Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Honningsvåg auf eigene Faust zusammengestellt. Den Vokal å ignorieren wir im weiteren Text. Er wird wie ein doppeltes O ausgesprochen. Honningsvåg spricht man also Honningsvoog. Die kleine Stadt mit knapp 2.500 Einwohnern liegt auf der Insel Magerøya und ist Verwaltungssitz der Gemeinde Nordkap, das in norwegischer Schreibweise Nordkapp heißt. Viele Kreuzfahrtschiffe kommen im Rahmen von Norwegen Kreuzfahrten hierher. Seit der Verleihung des Stadtrechts im Jahre 1996 ist Honningsvag die nördlichste Stadt Europas. Ein Titel, der bis dahin Hammerfest zustand. Die Menschen in Honningsvag leben vom Fischfang und vom Tourismus. Im Hafen der kleinen Stadt machen ganzjährig die berühmten Postschiffe der Hurtigruten fest. In den Sommermonaten kommen zusätzlich mehr als 100 Kreuzfahrtschiffe hierher. Das berühmte Nordkap, Traumziel unzähliger Norwegen Kreuzfahrten, ist nur ca. 32 Kilometer entfernt. Der kleine Ort präsentiert sich als lebendiges Städtchen, in dem im Sommer fast immer ein buntes Treiben herrscht.
Norwegen ist kein Mitglied der EU, nimmt aber am europäischen Binnenmarkt teil. Die Landeswährung ist die norwegische Krone. Ein Euro entspricht derzeit 11,17 NOK. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der North Cape Tourist Information. Stand: März 2023
Inhaltsverzeichnis
Der Kreuzfahrthafen von Honningsvag
Im Hafen von Honningsvag gibt es sieben mögliche Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe und Postschiffe. Kreuzfahrtschiffe nutzen aber in der Regel nur die Liegeplätze Berth Nord und Berth 3. An Spitzentagen kommt es auch vor, dass Kreuzfahrtschiffe ankern und die Landausflügler mit Tendern an Land bringen. Es gibt kein Honningsvåg Cruise Terminal. Diese Funktionen übernimmt die Touristeninformation, die ihr Büro an der Fiskeriveien 4B hat. Das ist in unmittelbarer Nähe der beiden Hauptliegeplätze. Auf der Webseite des Hafens kann man den Liegeplatz des eigenen Kreuzfahrtschiffes vorab erfahren. Unter dem Menüpunkt „Cruiseanløp“ wird man fündig.
Kleine Expeditions- und Luxuskreuzfahrtschiffe legen manchmal auch in der Ortschaft Skarsvåg an der Nordseite der Insel Magerøya an. Das gilt zum Beispiel für Schiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Skarsvåg ist nur 15 Kilometer vom Nordkap entfernt.
Mobil in Honningsvag auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Honningsvag auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt:
Honningsvåg auf einen Blick: 1-Nordkappmuseet, 2-The Gallery „West of the Moon“, 3-Honningsvåg kirke, 4-Toke’s Bamse-Statue, 5-Artico Christmas House, 6-Perleporten Kulturhus
Zu Fuß
In einem kleinen Ort wie Honningsvag kann man alles zu Fuß erreichen. Gleich bei den beiden Hauptliegeplätzen informiert ein Museum über Geschichte und Kultur der Region. Darüber hinaus gibt es in der Nähe einige Geschäfte und eine interessante Galerie. Die nette kleine weiße Holzkirche des Ortes ist 800 Meter entfernt.
Bustransfers zum Nordkap
An Bord und bei der lokalen Touristeninformation gibt es Bustransfers zum Nordkap. Wir würden bei Interesse auf jeden Fall vorab Tickets reservieren. Eine günstige Variante ist der Nordkap-Express (Linie 406) für 990 NOK. Im Preis enthalten sind der Transport sowie der Eingang auf die Nordkaphalle. Los geht es täglich um 11.15 Uhr bei der Touristeninformation. Drei Stunden später ist man zurück am Hafen. Die Aufenthaltsdauer am Nordkap liegt bei ca. 75 Minuten.
Bei entsprechenden Liegezeiten kann man auch Mitternacht am Nordkap verbringen. Zudem gibt es Angebote mit Besuch einer samischen Familie mit Rentieren und/oder mit Besuch eines arktischen Fischerdorfes.
Taxis
Ein Taxi bekommt man bei der Taxizentrale Nordkapp Taxi in Honningsvag. Natürlich ist das Angebot in einer derart kleinen Stadt begrenzt. Die Taxifahrten zum Nordkap beinhalten eine Stunde Wartezeit und kostetete im Sommer 2022 umgerechnet 195 Euro für bis zu 4 Personen und 295 Euro für bis zu 8 Personen. Der Eintritt zur Nordkaphalle (320 NOK) ist nicht enthalten. Diese Informationen stammen von der Facebook-Seite der Firma, die ihren Sitz in der Sjøgata 1 hat. Das ist ganz in der Nähe der Hauptliegeplätze. Eine Webseite gibt es leider nicht.
Mietwagen
Autos können in begrenztem Umfang am Hafen bei der Firma Nordkapp Bilservice (nordkappbilservice.no) gemietet werden. Leider ist die Webseite überwiegend nur in norwegischer Sprache erreichbar. Wenn man auf „Car Rental“ klickt, öffnet sich ein Formular, über das man ein Fahrzeug anfragen kann. Wie wir von einem Leser erfahren haben, kostete ein Seat Octavia im Sommer 2022 2.050 NOK. Früher gab es noch ein Büro von Avis, das aber dauerhaft geschlossen zu sein scheint.
Landausflüge in Honningsvåg buchen
Für den Tag in Honningsvåg werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) gibt es oben*.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Honningsvåg
Die meisten Kreuzfahrer unternehmen Landausflüge zum Nordkap. Diese sind in den Sommermonaten sehr gut organisiert und werden mehrheitlich im Landausflugsbüro an Bord, bei der Touristeninformation oder bei lokalen Veranstaltern gebucht. Für Planungen auf eigene Faust gibt es hier wenig Spielraum. Dafür fehlt es einfach an Verkehrsmitteln. Die wenigen Taxis und Mietwagen fallen kaum ins Gewicht. Es gibt neben dem Nordkap aber weitere interessante Ziele und Aktivitäten. Beliebt sind Besuche bei den Samen mit ihren Rentieren oder bei den Fischern, die den spinnenartigen Königskrabben nachstellen. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Honningsvag auf eigene Faust.
Landausflugsziele in Honningsvåg: 1-Nordkap, 2-The Gallery „East of the Sun“, 3-Gjesvær Bird Safari/ Kleine Kreuzfahrtschiffe laufen neben Honningsvag auch den Hafen von Skarsvåg an.
Honningsvag
In dem kleinen Hafenort findet man einige interessante Ziele für einen Spaziergang. In Hafennähe (Holmen Nr. 1) gibt es ein interessantes kleines Nordkap-Museum. Dieses ist Teil einer Reihe von sogenannten Küstenmuseen, die sich mit der Geschichte der Region Finnmark beschäftigen. Im Nordkappmuseet findet man Exponate von der Steinzeit bis heute. Der Eintritt liegt bei 80 NOK.
Weitere Ziele für einen Stadtrundgang sind das Artico Christmas House, das Kulturhaus Perleporten (Musik, Kunst, Kneipe) oder die Galerie „West of the Moon“. Zahlreiche Geschäfte bieten Souvenirs und norwegische Strickwaren an. Ein beliebtes Fotomotiv ist die Statue des Hundes Bamse, der während der 2. Weltkriegs bei der norwegischen Marine eingesetzt war. Die Artico Ice Bar gibt es leider nicht mehr. In den Räumlichkeiten befindet sich heute das sympathische Artico Christmas House. Hier kann man das ganze Jahr über Weihnachtsartikel kaufen.
Das Nordkap
Die Fahrt über die E69 zum Nordkap führt durch eine karge, unvergleichlich beeindruckende Landschaft. Den Sommer über sieht man mit etwas Glück Rentiere, die in der Tundra weiden. Am Nordkap angekommen, gibt es für die Besucherströme große Parkplätze. Nach einem Foto mit dem berühmten Globus kann man das Informationszentrum Nordkaphalle in Augenschein nehmen. Die verglasten Aussichtshalle in der Felswand bietet einen wettergeschützten Blick nach Norden. In einem Kino gibt es einen spektakulären Panoramafilm, der das Nordkap bei Sonnenschein und in der Mitternachtssonne zeigt. Man hat ja nicht immer Glück mit dem Wetter. Wer möchte, kann in der Champagner-Bar auf das Erreichen des magischen Felsens anstoßen. Weitere Einrichtungen der Nordkaphalle sind das Nordkapmuseum, eine Poststelle mit Sonderstempel, ein Restaurant, Souvenirhandel und eine kleine Kapelle. Der Besuch des Nordkaps ist natürlich ein ziemlicher Rummel. Trotzdem ist und bleibt es ein unvergessliches Erlebnis.
Das Parken und der Besuch des Geländes sind übrigens kostenfrei. Nur wer das Besucherzentrum „Nordkaphallen“ besuchen möchte, zahlt Eintritt. Im Sommer 2023 kostet das Gesamtpaket 320 NOK. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es hier in der Rubrik „Öffnungszeiten“.
Je nach Jahreszeit kann man das Nordkap auch mit dem Quad, einem Schneemobil oder mit dem Fahrrad erreichen. Entsprechende Angebote gibt es an Bord oder bei lokalen Veranstaltern.
Alternativen zum Nordkap
Landausflüge in Honningsvag bestehen nicht nur aus Fahrten zum Nordkap. Wer dieses bereits von früheren Reisen kennt, hat durchaus Alternativen. Beliebt sind zum Beispiel Besuche bei den Samen mit ihren Rentieren oder bei den Fischern, die den spinnenartigen Königskrabben nachstellen. Wer sich traut, kann hier auch selber Hand anlegen. Manchmal werden die Königskrabben sogar am Abend im Bordrestaurant serviert. Auch Vogelbeobachtungen und Angeltouren sind möglich.
Vogelbeobachtung
Ziel für Vogelfreunde ist ein großes Vogelschutzgebiet auf der Inselgruppe des Gjesværstappan Naturreservats in der Nähe des Fischerdorfes Gjesvær. Von dem idyllischen Fischerdorf aus geht es mit einem Boot in das Naturreservat. Zu sehen sind (vom Boot aus) unter anderem Dreizehenmöwen, Basstölpel, Trottellummen und eine Kolonie Papageientaucher.
Königskrabben
In den eisigen Gewässern der Region leben die riesigen Königskrabben, die manchmal auch Monsterkrabben genannt werden. Die spinnenartigen Krabben werden von lokalen Fischern gefangen und gelten als Delikatesse. Die Tiere wurden in den 1960er-Jahre von den Russen in der Barentsee ausgesetzt, wo sie sich als bioinvasive Art stark vermehrten. Ziel war es wohl, den Speiseplan in Murmansk etwas aufzubessern, was offensichtlich auch gelungen ist. Im Rahmen eines Landausfluges hat man die Gelegenheit, mehr über diese Tiere und deren Zubereitung zu erfahren. Gegessen wird natürlich auch. Das weiße Fleisch der Beine und der Scheren ist besonders schmackhaft.
Weitere Aktivitäten
Die weiteren Aktivitäten sind eher etwas für sportliche und abenteuerlustige Landausflügler. Wer möchte, kann in Honningsvag mit einem Schneemobil fahren oder eine RIB-Bootstour unternehmen. Und das Nordkap kann man nicht nur mit dem Bus, sondern je nach Jahreszeit auch mit einem Quad (ATV), einem Fahrrad, einem Schneemobil oder einem RIB-Boot erreichen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.