Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Nordfjordeid auf eigene Faust zusammengestellt. Der mehr als 100 Kilometer lange Nordfjord führt vom Meer bis tief ins Landesinnere. Der längste Arm des Nordfjords ist der 13 Kilometer lange Eidsfjord, an dessen Ende die kleine Gemeinde Nordjordeid mit ihren nur gut 3.000 Einwohnern liegt. Die Region ist ein beliebtes Ziel von Norwegen Kreuzfahrten. Manchmal fahren die Kreuzfahrtschiffe auch weiter in Land hinein bis Olden. Das wunderschöne Ortszentrum von Nordfjordeid entlang der Hauptstraße Eidsgata wird von historischen weißen Holzhäusern geprägt. Hier gibt es neben eine Kirche und einem alten Bethaus sogar eine Oper. Die größte Sehenswürdigkeit des Ortes ist allerdings das Myklebust-Schiff. Eine Rekonstruktion des größten Wikingerschiffs, das jemals in Norwegen gefunden wurde, kann heute in einem Museum bewundert werden. Landausflüge in Nordfjordeid sind ansonsten in erster Linie Naturerlebnisse. Manche Landausflugsziele in diesem Hafen überschneiden sich mit Olden. Das gilt z.B. für den Loen Skylift und oder die Wanderung zum Briksdal-Gletscher. Auch der Geirangerfjord befindet sich in Reichweite.
Die Landeswährung ist die Norwegische Krone (NOK). Ein Euro entspricht derzeit 11,33 NOK. Norwegen ist kein Mitglied der EU. Das Land gehört aber zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und nimmt am Schengen-Raum teil. Weitere Informationen findet man bei Visit Nordfjord und insbesondere auf der Webseite des Port of Nordfjordeid. Stand: April 2023
Der Kreuzfahrthafen von Nordfjordeid
Kreuzfahrtschiffe machen an einem 220 Meter langen und mobilen SeaWalk fest und laufen an Land. Auch sehr große Kreuzfahrtschiffe wie AIDAnova können hier anlegen. Direkt neben dem SeaWalk gibt es einen Tenderpier. Sollten mal zwei Kreuzfahrtschiffe an einem Tag in Nordfjordeid sein, wird eines der beiden Schiffe ankern und die Gäste mit Tendern an Land bringen. Das kommt aber selten vor. Hier die Cruiselist 2023.
Am Fuß des SeaWalk gibt es ein Souvenirgeschäft und eine Touristeninformation. Diese hat Pläne für Spaziergänge und drei Wanderungen. Das lebhafte kleine Ortszentrum ist nur wenige hundert Meter entfernt.
Mobil in Nordfjordeid auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Nordfjordeid auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Nordfjordeid.
- Ortszentrum: 500 Meter
- Opernhaus: 1,2 km
- Norwegisches Fjordpferdcenter: 1,6 km
- Sagastad Wikingerzentrum: 700 Meter
- Geiranger: 84,2 km
- Briksdal Gletscher: 84,4 km
- Loen Skylift: 55,6 km
- Westkap: 88,5 km
- Ålfoten Hirsche: 26 km
- Tvinnefossen: 24,5 km
Nordfjordeid auf einen Blick: 1-Zentrum, 2-Kirche, 3-Sagastad Wikingerzentrum, 4-Opernhaus, 5-Norwegisches Fjordpferdzentrum/ Das Kreuzfahrtschiffe macht an einem mobilen SeaWalk (schwarze Linie) fest)
Zu Fuß
Den kleinen Ort mit seinen hübschen alten Holzhäusern und vielen Geschäften und Cafés kann man nur zu Fuß erkunden. Die Entfernungen sind kurz. Man folgt einfach den Hufeisen auf dem Pflaster. Hier befinden sich zum Beispiel auch das Sagastad Viking Center und die Oper. Hier eine Karte des Hafens.
Mietwagen
Mietwagen kann man bei der Firma FjordGuiding (fjordex.no) bestellen. Zur Auswahl stehen die Modelle Fjord Fiesta, VW Golf, BMW X1 und BMW 225XE. Diese kosten ab 2.290 NOK für maximal 12 Stunden. Die Wagen stehen am Hafen. Bei der Schlüsselübergabe ist eine Kaution in Höhe von NOK 10.000 von der Kreditkarte zu hinterlegen. Der Betrag wird freigegeben, wenn man das Auto zurückgibt und alles in Ordnung ist.
Fahrräder
Im Hafen gibt es ebenfalls Leihfahrräder für zwei, vier und acht Stunden. Ein E-Bike kostet für diese Leihdauer 490, 690 und 990 NOK. Das einfache Citybike liegt bei 290, 490 und 690 NOK. Einen Helm gibt es dazu. Die Fahrräder können unten in der Rubrik „Landausflüge in Nordfjordeid buchen“ vorbestellt werden.
Landausflüge in Nordfjordeid buchen
Für den Tag in Nordfjordeid werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) gibt es oben*.
Sehenswürdigkeiten in Nordfjordeid
Nordfjordeid liegt malerisch in einer Welt aus Fjord und Bergen. Die kleine Gemeinde ist erst seit wenigen Jahren Kreuzfahrtdestination und freut sich auf die Touristen. Wenn ein Kreuzfahrtschiff erwartet wird, ist für die Einwohner Cruise Day. Das Städtchen verwandelt sich in einen Ort voller Aktivitäten und Menschen geben ihr Bestes, damit die Landausflügler einen schönen Tag verleben können.
Ziele für Landausflüge in Nordfjordeid: 1-Tvinnefossen Wasserfall, 2-Ålfoten Hirschzentrum, 3-Westkap, 4-Selja Kloster, 5-Geirangerfjord, 6-Loen Skylift, 7-Briksdalsbreen, 8-Kjenndalsbreen/ Links der Hafen von Nordfjordeid und rechts Olden
Nordfjordeid
Für eine Gemeinde mit weniger als 5.000 Einwohnern gibt es in Nordfjordeid selber erstaunlich viele Landausflugsziele. Man kann durchaus einen schönen Tag in Nordfjordeid auf eigene Faust erleben. Eine Wanderung in die nahe Umgebung ist immer ein schöner Landausflug. Am Hafen bekommt man eine Karte mit drei Wanderwegen.
Ein Spaziergang durch das alte Zentrum ist natürlich auch vor oder nach einem Landausflug noch möglich. Entlang der Eidsgata und der Tverrgata gibt es viele weiße Holzhäuser mit Cafés, Restaurants, Bäckereien und Geschäfte. Hier findet man viele schöne Fotomotive. Dazu gehören auch die schöne hölzerne Eid kyrkje aus dem 19. Jahrhundert und das Kulturhuset Gamlebanken mit Werken lokaler Künstler.
Die verblüffendste Sehenswürdigkeit in Nordfjordeid ist wohl das Opernhaus. Es gibt nur zwei Opernhäuser in Norwegen. Eines davon in diesem kleinen Ort am Ende des Fjords. Neben dem Opernsaal mit mehr als 500 Plätzen gibt es auch einen Kinosaal.
Die Region Nordfjord war während der Wikingerzeit eines der reichsten und wichtigsten Gebiete. Hier wurde 1874 in einem Grabhügel das Myklebustskipet gefunden. Es handelt sich um das größte Wikingerschiff, das jemals in Norwegen gefunden wurde. Ein Nachbau kann im Sagastad Wikingerzentrum in Hafennähe erkundet und sogar betreten werden. Ein Grabhügel aus der Wikingerzeit ist ganz in der Nähe. Für die kleinen Wikinger gibt es in Nordfjordeid den Viking Warrior Climbing Obstacle Room für Kinder unter 12 Jahren.
Ein kleines Stück außerhalb befindet sich das Norwegische Fjordpferdcenter. Dieses Kompetenzzentrum für Fjordpferde informiert und berät zu allen Fragen, die mit dieser urnorwegischen Pferderasse zu tun haben. An Cruise Days können Landausflügler die lokale Pferderasse in ihrem natürlichen Habitat kennenlernen. Das Angebot richtet sich an alle Pferdefans jeglichen Alters und kostet 300 NOK.
Vestkapp
Das Vestkapp (Westkap) ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Nordfjordeid. Es befindet sich auf der Halbinsel Stadlandet, ca. 2 Busstunden von Nordfjordeid entfernt. An keinem Ort auf dem europäischen Festland ist man Island so nah wie hier. Die Landschaft ist rau und wunderschön. Die flache Felsenklippe des Westkaps stürzt fast senkrecht ins Meer und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zu den Gipfeln der Sunnmørsalpen und zum Gletscher Ålfotbreen. In dieser spektakulären Natur gibt es auch schöne Strände und die besten Surfspots Norwegens.
Manche Landausflüge in Nordfjordeid verbinden die Fahrt zum Vestkapp mit einem Stopp in dem historischen Hafenort Selje am Fuß der Halbinsel Stadlandet. Vor der Küste liegt die heilige Insel Selja mit den Ruinen eines Klosters. Die Überfahrt dauert nur 15 Minuten.
Die Hirsche von Ålfoten
In Ålfoten, ca. 26 Kilometer vom Hafen entfernt, befindet sich das Norwegische Hirschzentrum (Norsk Hjortesenter) mitten in einem Naturschutzzentrum. Die Hirsche werden in diesem Kompetenzzentrum gezüchtet, erforscht und geschlachtet. Man kann den Tieren während der Führung ziemlich nahe kommen und die wunderschönen Hirsche auch füttern.
Tvinnefossen Wasserfall
Der Tvinnefossen Wasserfall ist auch ein Ziel im Nahbereich des Hafens und kann auch im Rahmen von dreistündigen Panoramafahrten erreicht werden. Hinter diesem Wasserfall verlief früher ein Weg, auf dem die Menschen das Vieh zum Weiden am Fjord brachten. Man kann auch heute noch den Fjord durch den Wasserfall sehen, was ein spektakulärer Anblick ist.
Geiranger
Der berühmte Geirangerfjord ist auch von Nordfjordeid aus zu erreichen. Bei den Reedereien findet man oft entsprechende Ganztagsausflüge. Mit dem Bus fährt man gut 2 Stunden. In unserem Hafenportrait von Geiranger haben wir die berühmten Attraktionen dieses Hafens ausführlich beschrieben.
Manchmal fahren die Busse auch nach Hellesylt. Der kleine Ort liegt am Sunnylvsfjord kurz vor der Abzweigung des Geirangerfjords. Von Hellesylt können die Urlauber mit einem Ausflugsboot durch den berühmten Geirangerfjord nach Geiranger fahren. Der kleine Ort Geiranger liegt ganz am Ende des gleichnamigen Fjords.
Briksdal Gletscher & Loen Skylift
Etwa 62 Kilometer weiter im Binnenland befindet sich das Dorf Olden, das ebenfalls ein beliebtes Ziel von Norwegen Kreuzfahrten ist. Die wichtigsten Landausflugsziele in Olden sind der Briksdal Gletscher und der Loen Skylift. Beide sind auch von Nordfjordeid aus zu erreichen. Wer sich dafür interessiert, sollte auch das Hafenportrait von Olden lesen.
Der Briksdalsbreen ist ein Nebenarm des mächtigen Jostedalsbreen. Die Landausflüge in Nordfjordeid führen zur Briksdal fjellstove mit Restauration und Übernachtungsmöglichkeiten. Von hier wandert man 3 Kilometer bis zum Gletscher. Alternativ werden auch Fahrten mit dem Trollmobil angeboten.
Der Loen Skylift auf den Berg Hoven ist die zweite Hauptattraktion bei Olden. Die erst 2017 eingeweihte Seilbahn ist die steilste Pendelseilbahn der Welt. Sie bringt die Fahrgäste in sieben Minuten auf den mehr als tausend Meter hohen Bergen Hoven. Auf dem Gipfel gibt es ein Restaurant und gute Wandermöglichkeiten.
Fjordsafari with RIB
Als RIB (Rigid Inflatable Boat) bezeichnet man Festrumpf-Schlauchboote. Es macht einen Riesenspaß, mit diesen schnellen und wendigen Schlauchbooten über den Fjord zu gleiten und die Natur zu erleben.