Puerto Limon auf eigene Faust

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Puerto Limon auf eigene Faust zusammengestellt. Die kleine Stadt an der Karibikküste Costa Ricas ist die Hauptstadt der Provinz Limon und hat ca. 80.000 Einwohner. Sie ist ein beliebtes Ziel von Karibik Kreuzfahrten in der westlichen Karibik. Puerto Limon wurde erst 1854 offiziell gegründet. Viele Einwohner sind Nachfahren der ehemaligen afrikanischen Sklaven, die Mitte des 19. Jahrhunderts für den Bau einer Eisenbahn von Jamaika hierherkamen. Der Export von Bananen wurde zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor und Puerto Limon zum wichtigsten Hafen des Landes. Im wenige Kilometer entfernten Moin ist ein moderner Containerhafen entstanden, der von der niederländischen Firma APM Terminals betrieben wird. Wie in vielen Häfen der Karibik, gibt es auch hier eine Beziehung zu Kolumbus. Der berühmte Entdecker ankerte 1502 während seiner vierten Reise vor der Insel Uvita. Ein Ereignis, das in der Stadt im September eines jeden Jahres ausgelassen gefeiert wird. Ein multikulturelles Flair beherrscht das rege Treiben im Zentrum von Puerto Limon.

Landausflüge in Puerto Limon auf eigene Faust
Mein Schiff 1 in Puerto Limon – Bild: Japdeva

Die Karibikküste Costa Ricas ist vergleichsweise dünn besiedelt und bietet viele Naturerlebnisse, Nationalparks und Strände. Es regnet an mehr als 180 Tagen im Jahr und die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 31 Grad. Das erklärte die dichte tropische Vegetation und die vielen Flüsse und Kanäle. Im Land wird Spanisch und vielfach auch Englisch gesprochen. Die Landeswährung ist der Costa-Rica-Colón (CRC bzw. ₡), der nach Kolumbus benannt wurde. 1 Euro kostet derzeit etwa 592 CRC. Mit US-Dollar kommt man aber auch in diesem Hafen gut klar. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des Costa Rica Tourism Board, die es auch in einer deutschsprachigen Version gibt. Stand: Juni 2023

Der Kreuzfahrthafen von Puerto Limon

Das Puerto Limon Cruise Terminal befindet sich unmittelbar südlich des Stadtzentrums und nördlich der Mündung des Rio Cieneguita. An einem langen Pier kann links und rechts je ein großes Kreuzfahrtschiff festmachen. Sollten ausnahmsweise mal mehr als zwei Kreuzfahrtschiffe an einem Tag angekündigt sein, gibt es Ausweichmöglichkeiten direkt nebenan.

Puerto Limon auf eigene Faust
Ein beliebtes Fotomotiv am Hafen – Bild: Tegeler

Der Hafen wurde zuletzt kosmetisch etwas aufgehübscht. Das Fotomotiv (s. Bild oben) wurde mittlerweile z. B. modernisiert und weitere Foto-Optionen wurden ergänzt. Die Touristeninformation ist in einem mobilen Stand vertreten. Der Platz direkt am Hafen ist eine große gepflasterte Fläche mit Parkplätzen für Landausflugsbusse und Taxis. Lokale Landausflugsanbieter und Taxifahrer werben an mobilen Ständen. Dahinter gibt es einen lokalen Craft Market und ein klimatisiertes Terminalgebäude.

Mobil in Puerto Limon auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Puerto Limon auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Puerto Limon:

  • Tortuguero Boat Terminal in Moin: 9,1 km
  • Playa Bonita: 6,1 km
  • Cahuita Nationalpark: 44 km
  • Puerto Viejo: 59,3 km
  • Playa Punta Uva: 67,7 km
  • Sloth Sanctuary: 31,6 km
  • Veragua Rainforest: 26,4 km
Rund um den Hafen in Puerto Limon
Puerto Limon auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Auf der Karte erkennt man den Liegeplatz, den Craft Market am Hafen, den Parque Vargas (Baum), den Mercato Municipal und die Catedral Sagrado Corazón de Jesús.

Zu Fuß

Man kann vom Hafen bequem in die kleine Stadt hineinlaufen und Puerto Limon auf eigene Faust erkunden. Am Hafenausgang bekommt man eine Karte mit einem Routenvorschlag. Wie man oben guten erkennen kann, ist das Stadtzentrum mit dem Vargas Park, dem Mercato Municipal und der modernen Catedral Sagrado Corazón de Jesús bequem zu Fuß erreichbar. Die Wege sind kurz. Allerdings sollte man die eigene Sicherheit im Auge behalten.

Anlegen in Puerto Limon
Morgentliche Ankunft in Puerto Limon – Bild: Tegeler

Taxis

Direkt am Hafen haben lokale Taxifahrer bzw. Tourveranstalter einfache Stände. Die Fahrpreise werden auf Schildern (Plakaten) veröffentlicht. Es handelt sich um verschiedene Anbieter, die aber alle weitgehend identische Touren anbieten. Was sich konkret hinter den einzelnen Touren verbirgt, muss man vor Ort klären. Der Zusatz „only Transportation“ deutet auf Zusatzkosten (z.B. Eintrittgelder) am Ziel hin. Die genannten Preise sind Stand Januar 2023.

  • Playa Bonita: 10 US-Dollar
  • All about Limon Tour: 35 US-Dollar
  • Tortuguero Canal, Banana Plantation and City Tour: 65 US-Dollar
  • Coastal Highlights and Puerto Limon City Tour: 35 US-Dollar
  • Cahuita National Park Beach: 40 US-Dollar
  • Historical Jungle Train: 35 US-Dollar
  • Sloths Sanctuary: 35 US-Dollar (only Transportation)
  • Canopy: 35 US-Dollar (only Transportation)
  • Aerial Tram Rain Forest: 45 US-Dollar (only Transportation)
  • Veragua Rain Forest: 40 US-Dollar (only Transportation)
  • San Jose City Tour: 55 US-Dollar (only Transportation)
  • Horse Back Riding: 35 US-Dollar (only Transportation)
  • Pineapple Plantation: 35 US-Dollar (only Transportation)
  • Volcan Irazu: 80 US-Dollar (only Transportation)
  • Rafting: 45 US-Dollar (only Transportation)
  • Coffee Plantation: 35 US-Dollar (only Transportation)
Craft Market
Craft Market im Hafen – Bild: Japdeva

Wer noch nichts vorhat, wird hier eventuell noch fündig. Außerhalb des gesicherten Hafenareals werben meistens noch lokale Taxifahrer um Kundschaft.

Landausflüge in Puerto Limon buchen

Für den Tag in Puerto Limon werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie (inkl. ERGO-Versicherungsschutz) und deutschsprachiger Reiseleitung (bei den meisten Touren) gibt es bei Meine Landausflüge*. Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (z.B. bei Routenänderungen und Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit (ohne Angabe von Gründen) bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit zubuchbarer Flex-Option sogar bis 60 Min. vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Puerto Limon findet man bei Viator*.

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Puerto Limon

Costa Rica ist ein Land, das für seine Biodiversität und seine Naturschönheiten bekannt ist und Puerto Limon ist ein großartiger Ausgangspunkt, um diese Vielfalt zu erkunden. Die Karibikküste von Costa Rica erstreckt sich über 320 Kilometer und wird im Norden durch die Grenze zu Nicaragua und im Süden durch die Grenze zu Panama begrenzt. Puerto Limon liegt in etwa in der Mitte, sodass viele Sehenswürdigkeiten der Region erreichbar sind. Eine Karte der Karibikküste kann hier heruntergeladen werden. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Puerto Limon auf eigene Faust.

Ziele für Landausflüge in Puerto Limon
Ziele für Landausflüge in Puerto Limon – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Die Landausflugsziele in Puerto Limon auf der Karte: 1-Tortuguero Boat Terminal (Moin), 2-Cahuita Nationalpark, 3-Veragua Rainforest, 4-Santuario de Perezosos de Costa Rica (Sloth Sanctuary), 5-Puerto Viejo, 6-Refugio Nacional de Vida Silvestre Gandoca-Manzanillo

Einige ausgewählte Strände haben wir blau markiert: 1-Playa Bonita, 2-Playa Cocles, 3-Playa Punta Uva

Puerto Limon

Die kleine Hafenstadt hat für Landausflügler wenig zu bieten. Wer möchte, kann vor oder nach einem Landausflug noch einen Stadtbummel machen. Ein bis zwei Stunden reichen dafür allemal aus. Die Stadt gehört zu den ärmsten des Landes, weshalb Landausflügler auch das Thema Sicherheit nicht ganz aus den Augen verlieren sollten.

Insel Uvita
Vor der Insel Uvita ankerte Kolumbus 1502 – Bild: Tegeler

Viele Landausflügler streben vor allem zum Vargas Park, weil hier in der Regel Faultiere zu sehen sind. Der Park befindet sich in unmittelbarer Hafennähe. Nachdem man den gesicherten Hafen verlassen hat, muss man nur eine Straße überqueren. Manche Kreuzfahrer zieht es danach auch zum 250 Meter entfernten Mercato Municipal, wo es Souvenirs und Kunsthandwerk zu kaufen gibt. Die moderne Kathedrale befindet sich ebenfalls im Stadtzentrum von Puerto Limon. Sie wurde im neoklassizistischen Stil erbaut und ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Stadt.

Um die Playa Bonita, den schönsten Strand der Stadt, zu erreichen benötigt man schon ein Taxi. Dieser Strand ist nur sechs Kilometer vom Hafen entfernt und bietet goldenen Sand, türkisfarbenes Wasser und die Möglichkeit, sich zu sonnen oder im Meer zu schwimmen. Für das leibliche Wohl sorgen einige Strandrestaurants. Dieser Strand ist auch bei Einheimischen sehr beliebt.

Neun Kilometer südlich von Puero Limon befindet sich das Schmetterlingshaus Maratopia. Auf eine Fläche von 700 m² leben hunderte Blaue Morphofalter. Auf dem Gelände (2.500 m²) gibt es noch einen Orchideengarten und einen Garten mit tropischen Früchten. Die Anlage liegt direkt am Rio Banana, an dessen Ufer die Besucher mit etwas Glück Faultiere, Affen oder Papageien sehen können. Sogar Delfine kommen ab und an den Fluss hinauf um zu jagen. Die Inhaber kommen aus Deutschland.

Fahrt auf den Kanälen von Tortuguero
Fahrt auf den Kanälen von Tortuguero – Bild: Tegeler

Kanäle von Tortuguero

Die Tortuguero-Kanäle sind ein Netzwerk von Flüssen, Lagunen und Kanälen, das sich von Moin (bei Puerto Limon) bis zum Rio San Juan an der Grenze zu Nicaragua erstreckt. Die artenreichen Wälder reichen bis an die Ufer der Kanäle, weshalb manchmal auch vom kleinen Amazonas gesprochen wird. Im Rahmen von Bootsfahrten kann man die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Landes aus nächster Nähe kennenlernen. Die Boote verfügen über Elektroantrieb, sodass die Tiere nicht gestört oder gar verjagt werden. Mit etwas Glück sieht man Brüllaffen, Faultiere, Leguane, Flussschildkröten, Kaimane, Tukane und vieles mehr. Die Guides weisen auf die Tiere hin, die man mit ungeübten Blick häufig gar nicht entdeckt hätte.

Die Landausflüge beginnen an einem Bootsanleger in der benachbarten Hafenstadt Moin und dauern meistens 60 bis 90 Minuten. Den weiter nördlich gelegenen Parque Nacional Tortuguero kann man im Rahmen von Landausflügen nicht erreichen.

Cahuita Nationalpark

Der Cahuita Nationalpark erstreckt sich auf einer dicht bewaldeten Halbinsel mit schönen Stränden und einem Korallenriff. Er hat eine Fläche von rund 1.067 Hektar und umfasst sowohl ein marines Schutzgebiet als auch einen Küstenregenwald. Eine Karte mit Informationen haben hier hinterlegt.

Ein Brüllaffe
Ein Brüllaffe – Bild: Chris Wolf auf Pixabay

Der Nationalpark ist ein tropisches Paradies mit einer artenreichen Flora und Fauna. Faultiere, Ameisenbären und verschiedene Affenarten kann man während des Spaziergangs mit etwas Glück sehen. Dazu kommen zahllose Vogelarten und Insekten. Ein unvergessliches Erlebnis. Nur Stille sucht man vergebens. Insbesondere die Brüllaffen sorgen für eine teilweise enorme Geräuschkulisse. Für Naturliebhaber ein tolles Ziel für Landausflüge in Puerto Limon.

Der Cahuita Nationalpark liegt ca. 45 Kilometer südlich von Puerto Limon bei dem kleinen Urlaubsort Cahuita. Hier befindet sich auch einer von insgesamt zwei Zugängen. Der zweite Eingang (Entrada a Puerto Vargas) liegt knapp fünf Kilometer weiter südlich. Beide Zugänge sind durch einen angeblich acht Kilometer langen Wanderweg verbunden. Dieser führt in Küstennähe einmal um die Halbinsel herum. Da es so viel zu sehen gibt, sollte man etwa fünf Stunden für diese Wanderung einplanen. Da Landausflügler immer ein wenig auf die Uhr schauen müssen, kann man auch ein Teilstück der Wanderung in Angriff nehmen und ein wenig Zeit am Strand einplanen. Beliebt ist das Teilstück vom Zugang in Cahuita bis zur Mündung des Suarez Rivers. Der Fluss mündet an der herrlichen Playa Blanca, wo man schön schwimmen und schnorcheln kann. Wer möchte, kann die Wanderung dann noch bis zur Punta Cahuita an der Spitze der Halbinsel fortsetzen.

Veragua Rainforest Research & Adventure Park

Der Veragua Rainforest ist ein Naturschutzgebiet und Ökotourismusziel in Costa Rica. Er ist bekannt für seine üppige Vegetation, seine Artenvielfalt und seine Bemühungen um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Im Veragua Rainforest können Landausflügler den Regenwald auf verschiedene Arten erkunden. Es gibt Wanderwege, die durch den dichten Wald führen und es Besuchern ermöglichen, die reiche Flora und Fauna zu entdecken. Man kann eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter Epiphyten, Farne und Orchideen, sowie eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten wie Affen, Faultiere, Tukane und Schmetterlinge beobachten.

Landausflüge in Puerto Limon zum Veragua Rainforest
Aerial Tram – Bild: Veragua Rainforest

Ein Highlight des Veragua Rainforest ist die „Rainforest Tram“, eine Gondelbahn, die durch den Regenwald führt. Während der Fahrt haben die Landausflügler die Möglichkeit, die Schönheit des Waldes aus der Vogelperspektive zu bewundern und einen einzigartigen Blick auf die Baumkronen und den Flussverlauf zu genießen.

Der Veragua Rainforest beherbergt auch das „Biological Research and Conservation Institute“, das sich der Erhaltung und Erforschung der Umwelt widmet. Das Institut bietet Bildungsprogramme an, um Besuchern Einblicke in die Artenvielfalt des Regenwaldes und die Bedeutung seines Schutzes zu vermitteln. Ein weiteres Highlight ist der Butterfly Garden, in dem die Besucher eine große Vielfalt an einheimischen Schmetterlingen in ihrer natürlichen Umgebung bewundern können.

Bananen, Kakao und Kaffee

Rund um Puerto Limon gibt es zahlreiche ausgedehnte Bananenplantagen (von Del Monte), die man im Rahmen eines Landausfluges besichtigen kann. Man erfährt viel über die Kultivierung der Bananen bis zur Vorbereitung für den Export. Manche Landausflüge in Puerto Limon auf eigene Faust führen zu einem Schokoladenmuseum. Hier wird vorgeführt, wie Kakao zu Schokolade weiterverarbeitet wird.

Fruchtverkauf am Straßenrand
Fruchtverkauf am Straßenrand – Bild: Tegeler

Die Hacienda Tayutic ist ein exklusives Landgut und Hotel in Costa Rica. Das Anwesen ist ca. zwei Busstunden von Puerto Limon entfernt und umfasst weitläufige Gärten, grüne Felder und üppige Vegetation. Das Hauptgebäude der Hacienda ist ein traditionelles koloniales Herrenhaus mit einer rustikalen Atmosphäre und einem Hauch von Luxus. Die Hacienda Tayutic ist auch für ihre Kaffeeplantagen bekannt. Die Gäste können an Kaffee-Touren teilnehmen und mehr über den Kaffeeanbau, die Ernte und die Verarbeitung der Kaffeebohnen erfahren. Zudem werden Macadamia-Nüsse und Zuckerohr angebaut.

Wildwasser-Rafting

Costa Rica gehört weltweit zu den besten Locations für Wildwasser-Rafting. Da liegt es nahe, dass es auch entsprechende Landausflüge in Puero Limon gibt.

Der Reventazon River ist ein bekannter Fluss in Costa Rica und ein beliebtes Ziel für Rafting-Enthusiasten von den Kreuzfahrtschiffen in Puerto Limon. Das Rafting auf dem Reventazon River bietet eine Mischung aus atemberaubenden Landschaften, aufregenden Stromschnellen und der Möglichkeit, die Tierwelt Costa Ricas zu erleben. Der Fluss bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Rafting-Fans auf ihre Kosten kommen. Es gibt mehrere Abschnitte des Reventazon River, die zum Rafting genutzt werden.

Faultier in freier Wildbahn
Faultier in freier Wildbahn – Bild: Tegeler

Sloth Sanctuary

Das Sloth Sanctuary ist ein bekanntes Zentrum für die Rettung, Rehabilitation und den Schutz von Faultieren. Das Sanctuary widmet sich dem Erhalt dieser faszinierenden Tiere und der Aufklärung der Öffentlichkeit über ihre Bedürfnisse und ihre Rolle im Ökosystem. Man lernt etwas über ihre Ernährung, Fortpflanzung und die Gefahren, denen Faultiere in der Wildnis ausgesetzt sind. Das Sloth Sanctuary ist eine einzigartige Einrichtung, die es den Landausflüglern ermöglicht, Faultiere hautnah zu erleben und gleichzeitig mehr über ihre Bedürfnisse und den Artenschutz zu erfahren.

Puerto Viejo

Puerto Viejo ist ein beliebter Küstenort in Costa Rica und befindet sich an der Karibikküste des Landes. Er ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, die wunderschönen Strände, die reiche Kultur und das aufregende Nachtleben. Puerto Viejo bietet eine einzigartige Mischung aus tropischer Schönheit, Surfkultur und karibischem Flair. Die Strände in der Umgebung, wie zum Beispiel Playa Cocles, Playa Chiquita und Playa Punta Uva sind bekannt für ihre weißen Sandstrände und das klare türkisfarbene Wasser. Hier kann man Sonnenbaden, Schwimmen, Surfen oder einfach nur die entspannte Atmosphäre genießen.

Refugio Nacional Gandoca-Manzanillo

Das Refugio Nacional Gandoca-Manzanillo ist ein geschütztes Naturschutzgebiet an der Karibikküste von Costa Rica. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.554 Hektar und umfasst sowohl Küstengebiete als auch Regenwälder im Landesinneren. Das Naturschutzgebiet ist bekannt für seine außergewöhnliche biologische Vielfalt und beheimatet eine Fülle von Pflanzen- und Tierarten. Es bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren, darunter Affen, Faultiere, Jaguare, Seekühe, Krokodile, Schildkröten und eine Vielzahl von Vögeln und Reptilien.

In Puerto Limon auf eigene Faust in den Regenwald
Dichte Regenwälder bedecken weite Teile des Landes – Bild: Jan bartel auf Pixabay

Im Refugio Nacional Gandoca-Manzanillo können Landausflügler verschiedene Aktivitäten unternehmen, um die Natur und Tierwelt zu erkunden. Es gibt Wanderwege, die durch den Regenwald führen und es den Besuchern ermöglichen, die einheimische Flora und Fauna zu beobachten. Es gibt auch Küstenpfade, die entlang wunderschöner Strände führen. Das Naturschutzgebiet ist bekannt für seine schönen Strände, darunter die Strände von Manzanillo und Punta Uva. Diese Strände zeichnen sich durch weißen Sand, klare türkisfarbene Gewässer und eine unberührte Umgebung aus. Sie sind ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Entspannen inmitten der Natur.

Eine weitere beliebte Aktivität im Refugio Nacional Gandoca-Manzanillo ist das Kajakfahren oder Bootsfahrten entlang der Flüsse und Lagunen des Gebiets. Hier können Landausflügler die Mangrovenwälder erkunden und die vielfältige Tierwelt, wie zum Beispiel Vögel und Krokodile, beobachten. Das Naturschutzgebiet spielt auch eine wichtige Rolle im Schutz der bedrohten Meeresschildkröten. In der Region gibt es mehrere Schildkrötennestplätze, an denen diese faszinierenden Kreaturen ihre Eier ablegen. In bestimmten Jahreszeiten können Besucher an geführten Touren teilnehmen und das Schlüpfen der Schildkrötenbabys erleben.

Jungle Breeze Zipline Station

Die Jungle Breeze Zipline Station ist eine beliebte Attraktion für Landausflüge in Puerto Limon. Die Zipline-Tour bei der Jungle Breeze Zipline Station bietet den Landausflüglern die Möglichkeit, hoch über den Baumkronen des Regenwaldes zu schweben und die herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft zu genießen.

Faultiere in Costa Rica
Immer mal nach oben schauen – Bild: Tegeler

Die Tour besteht aus mehreren Ziplines, die von Plattform zu Plattform führen und es Besuchern ermöglichen, die Schönheit und den Reichtum des Dschungels aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Darüber hinaus bietet die Jungle Breeze Zipline Station auch andere Aktivitäten und Abenteuer, wie zum Beispiel Hängebrückenwanderungen durch den Dschungel.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.