Falmouth auf eigene Faust

»Landausflüge in Falmouth (Jamaika) auf eigene Faust planen und buchen«

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Falmouth (Jamaika) auf eigene Faust zusammengestellt. Wir stellen den Kreuzfahrthafen sowie die verfügbaren Transportmöglichkeiten vor und zeigen Alternativen zu den von den Reedereien angebotenen organisierten Kreuzfahrt Ausflügen auf. Anschließend widmen wir uns ausführlich den lohnenswerten Zielen für Landausflüge in Falmouth. Vorab einige Informationen zu diesem schönen Kreuzfahrtziel. Falmouth wurde im 18. Jahrhundert von den Briten am Reißbrett geplant. Der historische Stadtkern aus dem 18. Jahrhundert gilt als einer der am besten erhaltenen in der Karibik. Mit dem Ende der Sklaverei und dem Niedergang der Zuckerwirtschaft geriet die Stadt in Vergessenheit. Im Rückblick war dieser Niedergang ein Glück für die schönen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Später war einfach kein Geld für Neubauten da. Im Jahre 2011 weckte Royal Caribbean die Stadt aus ihrem Dornröschenschlaf. Die Amerikaner bauten einen modernen Kreuzfahrthafen für die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Die Lage zwischen den zwei großen Urlaubszentren Montego Bay und Ocho Rios ist optimal. Von Falmouth aus kann man die Landausflugsziele dieser beiden Häfen gut erreichen. Ideal für erlebnisreiche Landausflüge in der Karibik. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des Jamaica Tourist Board. Letzte Aktualisierung: August 2025

Landausflüge in Falmouth auf eigene Faust
Falmouth liegt an der Nordküste von Jamaika – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL
Weitere Hafenportraits für Landausflüge in der Karibik auf eigene Faust: Antigua, Aruba, Barbados, Belize, Bonaire, Cartagena, Colon, Costa Maya, Cozumel, Curacao, Dominica, Grand Cayman, Grenada, Guadeloupe, Key West, La Romana, Martinique, Montego Bay, Nassau, Ocho Rios, Puerto Limon, Puerto Plata, Roatan, Samana, Puerto Rico, St. Kitts, St. Lucia, St. Maarten, St. Thomas, St. Vincent, Tortola

Falmouth Cruise Terminal

Der Historic Falmouth Cruise Port wurde im Jahre 2011 auf einer dreieckigen Halbinsel neu errichtet. Es gibt zwei Liegeplätze für große Kreuzfahrtschiffe. Auch die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt können hier festmachen. Die Landfläche zwischen den beiden Liegeplätzen wurde im georgianischen Architekturstil sehr schön bebaut und beherbergt heute zahlreiche Geschäfte und Restaurants.

Die größte Kreuzfahrtschiffe können festmachen
Blick auf den Historic Falmouth Cruise Port – Bild: Historic Falmouth Cruise Port

Das gesamte Areal des Falmouth Cruise Terminals mit einer Länge von ca. 500 Metern und einer Breite von etwa 300 Metern ist abgesperrt. Es gibt an der Spitze ein großes, weißes Terminalgebäude für beide Liegeplätze. Hier findet man eine Touristeninformation mit den üblichen Materialien. Wenn man aus dem Terminalgebäude heraustritt, steht man auf der Arrival Plaza, die von langgezogenen Gebäuden mit zahllosen Geschäften und Restaurants gesäumt wird. Viele der bekannten Marken, die man aus anderen Häfen der Karibik kennt, sind hier vertreten. Weiter hinten gibt es mit dem Trelawny Square einen weiteren Platz. Natürlich dürfen ein großer Parkplatz für Landausflugsbusse und ein Taxistand mit festen Preisen nicht fehlen. Hier eine Karte des Hafens.

Landausflüge in Falmouth buchen

Für den Tag in Falmouth auf Jamaika werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Falmouth auf Jamaika findet man bei GetYourGuide* oder bei Viator*.

Mobil in Falmouth auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Falmouth auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Falmouth auf eigene Faust:

  • Rose Hall Great House: 21,6 km
  • Good Hope Estate House: 10,2 km
  • Dunn’s River Falls: 63,2 km
  • Martha Brae Rafting Village: 6,5 km
  • Green Grotto Caves: 35,5 km
  • Hampden Estate: 16,3 km
  • Luminous Lagoon Glistening Waters: 3,1 km
Zentraler Platz mit dem Terminal an der Spitze
Zentraler Platz mit dem weißen Terminal an der Spitze – Bild: Historic Port of Falmouth

Zu Fuß

Viele Landausflügler verbringen ihre Zeit auf dem Hafengelände und in Falmouth. Die kleine Stadt mit ihren schönen historischen Gebäuden kann man bequem zu Fuß erkunden. Hilfreich ist eine Walking Tour Map. Diese bekommt man bei der Touristeninformation im Hafen.

Die Menschen sind hier weitaus freundlicher und vor allem weniger aufdringlich als in den anderen Häfen Jamaikas. Wenn man die Hafentore passiert hat, erreicht man den zentralen Water Square in fünf Minuten. Falmouth ist eine Kleinstadt und die Entfernungen sind kurz. Wer Interesse an der Geschichte des Ortes hat, könnte an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen.

Trolleys und Kutschen

Wer es bequemer mag oder nicht so gut zu Fuß ist, kann Falmouth mit einem Trolley Train erkunden. Die kurze, einstündige Stadtrundfahrt kostet allerdings bereits 25 US-Dollar. Alternativ gibt es auch noch Kutschfahrten.

Trolley Tour durch Falmouth
Trolley Tour durch Falmouth – Bild: Historic Port of Falmouth

Taxis

Es gibt einen großen Taxistand. Zahlreiche offizielle Taxis warten auf die Urlauber. Die lizenzierten Taxis tragen alle den JTB-Sticker des Jamaica Tourist Board. Hier die Fahrpreise für wichtige Landausflugsziele, wie sie im Hafen auf dem Port Taxi Rate Sheet veröffentlicht werden. Sie gelten für ein Taxi mit 4 Fahrgästen. In Klammern steht der Fahrpreis für jeden weiteren Fahrgast. Es handelt sich um die Preise für Hin- und Rückfahrt:

  • Dunn’s River Falls: 200 US-Dollar (50$)
  • Negril Beach Day Tour: 300 US-Dollar (75$)
  • Martha Brae Rafting: 100 US-Dollar (25$)
  • Rose Hall Great House: 110 US-Dollar (30$)
  • Nine Mile (Bob Marley): 230 US-Dollar (70$)

Eine individuelle Tour wird mit 35 US-Dollar (9$) pro Stunde abgerechnet. Die Mindestmietdauer liegt bei zwei Stunden.

Shuttlebusse

Montego Bay ist nur ca. 30 Kilometer entfernt. Es gibt feste Verbindungen vom Historic Falmouth Cruise Port zu verschiedenen Zielen in dem bekannten Urlaubsort. Die Fahrt zum Hip Strip (einem touristischen Abschnitt der Gloucester Avenue) und zum Doctor‘s Cave Beach kostet 25 US-Dollar Round Trip pro Person.

Highlights für Landausflüge in Falmouth

Hier stellen wir die Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Falmouth näher vor. Dabei gibt es große Überschneidungen mit den Häfen in Ocho Rios und Montego Bay. Falmouth liegt verkehrsgünstig zwischen den beiden jamaikanischen Urlaubszentren, die über die Küstenautobahn schnell und bequem zu erreichen sind. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Falmouth auf eigene Faust.

Falmouth auf eigene Faust
Falmouth auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Falmouth auf einen Blick: 1. Open Air Terminal, 2. Water Square, 3. Albert George Shopping and Historical Center, 4. Falmouth Courthouse, 5. St. Peters Anglican Church

Landausflüge in Falmouth

Der Ort wurde 1769 in der Blütezeit der Zuckerwirtschaft gegründet. Der Grundriss der Planstadt ist heute noch gut zu erkennen. Das historische Zentrum gilt gar als einer der am besten erhaltenen historischen Stadtkerne der Karibik. Insbesondere die vielen Gebäude im georgianischen Stil sind ein Highlight. Falmouth war vor mehr als 200 Jahren eine reiche Hafenstadt mit fünf Tageszeitungen und einem Leitungswassernetz. Mit dem Ende der Sklaverei und dem Niedergang der Zuckerwirtschaft verlor die Stadt ihre Bedeutung und ihren Reichtum.

Seit einigen Jahren erwacht Falmouth wieder zum Leben. Viele Gebäude wurden bereits restauriert, andere haben dies noch vor sich. Für einen kurzen Stadtbummel hat man auch vor oder nach einem Landausflug noch Zeit. Wer etwas mehr über die Historie und die einzelnen Gebäude erfahren möchte, sollte an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen. Aber auch die Walking Tour Map, die im Hafen verteilt wird, beinhaltet neben der Karte Erläuterungen zu einzelnen Gebäuden.

Der Hafenausgang
Der Hafenausgang liegt nahe der Innenstadt – Bild: Historic Falmouth Cruise Port

Ein Spaziergang durch Falmouth führt an historischen Stätten vorbei. Das Gerichtshaus beeindruckt mit seiner imposanten Fassade und seiner zentralen Lage am Water Square. Ein beeindruckendes Beispiel für sakrale Architektur ist die St. Peter’s Anglican Church. Leider müsste das Gotteshaus dringend renoviert werden. Einen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte bietet das Albert George Shopping and Historical Centre. Hier findet man Souvenirläden mit Kunsthandwerk und lokalen Produkten.

Good Hope Estate House

Das Good Hope Estate gehörte Ende des 18. Jahrhunderts dem größten Land- und Sklavenbesitzer Jamaikas. Das gut erhaltene Herrenhaus steht auf einem Hügel oberhalb des Martha Brae Rivers. Angeblich reichte das Land der Plantage so weit, wie das Auge reicht. Das Herrenhaus kann im Rahmen von interessanten Führungen besichtigt werden. Auch der schöne Garten ist sehenswert.

Die Führungen werden von der in der Karibik bekannten Firma Chukka Caribbean Adventures veranstaltet, die auch sehr viele Landausflüge der Reedereien durchführt. Unweit des Herrenhauses bietet die Firma noch allerlei Abenteuer an, die man auch an Bord buchen kann. Darunter River Tubing, Zip-Line oder Appleton Rum Tasting Experience.

Good Hope Estate House
Good Hope Estate House – Bild: MSC Cruises

Green Grotto Caves

Die Green Grotto Caves in Jamaika sind faszinierende Kalksteinhöhlen. Es gibt viele schöne Tropfsteinformationen und einen unterirdischen See. Über die Jahrhunderte erfüllten die Höhlen unterschiedliche Zwecke. Einst dienten sie den Taino-Indianern als Unterschlupf. Während der Sklaverei versteckten sich hier entlaufende Sklaven. Im Zweiten Weltkrieg lagerte man Rum in den Grotten und später wohl auch Drogen. 1973 fanden hier Dreharbeiten zu dem James-Bond-Film „Live and Let Die“ statt. Heute können Landausflügler an geführten Touren (ca. 45–60 Minuten) teilnehmen. Dann geht man ca. 1 km über gut beleuchtete Wege. Die Green Grotto Caves sind ein Topziel für Landausflüge in Falmouth auf eigene Faust.

Martha Brae River Rafting

Der Martha Brae River ist bekannt für Rafting auf Bambusflößen. Die langen Flöße werden von einem Einheimischen mit einer langen Bambusstange manövriert und sind jeweils nur für 2 Gäste ausgelegt. Die Fahrt über den Fluss dauert etwa eine Stunde und führt durch eine dichte Vegetation. Der Fluss fließt gemächlich bis zur Mündung bei Falmouth. Ein entspanntes Naturerlebnis. Wer möchte, kann an bestimmten Stellen baden.

White River Tubing

Tubing auf dem White River ist ein beliebtes Erlebnis für Landausflüge in Falmouth. Mit Tubing ist eine Flussfahrt auf einem großen, luftgefüllten Gummireifen (Tube) gemeint. Eine Tour startet üblicherweise mit einer kurzen Einführung. Schwimmwesten und Helme werden gestellt. Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Tube. Anschließend beginnt das Abenteuer. Man lässt sich einfach treiben. Der Fluss schlängelt sich durch einen üppigen Regenwald. Manchmal gibt es leichte Stromschnellen, die für etwas Nervenkitzel sorgen. An anderen Stellen dagegen ist das Wasser ruhig. Man lässt sich treiben und hält nach Tieren Ausschau. Die Guides kennen den Fluss genau. Sie erzählen Anekdoten über die Pflanzen- und Tierwelt. Eine Tubing-Tour auf dem White River ist perfekt für Naturliebhaber. Ähnliche Angebote gibt es auch am Rio Bueno River.

Martha Brae River Rafting
Rafting auf dem Martha Brae River – Bild: MSC Cruises

Luminous Lagoon

Der Martha Brae River mündet bei Falmouth in die Luminous Lagoon und dann ins Meer. In der von dichten Mangrovenwäldern gesäumten Lagune leben Millionen von Dinoflagellaten. Die mikroskopisch kleinen Organismen leuchten auf, wenn sie entsprechend stimuliert werden. Die Stimulation kann zum Beispiel durch Schwimmbewegungen, die Paddel eines Kajaks oder durch vorbeischwimmende Fische erfolgen. Ein tolles Naturerlebnis, das man natürlich nur in der Dunkelheit genießen kann. Man ist also auf entsprechende Liegezeiten angewiesen. Wenn es in Falmouth nicht klappt, bietet sich meistens auch in San Juan (Puerto Rico) eine Gelegenheit, Biolumineszenz an der Meeresoberfläche zu erleben. Hier bleiben die Kreuzfahrtschiffe häufig bis Mitternacht.

Jamaica Swamp Safari

Das Jamaica Swamp Safari Village entstand 1969 als Krokodilfarm. Heute leben hier auch Affen, Leguane, exotische Vögel und Schlangen. Für Tierfreunde eher kein Vergnügen. Für die Fans der James-Bond-Filme vielleicht schon. Viele Bond-Fans werden sich an den Film „Leben und Sterben lassen“ mit Roger Moore aus dem Jahre 1973 erinnern. Das war der Film mit der verrückten Jagd mit Schnellbooten. In einer Szene wird James Bond auf einer Plattform inmitten eines Teiches voller Krokodile ausgesetzt. Die Krokodile lassen sich nicht lange bitten und nähern sich „ihrem Futter“. Bond rettet sich an Land, indem er die Rücken der Tiere als Trittsteine verwendet. Der damalige Besitzer der Farm nahm dem Hauptdarsteller diesen Stunt ab und machte sein Unternehmen dadurch bekannt.

Dunn‘s River Falls

Die Dunn‘s River Falls sind wohl das bekannteste Ziel für Landausflüge auf Jamaika. Sie befinden sich unweit von Ocho Rios und gehören zu den nationalen Schätzen des Landes. Über eine Länge von 200 Metern stürzt der Fluss über Gesteinstreppen dem Meer entgegen. Mit rutschfesten Schuhen kann man die Fälle Stück für Stück erklimmen und in den vielen natürlichen Bassins baden. Die Dunn’s River Falls münden an einem schönen Strand ins Meer. Hier kann man sich nach dem Aufstieg noch ein wenig entspannen. Wer nicht nass werden möchte, kann die Wasserfälle über Holztreppen erklimmen.

Landausflüge in Montego Bay zu den Dunn's River Falls
Betrieb an den Dunn’s River Falls – Neufal 54 auf Pixabay

Rose Hall Great House

Das Rose Hall Great House steht auf einem Hügel bei Montego Bay. Es wurde durch Annie Palmer berühmt, die als „Weiße Hexe von Rose Hall“ bekannt war. Es wird erzählt, dass sie ihre Ehemänner und Sklaven auf grausame Weise tötete. Der Wahrheitsgehalt der Geschichten ist zumindest fraglich. Viele Besucher sagen, dass sie Annie Palmers Geist spüren. Einen gewissen Gruselfaktor gibt es auf jeden Fall.

Heute ist Rose Hall Great House ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Falmouth auf eigene Faust. Die prunkvollen Räume des ehemaligen Herrenhauses können erkundet werden. Führungen geben interessante Einblicke in das Leben auf einer Zuckerrohrplantage. Sie zeigen auch die dunkle Seite der Sklaverei. Üppige Gärten umgeben das Anwesen. In der Region ist auch das Greenwood Great House Ziel von Landausflügen.

Hampden Sugar Estate

Das Hampten Sugar Estate ist eine der ältesten und bekanntesten Rum-Destillerien Jamaikas. Das Unternehmen war schon bei der Entstehung der Stadt Falmouth im 18. Jahrhundert beteiligt und verschiffte die Produkte über den damals neuen Hafen. Wer Jamaica Rum mag, sollte eine Distillery Tour mitmachen. Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Unternehmens. Hampton Estate ist nur gut 16 Kilometer vom Hafen entfernt und gut mit einem Taxi zu erreichen. Entsprechende Landausflüge gibt es in der Regel an Bord.

Montego Bay Landausflüge
Doctor’s Cave Beach in Montego Bay – Bild: iStock.com/EyeEm Mobile

Die Strände

Rund um Falmouth gibt es einige Strände und Beach Clubs, die vom Hafen aus gut zu erreichen sind. Zudem besteht die Möglichkeit, über einen Day Pass für einige Stunden Gast eines Strandhotels zu sein. Angebote gibt es bei den Reedereien oder bei amerikanischen Portalen wie Resortforaday.com. Ein bekannter Strand ist der Doctor’s Cave Beach in Montego Bay. Im Hafen werden Taxitransfers hierher angeboten.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.