Landausflüge im Mittelmeer

Landausflüge im Mittelmeer sind vielseitig und sehr beliebt. Kein Wunder, denn die Anreise ist kurz und das Mittelmeer bietet fast das ganze Jahr über Wärme und Sonnenschein. Der große Trumpf der Destination ist ihre Vielseitigkeit. Sonnenschein und Traumstrände kann man auf einer Mittelmeer Kreuzfahrt genauso genießen wie spannende Metropolen und älteste Geschichte. Der Klassiker ist ein Rundkurs im westlichen Mittelmeer mit Stopps z. B. in Barcelona, Marseille, Rom, Neapel, Palermo und Palma de Mallorca. Oder eine Seereise im östlichen Mittelmeer (z. B. ab Venedig) zu den griechischen Inseln, nach Athen, Dubrovnik und Istanbul oder gar nach Israel oder Ägypten. Im Winter sind kombinierte Mittelmeer- und Kanaren Kreuzfahrten sehr beliebt. Es gibt eine Fülle von faszinierenden Zielen für Landausflüge im Mittelmeer. Die meistbesuchten Kreuzfahrthäfen in der Region stellen wir hier näher vor.

Unsere Hafenportraits für Ihre Landausflüge im Mittelmeer auf eigene Faust: Ajaccio, Barcelona, Cadiz (Atlantik), Cagliari, Cannes, Catania, Civitavecchia/Rom, Genua, Gibraltar, Heraklion, Ibiza, Istanbul, Katakolon, Kefalonia, Korfu, Kusadasi, La Spezia, Limassol, Lissabon (Atlantik), Livorno, Malaga, Mallorca, Marseille, Messina, Mykonos, Neapel, Olbia, Palermo, Piräus (Athen), Rhodos, Salerno, Santorin, Souda (Chania), Tanger, Valencia, Valletta (Malta)
Landausflüge im Mittelmeer (West)
Landausflüge im Mittelmeer (West) – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Landausflüge im westlichen Mittelmeer: 1. Barcelona, 2. Marseille, 3. Genua, 4. La Spezia, 5. Livorno, 6. Civitavecchia, 7. Neapel, 8. Palermo, 9. Catania, 10. Messina, 11. Malta, 12. Cagliari, 13. Ajaccio, 14. Mallorca, 15. Málaga, 16. Valencia

Ajaccio und Napoleon

Die korsische Hafenstadt Ajaccio ist eng mit Napoleon Bonaparte verbunden. Die Stadt ehrt ihren berühmtesten Sohn gefühlt an jeder Straßenecke. Napoleons Geburtshaus ist heute ein Museum für Besucher. In der Kathedrale steht das Taufbecken, in dem der kleine Napoleon getauft wurde. Enge Gassen und bunte Märkte laden in der schönen Altstadt zum Flanieren ein. Die Zitadelle wacht über den Hafen. Wer in Ajaccio einige Stunden am Strand verbringen möchte, muss nicht weit gehen. Es gibt zahlreiche schöne Strände in der Umgebung. Das Wasser ist glasklar und türkisblau.

Athen und die Akropolis

Athen gilt als die Wiege der westlichen Zivilisation und Demokratie. Die griechische Metropole war schon in der Antike bedeutend und empfängt Landausflügler mit der majestätischen Akropolis. Dieses antike Heiligtum überragt die ganze Stadt und ist ein Topziel für Landausflüge im Mittelmeer. Jeder will einmal den berühmten Parthenon aus der Nähe bewundern. Das neue Akropolis-Museum am Fuß der Akropolis beherbergt wertvolle Artefakte. Die Plaka, das historische Altstadtviertel, liegt ebenfalls am Fuß der Akropolis. Weitere Ziele sind der Syntagma-Platz und das Olympieion. Die Kreuzfahrtschiffe laufen die Hafenstadt Piräus an, die mit Athen zusammengewachsen ist. Mit einem Taxi, der Metro oder im Rahmen einer Stadtrundfahrt kann man Athen auf eigene Faust erkunden.

Landausflüge in Barcelona auf eigene Faust
Der Park Güell ist eine 19 Hektar große UNESCO-Welterbestätte – Bild: Nikolaus Bader auf Pixabay

Barcelona und Gaudí

Barcelona, die lebendige Hauptstadt Kataloniens, zeigt Gaudís Bauwerke. Die unvollendete Basilika Sagrada Família ist ein Topziel für Landausflüge im Mittelmeer. Sie soll 2026 fertig werden. Der Park Güell fasziniert mit farbigen Mosaiken und die Casa Batlló wird am Abend sehr schön beleuchtet. Auf der Rambla spaziert man entspannt und besucht die Markthalle. Das benachbarte Gotische Viertel aus dem Mittelalter verzaubert mit schmalen Gassen und der Kathedrale. Fußballfans werden sich das neue Stadion des FC Barcelona anschauen wollen. Barcelona ist eine schöne Stadt, die auch ein Startpunkt für Mittelmeer-Kreuzfahrten ist. Der Hafen gehört zu den größten weltweit.

Catania und der Ätna

Catania, Siziliens charmante Hafenstadt, liegt am Fuße des Ätnas. Der aktive Vulkan thront majestätisch über der Region. Lavaströme prägen das Land – die Stadt selbst ist aus schwarzem Vulkangestein gebaut. Barocke Architektur schmückt Plätze sowie Kirchen. Der Fischmarkt bietet eine authentische Atmosphäre. Dem Ätna kann man mit einer Seilbahn ganz nahe kommen. Wenn er nicht gerade mal wieder ausbricht.

Civitavecchia und die Ewige Stadt

Civitavecchia dient als Tor zur Ewigen Stadt Rom. Ein kurzer Transfer mit dem Zug oder dem Bus bringt die Landausflügler ins Herz der Ewigen Stadt. Das Kolosseum zeugt von Gladiatorenkämpfen. Das Forum Romanum offenbart die Macht des Imperiums. Der Vatikan, ein eigener Staat, beherbergt den Petersdom und die Vatikanischen Museen mit Michelangelos Sixtinischer Kapelle. Rom bietet unzählige Brunnen und Plätze und kann gut auf eigene Faust zu Fuß erkundet werden. Der Trevi-Brunnen, das Pantheon, die Piazza Navona und die Spanische Treppe liegen dicht beieinander im Centro Storico.

Das Kolosseum in Rom
Das Kolosseum in Rom – Bild: Tegeler

Genua und Kolumbus

Genua, die Heimatstadt von Christoph Kolumbus, ist eine Hafenstadt mit viel Geschichte. Den alten Hafen hat man vor einigen Jahren gründlich erneuert. Hier befindet sich das moderne Aquarium, das zu den größten Europas zählt. Auch der Panoramaaufzug Bigo lockt viele Besucher an. In der Altstadt rund um die Kathedrale kann man schön bummeln. Die Palazzi dei Rolli, prachtvolle Adelspaläste, gehören zum UNESCO-Erbgut. Die Seerepublik Genua empfing dort früher ihre Staatsgäste. Enge Gassen, die Carrugi, schlängeln sich durch die Altstadt. Ein grünes Pesto, eine Spezialität der Gegend, schmeckt Feinschmeckern auf der ganzen Welt sehr gut. Genua ist auch der Heimathafen der Reederei MSC Cruises.

Heraklion und Knossos

Heraklion ist die Hauptstadt der griechischen Insel Kreta. Am Stadtrand befindet sich der Palast von Knossos. Der alte Palast war ein Mittelpunkt der minoischen Kultur. Dort erzählten sich die Mythen von Ariadne und dem Minotaurus. Das Archäologische Museum Heraklion stellt viele Funde aus Knossos aus. Heraklion wurde lange von Venedig beherrscht. Venezianische Mauern umschließen die Altstadt Heraklions. Der Löwenbrunnen und die Venezianische Loggia sind beliebte Treffpunkte. Kreta hat eine interessante Geschichte und schöne Strände, wovon auch in der Heraklioner Region einige liegen.

Istanbul und der Bosporus

Istanbul erstreckt sich auf zwei Kontinenten und verbindet Europa und Asien. Der Bosporus (eine Meerenge) trennt die Stadt in einen europäischen und einen asiatischen Teil. Sultanahmet ist die Altstadt von Istanbul. Hier beeindruckt die Hagia Sophia mit ihrer Kuppel und die Blaue Moschee fasziniert mit ihren Minaretten. Der Topkapi-Palast war der Sitz der Sultane. Sehenswert sind auch der Versunkene Palast (eine antike Zisterne) und der Große Basar. Eine Bosporus-Kreuzfahrt bietet schöne Ausblicke. Der Kreuzfahrthafen Galataport ist einer der modernsten Kreuzfahrthäfen Europas. Von hier kann man zu Fuß oder mit der Straßenbahn in Richtung Sultanahmet fahren. 

Knossos (Heraklion)
Knossos (Heraklion) – Bild: Y. Skoulas/The Greek National Tourism Organisation

Katakolon und Olympia

Katakolon ist ein kleiner Hafen auf dem Peloponnes in Griechenland. Sportfans besuchen dort die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Noch heute wird das Olympische Feuer hier entzündet. Das antike Stadion ist gut erhalten. Hier kann man sich an der Start- und Ziellinie fotografieren lassen. Das Archäologische Museum zeigt Statuen und viele Artefakte von der Ausgrabungsstätte. Tempelruinen erinnern an vergangene Pracht. Olympia ist ein Topziel für Landausflüge im Mittelmeer. Rund um Katakolon gibt es zudem einige schöne Strände und Weingüter.

Kusadasi und Ephesus

Kusadasi liegt an der türkischen Ägäisküste und ist das Tor zu Ephesus. Ephesus war einst eine der größten Städte der Antike. Die Ruinen von Ephesus gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Türkei. Die Celsus-Bibliothek ist ein architektonisches Meisterwerk und ein schönes Fotomotiv. Das große Theater bot Platz für Tausende Zuschauer. Das Haus der Jungfrau Maria liegt in der Nähe. Zudem ist Kusadasi ein Urlaubsort mit schönen Stränden. Der Atatürk-Hügel ist ein beliebter Aussichtspunkt. Mit dem Ege Port verfügt die Stadt über einen modernen Kreuzfahrthafen.

La Spezia und die Cinque Terre

La Spezia in Ligurien ist der perfekte Ausgangspunkt für Landausflüge in die Cinque Terre. Fünf malerische Dörfer schmiegen sich an steile Klippen. Bunte Häuser klammern sich an die Hänge. Wanderwege verbinden die Dörfer und Boote verkehren regelmäßig zwischen den Orten. Die Landschaft ist atemberaubend schön. Die Cinque Terre sind ein UNESCO-Weltkulturerbe. Aber von La Spezia aus kann man auch in die Toskana fahren. Zum Beispiel nach Pisa.

Landausflüge im Mittelmeer buchen

Limassol und die Insel Zypern

Limassol ist eine große Hafenstadt auf Zypern. In der schönen Altstadt rund um die moderne Marina kann man herrlich bummeln. Richard Löwenherz heiratete hier. Mittelalterliche Burgen erzählen von Kreuzfahrern. Antike Stätten wie Kourion oder Paphos faszinieren viele Landausflügler. Das nahe Troodos-Gebirge und die schönen Strände der Region sind weitere beliebte Landausflugsziele. Auch die geteilte Hauptstadt Nikosia ist von Limassol aus erreichbar.

Livorno und die Toskana

Livorno, eine Hafenstadt in der Toskana, ist das Tor zu einer der schönsten Regionen Italiens. Die Medici gründeten den Hafen, als der Hafen in Pisa versandete. Das nahe Pisa ist heute ein Topziel für Landausflüge im Mittelmeer. Den Platz der Wunder mit dem berühmten Schiefen Turm von Pisa kann man bequem auf eigene Faust mit der Bahn erreichen. Auch Florenz, die Wiege der Renaissance, erreicht man mit der Bahn. Die Uffizien und der Dom Santa Maria del Fiore begeistern Kunstliebhaber. San Gimignano, die Stadt der Türme, verzaubert mit mittelalterlichem Flair. Die toskanische Landschaft mit Zypressen sowie Weinbergen ist weltberühmt. Im Umland von Livorno gibt es zudem herrliche Strände.

Piazza dei Miracoli in Pisa
Piazza dei Miracoli in Pisa – Bild: MSC Cruises

Málaga und Picasso

Málaga liegt an der Costa del Sol und ist die Geburtsstadt von Pablo Picasso. Das Picasso-Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung seiner Werke. Die maurischen Festungen Alcazaba und Gibralfaro bieten einen Einblick in die Geschichte der Stadt und zudem herrliche Panoramablicke. Sehenswert sind die mächtige Kathedrale und die schöne Altstadt. Der Stadtstrand „La Malagueta“ befindet sich in Hafennähe und lädt zu einem entspannten Tag am Meer ein. Im Umland sind die Weißen Dörfer Andalusiens beliebte Landausflugsziele. Bei langen Liegezeiten sind sogar Landausflüge nach Granada oder nach Gibraltar möglich.

Marseille und die Calanques

Marseille ist die älteste Stadt Frankreichs. Der Alte Hafen (Vieux Port) ist das historische Herz der Stadt. Hier liegen heute Fischerboote sowie Yachten beieinander. Die Basilika Notre-Dame de la Garde befindet sich auf einem Hügel hoch über der Stadt. Sie ermöglicht einen umfassenden Blick über Marseille und das Meer. Ihre goldene Marienstatue erkennt man von Weitem. Le Panier, Marseilles ältestes Viertel, zieht mit engen Gassen und bunten Häusern an. Dort gibt es kleine Boutiquen und zudem Cafés. Die Streetart-Szene ist sehr aktiv. Das MuCEM, Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers, beeindruckt durch seine moderne Bauweise. Eine Brücke verbindet es mit dem Fort Saint-Jean. Die Calanques, fjordartige Buchten mit hohen Kalksteinfelsen, findet man südlich der Stadt. Sie laden zum Wandern, Schwimmen oder Kajakfahren ein. Das Wasser ist tiefblau und klar.

Mykonos und Windmühlen

Mykonos ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel in der Ägäis und ein Topziel für Landausflüge im Mittelmeer. Die Insel ist bekannt für ihre Kykladen-Architektur und ihre schönen Strände. Weiße Häuser mit blauen Fensterläden prägen das Stadtbild der Inselhauptstadt. Die Windmühlen oberhalb der Stadt sind ein Wahrzeichen der Insel. Klein-Venedig ist ein malerischer Stadtteil, denn die Häuser ragen dort direkt ins Meer. Bunte Balkone schmücken die Fassaden. Mykonos ist berühmt für seine Strände. Der Super Paradise Beach mit seinen exklusiven Beach Clubs zieht viele Menschen an. Mykonos ist auch eine Insel der Reichen und Schönen. Das Nachtleben auf Mykonos ist entsprechend intensiv. Zahlreiche Bars sowie Clubs öffnen abends für Musik und Tanz. Internationale DJs treten regelmäßig auf. Bootstouren ergänzen das Erlebnis. Landausflüge zur Insel Delos, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte, sind beliebt. 

Landausflüge im Mittelmeer (Ost)
Landausflüge im Mittelmeer (Ost) – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Landausflüge im östlichen Mittelmeer: 1. Katakolon (Olympia), 2. Athen, 3. Santorin, 4. Mykonos, 5. Rhodos, 6. Istanbul, 7. Kusadasi, 8. Limassol (Zypern), 9. Alexandria, 10. Heraklion (Kreta)

Neapel und der Vesuv

Neapel ist lebhaft und ein wenig chaotisch. Die Via Toledo ist eine belebte Einkaufsstraße, die vom Hafen in die Altstadt führt. Die gleichnamige Metrostation lohnt einen Besuch. Die Metrò dell’Arte gilt als die schönste U-Bahn der Erde. Wer durch das historische Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, spaziert, geht durch enge Gassen mit viel Geschichte. Hier steht auch die Cappella Sansevero, die den „Verhüllten Christus“ beherbergt. Auch die Krippenstraße in der Nähe zieht viele Menschen an. Das Castel dell’Ovo liegt idyllisch auf einer kleinen Insel und bietet weite Ausblicke über den Golf. Der Vesuv ist immer im Blick. Der Vulkan hat Pompeji sowie Herculaneum unter sich begraben. Vor der Küste liegt die Insel Capri, die Landausflügler auf eigene Faust mit einer Fähre erreichen. Neapel ist berühmt als Geburtsort der Pizza, insbesondere der Pizza Margherita.

Palermo und die Conca d’Oro

Palermo, Siziliens Hauptstadt, ist ein Schmelsztiegel der Geschichte. Normannische Architektur trifft hier auf arabische Einflüsse. Der Normannenpalast fasziniert mit der sehenswerten Cappella Palatina. Diese Kapelle kennt man für ihre byzantinischen Mosaike. Der Dom von Palermo ist ein weiteres wichtiges Gebäude. Hier ist der Staufer Friedrich II begraben. Die Katakomben der Kapuziner sind morbide, aber packend. Etwa 8000 Mumien sind dort zu sehen. Das Teatro Massimo, ein großes Opernhaus in Europa, steht auf der Piazza Giuseppe Verdi. Hier wurde die Schlußszene des Films „Der Pate III“ gedreht. Wer über die  historischen Märkte Ballarò oder Vucciria schlendert, entdeckt Palermos echtes Leben. Palermo ist auch eine Stadt des Barock. Der Quattro Canti, auch Piazza Vigliena genannt, ist ein Barockplatz in der Altstadtmitte. Er teilt die Stadt in vier alte Viertel. Die Fontana Pretoria, ein großer Brunnen mit Statuen, schmückt die benachbarte Piazza Pretoria. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich die Chiesa del Gesù. Sie ist ein Musterbeispiel des prächtigen sizilianischen Barock. Diese Vielfalt macht Palermo zu einem einzigartigen Ziel für Landausflüge im Mittelmeer.

Teatro Massimo in Palermo
Teatro Massimo in Palermo – Bild: iStock.com/Rolf_52

Palma und Mallorca

Viele deutsche Reedereien bieten Mittelmeer Kreuzfahrten ab Palma an. Wer vor der Abfahrt noch Zeit hat, sollte die schöne Hauptstadt Mallorcas erkunden. Die Kathedrale La Seu bestimmt das Bild der Stadt. Die gotische Kathedrale mit ihrer riesigen Rosette beeindruckt Besucher. Der Almudaina-Palast liegt neben der Kathedrale. Er war einst eine maurische Festung. Heute wohnt dort der spanische König. Wer möchte, kann Teile des Palastes besuchen. Die arabischen Bäder sind ein weiteres Zeichen der Maurenzeit. Die Altstadt Palmas ist ein Einkaufsparadies. Der Mercat de l’Olivar ist der größte Markt der Insel. Ein schöner Stopp für die Mittagspause. Das Castell de Bellver liegt westlich der Stadt auf einem Berg. Es ist die einzige runde Burg Spaniens. Von dort sieht man Palma und die Kreuzfahrtschiffe sehr gut. 

Rhodos und der Koloss

Rhodos ist bekannt für den Koloss von Rhodos. Obwohl die antike Statue nicht mehr existiert, lebt die Legende weiter. Die Altstadt von Rhodos-Stadt ist ein UNESCO-Kulturerbe. Ihre Festungsmauern beeindrucken. Der Großmeisterpalast ist ein besonderes Beispiel gotischer Baukunst. Enge Gassen führen durch das Viertel, wo Geschäfte, Restaurants sowie Museen liegen. Die Süleyman-Moschee und die Ritterstraße sind beliebte Sehenswürdigkeiten. Lindos ist ein weiteres wichtiges Ziel für Landausflüge auf Rhodos. Die Akropolis von Lindos liegt hoch über dem Dorf. Unterhalb der Akropolis stehen die weißen Häuser des malerischen Dorfes. Zwei Sandstrände laden zum Entspannen ein. Das Tal der Schmetterlinge, Petaloudes, ist ein einzigartiges Schutzgebiet. Tausende Schmetterlinge kommen hier zwischen Juni und September zusammen. Ein kleiner Bach fließt durch das Tal, und Wanderwege führen durch die schattigen Bereiche. Es ist ein ruhiger Ort. Rhodos ist bekannt für die schönen Strände und das glasklare Wasser. 

Santorin und die Caldera

Santorin liegt im südlichen Teil der Kykladen in der Ägäis. Die Insel ist bekannt für ihre beeindruckende Caldera, entstanden durch einen verheerenden Vulkanausbruch (Minoische Eruption). Die Kreuzfahrtschiffe ankern in der Caldera und die Landausflügler fahren mit der Seilbahn hinauf. Weiße Dörfer wie Fira und Oia liegen hoch auf den Klippen. Blaue Kuppeln und helle Fassaden spiegeln das Licht. Schmale Gassen schlängeln sich durch die Orte. Hier finden Landausflügler traditionelle Läden und kleine Tavernen. Wanderwege verbinden die Dörfer. Eine beliebte Strecke führt von Fira nach Oia. Sie bietet weite Blicke auf die Caldera. Die Sonnenuntergänge von Santorin sind weltberühmt. Akrotiri, eine minoische Stadt, wurde bei dem Vulkanausbruch vor mehr als 3.500 Jahren verschüttet. Wie Pompeji. Nur hier konnten die Menschen rechtzeitig fliehen. Die Ausgrabungsstätte bietet einen Einblick in eine bronzezeitliche Hochkultur. Das Museum für prähistorisches Thera in Fira stellt Fundstücke aus. Bootstouren in der Caldera sind ein beliebter Landausflug auf Mykonos. Die Boote fahren zu den Vulkaninseln Nea Kameni und Palea Kameni. Die Strände auf der Insel sind schwarz oder rot. Der Red Beach besticht durch sein eisenhaltiges Gestein. Der Perissa Beach und der Perivolos Beach haben schwarzen Sand. 

Oia (Santorin)
Traumblick in Oia – Bild: MSC Cruises

Tanger und die Straße von Gibraltar

Tanger liegt günstig an der Straße von Gibraltar. Die Altstadt (Medina) und die Festung mit dem Sultanspalast (Kasbah) kann man vom Hafen aus auf eigene Faust zu Fuß erreichen. Hier kann man herrlich bummeln und sich einfach treiben lassen. Der Grand Socco verbindet die Medina mit den modernen Stadtvierteln der Stadt. Direkt daneben befinden sich die Mendoubia-Gärten, ein ruhiger Ort mit einem Drachenbaum, der über 800 Jahre alt ist. Die amerikanische Gesandtschaft (American Legation) war das erste diplomatische Gebäude der USA irgendwo auf der Erde. Heute ist es ein Museum und kann besichtigt werden. Außerhalb der Stadt liegen die Herkulesgrotten, eine eindrucksvolle Felsformation. Das Meer formte diese Höhlen über Jahrtausende. Eine Öffnung in der Höhle ähnelt der Umrisskarte Afrikas. Cap Spartel ist nur wenige Kilometer von den Grotten entfernt. Die Aussicht ist sehr schön. Weitere Landausflugsziele in der Umgebung sind Chefchaouen und Asilah. 

Valencia und Calatrava

Valencia ist eine Großstadt an der spanischen Mittelmeerküste und beeindruckt mit den futuristischen Bauten von Santiago Calatrava. Die Ciudad de las Artes y las Ciencias beherbergt das Oceanogràfic, Europas größtes Aquarium, und das Hemisfèric, ein IMAX-Kino mit Planetarium. Das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofía beeindruckt mit seiner Bauweise. Valencias große Altstadt, Ciutat Vella, ist ein Topziel für Landausflüge im Mittelmeer. Die Kathedrale von Valencia zeigt verschiedene Baustile und bewahrt den Heiligen Gral auf. Man kann den Miguelete-Glockenturm besteigen. Die Markthalle des Mercado Central im lokalen Jugendstil ist einfach wunderschön. Fast nebenan befindet sich die ehemalige Seidenbörse La Lonja de la Seda. Sie ist ein UNESCO-Welterbe und zeigt den Reichtum der Stadt im 15. Jahrhundert. Der kilometerlange Turia-Garten, ein altes Flussbett, führt durch die Stadt. Er bietet viel Grün für Erholung. Der Bioparc Valencia ist ein fortschrittlicher Zoo, der natürliche Lebensräume nachbildet. Valencias Strände kann man vom Hafen aus zu Fuß erreichen. Das Albufera-Naturreservat, südlich der Stadt, ist ein großes Süßwasserdelta. Es ist bekannt für seine Reisfelder und die schöne Natur.

Stadt der Künste und der Wissenschaften
Stadt der Künste und der Wissenschaften – Bild: Tegeler

Valletta und die Malteser

Maltas stark befestigte Hauptstadt Valletta liegt auf einer Halbinsel, umgeben von zwei Naturhäfen. Man sollte an Deck sein, wenn das Kreuzfahrtschiff in den Grand Harbour einläuft und an der Valletta Waterfront festmacht. Von hier kann man Valletta auf eigene Faust zu Fuß erkunden. Ein Aufzug bringt die Landausflügler vom Hafen in die Stadt. Die Stadtmauern umgeben Valletta vollständig. Die Festungsanlagen stammen aus der Johanniterzeit und dienten der Verteidigung gegen osmanische Angriffe. Innerhalb der Mauern beeindruckt die St. John’s Co-Kathedrale. Ihre Fassade ist schlicht, aber ihr Inneres ist reich verziert. Der Großmeisterpalast ist ein weiteres wichtiges Gebäude. Er diente den Großmeistern der Johanniter als Residenz. Heute beherbergt er das Parlament und zudem Büros des Präsidenten. Oberhalb des Grand Harbour liegen die Upper Barrakka Gardens. Sie bieten einen Panoramablick auf die drei Städte (Three Cities) Vittoriosa, Senglea und Cospicua auf der anderen Seite des Grand Harbour. Täglich wird hier die Saluting Battery abgefeuert, ein historisches Ritual. Die hypogäische Bestattungsstätte Hal Saflieni Hypogäum liegt außerhalb Vallettas. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist eine prähistorische Nekropole. Die Tempel von Tarxien liegen in der Nähe des Hypogäums. Diese Megalithanlage stammt aus der Bronzezeit. Die Blauen Grotten sind natürliche Höhlen an der Südwestküste. Bootstouren ermöglichen den Zugang. Das Wasser in den Grotten schimmert in verschiedenen Blautönen. Sehenswert sind weiterhin die alte Hauptstadt Mdina und die Rotunde von Mostar.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.