Hier haben wir Informationen für Landausflüge auf Barbados auf eigene Faust zusammengestellt. Zahlreiche Traumstrände und viele lohnenswerte Sehenswürdigkeiten machen Barbados zu einem attraktiven Ziel für Karibik Kreuzfahrten. Die deutschen Marktführer AIDA Cruises und TUI Cruises nutzen die Insel auch als Starthafen. Dreihundert Jahre lang war das 34 Kilometer lange und 23 Kilometer breite Eiland mit seinen ca. 280.000 Einwohnern ein Teil Großbritanniens. Und auch seit der Unabhängigkeit im Jahre 1966 ist viel britische Lebensart erhalten geblieben. Die Landessprache ist natürlich Englisch. Untereinander sprechen die Menschen jedoch einen kreolisch gefärbten Dialekt (Bajan). Die Einheimischen, die zu mehr als 90 Prozent Nachfahren afrikanischer Sklaven sind, nennen sich auch Bajans. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Bridgetown. Viele Menschen wohnen zudem in den Touristenzentren entlang der West- und der Südküste. Barbados liegt wie ein Vorposten der Karibik im Atlantik. Der nächstgelegene Inselstaat St. Vincent ist bereits 180 Kilometer entfernt. Eine Tatsache, die der Insel in vergangenen Jahrhunderten einige Vorteile brachte.
Die gefürchteten Wirbelstürme erreichen Barbados eher selten. Und auch viele Entdecker, darunter Kolumbus, verpassten Barbados bei ihren Fahrten. Erst im Jahre 1536 wurde die Insel vom dem Portugiesen Pedro Campos eher zufällig entdeckt. Als die Engländer die Insel 1625 von den Portugiesen übernahmen, war sie verwaist und menschenleer. Der Regenwald wurde gerodet, um Zuckerrohfelder anzulegen. Zur Bewirtschaftung der Felder wurden Sklaven nach Barbados verschleppt. Zucker, Rum und Sirup waren jahrhundertelang die Lebensgrundlage der Insel. Die einheimische Währung ist der Barbados Dollar (BBD), der im Verhältnis von 2 BBD zu 1 US$ an den US-Dollar gekoppelt ist. Mit US-Dollar kommt man als Tourist auf der Insel gut klar. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Barbados Tourism Marketing, die es auch in deutscher Sprache gibt. Stand: Mai 2023
Der Kreuzfahrthafen von Barbados
Kreuzfahrtschiffe machen im Hafen der Hauptstadt Bridgetown fest. Für Kreuzfahrtschiffe gibt es hier mehrere Liegeplätze und ein großes Barbados Cruise Terminal. Kostenlose Hafenbusse fahren die Landausflügler von den weiter entfernten Liegeplätzen zum Cruise Terminal.
Das Barbados Cruise Terminal ist in einer großen Halle untergebracht, wo zahlreiche Geschäfte, Restaurants und ein Büro der Touristeninformation auf die Landausflügler warten. Auch eine Post, Telefone und kostenloses Internet sind vorhanden. An der Rückseite des Terminalgebäudes gibt es einen überdachten Bereich für Landausflugsbusse. Taxis waren auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe.
Mobil auf Barbados auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge auf Barbados auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab hier einige Entfernungsangaben zu interessanten Sehenswürdigkeiten und Stränden:
- National Heroes Square (Bridgetown): 1,7 km
- The Boatyard Club (Beachclub): 2,1 km (zu Fuß)
- Mount Gay Visitors Centre: 1,8 km
- Brandons Beach: 2,1 km
- Harrison‘s Cave: 14 km
- Gun Hill Signal Station: 14,1 km
- St. Nicholas Abbey: 26,8 km
- Animal Flower Cave: 31,8 km
- Bathsheba: 20 km
- Andromeda Botanic Gardens: 21 km
- Hunte‘s Gardens: 17,7 km
- Sunbury Plantation Great House: 17,9 km
Ziele für Landausflüge in Bridgetown (Barbados): 1-Pelican Village Craft Centre, 2-Parlament, 3-The Boatyard Beachclub, 4-Chamberlain Bridge (Fußgängerbrücke), 5-Broad Street (Einkaufen) / Busbahnhöfe: Fairchild Street Bus Terminal (rechts), Princess Alice Bus Terminal (links)
Zu Fuß
Man kann einige Sehenswürdigkeiten und Strände der Hauptstadt zu Fuß erreichen. Das Stadtzentrum ist etwa 1,5 Kilometer vom Hafen entfernt. Die Strände Carlisle Bay erreicht man nach etwa 2 Kilometern. Bürgersteige sind nahezu immer vorhanden, Schatten nur teilweise. Sonnenschutz und Getränke sind deshalb ratsam.
Mit etwas Glück warten am Hafentor so genannte Pedicaps (Fahrradtaxis) und sorgen für einen bequemen Transport in Richtung Zentrum.
Taxis
Für einen Tag auf Barbados auf eigene Faust sind die zahlreichen Taxis das Verkehrsmittel der Wahl. In einem überdimensionierten Carport mit Spitzdach befindet sich das Taxi Dispatch Centre. Die Disponenten sorgen für eine effiziente Verteilung der zahlreichen Fahrgäste auf die ca. 255 „Authorized Seaport Taxis“. Dieses System wurde erst vor wenigen Jahren eingeführt. Die Taxis mit Zugang zum Hafen sind an entsprechende Aufkleber an der Seite gut zu erkennen. Es gibt einfache Fahrten, Hin- und Rückfahrten mit Abholzeit und auch Inseltouren. Die Fahrpreise werden von der Regierung reguliert und im Cruise Port auf Schildern veröffentlicht. Bis zu vier Fahrgäste können sich ein Taxi teilen. Hier einige Fahrpreise (Stand: Februar 2022):
- Harrison’s Cave/ Orchid World/ Flower Forest: 80 US-Dollar (Returntrip)
- Bathsheba/ Andromeda Botanical Gardens: 100 US-Dollar (Returntrip)
- Flughafen: 40 US-Dollar
- Bridgetown Tour (1 Stunde): 10 US-Dollar pro Person
- Coast to Coast Tour (3,5 Stunden): 30 US-Dollar pro Person
- Scenic Barbados Tour (2,5 Stunden): 25 US-Dollar pro Person
Zusätzlich wird ein Shuttle Service in die Stadt und zu beliebten Stränden angeboten:
- Accra Beach: 7,50 US-Dollar
- Carlisle Bay Beach: 5 US-Dollar
- Mullins Beach: 10 US-Dollar
- Miami Beach/ Oistins: 10 US-Dollar
- Paynes Bay Beach: 7,50 US-Dollar
- Bridgetown: 4 US-Dollar
Öffentliche Busse
Die öffentlichen Busse sind leicht an ihrer blaugelben Lackierung zu erkennen und sehr zahlreich auf den Straßen der Insel vertreten. Der Service gilt als recht zuverlässig. Wer in Richtung Süden bzw. Osten fahren möchte, geht zum Fairchild Street Terminal im Zentrum von Bridgetown. Die Busse in Richtung Norden und Westen starten am Princess Alice Terminal unweit des Barbados Cruise Terminals. Auf der Webseite des Transportboard kann man gezielt nach Busverbindungen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten suchen.
Mietwagen
Mietwagen spielen für Landausflüge auf Barbados eine untergeordnete Rolle. Wer den Linksverkehr nicht scheut, kann Barbados auf eigene Faust mit einem Mietwagen erkunden. Man benötigt neben dem Führerschein eine lokale Fahrerlaubnis, die man für 10 BDS$ von den Autoverleihern bekommt. Ein besonders ausgefallener Fahrzeugtyp sind die Mini Mokes. Das sind kleine, auf einem Mini basierende Fahrzeuge, die es unseres Wissens nur hier gibt.
Es gibt auf der Urlaubsinsel Barbados zahlreiche nationale und internationale Autovermieter. Man findet Anbieter in der Hauptstadt, am relativ weit entfernten Flughafen und vereinzelt auch im Cruise Terminal. Auf der Webseite des Barbados Port wird die Firma Courtesy Rent-A-Car als vom Hafen autorisierte Autovermietung genannt. Die Firma ist mit einem Stand auf dem Gelände des Hafens vertreten. Viele andere Anbieter bieten aber auch einen Hol- und Bringservice an. Zum Beispiel die Firma Caribbean Rentals (caribbeanrentalcars.com), die auf vielen Inseln der Karibik vertreten ist.
Landausflüge auf Barbados buchen
Für den Tag auf Barbados werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Lokale Veranstalter bieten ihre Ausflüge bevorzugt bei diesem internationalen Portal* an. Die Tiefpreisgarantie, eine 24-Stunden-Stornierungsfrist und zahllose Kundenbewertungen helfen bei der Auswahl und geben Sicherheit bei der Buchung. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge auf Barbados findet man bei GetYourGuide*.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf Barbados
Barbados war jahrhundertelang eine britische Kolonie. Bereits 1639 erhielt man ein eigenes Parlament und 1966 wurde die Insel ein unabhängiger Staat im Commonwealth. So ist das Ambiente noch heute durchaus englisch, was Barbados schon mal zu dem Namen „Little England“ verhalf. Cricket gehört natürlich auch dazu. Von dem englischen König als Staatsoberhaupt hat man sich Ende 2021 allerdings getrennt. Teil des Commonwealth of Nations möchte man aber bleiben.
Landausflugsziele auf Barbados (schwarz): 1-Bridgetown, 2-Mount Gay Rum, 3-Harrison’s Cave, 4-Welchman Hall Gully, 5-St. Nicholas Abbey, 6-Cherry Tree Hill, 7-Farley Hill National Park, 8-Bathsheba, 9-Andromeda Botancial Gardens, 10-Hunte’s Garden, 11-Gun Hill Signal Station, 12-Sunbury Plantation House, 13-Flower Forest Botanical Gardens, 14-Tropical Garden Barbados (Orchid World)
Diese Strände sind gut erreichbar und bei Landausflüglern sehr beliebt (blau): 1-Mullins Beach, 2-Paynes Bay Beach, 3-Carlisle Bay Beaches, 4-Accra Beach, 5-Miami Beach
Bridgetown
Warum in die Ferne schweifen. Die nahe Hauptstadt Bridgetown bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und viele gute Einkaufsmöglichkeiten. Und schöne Strände findet man an der nahen Carlisle Bay. Dies sind die wichtigsten Ziele für Landausflüge in Bridgetown:
Wer einigermaßen gut zu Fuß ist, kann das Stadtzentrum von Bridgetown gut zu Fuß erreichen. Der Weg führt entlang des Princess Alice Highway, fast immer am Meer entlang. Wenn man das Pelican Village Crafts Centre erreicht, hat man bereits mehr als die Hälfte des Weges geschafft. Das Craft Center ist ein buntes kleines Einkaufszentrum für Kunsthandwerk. Schräg dahinter befindet sich das Princess Alice Bus Terminal. Geht man weiter in Richtung Zentrum, erreicht man nach wenigen Minuten den Fischmarkt. Wer möchte, kann sich hier die vielen tropischen Fische ansehen, die abends bei den Einheimischen auf dem Teller landen.
Geht man weiter, wird der Princess Alice Highway bald zur Hincks Street. Wer möchte, kann hier einen kurzen Abstecher nach links in die Cumberland Street machen. Nach vielleicht 100 Metern erreicht man die anglikanische St. Mary’s Church von 1827. Geht man zurück zur Hincks Street, passiert man nach wenigen Metern die Agapey Chocolate Factory. Interessierte können sich über hier die Herstellung der Schokoladen informieren.
Die Hincks Street mündet kurze Zeit später in die Wharf Road, die entlang der Careenage (so wird der Mündungsbereich des Constitution River genannt) zum National Heroes Spuare führt. Dieser Platz ist das historische Zentrum von Bridgetown, das seit 2011 Weltkulturerbe der UNESCO ist. Hier befinden sich die im neugotischen Stil errichteten Regierungsgebäude. Natürlich gibt es auch ein Denkmal des Seehelden Lord Nelson, das 1815 errichtet wurde. Damit ist es 25 Jahre älter als die berühmte Nelson-Säule in London. Ebenfalls auf diesem Platz befindet sich The Fountain. Das ist ein Brunnen, der an die Einführung der öffentlichen Wasserversorgung erinnert. Eine der Straßen, die auf den National Heroes Platz mündet, ist die Broad Street. Dies ist die wichtigste Einkaufstraße der Hauptstadt.
Die Fußgängerbrücke Chamberlain Bridge führt vom National Heroes Square auf die andere Seite der Careenage zum Independence Arch am Independence Square. Hier angekommen, ist man nur noch wenige hundert Meter von den Stränden und Beach Clubs an der Carlisle Bay entfernt.
Carlisle Bay ist eine lange Bucht in Bridgetown, die von der Mündung des Constitution River bis zum historischen Needhams Point Light House reicht. Entlang der langgezogenen Bucht erstreckt sich ein ca. 2 Kilometer langer Sandstrand. Die verschiedenen Strandabschnitte haben eigene Namen, wie Browns Beach, Bayshore Beach oder Pebbles Beach. Aber das ist für das Strandvergnügen unwichtig. Bei amerikanischen Landausflüglern ist der The Boatyard Beach Club (theboatyard.com) unweit des Stadtzentrums sehr beliebt. Hier gibt es Liegen, Schirme, Unterhaltung und Gastronomie. Man kann sich aber an den Stränden der Carlisle Bay auch einfach mit einem Handtuch an den Strand legen. Je weiter man läuft, desto ruhiger wird es.
In früheren Jahrhunderten ankerten die Segelschiffe in der Carlisle Bay. Einen besseren Hafen hat die Insel nicht. Dementsprechend sind seit dem 17. Jahrhundert viele Schiffe in der Carlisle Bay verloren gegangen. Zur Freude von Tauchern und Schnorchlern, die heute hier ein nahezu perfektes Riff vorfinden. Sehr häufig kann man Schildkröten beobachten. Dazu muss man einfach ein wenig schwimmen. Etwa in der Mitte der Carlisle Bay gibt es auch Anbieter, die Schnorchler und Taucher für ein paar Dollars hinausfahren. Man sieht die Boote vom Strand aus.
Im Stadtteil Bayville, im Hinterland der Carlisle Bay, befinden sich das George Washington House und das Barbados Museum & Historical Society. Wer möchte, kann den Besuch mit einigen Stunden am Strand kombinieren. Der junge George Washington lebte als junger Mann für 2 Monate in einem schönen alten Herrenhaus. Daran erinnert heute ein Museum. Das Barbados Museum ist in einem Militärgefängnis aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Hier dreht sich alles um die Geschichte und die Kultur der Insel.
Zucker, Rum und Herrenhäuser
Zucker war das weiße Gold der Karibik und hat die Plantagenbesitzer, Zuckerbarone genannt, märchenhaft reich gemacht. Sie lebten in prachtvollen Herrenhäusern, die teilweise auch besichtigt werden können. Neben den Herrenhäusern erinnert auch das Codrington College von 1745 an den Reichtum der Insel. Das anglikanisch-theologische College entstand mit Mitteln aus dem Erbe eines reichen Zuckerbarons.
Sunbury Plantation Great House
Das Sunbury Plantation Great House wurde um 1660 von einem der ersten Siedler erbaut und renoviert. Hier können Besucher die restaurierten Jalousien, Schiebefenster, Mahagoni-Treppen, Kutschen und andere Relikte aus der Kolonialzeit bewundern. Alle Räume können besichtigt werden. In den Kinderzimmern sieht es so aus, als hätten hier noch vor 25 Jahren Kinder gelebt und gespielt. Rund um das Herrenhaus erstreckt sich ein schöner Garten.
St. Nicholas Abbey
Die St. Nicholas Abbey in der Nähe des Cherry Tree Hill ist ebenfalls ein wunderschönes altes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Das Gebäude gilt als eines von weltweit nur drei echten jakobinischen Villen. Ein Architekturstil, der nach dem englischen König James I von England benannt wurde. Es wurde immer als Herrenhaus einer Zuckerplantage genutzt, die von 1640 bis 1947 in Betrieb war. Neben dem Herrenhaus gibt es eine Rumbrennerei, die ebenfalls besichtigt werden kann.
Farley Hill National Park (ehemaliges Herrenhaus)
Der Park liegt auf einem Hügel und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Karibische Meer. Farley Hill ist bekannt für sein üppiges Grün, seine wunderschönen Gärten und die Überreste des großen Herrenhauses, das einst dort stand. Das im frühen 19. Jahrhundert erbaute Herrenhaus war einst eine luxuriöse Residenz und ein beliebter gesellschaftlicher Treffpunkt für die Elite der Insel.
Leider wurde das Herrenhaus Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen Brand zerstört, aber seine Ruinen sind noch immer eine faszinierende Erinnerung an seine einstige Pracht. Der Park wurde rund um diese Ruinen angelegt und dient heute als beliebter Veranstaltungsort für Picknicks, Hochzeiten, kulturelle Veranstaltungen und andere Outdoor-Aktivitäten.
Mount Gay Rum
Mount Gay Rum (mountgayrum.com) gilt als die älteste Rumbrennerei der Welt. Bereits seit 1703 wird hier Rum produziert. Die Erzeugnisse von Mount Gay gehören heute zu den besten der Welt. Rumkenner können Ihren Landausflug auf Barbados auf eigene Faust für eine der Führungen nutzen und den exquisiten Mount Gay Rum kosten. Das Visitors Center der Brennerei befindet sich nur knapp 2 Kilometer vom Barbados Cruise Terminal entfernt und ist sogar zu Fuß erreichbar. Auf der Webseite findet man verschiedene Besichtigungsangebote, teilweise mit Transport und Essen.
Botanische Gärten
Auf Barbados gibt es mehrere tropische Gärten, die die üppige Vegetation und lebendige Flora der Insel präsentieren und beliebte Ziele für Landausflüge auf Barbados sind. Diese botanischen Gärten bieten Besuchern eine ruhige und malerische Umgebung, in der sie in die Schönheit der tropischen Landschaft der Insel eintauchen können. Hier sind einige bemerkenswerte tropische Gärten auf Barbados:
Andromeda Botanic Gardens
Die Andromeda Botanic Gardens in der Gemeinde Saint Joseph sind ein 6 Hektar großer Garten, der für seine vielfältige Sammlung tropischer Pflanzen und Blumen bekannt ist. Der Garten verfügt über gewundene Wege, die Besucher durch farbenfrohe Blumenbeete, tropische Bäume und eine Schlucht mit einem rauschenden Bach führen. Der Botanische Garten Andromeda bietet einen atemberaubenden Blick auf die Atlantikküste und ist vor allem für seine Sammlung von Orchideen, Palmen und Helikonien bekannt.
Hunte’s Gardens
Eingebettet in die üppigen Hügel von Saint Joseph ist Hunte’s Gardens ein verstecktes Juwel, das die künstlerische Vision seines Schöpfers Anthony Hunte zeigt. Der Garten ist ein tropisches Paradies mit einer Vielzahl exotischer Pflanzen, Blumen und Bäume in einer ruhigen Umgebung. Besucher können verschlungene Pfade erkunden, bezaubernde Brücken überqueren und in den gemütlichen Sitzbereichen des Gartens entspannen. Hunte’s Gardens ist für seine einzigartige Pflanzenvielfalt bekannt, darunter seltene Palmen, Bromelien und Ingwer.
Welchman Hall Gully
Welchman Hall Gully liegt in der Gemeinde Saint Thomas und ist eine Naturattraktion, die Besuchern die Möglichkeit bietet, eine tropische Schlucht zu erkunden. Die Schlucht ist ein dichtes Waldgebiet voller hoch aufragender Bäume, Farne und Wildblumen. Auf den gewundenen Wegen können Besucher einheimische Pflanzenarten entdecken und vielleicht sogar Grüne Meerkatzen entdecken, die oft in der Schlucht zu sehen sind.
Flower Forest Botanical Gardens
Der Flower Forrest in Saint Thomas ein weiterer tropischer Garten, der die Schönheit der Flora von Barbados zur Schau stellt. Es gibt kurvenreiche Wege, die sich durch üppige Vegetation schlängeln und den Besuchern die Möglichkeit bieten, eine vielfältige Vielfalt an Blütenpflanzen, Orchideen und tropischen Bäumen zu bewundern.
Orchid World (Tropical Garden Barbados)
Das wichtigste Highlight von Orchid World sind die weitläufigen Orchideengärten. Die Gärten verfügen über wunderschön angelegte Wege, die sich durch üppiges Grün und lebendige Blumenbeete schlängeln. Besucher können eine große Auswahl an Orchideen in verschiedenen Farben, Formen und Größen bewundern, darunter seltene und exotische Arten. Die Gärten werden sorgfältig gepflegt und bieten einen bezaubernden Rahmen, um die Schönheit und Vielfalt der Orchideen zu bewundern.
Harrison‘s Cave
Die Naturgewalten haben Grotten aus dem Kalkstein geschliffen, unter denen ein Netz aus unterirdischen Bächen verläuft. Die Harrison’s Cave ist fünf Kilometer lang. Nur ca. 30 Prozent sind für Besucher zugänglich, die mit kleinen Elektrobahnen durch das Höhlensystem fahren. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn man kann entlang der Strecke aussteigen. In einer großen Höhle stürzt ein 12 Meter hoher Wasserfall in eine Lagune. Die Höhlen sind eine der Top-Attraktionen auf der Insel Barbados und garantiert auch Ziel mindestens eines Landausfluges an Bord. Wer die Harrison’s Cave auf Barbados auf eigene Faust erkunden möchte, kann ein Taxi oder einen Bus der Linie 4 nehmen.
Animal Flower Cave
Die Animal Flower Cave befindet sich an der nördlichen Spitze von Barbados. Der Name stammt von Seeanemonen, die in den natürlichen Pools innerhalb der Höhle wachsen (oder besser gesagt wuchsen). An der Nordküste treffen Atlantik und karibisches Meer aufeinander. Das Meer brodelt und die zerklüftete Küste ist einen Besuch wert. Für 10 US$ kann man in die Höhle und dort auch baden.
Meeresschildkröten
Ein beliebter Landausflug auf Barbados ist ein Segeltörn mit einem Katamaran zu den Meeresschildkröten. An der Carlisle Bay kann man aber auch unweit des Strandes auf die Tiere treffen. Entlang der West- und Südküste leben Echte Karettschildkröten, die hier zwischen April und November ihre Eier ablegen. An der rauen Ostküste leben auch große Lederschildkröten, die man aber selten zu sehen bekommt. Das Barbados Sea Turtle Project der University of the West Indies kontrolliert die geschützten Schildkröten in ihrem Lebensraum. Man verlegt Nester, die zu nah an der Wasserlinie liegen und kümmert sich um verirrte oder verletzte Tiere.
Aussichtspunkte
Auf der hügeligen Insel gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, die einen schönen Blick über Teile der Insel ermöglichen und deshalb auch häufiges Ziel von Landausflügen auf Barbados auf eigene Faust sind.
In der Nachbarschaft des Herrenhauses St. Nicholas Abbey befindet sich der Cherry Tree Hill. Früher wurde der Weg auf den Hügel von Kirschbäumen gesäumt. Diese wurde bereits im 18. Jahrhundert durch eine wunderschöne Mahagoniallee ersetzt. Vom Cherry Tree Hill (Kirschbaumhügel) hat man einen tollen Blick über die Zuckerohrfelder entlang der Ostküste von Barbados.
Ein weiteres Landausflugsziel mit schöner Aussicht ist die Gun Hill Signal Station im Zentrum der Insel. Die militärische Signalstation wurde 1819 fertiggestellt. Seit den frühen achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat der Barbados National Trust die Anlage restauriert. Von hier oben kann man weite Teile der Insel überblicken.
Bathsheba
Bathsheba bietet einen deutlichen Kontrast zu den ruhigen und friedlichen Stränden an der West- und der Südküste von Barbados. Die zerklüftete Küste, die starken Wellen und die natürliche Schönheit machen sie zu einem unverzichtbaren Landausflugsziel für Naturliebhaber und Surfer. Der Ort ist für seine atemberaubenden Strände bekannt, die durch dramatische Felsformationen, Gezeitentümpel und tosende Wellen des Atlantischen Ozeans gekennzeichnet sind. Bathsheba Beach, auch bekannt als „Soup Bowl“, ist aufgrund seiner konstanten Wellen und herausfordernden Breaks ein beliebter Ort zum Surfen. Allerdings kann das Schwimmen aufgrund der starken Strömung sehr gefährlich sein. Daher ist Vorsicht geboten.
Strände auf Barbados
Barbados ist ein Traumziel für Strandliebhaber. Für Landausflügler sind natürlich insbesondere die Strände interessant, die vom Barbados Cruise Terminal aus zu Fuß oder mit einem Taxi gut erreichbar sind. Für alle Strände, die wir jetzt näher beschreiben, gibt es im Hafen Taxitransfers.
Carlisle Bay Beach
Der Carlisle Bay Beach ist ein beliebter Strand an der Südwestküste von Barbados, etwas außerhalb von Bridgetown. Wir haben oben bereits darüber geschrieben. Ein beliebter Beachclub für einen entspannten Tag auf Barbados auf eigene Faust ist The Boatyard Club. Eine der Hauptattraktionen der Carlisle Bay ist ihr reiches Meeresleben und ihre Schiffswracks. Die Bucht ist übersät mit mehreren versunkenen Schiffen, die zu künstlichen Riffen geworden sind und ein Paradies für Schnorchler und Taucher bilden. In den Wracks wie der Berwyn und der Bajan Queen wimmelt es von bunten Korallen, Schildkröten, tropischen Fischen und anderen faszinierenden Meereslebewesen.
Accra Beach
Der Accra Beach, auch Rockley Beach genannt, ist ein beliebter und bekannter Strand an der Südküste von Barbados. Es liegt in der Gemeinde Christ Church und bietet Besuchern eine wunderschöne Umgebung, unberührten Sand und eine Reihe von Annehmlichkeiten. Im Hafen werden Taxitransfers angeboten. Der Accra Beach ist ein lebhafter Strand mit einer Vielzahl von Aktivitäten. Man können im klaren türkisfarbenen Wasser schwimmen, im weichen weißen Sand entspannen oder Wassersportarten wie Schnorcheln, Jetski oder Paddleboarding nachgehen. Der Strand ist ideal für Familien und Einzelpersonen, die Spaß und Abenteuer im Wasser suchen. Es gibt einen Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih. Toiletten und Umkleidemöglichkeiten befinden sich bequem in der Nähe. Für zusätzliche Sicherheit sind am Strand auch Rettungsschwimmer im Einsatz.
Mullins Beach
Mullins Beach ist ein wunderschöner Strand an der Westküste von Barbados, genauer gesagt in der Gemeinde Saint Peter. Es ist bekannt für sein ruhiges, kristallklares Wasser, seinen weichen weißen Sand und seine entspannte Atmosphäre. Der Strand ist von Palmen gesäumt, die den Strandbesuchern Schatten und Komfort bieten. Das ruhige Wasser von Mullins Beach eignet sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Es gibt Liegestühle und Sonnenschirme zum Mieten sowie Toiletten und Umkleidemöglichkeiten in der Nähe. Darüber hinaus bieten Strandverkäufer und Bars Speisen und Erfrischungen an, darunter lokale Gerichte und tropische Getränke.
Miami Beach/ Oistins
Miami Beach, auch bekannt als Enterprise Beach, ist ein malerischer Strand an der Südküste von Barbados in der Gemeinde Christ Church. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet einen wunderschönen Sandstrand, klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Das ganz in der Nähe gelegene Oistins Fish Fry ist eine berühmte Freitagabendveranstaltung, bei der man eine lebhafte Atmosphäre erleben, frische Meeresfrüchte genießen und in die lokale Kultur eintauchen könnte. Es ist eine großartige Gelegenheit, bajanische Köstlichkeiten zu probieren und Live-Musik und Unterhaltung zu genießen.
Paynes Bay Beach
Paynes Bay Beach ist ein wunderschöner Strand an der Westküste von Barbados in der Gemeinde Saint James. Es handelt sich um einen malerischen Küstenabschnitt mit puderweißem Sand und ruhigem, kristallklarem Wasser. Der Strand ist gut gepflegt und bietet eine ruhige Atmosphäre, ideal zum Sonnenbaden, Entspannen und Genießen der natürlichen Schönheit von Barbados. Paynes Bay Beach ist für seine häufigen Sichtungen von Meeresschildkröten bekannt. Am Strand gibt es Liegestühle und Sonnenschirme. Toiletten und Außenduschen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus bieten Strandverkäufer und Restaurants Speisen und Erfrischungen an, darunter lokale Gerichte und tropische Getränke.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.