Belize auf eigene Faust

»Landausflüge in Belize auf eigene Faust planen und buchen«

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Belize auf eigene Faust zusammengestellt. Wir stellen den Kreuzfahrthafen sowie die verfügbaren Transportmöglichkeiten vor und zeigen Alternativen zu den von den Reedereien angebotenen organisierten Kreuzfahrt Ausflügen auf. Anschließend widmen wir uns ausführlich den lohnenswerten Zielen für Landausflüge in Belize. Vorab einige Informationen zu diesem schönen Kreuzfahrtziel. Belize ist ein kleines Land an der Karibikküste Mittelamerikas, mit Grenzen zu Mexiko im Norden und Guatemala im Westen und Süden. Der heutige Staat entstand im Jahre 1981 aus der Kolonie Britisch Honduras. Deshalb ist Belize der einzige Staat in Mittelamerika, in dem Englisch gesprochen wird. Ein Großteil der Fläche von Belize ist mit dichtem Urwald bedeckt, in dem sich zahlreiche Maya-Ruinen verbergen. Die Nachfahren der Maya leben noch heute im Land und machen etwa zehn Prozent der Bevölkerung aus. Vor der Küste erstreckt sich auf einer Länge von 256 Kilometern das Belize-Barrier-Reef. Die herrliche Unterwasserwelt mit dem berühmten Great Blue Hole steht unter Naturschutz. Belize ist ein attraktives Ziel für Landausflüge in der Karibik. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Belize Tourist Board. Letzte Aktualisierung: August 2025

Landausflüge in Belize auf eigene Faust
Belize liegt in Mittelamerika – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL
Weitere Hafenportraits für Landausflüge in der Karibik auf eigene Faust: Antigua, Aruba, Barbados, Bonaire, Cartagena, Colon, Costa Maya, Cozumel, Curacao, Dominica, Falmouth, Grand Cayman, Grenada, Guadeloupe, Key West, La Romana, Martinique, Montego Bay, Nassau, Ocho Rios, Puerto Limon, Puerto Plata, Roatan, Samana, Puerto Rico, St. Kitts, St. Lucia, St. Maarten, St. Thomas, St. Vincent, Tortola

Belize Cruise Terminal

Das riesige Barriereriff vor der Küste ist der Grund, warum Kreuzfahrtschiffe weit vor der Küste ankern. Die Passagiere werden mit großen Tenderbooten zum Fort Street Tourism Village in Belize City gebracht. Die Fahrt dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Hier ist man auf die effiziente Organisation der Reederei angewiesen.

Das Fort Street Tourism Village
Das Fort Street Tourism Village – Bild: Michael Hamann auf Pixabay

Das Fort Street Tourism Village ist der lebhafte Tenderhafen in Belize City. Leute, die mit dem Kreuzfahrtschiff anreisen, kommen hier an. Es empfängt Besucher mit vielen Läden. Dort gibt es lokales Handwerk, Schmuck sowie zollfreie Waren. Außerdem laden Restaurants und Bars mit lokalen Spezialitäten und kühlen Getränken ein. Bands sorgen für musikalische Unterhaltung. Von diesem Ort aus starten viele Landausflüge zu den Maya-Stätten, zu den Cayes oder zu Abenteuern im Dschungel. Das Fort Street Tourism Village ist gut überwacht und sicher. Die lokale Bevölkerung hat hier keinen Zutritt.

Entlang der Promenade befinden sich zahlreiche Stände lokaler Tourveranstalter. Wer nichts geplant hat, wird hier vielleicht noch fündig. Man sollte allerdings früh kommen. Für Landausflüge nach Caye Caulker stehen Wassertaxis zur Verfügung, die direkt vom Hafen aus starten. Rundflüge zum Great Blue Hole starten am nahegelegenen Sir Barry Bowen Municipal Airport. Taxis spielen in diesem Hafen keine nennenswerte Rolle.

Tender bei der Mein Schiff 6 vor Belize
Die Mein Schiff 6 ankert vor der Küste von Belize – Bild: Tegeler

Während der Fahrt mit dem Tenderboot kommt man an Port Coral (portcoral.com) vorbei. Hier wird gerade ein ehrgeiziger neuer Kreuzfahrthafen gebaut. Es handelt sich um eine künstliche Insel mit Cruise Terminal und Stränden. Der Bau begann bereits vor einigen Jahren. Wann das Projekt fertig sein wird, ist unbekannt. Mittlerweile ist auch ein Scheitern des Projektes denkbar.

Landausflüge in Belize buchen

Für den Tag in Belize werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Belize findet man bei GetYourGuide* oder bei Viator*.

Mobil in Belize auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Belize auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Belize.

  • Caye Caulker: 36 km (übers Meer)
  • Community Baboon Sanctuary: 44 km
  • Belize Zoo: 48 km
  • Altun Ha Maya Ruinen: 53 km
  • Jaguar Paw Outpost: 70,5 km
  • Lamanai Maya Ruinen: 1 Stunde Bus, 40 Minuten Bootsfahrt
  • Xunantunich Maya Ruinen: 126 km
Ziele für Landausflüge in Belize
Ziele für Landausflüge in Belize auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge in Belize: 1. Belize River, 2. Belize Zoo, 3. Altun Ha, 4. Lamanai, 5. Xunantunich, 6. Community Baboon Sanctuary, 7. Jaguar Paw Outpost, 8. Goff’s Caye, 9. Great Blue Hole, 10. Shark Ray Alley, 11. Caye Caulker

Zu Fuß

Wer möchte, kann ein wenig durch die kleine Stadt bummeln und die spärlichen Sehenswürdigkeiten ablaufen. Ein beliebtes Ziel ist das ca. 200 Meter entfernte Blieze Welcome Sign. Bei einem Stadtbummel sollte man die eigene Sicherheit im Auge behalten und sich zum Beispiel anderen Urlaubern anschließen.

In Belize auf eigene Faust mit dem Wassertaxi nach Caye Caulker
Ein Wassertaxi nach Caye Caulker läuft aus – Bild: Michelle Raponi from Pixabay

Bimmelbahn

Die rot-gelbe Bimmelbahn „Calypso Train“ fährt auf einem Rundkurs durch Belize City. Die Tickets werden überwiegend durch die Reedereien verkauft. Wir vermuten, dass man auch im Fort Street Tourism Village Karten kaufen kann, wissen das aber nicht sicher. Wir würden vorab die Bewertungen prüfen.

Wassertaxis

Mit schnellen Wassertaxis kann man zu den vorgelagerten Inseln (Cayes) gelangen. Insbesondere Caye Caulker kommt für Landausflügler infrage, da die Fahrtzeit mit 45 Minuten relativ kurz ist. Die Firma San Pedro Belize Express Water Taxi (belizewatertaxi.com) ist der bekannteste Anbieter. Die Wassertaxis starten unweit des Belize Cruise Terminals. Man kann vom Tender Pier über einen hölzernen Steg direkt am Wasser entlang dahinlaufen. Die Hin- und Rückfahrt nach Caye Caulker kostet derzeit 37 US-Dollar.

Landausflüge in Belize mit einem Flugzeug
Rundflüge mit einer lokalen Fluggesellschaft – Bild: Tegeler

Flüge

Die nationale Fluggesellschaft Tropic Air (tropicair.com) bietet Flüge unter anderem nach Ambergris Caye und zum Great Blue Hole an. Los geht es am Belize Municipal Airport, der nur knapp vier Kilometer vom Fort Street Tourism Village entfernt ist. Die kleine Fluggesellschaft hat einen Stand im Belize Cruise Terminal und organisiert auch den Transport zum Flughafen. Tropic Air fliegt mit kleinen Maschinen mit einer Passagierkapazität zwischen 3 und 14 Fluggästen. Auch die Reedereien verkaufen meistens Landausflüge mit Tropic Air.

Highlights für Landausflüge in Belize

Das kleine Belize hat alles, was das Urlauberherz begehrt. Dichten tropischen Urwald, eine artenreiche Flora und Fauna, mehr archäologische Stätten der Maya-Kultur als jedes andere Land in Mittelamerika und vor der Küste das zweitgrößte Barriereriff der Welt. Landausflügler haben also die Qual der Wahl. Dies sind die beliebtesten Highlights für Landausflüge in Belize auf eigene Faust.

Belize City auf eigene Faust
Belize City auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Belize City auf einen Blick: 1. Fort Street Tourism Village, 2. Belize Sign, 3. Baron Bliss Lighthouse, 4. Belize Museum, 5. Swing Bridge, 6. San Pedro Belize Express (Wassertaxi), 7. St. John’s Cathedral, 8. Bliss Centre for Performing Arts

Landausflüge in Belize City

Die kleine Hauptstadt ist sehr ursprünglich und außerhalb des Fort Street Tourism Village überhaupt nicht touristisch. Belize City wird durch den Haulover Creek, einen Mündungsarm des Belize Rivers, in zwei Teile geteilt, die einfach Northside und Southside genannt werden. Das Cruise Terminal befindet sich in der Northside der Stadt. Hier kommen die Tender vom Schiff an.

Wenn man das Fort Street Tourism Village verlässt und auf der Fort Street rechts abbiegt, erreicht man nach vielleicht 200 Metern das Belize Welcome Sign. Das ist ein bunter Schriftzug und ein schönes Fotomotiv. Ein kurzes Stück weiter steht das weiße Baron Bliss Lighthouse. In diesem Teil der Stadt stehen noch viele Häuser aus der Kolonialzeit. Interessant ist das Belize Museum in einem ehemaligen Gefängnis. Es zeigt Artefakte der Maya-Zivilisation, koloniale Relikte ebenso wie zeitgenössische Kunst. Die Ausstellungen sind informativ gestaltet.

Blick auf das Baron Bliss Lighthouse in Belize City
Blick auf das Belize Sign und das Baron Bliss Lighthouse – Bild: iStock.com/Mindaugas Dulinskas

Die vom Tourism Village aus gesehen erste Brücke über den Haulover Creek ist eine alte Drehbrücke (Swing Bridge) aus dem Jahr 1923. Als eine der letzten Drehbrücken weltweit wird sie immer noch von Hand bedient. Überquert man die historische Swing Bridge, befindet man sich im Geschäftszentrum rund um die Albert Street mit vielen Geschäften und Banken. Die St. John‘s Anglican Cathedral steht am unteren Ende der Albert Street und ist bereits etwa 650 Meter von der Swing Bridge entfernt. Hinter der Kathedrale, auf der anderen Seite der Regent‘s Street, bietet das schöne Government House von 1814 ein schönes Fotomotiv. Die Stadt ist nicht perfekt. Es gibt Armut und Kriminalität. Man sollte auf seine Wertsachen achten.

Landausflüge in Belize

Das kleine Land ist ein Naturreiseziel mit dichten Regenwäldern und sehenswerten Maya-Ruinen. Viele Landausflügler besuchen die Maya-Ruinen von Lamanai und Altun-Ha. Besonders die spektakuläre Bootsfahrt über den New River nach Lamanai ist ein Highlight. Im Regenwald kann man sich mit einem Schwimmreifen durch Höhlensysteme treiben lassen oder eines der Wildlife-Reservate buchen. Viele Landausflügler besuchen die Brüllaffen im Community Baboon Sanctuary. Vor der Küste von Belize erstreckt sich das zweitgrößte Barriereriff der Welt. Viele kleine Inseln (Cayes) wie Caye Caulker oder Geoff’s Caye sind paradiesische Landausflugsziele. An der Shark Ray Alley kann man mit Ammenhaien und Rochen schwimmen. Dies sind die Highlights für Landausflüge in Belize auf eigene Faust.

Ziele für Landausflüge in Belize
Ziele für Landausflüge in Belize – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge in Belize: 1. Belize River, 2. Belize Zoo, 3. Altun Ha, 4. Lamanai, 5. Xunantunich, 6. Community Baboon Sanctuary, 7. Jaguar Paw Outpost, 8. Goff’s Caye, 9. Great Blue Hole, 10. Shark Ray Alley, 11. Caye Caulker

Die Maya

Nirgendwo hinterließen die Maya so viele Spuren wie im heutigen Belize. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung des Landes stammen von den Maya ab. Von den zahlreichen archäologischen Stätten sind insbesondere Lamanai, Xunantunich und Altun Ha regelmäßige Ziele für Landausflüge in Belize auf eigene Faust.

Altun Ha

Altun Ha liegt ungefähr 45 km nördlich von Belize City. Hier sind die Ausgrabungen bereits sehr weit fortgeschritten. Es wird angenommen, dass Altun Ha erstmals vor mehr als 3.000 Jahren besiedelt wurde. Der Name bedeutet wohl so viel wie „Wasser, das aus Felsen kommt“. Dieses Zeremonien-Zentrum der Klassischen Epoche, 10 km vom Meer entfernt, war ein wichtiges Handelszentrum der Maya und stellte die Verbindung zwischen der Küste und den Ansiedlungen im Innern des Landes her. Der höchste Tempel (Tempel des gemauerten Altars) hat eine Höhe von 16 Metern. In Altun Ha haben kanadische Wissenschaftler den fünf Kilo schweren Jadekopf des Sonnengottes Kinich Ahau gefunden, der heute zu den nationalen Schätzen Belizes gehört.

Mayaruinen Altun Ha
Altun Ha in Belize – Bild: Wollertz–stock.adobe.com
Lamanai

Lamanai bedeutet in der Sprache der Maya „untergetauchtes Krokodil“. Dieser Ort war etwa dreitausend Jahre lang von den Maya besiedelt und beherbergte in der klassischen Periode um 700 n. Chr. circa 20.000 Einwohner. Als die Spanier im 16. Jahrhundert in diese Region vordrangen, war Lamanai noch bewohnt. Heute umfasst die touristische Attraktion neben den Tempeln der Maya ein Museum, Reste zweier alter spanischer Kirchen und eine Zuckermühle aus dem Jahre 1860.

Der Landausflug nach Lamanai beginnt mit einer längeren Busfahrt zur Anlage der Firma AyinHa Adventures. Hier gibt es ein großes Restaurant mit Bar und Souvenirshops. Manche Landausflüge beinhalten ein Mittagessen. Über einen kleinen Kanal erreichen die Schnellboote dann die New River Lagoon und fahren nach Lamanai. Die rasende Bootsfahrt ist bei Landausflüglern sehr beliebt und gilt als der halbe Spaß. Die insgesamt etwa zweistündige Anreise endet dann mit einer kurzen Wanderung zur Ausgrabungsstätte.

Xunantunich

Xunantunich ist bereits 126 Kilometer vom Hafen entfernt. Bei der Anreise passiert man die kleine Hauptstadt Belmopan, wo meistens eine kurze Besichtigung eingeplant ist. Xunantunich bedeutet so viel wie „steinerne Frau“. Die Stadt liegt am Ufer des Mopan River und besteht heute aus über 25 Tempeln und Palastbauten. Besonders markant ist die 40 Meter hohe Pyramide „El Castillo“, von der man eine sehr schöne Aussicht über das Land genießt. Xunantunich wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt und war zu diesem Zeitpunkt wohl bereits tausend Jahre verlassen.

Landausflüge in Belize nach Lamanai
Mit Schnellbooten nach Lamanai – Bild: AyinHa Adventures

Aktivitäten im Regenwald

Weite Teile von Belize sind mit dichtem Urwald bedeckt. Es ist eines der größten zusammenhängenden Regenwaldgebiete Mittelamerikas. Und da die Wälder zum großen Teil unter Naturschutz stehen, sind die Chancen gut, dass das auch in der Zukunft so bleibt. In Belize werden viele Aktivitäten in der Natur angeboten. Darunter Ziplines (Seilrutschen), River Tubing (im Gummireifen übers Wasser gleiten), Cave Tubing (im Gummireifen durch eine Höhle gleiten), Bootsfahrten, Wanderungen oder Reitausflüge. Natürlich sieht man auch bei den Landausflügen zu den Maya-Stätten viel von der Flora und Fauna des Landes.

Community Baboon Sanctuary

Das Community Baboon Sanctuary ist ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Belize. Das Schutzgebiet für Schwarzweiße Brüllaffen wurde 1985 von Farmern und Umweltschützern gegründet. Mehr als 200 Landbesitzer verpflichten sich zum Schutz der Affen und ihres Lebensraums. Der Schwarzweiße Brüllaffe (Alouatta pigra) ist vom Aussterben bedroht. Im Sanctuary leben die Brüllaffen frei in den Bäumen rund um die Dörfer. Die Tiere werden durch Rufe angelockt und die Sichtungschancen sind hoch. Bei der Wanderung durch den Regenwald sieht man mit etwas Glück auch Leguane, Tukane, Nasenbären und viele Vogelarten.

Cave Tubing

Ein weiteres besonderes Erlebnis ist das Cave Tubing im Nohoch Che’en Caves Branch Archaeological Reserve. Auf einem Gummireifen treibt man durch unterirdische Flüsse und Höhlen. Das Wasser ist erfrischend kühl. Schon die Maya nutzten die Höhlen einst für ihre Rituale. Wer noch mehr Abenteuer sucht, probiert Ziplining aus. An Seilrutschen gleitet man durch das Blätterdach des Regenwaldes. Der Blick ist atemberaubend und Nervenkitzel ist garantiert. Der Ausgangspunkt ist das Caves Branch Outpost oder das CHUKKA Eco-Adventure Outpost at Jaguar Paw.

River Tubing und Cave Tubing sind beliebte Aktiviäten
River Tubing und Cave Tubing sind beliebte Aktivitäten in Belize – Bild: Brocreative–stock.adobe.com
Bootstouren auf dem Belize River

Bootstouren auf dem Belize River sind eine gute Möglichkeit, die Tierwelt entlang des Flusses zu erleben. Viele Touren starten in Belize City oder in nahegelegenen Dörfern. Professionelle Guides begleiten die Boote und weisen die Landausflügler auf die im Gebüsch versteckten Tiere hin. Man sieht mit etwas Glück Krokodile (meist amerikanische Spitzkrokodile), Brüllaffen in den Bäumen, Manatis (mit Glück an den Mündungsstellen), Leguane, Schildkröten und viele Vogelarten.

Belize Barrier Reef

Ein Naturparadies ersten Ranges ist das Belize Barrier Reef, das größte Barriereriff auf der nördlichen Erdhalbkugel. In seiner Ausdehnung erstreckt es sich über 300 Kilometer an der Küste entlang. Im Süden reicht es bis Roatán (Honduras) und im Norden bis Cozumel (Mexiko). Nur das Great Barrier Reef vor Australiens Küste hat eine größere Ausdehnung. Das Riff ist gespickt mit flachen Inseln, die in Belize „Cayes“ genannt werden. Insgesamt gibt es mehr als 350 Cayes. Teile des Riffs und einige Inseln sind Nationalpark und Weltnaturerbe der UNESCO. Viele Landausflüge in Belize sind Bootsausflüge für Schnorchler und Taucher. Nicht selten in Kombination mit einem Aufenthalt auf Caye Caulker. Das Great Blue Hole kann man insbesondere auch im Rahmen von Rundflügen besuchen.

Caye Caulker

Die kleine Koralleninsel vor der Küste von Belize ist nur 35 Kilometer vom Hafen entfernt und mit schnellen Wassertaxis gut zu erreichen. Ideal für einen Tag in Belize auf eigene Faust. Das 8 Kilometer lange und 2 Kilometer lange tropische Paradies dient Landausflüglern als Ausgangspunkt für Bootsausflüge zum Hol Chan Marine Reserve. Als Folge eines Hurrikans ist Caye Caulker durch einen schmalen Graben (The Split) in zwei Teile getrennt. An der Spitze der „Südinsel“ befindet sich die Hauptsiedlung mit vielen Tauchschulen, Bars und Restaurants. Gegrillter Hummer ist eine Spezialität der Insel. Die Menschen laufen barfuß und genießen das Leben. Viele junge Leute und Backpacker kommen hierher. Man kann auch schwimmen gehen, aber einen richtigen Sandstrand sucht man vergebens.

Das Great Blue Hole
Das Great Blue Hole aus der Luft – Bild: Tegeler
Great Blue Hole

Das Great Blue Hole in Belize ist eine riesige Doline (Sinkhöhle) vor der Küste von Belize. Es liegt inmitten des Lighthouse Reef Atolls, etwa 70 km von Belize City entfernt. Die kreisrunde Formation fasziniert Taucher und Wissenschaftler gleichermaßen. Seine Entstehung geht auf Karstprozesse während der Eiszeiten zurück. Der Meeresspiegel lag damals viel tiefer. Mit dem Anstieg des Meeresspiegels stürzten die Höhlendächer ein und formten das Great Blue Hole. Der Durchmesser des Lochs beträgt über 300 Meter. In der Tiefe erreicht es etwa 124 Meter. Dunkelheit konservierte Stalaktiten und Stalagmiten aus der Eiszeit tief unten. Taucher erkunden diese bizarren Formationen und die einzigartige Tierwelt. Verschiedene Haiarten, darunter Riffhaie und Hammerhaie, ziehen in dem Gebiet ihre Bahnen. Als UNESCO-Welterbe lockt das Great Blue Hole Abenteurer aus aller Welt an. An Bord werden in der Regel Rundflüge über das Great Blue Hole angeboten, das aus der Luft einfach wunderschön aussieht.

Shark Ray Alley

Shark Ray Alley befindet sich im Hol Chan Marine Reservat nahe Ambergris Caye und ist ein Topziel für Landausflüge in Belize. Wer immer schon mal mit Stachelrochen und Ammenhaien schwimmen wollte, ist hier genau richtig. Fischer reinigten hier früher ihre Netze und entsorgten Fischabfälle. Das lockte bald Ammenhaie und Stachelrochen an. Die Tiere gewöhnten sich an die Anwesenheit von Booten und Menschen. Heutzutage sichern Tourveranstalter die Anwesenheit der Tiere durch Fütterung. Schnorchler wie Taucher beobachten diese sanften Kreaturen aus nächster Nähe. Bei einem Besuch in Shark Ray Alley sieht man oft Dutzende Ammenhaie und Stachelrochen. Sie schwimmen um die Besucher herum, manchmal berühren sie sogar die Menschen. Auch andere Meeresbewohner wie Barrakudas, Meeresschildkröten, Tarpune und diverse Fischarten sind hier anzutreffen.

Geoff’s Caye

Geoff’s Caye ist eine winzige Privatinsel vor der Küste von Belize. Es gibt herrliche Sandstrände und türkisfarbenes Wasser. Die winzige Insel ist ein wahres Juwel. Palmen bieten Schatten für die wenigen Hütten und Hängematten. Hier genießen Besucher absolute Ruhe, Entspannung pur. Hervorragend sind die Möglichkeiten zum Schnorcheln und zum Tauchen im flachen Wasser vor der Insel. Zwischen Korallen tummeln sich bunte Fische. Anmutig gleiten Meeresschildkröten durch das klare Wasser. Ein Traum! Die Landausflügler werden in der Regel direkt vom Schiff zur Insel gefahren. Geoff’s Caye ist ein Ort, um dem Alltag zu entfliehen.

Landausflüge in Belize buchen
Rendezvous Caye

Rendezvous Caye ist ein weiteres winziges Inselparadies vor Belizes Küste. Die Insel liegt am südlichen Ende des Glovers Reef Atolls und ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler. Man genießt einen schönen Tag unter Palmen. Schnorchler und Taucher lieben die Korallenriffe, die die Insel umgeben. Zahme Stachelrochen hoffen auf einen Leckerbissen.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.