Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust zusammengetragen. Die Stadt an der Nordküste der Dominikanischen Republik hat gut 150.000 Einwohner und wird offiziell San Felipe de Puerto Plata genannt. Der Name bedeutet übersetzt „Silberhafen“ und geht auf Kolumbus zurück. Dieser errichtet später in La Isabela (ca. 60 Kilometer entfernt) die erste europäische Siedlung auf amerikanischem Boden. Im vergangenen Jahrhundert entstand Puerto Plata der Tourismus in der Dominikanischen Republik. Östlich der Stadt befinden sich die Urlaubsregionen Playa Dorada und Costa Dorada mit mehr als zehntausend Betten. Über den internationalen Flughafen der Stadt reisen jährlich etwa eine Million Urlauber an. Zu den beliebtesten Zielen für Landausflüge in Puerto Plata gehört der Hausberg Pico Isabel de Torres mit seinem botanischen Garten und einer Christus-Statue. Hinauf geht es mit einer Seilbahn. Ein weiteres Topziel sind die Wasserfälle von Damajagua.
Die Landeswährung ist der Dominikanische Peso (RD$ oder DOP), der in 100 Centavos unterteilt ist. 100 Dominikanische Pesos entsprechen derzeit ca. 1,80 Euro. Im Land wird der US Dollar als zweite Währung akzeptiert. Manchmal sogar der Euro. Man sollte allerdings auf den Wechselkurs achten. Weitere Information über Land und Leute findet man auf der Webseite des Dominican Republic Ministry of Tourism und auf den Webseiten der Cruise Center. Stand: Juli 2022
Die Kreuzfahrthäfen
In Puerto Plata gibt es mittlerweile gleich zwei Kreuzfahrthäfen für Karibik Kreuzfahrten. Das im Jahre 2015 eröffnete Amber Cove Cruise Center befindet sich neben einer kleineren Hotelzone ca. 12 Kilometer westlich von Puerto Plata. Im Winter 2021/2022 nahm das Taino Bay Cruise Center direkt in Puerto Plata den Betrieb auf. Beide Cruise Center verfügen über Liegeplätze für mehrere Kreuzfahrtschiffe und ein Urlauberdorf mit Poollandschaft, Gastronomie, Geschäften und allerlei Services. Es ist vor Reiseantritt bekannt, welcher der beiden Häfen angelaufen wird.
Das Amber Cove Cruise Center befindet sich oben links. Das neue Taino Bay Cruise Terminal befindet sich in Puerto Plata. Die Linie markiert die Seilbahn auf den Hausberg Pico Isabel de Torres (2). Weitere markierte Sehenswürdigkeiten sind der Ocean World Adventure Park (1), das Museo de Ambar (3), der zentrale Altstadtplatz Parque Central (4) und das Fort San Felipe (5).
Amber Cove Cruise Center
Das Amber Cove Cruise Center verfügt über eine lange Mole mit Liegeplätzen für zwei große Kreuzfahrtschiffe. Auch die größten Kreuzfahrtschiffe können hier anlegen. Die Landausflügler laufen über die Mole an Land. Ein weiterer kleiner Steg wird für Bootsausflüge genutzt. Der Hafen gehört der Carnival Corporation mit Reedereien wie Carnival, Princess, Holland America, AIDA, Costa oder Cunard. Kreuzfahrtschiffe der Carnival-Gruppe nutzen diesen Hafen bevorzugt.
Bis zu 8.000 Passagiere können in dem fast 4 Quadratkilometer großen Areal täglich empfangen werden. Im Cruise Center gibt es eine Touristeninformation, ein Landausflugsbüro, zahlreiche Geschäfte, viel Gastronomie und eine gigantische Poollandschaft. Auf einem großen Parkplatz warten Landausflugsbusse und autorisierte Taxifahrer. Hier ein Lageplan des Cruise Centers.
Terminal Turística Taino Bay
In Puerto Plata würde kürzlich das Taino Bay Cruise Terminal fertiggestellt. Hier machen überwiegend die Kreuzfahrtschiffe fest, die nicht zur Carnival Corporation gehören. Zum Beispiel Kreuzfahrtschiffe von Royal Caribbean, Norwegian Cruise Line (NCL), TUI Cruises, Virgin oder MSC Cruises. Im Dezember 2021 machte die MSC Seaside den Anfang. Auch hier kann man den Tag an Land verbringen, ohne das Hafenareal zu verlassen. Es gibt zahllose Geschäfte, Restaurants, Bars und eine riesige Poollandschaft. Am Hafenausgang warten Taxis. Hier ein Lageplan des Hafens.
Mobil in Puerto Plata auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Landausflügler, die Kreuzfahrtausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man von den beiden Häfen zu den gewünschten Zielen (Sehenswürdigkeiten, Strände etc.) kommen kann. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Eine Karte von Puerto Plata und Umgebung kann hier heruntergeladen werden.
Zu Fuß
Von der Gangway geht man in beiden Häfen ca. fünf bis zehn Minuten über die lange Mole zum Cruise Center. Ältere und gehbehinderte Landausflügler können sich kostenlos vom Schiff zum Hafendorf fahren lassen. In beiden Häfen stehen entsprechende Fahrzeuge bereit. Das Trinkgeld sollte man jedoch nicht vergessen. Die Fahrer leben davon.
Taino Bay liegt sehr zentral. Die Altstadt rund um die Kathedrale von Puerto Plata ist nur gut 500 Meter entfernt. Vom Hafenausgang aus berechnet, erreicht man die Festung Fortaleza de San Felipe nach 1,3 Kilometern und die Talstation der Seilbahn auf den Hausberg nach ca. 2 Kilometern. Bezüglich der Sicherheitslage würden wir uns an Bord erkundigen. Es gibt allerdings viel Polizei. Man wird auf jeden Fall häufig angesprochen.
Das Amber Cove Cruise Center liegt abgelegen in einer Bucht. Hier kann man zu Fuß wenig ausrichten. Direkt nebenan gibt es einen kleinen Strand (La Playita de Maimon) und zwei oder drei große Resorts an einem schönen Strand. Man könnte die Hotels wegen eines Day Pass kontaktieren.
Taxis
Taxis sind wie fast überall in der Karibik das beste Verkehrsmittel für Kreuzfahrer, die ihre Landausflüge auf eigene Faust gestalten möchten. Das ist auch in Puerto Plata nicht anders.
Autorisierte, weiße Taxis warten auf dem Gelände des Amber Cove Cruise Centers. Man erkennt diese u.a. an dem Amber Cove Aufkleber. Die Fahrpreise sind festgelegt und werden im Hafen und auf dessen Webseite veröffentlicht. Hier eine Preisübersicht.
Auf dem abgesperrten und bewachten Areal des Taino Bay Cruise Ports warten ebenfalls Taxis. Diese werden von den Sicherheitsleuten kontrolliert, wenn sie auf das Gelände fahren. Es handelt sich also um jeden Fall um autorisierte Fahrer. Zu den Fahrpreisen macht der Hafen leider keine Angaben. Wir gehen von einem ähnlichen Preisniveau wie in Amber Cove aus.
Außerhalb der Hafentore beider Häfen warten unabhängige Taxifahrer und Touranbieter, die natürlich günstiger sind. Ob die Ersparnis das erhöhte Risiko lohnt, muss jeder selber entscheiden. Wir persönlich sind da eher vorsichtig.
Mietwagen
Auch Mietwagen kann man im Amber Cove Cruise Center bekommen. Die international bekannten Marken National und Alamo sind direkt vor Ort. Im Taino Bay Cruise Center gibt es bisher keine Mietwagen. Es gehört natürlich etwas Mut dazu, sich mit einem Mietwagen im Land auf eigene Faust zu bewegen. Die Tücken sind vielfältig. Korrupte Polizisten gehören leider auch dazu.
Landausflüge in Puerto Plata buchen
Für den Tag in Puerto Plata werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) gibt es oben*. Die Angebote oben richten sich an Urlauber, die in Amber Cove ankommen. Wer am Taino Bay Cruise Terminal in Puerto Plata von Bord geht, findet die Angebote hier*. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge lokaler Veranstalter (für beide Häfen) findet man bei Viator*.
Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Puerto Plata
San Felipe de Puerto Plata ist mit ca. 150.000 Einwohnern eine der wichtigsten Hafenstädte der Dominikanischen Republik. Östlich der Stadt befindet sich die Ferienregion Costa Dorada mit ihren Traumstränden und tausenden Hotelbetten. Wenige Kilometer weiter gibt es mit Sosua und Cabarete weitere Ferienregionen. Im Westen von Puerto Plata liegt die Playa Cofresi ziemlich genau in der Mitte zwischen beiden Cruise Centern.
Die beiden Hafengelände sind bewacht und sicher. Außerhalb der Cruise Center wird man immer wieder angesprochen. Es ist nachvollziehbar, dass viele Einheimische an den Touristen einige Dollar verdienen möchten. Mit einer freundlichen Absage kann man das aber schnell regeln. Abgesehen davon, sollte man außerhalb des Hafengeländes immer an die eigene Sicherheit denken. Trotzdem kann man die Region um Puerto Plata auf eigene Faust erkunden.
Ocean World Adventure Park
Der Ocean World Adventure Park liegt zwischen den beiden Häfen und ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Puerto Plata. Mit dem Taxi kann man die kurze Distanz von beiden Häfen aus schnell überbrücken. Auf der Webseite des Parks steht, dass sich Kreuzfahrtpassagiere an die Reederei wenden sollen.
Im Ocean World Adventure Park kann man mit Delfinen, Seelöwen und Haien schwimmen bzw. in direkten Kontakt kommen. Insbesondere das Schwimmen mit Delfinen ist ein Traum viele Landausflügler, der hier erfüllt werden kann. Auf dem Gelände des Parks gibt es auch einen kleinen Strand und Wasserrutschen. Wir stehen solchen Anlagen aus Tierschutzgründen sehr kritisch gegenüber. Mitreisende berichteten aber von guten Eindrücken.
Wasserfälle von Damajagua
Die 27 Wasserfälle bzw. Kaskaden am Rio Damajagua (27charcos.com) sind ein weiteres beliebtes Ziel für Landausflüge in Puerto Plata. Entsprechende Landausflüge gibt es an Bord oder bei lokalen Veranstaltern.
Los geht es an einem neuen Visitors Center, ausgestattet mit festen Schuhen, Helm und Schwimmweste. Ein Mittel gegen Mücken ist auch nicht verkehrt. Dann geht man erst einmal für ca. eine Stunde (und einige Höhenmeter) hinauf zum ersten Wasserfall. Die Guides begleiten die Urlauber. Die Touren führen wahlweise über 7, 12 oder alle 27 Wasserfälle. Die meisten Landausflügler entscheiden sich für 7 oder 12 Wasserfälle. Für alle 27 Wasserfälle muss man entsprechend weiter aufsteigen. Hier ist eine gewisse Fitness gefragt. Zudem muss es genug geregnet haben.
Man kann die Fälle hinunterspringen oder über natürliche Wasserrutschen rutschen. Das Wasser ist glasklar und auch etwas frisch. Die Sprünge erfordern hier und da ein wenig Mut. Ein tolles Erlebnis.
Pico Isabel de Torres
Einen schönen Rundblick auf Puerto Plata hat man vom Gipfel des 793 Meter hohen Pico Isabel de Torres. Auf den Hausberg Puerto Platas kommt man mit einer etwas in die Jahre gekommenen Seilbahn, die jedoch einen gepflegten Eindruck machte. Die Fahrt mit der Teleferico Puerto Plata kostet pro Person 10 US Dollar und ist Teil nahezu jeder Stadtbesichtigung.
Auf dem Berg erwartet die Urlauber ein botanischer Garten und eine große Christus-Erlöser-Statue, die ein wenig an Rio de Janeiro erinnert, aber deutlich kleiner ist. Ein toller Blick auf die Stadt und die Strände ist bei gutem Wetter garantiert. Festes Schuhwerk ist von Vorteil, wenn man die Wege des botanischen Gartens durchwandern will. Es gibt teilweise ziemliche Steigungen. Eine Cafeteria sorgt für das leibliche Wohl.
Museo De Ambar
Das Bernsteinmuseum Museo de Ambar befindet sich in der Altstadt von Puerto Plata in der Calle Duarte Nr. 61. Das ist nur einen Steinwurf vom Parque Central und der Kathedrale entfernt. Es ist in einem wunderschönen restaurierten Haus untergebracht, das mehr als hundert Jahre alt ist. Die ganze Region wird Bernsteinküste genannt, da man früher hier am Strand viel Bernstein gefunden hat. Schöne Stücke kann man in dem kleinen Museum besichtigen. Viele mit Einschlüssen. Ein Bernstein mit eingeschlossenen Moskitos ist aus dem Film Jurassic Park bekannt.
Fortaleza San Felipe
Ziel von Stadtbesichtigungen ist immer auch die spanische Festung Fortaleza San Felipe aus dem Jahre 1570. Sie wurde auf einer Landzunge zum Schutz der Stadt und des Hafens insbesondere gegen Piraten erbaut, diente später aber lange auch als Gefängnis. Man zahlt 2,5 US Dollar Eintritt und kann sich mit mehrsprachigen Audioguides informieren.
Rund um die Festung wurde ein schöner Park angelegt, in dem sich das Anfiteatro La Puntilla befindet. Hier finden heute gelegentlich Konzerte statt. Am Fuß der Halbinsel beginnt die mehrere Kilometer lange Strandstraße Malecon. In anderen Ländern würde man wohl Corniche sagen. Hier gibt es auch einige Strände, aber wenige Touristen.
Die Altstadt
Die Altstadt Puerto Platas präsentiert sich romantisch im Zuckerbäckerstil. Bunte karibische Häuser säumen hier die Straßen rund um den zentralen Parque Independencia, der auch Parque Central genannt wird. Dies ist ein wunderschöner Platz, der von der Kathedrale und pastellfarbenen Gebäuden im viktorianischen Stil eingerahmt wird. In der Mitte des Platzes steht ein großer Pavillon, der als einer der Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Catedral de San Felipe Apóstol (Kathedrale des Apostels Philippus) wurde ab 1870 im viktorianischen Stil gebaut und musste mehrfach nach Erdbeben restauriert werden. Weitere schöne alte Häuser und gute Fotomotive findet man in der benachbarten Calle Beller.
Rum
Rumfreunde haben auf einer Karibik Kreuzfahrt die Gelegenheit, viele bekannten Destillerien zu besuchen und die Erzeugnisse zu verkosten. In Puerto Plata kann man das Besucherzentrum Macorix House Of Rum (ronmacorix.com) besuchen, an einer Führung teilnehmen und diverse Produkte verkosten. Natürlich gibt es auch einen Shop, in dem man die Produkte der Firma kaufen kann.
Eine Alternative ist die Rumbrennerei Brugal. Die Firma existiert bereits seit 1888 und ist der größte Produzent von Rum in der Dominikanischen Republik.
Strände und Badorte
Rund um Puerto Plata gibt es zahllose schöne Strände an der Playa Dorada, in Cabarete, Sosua oder am Cofresi Beach. Letzterer liegt westlich von Puerto Plata und günstig zwischen den beiden Cruise Centern. Am westlichen Ende des Strandes befindet sich der Ocean World Adventure Park. Manche Reedereien bieten auch Transfers zum Strandclub Coconut Cove an. In beiden Cruise Centern gibt es keinen Strand!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.