Penang auf eigene Faust

Hier haben wir Informationen für Landausflüge auf Penang auf eigene Faust zusammengestellt. Die Insel in der Straße von Malakka gehört zu Malaysia und ist durch zwei Brücken mit dem nahen Festland verbunden. In Malaysia wird die Insel Pulau Pinang genannt. Die Hauptstadt George Town liegt an der dem Land zugewandten Ostküste von Penang und ist häufiges Ziel von Südostasien-Kreuzfahrten. Auch die beliebten deutschen Reedereien AIDA Cruises und TUI Cruises kommen im Winter regelmäßig nach Penang. Knapp 180.000 Menschen leben in der Inselhauptstadt George Town, die wie viele Städte in der Region als Handelsposten der britischen Ostindischen Kompanie entstanden ist. Namenspatron war der britische König Georg III. Die alte britische Kolonialstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zu den beliebtesten Zielen für Landausflüge auf Penang zählen der Penang Hill mit seiner schönen Aussicht und der herrliche Kek Lok Si Tempel, der als größter buddhistischer Tempel in Malaysia gilt. An die Briten erinnern zahlreiche Kolonialbauten wie der Jubilee Clock Tower unweit des Hafens, Fort Cornwallis oder das Eastern & Oriental Hotel. Eine Besonderheit sind die chinesischen Clan Jetties. Großte Teile der Bevölkerung haben chinesische Wurzeln.

Landausflüge auf Penang auf eigene Faust
Kek-Lok-Tempel – Bild: Tegeler

Die Landeswährung ist der Malaysische Ringgit (RM). 1 Euro sind ca. 4,89 RM. Mit US-Dollar kann man häufig auch bezahlen, allerdings meistens mit einem Aufschlag. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Penang Global Tourism. Stand: April 2023

Der Kreuzfahrthafen von Penang

Kreuzfahrtschiffe machen am 2010 eröffneten Swettenham Pier Cruise Terminal in der Hauptstadt George Town fest. Hier können zwei große Kreuzfahrtschiffe zeitgleich anlegen. In dem geräumigen Penang Cruise Terminal gibt es einige Souvenirgeschäfte, eine Wechselstube und Einrichtungen für den Check-in. Die Hoffnung auf WLAN erfüllte sich Anfang 2020 leider nicht.

AIDAbella am Swettenham Pier Cruise Terminal
AIDAbella am Swettenham Pier Cruise Terminal – Bild: Tegeler

Vor dem Gebäude werben Taxifahrer um Kundschaft. Es gab Rikschas und einen kostenlosen und einen kostenpflichtigen Hop-on Hop-off Bus.

Mobil auf Penang auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge auf Penang auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Penang:

  • Khoo Kongsi Clanhaus: 1,2 km
  • Clan Jetties: 1,0 km
  • Eastern & Oriental Hotel: 1,3 km
  • Town Hall: 600 Meter
  • Fort Cornwallis: 290 Meter
  • Wat Chaiya Mangkalaram: 4,1 km
  • Choeng Fatt Tze Mansion: 1,4 km
  • Penang Hill: 10,7 km
  • Kek Lok Sie Tempel: 12 km
  • Batu Ferringhi Strand: 17,5 km
  • Entopia Penang Butterfly Farm: 23,4 km
George Town (Penang) auf einen Blick
George Town (Penang) auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Sehenswürdigkeiten in Georgetown: 1-Queen Victoria Memorial Clock Tower, 2-Festung Cornwallis, 3-Eastern and Oriental Hotel, 4-St. George’s Church, 5-Khoo Kongsi Klanhaus, 6-Clan Jetties of Penang, 7-Kapitan Keling Mosque, 8-Sri Mariamman Tempel, 9-Goddess of Mercy Temple Penang, 10-Rathaus (Gebäude aus der Kolonialzeit), 11-Promenade am Meer, 12-Cheong Fatt Tze – The Blue Mansion

Zu Fuß

Die Inselhauptstadt kann man gut zu Fuß erkunden. Die Entfernungen sind überschaubar. Fort Cornwallis und der Queen Victoria Jubilee Clock Tower befinden sich sogar in unmittelbarer Hafennähe. Neben der Hitze muss man auch ein wenig auf den Verkehr achten. Die Bürgersteige sind schmal und manchmal gar nicht vorhanden. Bei einem Stadtrundgang kann man sich an der Route der George Town Walkabout Tour orientieren.

Blick vom Schiff auf Terminal und Stadt
Blick vom Schiff auf Terminal und Stadt – Bild: Tegeler

Taxis

Vor dem Swettenham Pier Cruise Terminal (auf dem kurzen Stück bis zum Jubilee Clock Tower) findet man zahlreiche Taxis und Kleinbusse. Die Fahrer haben laminierte Karten und werben lautstark um die Landausflügler. Wir haben unmittelbar vor Corona (Januar 2020) folgende Preise notiert. Wie man schnell erkennt, kommt es nur auf die Größe des Taxis und die Dauer der gewünschten Tour an.

  • 1 Stunde: 50 MYR (bis 4 Personen) und 80 MYR (bis 7 Personen)
  • 3 Stunden: 150 MYR (bis 4 Personen) und 240 MYR (bis 7 Personen)
  • 4 Stunden: 200 MYR (bis 4 Personen) und 320 MYR (bis 7 Personen)
  • 5 Stunden: 250 MYR (bis 4 Personen) und 400 MYR (bis 7 Personen)
  • 6 Stunden: 300 MYR (bis 4 Personen) und 480 MYR (bis 7 Personen)

Öffentliche Busse

Es gibt ein gut ausgebautes und günstiges öffentliches Busnetz, das neuerdings von der Firma myrapid betrieben wird. Das Unternehmen kennt man auch aus Kuala Lumpur. Durch den Eigentümerwechsel wissen derzeit nicht genau, ob es den Free Cat Bus noch gibt. Im Oktober 22 war das noch der Fall. „Cat“ steht für Central Area Transfer. Es handelt sich um einen kostenlosen Stadtbus, den man wie einen Hop-on Hop-off Bus nutzen kann. Am Hafen gab es Karten mit den Haltestellen. Die Busse sind klar gekennzeichnet und die Haltestellen mit Schildern markiert. Die Route kann man auch dem Flyer der Touristeninformation entnehmen, der unten heruntergeladen werden kann.

Pause nach einem Landausflug auf Penang
Pause in der Hitze von Penang – Bild: Tegeler

Stadtrundfahrten

Im Penang Cruise Terminal wird auch für eine kostenpflichtige Hop-on Hop-off Bustour geworben. Es gibt mehrere Angebote, darunter eine Penang Hop-on Hop-off City Tour und einen Penang Hill & Kek Lok Si Shuttle. Alle weiteren Informationen findet man auf der Webseite von Penang Hop-on Hop-off.

Landausflüge auf Penang buchen

Für den Tag auf Penang werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) gibt es oben*. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge auf Penang findet man bei Viator*.

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf Penang

Schöne Tempel, herrliche Gärten, ein Hausberg mit schöner Aussicht und eine Hauptstadt, die es auf die Liste der Weltkulturerbe der UNESCO geschafft hat. Penang ist zu Recht eine beliebte Kreuzfahrtdestination mit vielen interessanten Landausflugszielen. Diese befinden sich fast ausschließlich in der Nordhälfte der relativ großen Insel. Einen deutschsprachigen Flyer und eine Penang Tourist Map können hier heruntergeladen werden. Beide stammen von der Touristeninformation. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf Penang auf eigene Faust.

Ziele für Landausflüge in Penang
Landausflugsziele in der Nordhälfte von Penang – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge auf Penang: 1-Batu Ferringhi Strand, 2-Penang Hill Bergstation (die schwarze Linie zeigt die Strecke der Standseilbahn), 3-Kek Lok Si Tempel, 4-Penang Botanic Gardens, 5-Wat Chayamangkalaram (Liegender Buddha), 6-Penang Butterfly Farm, 7-Penang National Park

George Town

Das historische Zentrum der Inselmetropole gilt als architektonisches Kleinod und als Juwel unter Südostasiens Städten. Wohl nirgendwo sonst in der Region ist die historische Bebauung so gut erhalten wie hier. George Town wurde 1786 als Stützpunkt der britischen East India Company gegründet und zog schon bald Menschen aus aller Herren Länder an. Damals wie heute prägt eine einzigartige kulturelle Vielfalt das Bild der Stadt. Dabei ist der chinesische Einfluss besonders groß.

Zu sehen gibt es zahlreiche Zeugnisse der britischen Kolonialherren. Darunter die Ruine von Fort Cornwallis und der Uhrenturm, der zum sechzigjährigen Kronjubiläum von Queen Victoria errichtet wurde. Beide Sehenswürdigkeiten befinden sich unmittelbarer Nähe des Penang Cruise Terminals. Nicht weit entfernt ist das berühmte Eastern & Oriental Hotel von 1885. Für die Kolonialherren war dieses Hotel damals das beste Haus östlich des Suez. Nach dem 2. Weltkrieg soll der Standard etwas nachgelassen haben. Weitere Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit sind das schneeweiße Rathaus und die anglikanische St. George’s Church.

Clan Jetties
Clan Jetties – Bild: Tegeler

Die Chinesen sind besonders zahlreich auf Penang. Ein interessantes Zeugnis der chinesischen Kultur ist das Khoo Kongsi Klanhaus. Eigentlich ist es ein Nachbau, der ein wenig an einen Tempel erinnert. Es war das Haus eines einflussreichen chinesischen Familienklans. Andere Familienverbände lebten auf den sogenannten Clan Jetties. Ein Steg im Meer mit Holzhäusern auf Pfählen. Für die chinesischen Clans war diese Wohnform interessant, da auf dem Meer keine Steuern anfielen.

In George Town gibt es natürlich noch viel mehr zu sehen. Wer hätte gedacht, dass die Altstadt ein Zentrum für Streetart ist. Viele der bröckelnden Gebäude und Wände wurden mit Graffiti kunstvoll gestaltet. Viele Kunstwerke gehen auf das Konto des litauischen Künstlers Ernest Zacharevic. Sehenswerte Gotteshäuser sind der hinduistische Sri Mahamariamman Tempel oder die moslemische Kapitän Kling Moschee.

Penang Hill

Eine kurze Fahrt mit der Standseilbahn auf den Penang Hill gehört zu den beliebtesten Highlights für Landausflüge in Penang. Der Blick vom 821 Meter hohen Hausberg über die Stadt George Town und die Straße von Malakka ist wunderschön. Es gibt mehrere kleine Rundwanderwege mit verschiedenen Aussichtspunkten. Die Bodenstation der Zahnradbahn befindet sich in dem Vorort Air Itam. Leider muss man sich hier auf Wartezeiten einrichten. Wir würden deshalb gleich ein Retourticket kaufen und die Extra-Gebühr für die Fast Lane in Kauf nehmen.

Penang Hill Standseilbahn
Penang Hill Standseilbahn – Bild: Tegeler

Botanischer Garten

Blumenfreunde können sich im Botanischen Garten an einer Vielzahl tropischer Pflanzen und Blumen erfreuen. Rhesusaffen lungern überall herum und hoffen auf Leckerbissen. Der Park wurde bereits von den Briten angelegt. Ein natürlicher Wasserfall wurde kurzerhand in die Anlage integriert. Sehenswert ist auch das Herbarium, das zu den größten der Welt zählt. Viele Bäume wurden bereits von den Briten gepflanzt und sind mehr als hundert Jahre alt.

Kek Lok Si Tempel

Der Kek Lok Si Tempel (Tempel des höchsten Glücks) gehört zu den größten und schönsten chinesisch-buddhistischen Tempelanlagen in ganz Südostasien. Unserer Meinung nach lohnt ein Besuch unbedingt. Sehr schön ist die Zeit nach dem chinesischen Neujahrsfest, wenn der Tempel besonders geschmückt ist. Mittelpunkt der Anlage ist eine 30 Meter hohe weiße Pagode mit einer goldenen Spitze. Diese Pagode der zehntausend Buddhas ist ein sehr schönes Fotomotiv. Der Bau der riesigen Tempelanlage begann bereits 1890. Aber noch heute wird gelegentlich etwas hinzugefügt.

Unterwegs in George Town
Unterwegs in George Town – Bild: Tegeler

Cheong Fatt Tze Mansion

Das denkmalgeschützte Herrenhaus mit 38 Zimmern und 5 Innenhöfen wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts für einen reichen chinesischen Kaufmann gebaut. Es wird auch The Blue Mansion genannt und fungiert heute als Boutique-Hotel. Auch Hollywood war bereits hier für die Deharbeiten zu Crazy Rich Asians. Es gibt täglich zwei Führungen und auch eine Self Guided Tour. Weitere Informationen findet man auf der Webseite.

Wat Chaiyamangalaram

Wer vorher in Bangkok war, erkennt sofort, dass es sich hier um einen thailändischen Tempel handelt. Er wird auch Reclining Buddha Temple genannt, da es eine große Statue eines liegenden Buddha gibt. Die Statue ist beachtliche 33 Meter lang. Die Tempelanlage entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts, nachdem Queen Victoria der siamesischen Gemeinde das Land geschenkt hatte. Der liegende Buddha stammt aus den 1950er-Jahren und wurde wenige Jahre später sogar vom thailändischen Königspaar besucht.

Entopia Butterfly Farm

Die Entopia Penang Butterfly Farm ist in einem großen Gewächshaus-Wintergarten untergebracht, in dem Schmetterlinge frei inmitten wunderschön angelegter, üppiger tropischer Gärten fliegen können. Neben den vielen bunten Schmetterlingen gibt es auch eine Auswahl an Reptilien und anderen kleinen Tieren. Das Gebäude erinnert ein wenig an den Flower Dome in Singapur. Im Bereich Cocoon kann man auch etwas über die Vielfalt von Schmetterlingseiern erfahren. Hier werden zahlreiche Schmetterlinge gezüchtet und in über 50 Zoos und Schmetterlingsschutzgebiete auf der ganzen Welt exportiert.

Der liegende Buddha von George Town Penang
Der liegende Buddha – Bild: Tegeler

Penang National Park

Der Penang National Park befindet sich ganz im Nordwesten von Penang, mit Blick auf die Straße von Malakka. Er umfasst nur 25 Quadratkilometer und ist damit einer der kleinsten Nationalparks der Welt. Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten des Nationalparks gehören die dichten Regenwälder, Mangrovenwaldgebiete, einsame Sandstrände, viele Tiere und ein saisonaler meromiktischer See. Zu den Angeboten zählen Wanderungen und Bootsfahrten zu den Stränden (Monkey Beach).

Die Strände

Natürlich gibt es auf Penang auch schöne Strände. Besonders günstig für Landausflügler sind die Strände im nördlich von George Town gelegenen Vorort Batu Ferringhi. Vom Hafen aus fährt man aber bereits ca. 17 Kilometer. Hier gibt es Strandhotels und Wassersport. AIDA Cruises bietet zum Beispiel einen Aufenthalt im Golden Sands Resort an. Bei TUI Cruises gibt es ein ähnliches Angebot. Der Strand ist allerdings nicht zu vergleichen mit den Stränden auf Langkawi.

Penang ist ein tropisches Paradies
Penang ist ein tropisches Paradies – Bild: Tegeler

Orang-Utan-Schutzpark

Bei den Reedereien gibt es in der Regel einen Landausflug zum Festland. Ziel ist das ca. 75 Kilometer entfernte Bukit Merah Laketown Resort am See Kolam Bukit Merah. Von hier geht es mit Booten zur Bukit Merah Orang-Utan Island Foundation auf einer vorgelagerten Insel. Es handelt sich um ein kleines Rehabilitations-, Aufzuchts- und Forschungszentrum für Orang-Utans. Im Rahmen einer Führung kann man die Tiere sehen und etwas über die Arbeit der Organisation erfahren.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.