrt dauert pro Strecke ca. 15 Minuten, kostet 30 US-Dollar und beinhaltet eine Wartezeit von einer Stunde. Eine längere Wartezeit wird mit 15 US-Dollar pro Stunde berechnet. 5 Fahrgäste sind inkludiert. Weitere Personen zahlen 6 US-Dollar.
- Bayahibe Dominicus Beach: Die Hin- und Rückfahrt dauert pro Strecke ca. 30 Minuten, kostet 60 US-Dollar und beinhaltet eine Wartezeit von zwei Stunden. Eine längere Wartezeit kostet 15 US-Dollar pro Stunde. 5 Fahrgäste sind inkludiert. Weitere Personen zahlen 12 US-Dollar.
- Santo Domingo: Eine Hin- und Rückfahrt zur Hauptstadt dauert pro Strecke ca. 1 Stunde und 45 Minuten, kostet 150 US-Dollar und beinhaltet eine Wartezeit von 3 Stunden. Jede zusätzliche Stunde kostet 15 US-Dollar. 5 Fahrgäste sind inkludiert. Weitere Personen zahlen 30 US-Dollar.
- La Romana: Die Hin- und Rückfahrt in die Stadt dauert pro Strecke nur ca. zehn Minuten, kostet 30 US-Dollar und beinhaltet eine Wartezeit von 1 Stunde. Jede zusätzliche Stunde kostet 15 US-Dollar. 5 Fahrgäste sind inkludiert. Weitere Personen zahlen 6 US-Dollar.
Mietwagen
Wer La Romana auf eigene Faust mit einem Mietwagen erkunden möchte, findet eine Station von Alamo am La Romana Cruise Port. Weitere internationale Autovermietungen haben Büros am nahen Flughafen, den man mit einem Taxi gut erreichen kann.
Landausflüge in La Romana buchen
Für den Tag in La Romana werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) gibt es oben*.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in La Romana
Auf einer Karibik Kreuzfahrt üben die Traumstrände natürlich einen besonderen Reiz auf Landausflügler aus. Das ist auch in La Romana so, wo die Urlauber nach Bayahibe fahren oder zu den Trauminseln Isla Catalina und Isla Saona übersetzen. Ein interessantes Landausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavon. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in La Romana auf eigene Faust.
Ziele für Landausflüge in La Romana: 1-Playa Minitas, 2-Altos de Chavon, 3-Isla Saona, 4-Cueva de las Maravillas, 5-Isla Catalina, 6-Monkeypark, 7-Conquista Park, 8-Playa Bayahibe, 9-Playa Pública Dominicus, 10-Ron Barcelo Rum
Altos de Chavon
Altos de Chavon ist ein von Filmarchitekten der Firma Paramount Pictures angelegtes Dorf. Vorbild war ein italienisches Dorf aus dem 16. Jahrhundert. Die gepflasterten Straßen sind von Schmuck- und Kunsthandwerksläden gesäumt. In dem großen Freilichttheater wird abends eine dominikanische Tanzshow (Kandela Show) aufgeführt. Viele Stars sind hier ebenfalls bereits aufgetreten. Die kleine Kirche St. Stanislaus wird von den Schönen und Reichen gerne für Hochzeiten gebucht. Angeblich hat zum Beispiel Michael Jackson hier geheiratet. Die Nähe zum exklusiven Casa de Campos Resort & Villas macht es wohl möglich.
Rio Chavon
Der Rio Chavon hat sich eine tiefe Schlucht gegraben, bevor er beim Yachthafen des Casa de Campo Resorts in Meer mündet. Hier wurden Szenen für bekannte Filme wie Apocalypse Now, Rambo oder Jurassic Park gedreht. Einen schönen Blick auf die Flusslandschaft hat man vom Dorf Altos de Chavon. Es werden aber auch Landausflüge auf dem Fluss angeboten. Zum Beispiel Kajaktouren.
Isla Catalina
Die Isla Catalina ist eine kleine unbewohnte Insel dicht vor der Küste von La Romana. Hier gibt es einen herrlichen Strand. Im Rahmen eines Landausfluges in La Romana erreicht man Catalina Island in ca. 45 Minuten mit einem Boot. Der Strand ist mit feinem weißen Sand bedeckt und das klare Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Liegen und Sonnenschirme stehen für die Landausflügler bereit. Nach einigen schönen Stunden am Strand geht es dann zurück zum Schiff. Ein wunderschöner und entspannter Tag.
Catalina Island wird von Kreuzfahrtschiffen manchmal auch direkt angesteuert. Wir selber haben das mal mit Costa Cruises erlebt. Das Schiff ankert und setzt die Urlauber mit Tendern über. Mittags serviert die Küchencrew ein tolles Mittagessen unter freiem Himmel. Ein unvergesslicher Tag.
Isla Saona
Die etwa. 5 Kilometer breite und 25 Kilometer lange Isla Saona ist sicher eines der beliebtesten Landausflugsziele in La Romana. Die Insel gehört zu einem Nationalpark und ist einfach wunderschön. So wie man sich vor der Kreuzfahrt die Karibik vorstellt.
Landausflüge zur Insel Saona sind immer auch mit längeren Bootsfahren verbunden. Eigentlich sind es Bootsausflüge mit mehreren Stopps. Los geht es meistens in Bayahibe, wo die Landausflügler in Schnellboote umsteigen. Im Laufe des Tages werden rund um die Insel mehrere Ziele angesteuert und es wird auch ein Mittagessen serviert. Zu den beliebtesten Stopps gehört das sogenannte Natural Piscine, eine Bucht mit sehr seichtem Wasser, in der man relativ weit draußen noch stehen kann. Hier leben viele Seesterne, die leider von vielen Urlauber aus dem Wasser gehoben werden. Andere Ziele sind Mangroven und natürlich die herrlichen Strände.
Die Fahrt mit dem Schnellboot von Bayahibe ist nicht jedermanns Sache. Wer mit kleineren Kindern reist oder an Rückenproblemen leidet, sollte sich vielleicht einen ruhigeren Landausflug suchen. Zum Beispiel die Isla Catalina. Oder den Katamaran wählen, der natürlich viel geruhsamer ist. Nicht selten ist aber bei den Angeboten mit Katamaran eine Rückfahrt mit Schnellboot vorgesehen.
Bayahibe
Bayahibe ist ein ehemaliges Fischerdorf und liegt ca. 22 Kilometer östlich von La Romana. Heute ist der kleine Ort eine beliebte Feriendestination mit vielen großen Strandhotels. Zudem beginnen hier die Bootsausflüge zur Isla Saona. Trotz des Tourismus hat Bayahibe seinen ursprünglichen Charme als kleines Fischerdorf bewahrt. Die Atmosphäre ist entspannt und authentisch, und man kann immer noch die bunten Fischerboote im Hafen sehen.
Die Playa Dominicus ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in La Romana auf eigene Faust. Es gibt günstige Taxitransfers vom Hafen hierher. Die Playa Dominicus bietet einen langen und breiten Strandabschnitt, der von Palmen gesäumt ist. Der Sand ist weich und angenehm zum Spazierengehen oder Sonnenbaden. Das Wasser ist ruhig und ideal zum Schwimmen. Die türkisfarbene Farbe des Wassers macht es zu einem wunderschönen Anblick.
Playa Dominicus ist auch bekannt für seine Resorts und Hotels, die entlang des Strandes verteilt sind. Die meisten Resorts bieten Zugang zum Strand und verfügen über Liegestühle, Sonnenschirme und Strandbars für die Gäste. Es gibt auch Restaurants, Geschäfte und Wassersportaktivitäten in der Nähe des Strandes. Einige Resorts verkaufen einen sogenannten Day Pass und nehmen so Tagesausflügler auf. Angebote findet man an Bord, bei lokalen Veranstaltern (s. oben) oder bei dem amerikanischen Portal Resortforaday.com.
Playa Minitas
Die Playa Minitas ist ein wunderschöner Privatstrand, der sich auf dem Gelände des Casa de Campo Resort-Komplex in La Romana befindet. Der Strand ist bekannt für sein kristallklares Wasser, feinen Sand und die malerische Umgebung. Der Minitas Beach ist ein beliebtes Ziel auch für Kreuzfahrttouristen, die die Sonne, das Meer und die entspannte Atmosphäre genießen möchten. Der Strand kann im Rahmen von organisierten Landausflügen besucht werden. Zur Infrastruktur gehören Liegen mit Sonnenschirmen, Wassersportangebote, ein Pool und Gastronomie.
Cueva de las Maravillas
Die Cueva de las Maravillas ist eine bedeutende Höhle in der Dominikanischen Republik, die für ihre beeindruckenden prähistorischen Wandmalereien bekannt ist. Sie befindet sich in der Nähe der Stadt San Pedro de Macoris, etwa 30 Kilometer westlich von La Romana. Die Höhle wurde im Jahr 1926 entdeckt und wurde 2003 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die prähistorischen Wandmalereien stammen von den Taino-Indianern, sind über 2.000 Jahre alt und zeigen Szenen aus dem Leben der Taino-Kultur, wie Jagdszenen, religiöse Rituale und alltägliche Aktivitäten. Besucher der Cueva de las Maravillas können an geführten Touren teilnehmen, bei denen ein erfahrener Guide die Geschichte und Bedeutung der Wandmalereien erklärt. Die Höhle ist gut beleuchtet und es gibt einen angelegten Weg, der die Besichtigung erleichtert.
Ron Barcelo Rum
Ron Barcelo ist eine bekannte Rummarke aus der Dominikanischen Republik. Sie wurde 1930 von Julian Barcelo gegründet und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten Rummakern des Landes entwickelt. Die Brennerei produziert eine Vielzahl von Rumsorten, darunter weißen Rum, goldenen Rum und dunklen Rum. Der Rum wird aus Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung, hergestellt und in Eichenfässern gelagert, um ihm seinen charakteristischen Geschmack zu verleihen. Es gibt geführte Touren, bei denen sich die Landausflügler über den Herstellungsprozess informieren und natürlich auch probieren können.
Conquista Park
Der Conquista Park ist ein Abenteuerpark in Bayahibe und ein beliebtes Ziel für Landausflüge in La Romana. Der Park ist für seine Seilrutschen bekannt, die es Besuchern ermöglichen, durch die Luft zu schweben und einen Panoramablick auf die umliegende Naturschönheit zu genießen. Der Zipline-Parcours besteht aus mehreren Plattformen und Seilen, die sicher an Bäumen und anderen Strukturen befestigt sind. Neben Seilrutschen bietet der Conquista Park weitere spannende Aktivitäten wie Klettern, Abseilen und einen Hindernisparcours. Besucher können sich selbst herausfordern und ihre Fähigkeiten testen, während sie von der üppigen tropischen Umgebung umgeben sind.
Monkeyland
Monkeyland ist ein Affenreservat in Higüey. Es bietet eine einzigartige Erfahrung, bei der die Landausflügler die Gelegenheit haben, verschiedene Affenarten wie Kapuzineraffen und Rhesusaffen aus nächster Nähe zu erleben. Das Reservat ist darauf spezialisiert, Affen zu rehabilitieren und in ihrem natürlichen Lebensraum zu schützen. Die Touren durch Monkeyland werden von erfahrenen Guides begleitet, die den Besuchern interessante Informationen über die Affenarten, ihre Lebensweise und ihren Schutz vermitteln. Während der Tour können die Besucher die Affen füttern und interagieren, wobei die Sicherheit und das Wohlergehen der Tiere stets im Vordergrund stehen.
Santo Domingo
Landausflüge in La Romana führen auch nach Santo Domingo. Allerdings ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik ca. 2 Autostunden vom Hafen entfernt. Entsprechende Liegezeiten sind also Voraussetzung. Die Landausflüge konzentrieren sich auf die koloniale Altstadt, die als Zona Colonial bekannt ist. Es handelt sich um den ältesten bewohnten Stadtteil in der Neuen Welt. Die Zona Colonial wurde im Jahr 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Altstadt von Santo Domingo ist für ihre gut erhaltene koloniale Architektur und ihre historische Bedeutung berühmt. Sie wurde im Jahr 1498 von den Spaniern gegründet und war die erste permanente europäische Siedlung in Amerika. Hier befand sich auch das Haus von Christoph Kolumbus während seiner Zeit in der Neuen Welt. Die Altstadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben und beherbergt viele historische Gebäude und Denkmäler. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Santa Maria la Menor, die als älteste Kathedrale der westlichen Hemisphäre gilt, und der Alcazar de Colon, ein Palast, der einst dem Sohn von Kolumbus, Diego Colon, gehörte. Die Straßen der Altstadt sind von Kopfsteinpflaster geprägt und bieten eine charmante Atmosphäre mit engen Gassen, Plätzen, Restaurants, Bars, Geschäften und Kunsthandwerksläden. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die die Geschichte und das kulturelle Erbe der Dominikanischen Republik erleben möchten.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.