Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Gibraltar auf eigene Faust zusammengestellt. Das britische Überseegebiet im Süden Spaniens besteht aus einer Halbinsel, die von einem gewaltigen Felsen dominiert wird. Viele Kreuzfahrtschiffe kommen im Rahmen von Mittelmeer Kreuzfahrten hierher. Der berühmte Felsen ist etwa 4 Kilometer lang und 1,2 Kilometer breit. Er steigt auf der Westseite einigermaßen sanft an. Hier befinden sich die Stadt und der Hafen. Auf der Ostseite fällt der berühmte Felsen steil in Richtung Meer ab. Auf dieser Seite gibt es nur einige Strände. Relativ flach ist Gibraltar nur an der 1,2 Kilometer langen Grenze zu Spanien und an der südlichen Spitze beim Europa Point. Innerhalb der Stadtmauern spürt man den typisch britischen Charme Gibraltars. Die vielen typisch englischen Pubs heißen die Landausflügler freundlich willkommen. Wohin man auch geht, die vielen Gässchen oder ausgetretene Stufen hinauf, ein wunderbarer und von Mauern eingerahmter Blick auf das Mittelmeer ist sicher. Fotografen freuen sich.
Die Währung ist das Gibraltar-Pfund, das 1:1 an das britische Pfund gekoppelt ist. Derzeit entspricht 1 Gib£ = 1,13 EUR. Aufgrund der Nähe zu Spanien, kann man eigentlich überall auch mit Euro bezahlen. Weitere Informationen findet man auf der Webseite von Visit Gibraltar. Ein detaillierter Stadtplan der Touristeninformation kann hier heruntergeladen werden. Stand: Dezember 2022
Der Kreuzfahrthafen von Gibraltar
Kreuzfahrtschiffe steuern das Gibraltar Cruise Terminal an der North Mole Road an. An der langen Mole kann links und rechts ein großes Kreuzfahrtschiff festmachen. Auf der Mole befindet sich das Kreuzfahrtterminal, das in einer langgestreckten gelb-blauen Halle untergebracht ist. Im Terminalgebäude gibt es einige Souvenirgeschäfte, eine Cafeteria, einen Taxi Booking Desk und ein Büro der Touristeninformation. Einen Cruise Schedule findet man auf der Webseite der Gibraltar Port Authority.
Mobil in Gibraltar auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Gibraltar auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt.
Zu Fuß
Wer möchte, kann das Zentrum von Gibraltar auf eigene Faust zu Fuß erreichen. Bis zum zentralen Grand Casemates Square sind es laut Google Maps 1,4 Kilometer. An diesem lebhaften Platz mit Pubs und Livemusik beginnt die Haupteinkaufsstraße Main Street.
Wenn man der Main Street folgt, kommt man nach gut einem Kilometer zum kleinen Trafalgar Friedhof. Kurz dahinter, auf einem großen Parkplatz, befindet sich dann schon die Talstation der Seilbahn. Hinter dem Parkplatz folgen die Alameda Botanical Gardens.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Gibraltar: 1-Grand Casemates Square, 2-Talstation der Seilbahn, 3-Alameda Botanical Gardens, 4-Ape’s Den, 5-Fütterung der Berberaffen, 6-Skywalk Gibraltar, 7-St. Michael’s Cave, 8-Mediterranean Steps, 9-Europa Point, 10-Great Siege Tunnels, 11-Moorish Castle, 12-Windsor Suspension Bridge, 13 100 Ton Gun / Die schwarzen Linien markierten die Main Street und die Seilbahn; das „H“ steht für hafennahe Bushaltestellen.
Beliebte Strände haben wir mit blauen Ziffern markiert: 1-Eastern Beach, 2-Camp Bay, 3-Sandy Bay, 4-Catalan Bay
Shuttlebusse
Normalerweise gibt es lokale Shuttlebusse (Minibusse) für den Transport ins nahe Zentrum. Die Busse halten im Bereich des Grand Casemates Square im Zentrum und kosteten zuletzt 3 Gib£ pro Person für eine einfache Fahrt und 4 Gib£ für die Hin- und Rückfahrt. Da man an dem Tag ohnehin noch viel auf den Beinen ist, kommt diese Bequemlichkeit vielleicht gelegen. Ob die Reedereien auch einen eigenen Shuttlebus anbieten, erfährt man an Bord. Bei uns war das nicht der Fall.
Taxis
Wenn ein Kreuzfahrtschiff in Gibraltar anlegt, sieht man schon eine lange Reihe weißer Taxis, die auf Kundschaft warten. Die Fahrer möchten Touren verkaufen und sind nicht an einfachen Fahrten interessiert. Buchen kann man in der Regel bereits im Terminal am Taxi Booking Desk. Es gab bei unserem letzten Besuch eine eineinhalbstündige Standard Rock Tour mit 4 Stopps für 12 Gib£ pro Person bei 4 Personen im Taxi und eine zweieinhalbstündige Extended Rock Tour mit 6 Stopps für 20 Gib£ pro Person bei 4 Personen im Taxi. Auf der Webseite der Gibraltar Taxi Association (gibraltartaxiassociation.com) findet man mehr Informationen und kann auch Taxis vorab bestellen. Die Preise werden heute vermutlich etwas höher sein.
Öffentliche Busse
Es gibt in Gibraltar ein gut ausgebautes Busnetz, das von zwei Unternehmen betrieben wird. Die meisten Routen werden von der Gibraltar Bus Company betrieben. Die Firma Citibus kümmert sich um die Verbindungen zum/vom Flughafen. Das Gesamtnetz beider Gesellschaften haben wir hier hinterlegt. Das Hopper Ticket berechnet zur Nutzung aller Busse beider Gesellschaften und kostet 6,60 Gib£ am Tag. Sonst haben beide Gesellschaften ihre eigenen Fahrscheine. Die nächstgelegene Haltestelle an der North Mole Road und Europort Road ist ca. 650 Meter vom Terminal entfernt („H“ auf der Karte oben). Nach 1,2 Kilometern erreicht man den Busbahnhof Market Place Terminus. Dieser befindet sich direkt an der Stadtmauer. Geht man durch die Tore hindurch, steht man auf dem Grand Casemates Square.
Die Seilbahn
Die Gibraltar Seilbahn bringt die Fahrgäste in sechs Minuten von der Talstation am Ende der Main Street zur Bergstation auf dem Upper Rock in 412 Metern Höhe. Die Fahrt kostete zuletzt 18 Gib£ (Retourticket). Der Felsen mit vielen Sehenswürdigkeiten steht unter Naturschutz und kostet 16 Gib£ Eintritt. Man kann deshalb auch ein Kombi-Ticket für die Seilbahn und das Upper Rock Nature Reserve erwerben. Dieses kostet 34 Gib£. Rabatte gibt es für Senioren über 65 Jahre und Kinder unter 13 Jahre. Infos zur Seilbahn findet man auch auf der Webseite der Touristeninformation (Link s. oben).
Landausflüge in Gibraltar buchen
Für den Tag in Gibraltar werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Lokale Veranstalter bieten ihre Ausflüge bevorzugt bei diesem internationalen Portal* an. Die Tiefpreisgarantie, eine 24-Stunden-Stornierungsfrist und zahllose Kundenbewertungen helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Gibraltar
Der strategisch wichtige Felsen an der Straße von Gibraltar ist bereits seit 1704 in britischer Hand und bietet eine Menge Geschichte und Natur. Hier beschreiben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Gibraltar auf eigene Faust. Dabei kann man Sehenswürdigkeiten in der Stadt und auf dem Felsen unterscheiden. Dazu kommen die Strände und Bootsausflüge (Delfine).
Upper Rock
Praktisch der gesamte Felsen von Gibraltar wurde 1993 zum Naturschutzgebiet erklärt. Das Upper Rock Nature Reserve umfasst 40 Prozent der Landfläche und ist wohl das beliebteste Ziel für Landausflüge in Gibraltar. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten des britischen Überseegebiets befinden sich hier. Der Zugang zum Upper Rock Nature Reserve ist kostenpflichtig und beträgt 16 Gib£. Darin sind viele Sehenswürdigkeiten enthalten. Darunter Ape’s Den, Skywalk, St. Michael’s Cave, Great Siege Tunnels, Windsor Suspension Bridge oder The Moorish Castle, um nur die bekanntesten zu nennen. Wer möchte, kann vorab die App „Gibraltar Upper Rock Paths“ herunterladen.
Die meisten Landausflügler werden den Upper Rock im Rahmen einer Taxi-Tour oder mit der Seilbahn erreichen. Der Eintritt ist hier enthalten bzw. kann dazu gebucht werden. Er gibt auch Wanderwege auf den Upper Rock, die für Landausflügler aus Zeitgründen eher nicht infrage kommen.
Eine freche und wilde Horde der berühmten Berberaffen begrüßt die Urlauber auf dem Upper Rock. Nirgendwo sonst in Europa leben Affen in freier Wildbahn. Gibraltar wird deshalb gerne auch „Affenfelsen“ genannt. Man sollte die Tiere mit Respekt und Vorsicht behandeln.
St. Michaels Cave
Die St. Michael’s Cave ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Gibraltars. Stalaktiten und Stalagmiten bilden den bezaubernden Hintergrund für eine zweimal täglich abgehaltene Licht- und Tonschau. In diesem natürlichen Auditorium werden außerdem Ballettabende und Konzerte veranstaltet. Man sagt, dass die Affen ursprünglich durch diese Höhle nach Gibraltar gekommen sind. Aber das ist nur eine von diversen Theorien. Man erreicht die Höhle von der Bergstation der Seilbahn aus in etwa 20 Minuten zu Fuß.
Ape’s Den
Unweit der Mittelstation der Seilbahn befindet sich Apes‘ Den (das Affennest), wo man ebenfalls die Chance hat, die halbwilden Berberaffen zu sehen. Wir können nur zur Vorsicht raten. Die Tiere sind wehrhaft und frech. Man sollte die Affen weder anfassen noch füttern. Taschen und Rucksäcke verbinden die Affen mit Futter.
Great Siege Tunnels
Die großen Belagerungstunnel entstanden während der großen Belagerung Gibraltars durch Spanier und Franzosen in den Jahren 1779 bis 1783 und wurden später immer weiter ausgebaut. Ziel war es, die spanische Grenze in ihrer gesamten Breite beschießen zu können. Die Tunnelanlage kann heute besichtigt werden. Wer sich nicht für den geschichtlichen Hintergrund interessiert, genießt die schönen Ausblicke aus den Fenstern der Tunnel. Wer sich für das Thema interessiert, könnte auch die City Under Siege Exhibition in der Nähe besuchen.
Skywalk
Eine relativ neue Sehenswürdigkeit ist der Skywalk von Gibraltar, der ca. 300 Meter von der Bergstation der Seilbahn entfernt ist. Man schaut in Richtung Osten und steht hoch über dem steil abfallenden Felsen. Wenn man keine Höhenangst hat, kann man durch den gläsernen Boden der Plattform einige hundert Meter nach unten schauen.
Windsor Suspension Bridge
Auch die 71 Meter lange Hängebrücke ist nichts für schwache Nerven. Sie führt über eine tiefe Schlucht und bietet einen atemberaubenden Blick über Gibraltar. Direkt daneben führt ein Pfad am Berg entlang. Von der hier kann man schöne Fotos von den Mitreisenden auf der schwankenden Brücke machen.
Moorish Castle
Die Maurische Burg ist eine uralte Festung, die über die Jahrhunderte immer wieder angegriffen oder zerstört wurde. Den Turm der Hommage aus dem 14. Jahrhundert sieht man weithin. Noch bis 2010 wurde die Festung als Gefängnis genutzt.
Mediterranean Steps
Die Mediterranean Steps sind ein teilweise recht anstrengender Höhenwanderweg, der vom jüdischen Friedhof (Jews Gate Cemetery) zur O’Hara’s Battery auf 418 Meter Höhe führt. Der Eintrittspreis ist in dem Preis für das Naturschutzgebiet Upper Rock enthalten. Der Beginn des Wanderwegs beim jüdischen Friedhof ist unmittelbar neben dem Denkmal für de Säulen des Herkules.
Die Stadt Gibraltar
Gibraltar ist ein Einkaufsparadies. Hier kann man in den unzähligen Geschäften entlang der attraktiven Main Street zollfrei einkaufen. In der Innenstadt gibt es zudem zahlreiche britische und auch einige spanische Geschäfte. Ein Stadtbummel beginnt in der Regel am Grand Casemates Square. Der größte der beiden Hauptplätze der Stadt ist vom Hafen aus zu Fuß oder mit einem Shuttlebus erreichbar.
Wenn man auf der Main Street bei der Römisch-katholische Kathedrale von Gibraltar nach rechts in die Bomb House Lane einbiegt, steht man nach wenigen Metern vor dem Gibraltar National Museum. Am Ende der Main Street teilt sich die Straße und führt unter einem Tunnel hindurch. Folgt man dem linken Arm (Trafalgar Road) steht nach wenigen Metern vor dem Trafalgar Cemetery. Der Name täuscht etwas, da nur sehr wenige Opfer der berühmten Seeschlacht von 1805 hier begraben wurden. Die meisten Opfer wurden auf See bestattet. Der Leichnam des ebenfalls gefallenen Admiral Nelson wurde in einem mit Branntwein gefülltem Fass nach London überführt.
Eine schöne Abwechselung zum Einkaufsbummel sind die von Blumen üppig gesäumten Spazierwege des ruhigen Alameda-Gartens (der botanische Garten von Gibraltar), wo Geranien, Hibiskus, Oleander, Mimosen und Rosen blühen. Der schöne Garten liegt, von der Main Street aus gesehen, hinter dem großen Parkplatz mit der Talstation der Seilbahn. Der Eintritt ist frei.
Europa Point
Die relativ flache Südspitze der Halbinsel von Gibraltar wird Europa Point genannt. Die Halbinsel ragt weit in die Straße von Gibraltar hinein und bietet eine schöne Aussicht. Zu den markantesten Bauwerken gehören das Europa Point Lighthouse von 1841 und die Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee, die in den 1970er-Jahren erbaut wurde. Die Moschee war ein Geschenk des saudischen Königs.
Rosia Bay
Die Rosia Bay ist der einzige Naturhafen Gibraltars. Hier wurden die englischen Kriegsschiffe mit Vorräten versorgt. Die HMS Victory machte nach der Schlacht von Trafalgar mit dem toten Admiral Nelson im Rosia Harbour fest. Das war im Jahre 1805. Circa 80 Jahre später wurde hier die 100 Tonnen Kanone aufgestellt, die noch heute besichtigt werden kann.
Vögel und Delfine
In den Gewässern rund um Gibraltar leben zahlreiche Delfine. An Bord oder bei lokalen Veranstaltern kann man Bootsausflüge buchen. Auch Vogelfreunde kommen hier auf Ihre Kosten. Viele Vögel überqueren die Straße von Gibraltar und rasten auf dem Felsen. Birdwatching ist deshalb eine beliebte Attraktion für Landausflüge in Gibraltar.
Die Strände
Gibraltar hat mehrere öffentliche Strände. Die bekanntesten heißen Sandy Bay, Catalan Bay, Camp Bay & Little Bay sowie Eastern Beach. Letzterer ist der größte Strand. Er befindet sich ca. 3 Kilometer vom Kreuzfahrt-Terminal entfernt an der dem Mittelmeer zugewandten Seite Gibraltars in der Nähe des Flughafens. Zwei Buslinien führen hierher.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.