Puerto Plata auf eigene Faust

»Landausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust planen und buchen«

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust zusammengestellt. Wir stellen den Kreuzfahrthafen sowie die verfügbaren Transportmöglichkeiten vor und zeigen Alternativen zu den von den Reedereien angebotenen organisierten Kreuzfahrt Ausflügen auf. Anschließend widmen wir uns ausführlich den lohnenswerten Zielen für Landausflüge in Puerto Plata. Vorab einige Informationen zu diesem schönen Kreuzfahrtziel. Puerto Plata liegt an der Nordküste der Dominikanischen Republik. Die Gegend ist heute eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Dominikanischen Republik. Es gibt lange Sandstrände wie die Playa Dorada, die Playa Cofresí oder die Playa Sosúa. Das Hinterland wird von grünen Bergen und einer üppigen Vegetation bestimmt. Beliebte Landausflugsziele hier sind die 27 Wasserfälle von Damajagua und die Seilbahn auf den Hausberg Pico Isabel de Torres. Es gibt mittlerweile zwei moderne Kreuzfahrthäfen in Puerto Plata. Im Jahre 2015 eröffnete die Carnival Corporation im nahen Maimón das moderne Amber Cove Cruise Center. Sechs Jahre später folgte das Taino Bay Cruise Center im Stadtzentrum. Beide Cruise Center verfügen über ein großes Open Air Terminal mit Restaurants, Geschäften und Poollandschaften. Puerto Plata ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in der Karibik. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des Dominican Republic Ministry of Tourism. Letzte Aktualisierung: August 2025

Landausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust
Puerto Plata liegt in der Dominikanischen Republik – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL
Weitere Hafenportraits für Landausflüge in der Karibik auf eigene Faust: Antigua, Aruba, Barbados, Belize, Bonaire, Cartagena, Colon, Costa Maya, Cozumel, Curacao, Dominica, Falmouth, Grand Cayman, Grenada, Guadeloupe, Key West, La Romana, Martinique, Montego Bay, Nassau, Ocho Rios, Puerto Limon, Roatan, Samana, Puerto Rico, St. Kitts, St. Lucia, St. Maarten, St. Thomas, St. Vincent, Tortola

Puerto Plata Cruise Terminals

In Puerto Plata wurden in den vergangenen zehn Jahren gleich zwei neue Kreuzfahrthäfen gebaut. Diese machen die Stadt zu einer beliebten Kreuzfahrtdestination in der Karibik. Deutsche Reedereien sieht man hier bisher nur sporadisch. AIDA Cruises und TUI Cruises nutzen in der Dominikanischen Republik bevorzugt die Häfen von Samana und La Romana.

AIDAvita in Amber Cove
AIDAvita am Amber Cove Cruise Center – Bild: AIDA Cruises

Der Amber Cove Cruise Port befindet sich in der Bucht von Maimón, ca. 12 km westlich von Puerto Plata. Der Exklusivhafen für Kreuzfahrtschiffe der Carnival-Gruppe (u.a. Carnival, Princess, Holland America, AIDA, Costa etc.) wurde 2015 eröffnet. Bis zu 8.000 Besucher pro Tag können hier empfangen werden. Es gibt ein Einkaufszentrum, Restaurants und einen großen Poolbereich mit Wasserpark. Ein großer Taxistand und Mietwagenanbieter sind vor Ort verfügbar. Hier ein Lageplan des Cruise Centers.

Das Taino Bay Cruise Port wurde von der mexikanischen ITM Group gebaut und im Dezember 2021 eröffnet. Der Hafen befindet sich direkt am Rande der Altstadt von Puerto Plata. Er ist nicht konzerngebunden und für verschiedene Kreuzfahrtlinien (Royal Caribbean, MSC, Norwegian, Virgin Voyages u.a.) offen. Es gibt 3 Liegeplätze und eine Kapazität für bis zu 3 große Schiffe gleichzeitig. Bis zu 14.000 Passagiere können täglich empfangen werden. Das Hafengelände bietet einen Einkaufsbereich, Gastronomie und einen großen Poolbereich. Passagiere können zu Fuß in die Stadt laufen. Ein großer Taxistand steht für Landausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust bereit. Hier ein Lageplan des neuen Hafens.

Ziele für Landausflüge in Puerto Plata
Landausflugsziele in Puerto Plata – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Der neue Taino Bay Cruise Port befindet sich in Puerto Plata. Das Amber Cove Cruise Center liegt etwas außerhalb. Die Zahlen markieren beliebte Landausflugsziele und Strände: 1. Ocean World Adventure Park, 2. Pico Isabel de Torres (mit Seilbahn), 3. Playa Dorada, 4. Playa Sosua, 5. Cofresi Beach, 6. Wasserfälle von Damajagua

Landausflüge in Puerto Plata buchen

Für den Tag in Puerto Plata werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn.

Die Angebote von „Meine Landausflüge“ oben richten sich an Urlauber, die in Amber Cove ankommen. Wer am Taino Bay Cruise Terminal in Puerto Plata von Bord geht, findet die Angebote hier*. Die Landausflüge unterscheiden sich nicht oder nur geringfügig. Es geht eigentlich nur um die Abholung. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge lokaler Veranstalter (für beide Häfen) findet man bei Viator*.

Mobil in Puerto Plata auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Landausflügler, die Kreuzfahrtausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man von den beiden Häfen zu den gewünschten Zielen (Sehenswürdigkeiten, Stränden etc.) kommen kann. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Puerto Plata ab Taino Bay Cruise Port (in Klammern ab Amber Cove Cruise Port).

  • Kathedrale: 1,2 km (11,9 km)
  • Fortaleza de San Felipe: 1,6 km (12,3 km)
  • Talstation der Seilbahn auf den Berg Isabel de Torres: 1,9 km (10,2 km)
  • Playa Cofresi: 5,9 km (6,3 km)
  • Playa Dorada: 9 km (17,8 km)
  • Ocean World Adventure Park: 6,3 km (6,8 km)
  • Playa Sosua: 28,7 km (37,5 km)
  • Wasserfälle von Damajagua: 31,9 km (22,9 km)
  • Histórico La Isabela: 63,2 km (53,9 km)

Zu Fuß

Das Taino Bay Cruise Terminal liegt sehr zentral. Die Altstadt rund um die Kathedrale von Puerto Plata ist nur gut einen Kilometer entfernt. Das Amber Cove Cruise Center liegt abgelegen in einer Bucht, ca. 12 km östlich von Puerto Plata. Hier kann man zu Fuß wenig ausrichten.

Taxis

An beiden Kreuzfahrthäfen gibt es große Taxistände mit autorisierten Taxis und festgelegten Preisen. Die genannten Fahrpreise gelten für ein Taxi mit bis zu 5 Fahrgästen. Für zusätzliche Fahrgäste gibt es einen Aufschlag von 15 Prozent. Hier einige Preisbeispiele (Stand: 01/2024) für Taxifahrten vom Amber Cove Cruise Center:

  • Seilbahn: 60 US-Dollar Roundtrip
  • Playa Dorada: 80 US-Dollar Roundtrip
  • Puerto Playa: 70 US-Dollar Roundtrip
  • Sosúa: 120 US-Dollar Roundtrip
  • Damajagua: 100 US-Dollar Roundtrip
  • La Isabela Historica: 180 US-Dollar Roundtrip
  • Cabarete: 150 US-Dollar Roundtrip
MSC Seaside in Taino Bay
MSC Seaside in Taino Bay – Bild: Taino Bay Cruise Port

Mietwagen

Mietwagen spielen für Landausflüge in Puerto Plata eine Nebenrolle. Es gehört natürlich etwas Mut dazu, sich mit einem Mietwagen im Land auf eigene Faust zu bewegen. Die Tücken sind vielfältig. Korrupte Polizisten gehören leider auch dazu. Mietwagen kann man im Amber Cove Cruise Center bekommen. Die international bekannten Marken National und Alamo sind direkt vor Ort. Im Taino Bay Cruise Center gibt es bisher keine Mietwagen.

Highlights für Landausflüge in Puerto Plata

Puerto Plata ist mit ca. 200.000 Einwohnern eine der wichtigsten Hafenstädte der Dominikanischen Republik. Östlich befindet sich die Ferienregion Costa Dorada mit ihren Traumstränden und tausenden Hotelbetten. Wenige Kilometer weiter gibt es mit Sosúa und Cabarete weitere beliebte Touristenzentren. Im Westen von Puerto Plata liegt die Playa Cofresi ziemlich genau in der Mitte zwischen beiden Puerto Plata Cruise Ports. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Puerto Plata auf eigene Faust.

Die Altstadt von Puerto Plata
Die Altstadt von Puerto Plata – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Puerto Plata auf einen Blick: 1. Fortaleza San Felipe, 2. Parque Central mit Kathedrale, 3. Museo del Ámbar, 4. Umbrella Street, 5. Paseo de Doña Blanca

Landausflüge in Puerto Plata

Puerto Plata ist eine der bekanntesten Städte in der Dominikanischen Republik. Der zentrale Park in der schönen Altstadt ist der Parque Central. Hier befindet sich auch die Iglesia de San Felipe Apóstol aus dem 16. Jahrhundert. Die farbenfrohen kolonialen Gebäude mit Holzveranden und Eisenbalkonen sind schöne Fotomotive. Der Isabel de Torres ist der Hausberg von Puerto Plata. Eine der höchsten Seilbahnen der Karibik bringt Besucher auf den Gipfel. Hier gibt es einen schönen Garten und eine große Statue von Christus. Das Fort San Felipe erinnert an die spanische Kolonialzeit. Es liegt direkt an der Küste und beherbergt ein kleines Museum. Die Playa Dorada beginnt an der Stadtgrenze von Puerto Plata. Hier gibt es Traumstrände und viele All-Inclusive-Resorts. Dies sind die Highlights für Landausflüge in Puerto Plata.

Parque Central

Die Altstadt Puerto Platas präsentiert sich romantisch im Zuckerbäckerstil. Der Parque Central ist ein wunderschöner Platz, der von der Kathedrale und pastellfarbenen Gebäuden im viktorianischen Stil eingerahmt wird. In der Mitte des Platzes steht ein großer Pavillon, der als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Catedral de San Felipe Apóstol (Kathedrale des Apostels Philippus) wurde ab 1870 im viktorianischen Stil gebaut und musste mehrfach nach Erdbeben restauriert werden. Weitere schöne alte Häuser und gute Fotomotive findet man in der benachbarten Calle Beller. Hier gibt es eine Eisdiele mit Bäckerei (Heladería Mariposa Repostería Austriaca), die von einem österreichischen Einwanderer geführt wird. Hier bekommt man sehr leckeres Eis und auch einen Apfelstrudel.

Die Altstadt von Puerto Plata auf eigene Faust erkunden
Die Altstadt von Puerto Plata – Bild: The Dominican Republic Ministry of Tourism

Museo del Ámbar

Das Bernsteinmuseum Museo del Ámbar befindet sich in der Altstadt von Puerto Plata in der Calle Duarte Nr. 61. Das ist nur einen Steinwurf vom Parque Central und der Kathedrale entfernt. Es ist in einem wunderschönen restaurierten Haus untergebracht, das mehr als hundert Jahre alt ist. Die ganze Region wird Bernsteinküste genannt, da man früher hier am Strand viel Bernstein gefunden hat. Schöne Stücke kann man in dem kleinen Museum besichtigen. Viele mit Einschlüssen. Ein Bernstein mit eingeschlossenen Moskitos ist aus dem Film „Jurassic Park“ bekannt.

Umbrella Street

Auch in Puerto Plata gibt es eine Regenschirmstraße, die bei dem sonnigen Wetter natürlich voll zur Geltung kommt. Es handelt sich um die Calle San Felipe, die nur 200 Meter vom Parque Central entfernt ist. Regenschirme in verschiedenen Farben wurden über den Gehweg gespannt. Ein ideales Fotomotiv. Bei einem Stadtbummel in der Altstadt sollte man hier vorbeischauen. Kleine Cafés und Eisdielen haben sich hier angesiedelt.

Paseo de Doña Blanca

Der Paseo de Doña Blanca ist ein weiteres Highlight für einen Stadtbummel in der Altstadt. Es handelt sich um eine schmale Gasse, die komplett in Pink gestrichen wurde. Man kann sich vorstellen, dass dieser Ort durch Instagram bekannt wurde. Auch hier werden viele Selfies für soziale Medien gemacht.

Parque Central ist Ziel für Landausflüge in Puerto Plata
Parque Central – Bild: The Dominican Republic Ministry of Tourism

Fortaleza San Felipe

Ziel von Stadtbesichtigungen ist immer auch die spanische Festung Fortaleza San Felipe aus dem Jahre 1570. Sie wurde auf einer Landzunge zum Schutz der Stadt und des Hafens insbesondere gegen Piraten erbaut, diente später aber lange auch als Gefängnis. Man zahlt ein kleines Eintrittgeld und kann sich mit mehrsprachigen Audioguides informieren.

Rund um die Festung wurde ein schöner Park angelegt, in dem sich das Anfiteatro La Puntilla befindet. Hier finden heute gelegentlich Konzerte statt. Am Fuß der Halbinsel beginnt die mehrere Kilometer lange Strandstraße Malecon. In anderen Ländern würde man wohl Corniche sagen. Hier gibt es auch einige Strände, aber wenige Touristen.

Macorix House of Rum

Rumfreunde haben in der Karibik die Gelegenheit, viele bekannte Rumdestillerien zu besuchen und die Erzeugnisse zu verkosten. In Puerto Plata kann man das Besucherzentrum Macorix House of Rum besuchen, an einer Führung teilnehmen und diverse Produkte verkosten. Natürlich gibt es auch einen Shop, in dem man die Produkte der Firma kaufen kann. Eine Alternative ist die Rumbrennerei Brugal. Die Firma existiert bereits seit 1888 und ist der größte Produzent von Rum in der Dominikanischen Republik.

Die Seilbahn in Puerto Plata auf eigene Faust
Die Seilbahn – Bild: The Dominican Republic Ministry of Tourism

Pico Isabel de Torres

Einen schönen Rundblick auf Puerto Plata hat man vom Gipfel des 793 Meter hohen Pico Isabel de Torres. Auf den Hausberg Puerto Platas kommt man mit einer etwas in die Jahre gekommenen Seilbahn, die jedoch einen gepflegten Eindruck machte. Die Fahrt mit der Teleferico Puerto Plata ist Teil nahezu jeder Stadtbesichtigung. Auf dem Berg erwartet die Urlauber ein botanischer Garten und eine große Christus-Erlöser-Statue, die ein wenig an Rio de Janeiro erinnert, aber deutlich kleiner ist. Ein toller Blick auf die Stadt und die Strände ist bei gutem Wetter garantiert. Festes Schuhwerk ist von Vorteil, wenn man die Wege des botanischen Gartens durchwandern will. Es gibt teilweise ziemliche Steigungen.

Landausflüge im Umland

Das Umland von Puerto Plata ist eine der bekanntesten Ferienregionen der Dominikanischen Republik. Die Urlaubsorte Playa Dorada, Sosúa, Cofresi und Cabarete liegen mit ihren Stränden praktisch vor der Kabinentür. Da verwundert es nicht, dass viele Landausflügler einen schönen Tag am Strand verbringen. Was gibt es noch? Im grünen und bergigen Hinterland kann man durch natürliche Wasserfälle wandern, klettern oder rutschen. Die 27 Charcos de Damajagua sind ein schönes Ziel für aktive Landausflügler. Der Ocean World Adventure Park ist vielleicht ein Ziel für Familien. Es handelt sich um einen Wasserpark mit Delfin- und Seelöwenshows. Dies sind die beliebtesten Landausflugsziele in der Umgebung von Puerto Plata auf eigene Faust.

Das Umland von Puerto Plata
Das Umland von Puerto Plata – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Das Umland von Puerto Plata: 1. Altstadt Puerto Plata, 2. Berg Isabel de Torres, 3. Sosua, 4. Cofresi (Ocean World Adventure Park und ein schöner Strand), 5. 27 Wasserfälle, 6. Historico La Isabela Park

Ocean World Adventure Park

Der Ocean World Adventure Park in Cofresi ist ein familienfreundliches Landausflugsziel. Die Anlage kombiniert einen Wasserpark, einen Tierpark und Shows. Sehr beliebt sind Delfin- und Seelöwenshows. Papageien, Reptilien und Aquarien sind ebenfalls vorhanden. Es besteht die Möglichkeit zum Schwimmen mit Delfinen und Haien (kostenpflichtig). Die schöne Wasserlandschaft mit Rutschen und Pools ist im Preis enthalten. Natürlich gibt es auch Restaurants in der Anlage. Die Tickets werden in der Regel über die Reederei vertrieben.

27 Charcos de Damajagua

Die 27 Wasserfälle von Damajagua (27 Charcos de Damajagua) sind ein Topziel für Landausflüge in Puerto Plata. Wie der Name schon sagt, gibt es insgesamt 27 Wasserfälle, die über Kalksteinfelsen in natürliche Becken stürzen. Manche dieser Wasserfälle laden zum Rutschen ein. Andere fordern den Mut der Besucher mit Sprüngen aus bis zu acht Metern Höhe. Das ist ein Landausflugsziel für aktive Landausflügler. Erfahrene Guides leiten die Touren. Helme und Schwimmwesten werden gestellt. Der Landausflug beginnt mit einer Wanderung (30 bis 45 Minuten) zum Einstiegspunkt der Wasserfallkaskaden. Dort fängt der eigentliche Spaß an.

Landausflüge in Puerto Plata zu den Wasserfällen am Rio Damajagua
Wasserfälle am Río Damajagua (27 Charcos) – Bild: The Dominican Republic Ministry of Tourism

Durch eine spektakuläre Schlucht geht es stromabwärts. Das geschieht über natürliche Wasserrutschen, Sprungstellen und Kletterpassagen. Die kürzeren Touren führen zu 7 oder 12 Wasserfällen. Sie eignen sich auch für Familien oder weniger geübte Teilnehmer. Die komplette Tour zu allen 27 Charcos dauert etwa vier Stunden. Sie ist eher für sportlich aktive und abenteuerlustige Besucher gedacht. Der Park ist gut organisiert. Vor Ort befindet sich ein Besucherzentrum mit Umkleidekabinen, Toiletten und Schließfächern.

Histórico La Isabela

Christoph Kolumbus gründete La Isabela im Jahre 1493 während seiner zweiten Reise. Sie diente als erster Stützpunkt der Spanier und wurde nach Königin Isabella I. von Kastilien benannt. Hier ließ Kolumbus einen kleinen Hafen bauen. Dazu Befestigungen, eine Kirche, Lagerhäuser und einfache Unterkünfte. La Isabela war der Ausgangspunkt für die spanische Kolonialisierung Amerikas. Heute ist das Gebiet ein archäologischer und historischer Nationalpark.

Man kann dort die Fundamente und Überreste der ursprünglichen Siedlung sehen. Dazu gehören Mauern, ein Brunnen, Gräber und das ehemalige Haus von Kolumbus. Ein kleines Museum zeigt Fundstücke aus der Kolonialzeit. Es gibt Informationen über das Leben der ersten Siedler. Die Spanier konnten diesen ersten Brückenkopf in der Neuen Welt nicht lange halten. Dazu trugen Kämpfe mit den indigenen Taíno bei, die von den Siedlern sehr schlecht behandelt wurden.

Landausflüge in Puerto Plata an die Traumstrände
Rund um Puerto Plata gibt es viele Traumstrände – Bild: Alex Juillard auf Pixabay

Strände und Badorte

Rund um Puerto Plata gibt es zahllose schöne Strände an der Playa Dorada, in Cabarete, Sosúa oder am Cofresi Beach. Letzterer liegt westlich von Puerto Plata und günstig zwischen den beiden Cruise Centern. Am westlichen Ende des Strandes befindet sich der Ocean World Adventure Park. Die Reedereien bieten oft auch Landausflüge zu Beach Clubs an. Häufiges Ziel ist zum Beispiel der Beachclub Coconut Cove & Wild Play. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Day Pass in einem der Strandresorts zu erwerben. Angebote findet man oben oder bei Resortforaday.com.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.