Santiago (Praia) auf eigene Faust

»Landausflüge in Praia (Santiago) auf eigene Faust planen und buchen«

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Santiago (Praia) auf eigene Faust zusammengestellt. Wir stellen den Kreuzfahrthafen sowie die verfügbaren Transportmöglichkeiten vor und zeigen Alternativen zu den von den Reedereien angebotenen organisierten Kreuzfahrt Ausflügen auf. Anschließend widmen wir uns ausführlich den lohnenswerten Zielen für Landausflüge auf Santiago. Vorab einige Informationen zu diesem schönen Kreuzfahrtziel. Santiago ist die größte Insel von Kap Verde und liegt im Atlantik. Viele Kreuzfahrtschiffe kommen im Rahmen von Kanaren Kreuzfahrten hierher und machen im Hafen der Hauptstadt Praia fest. Die Hauptstadt der Kapverdischen Inseln hat ca. 160.000 Einwohner und ist die größte Stadt des Landes. Die sehenswerte Altstadt von Praia liegt auf einer Hochfläche über dem Meer und wird deshalb „Plateau“ genannt. Das Innere von Santiago ist gebirgig. Der Pico da Antónia erreicht mit 1.394 Metern die höchste Höhe. Viele tiefe Täler ziehen sich durch die Landschaft. Weitere Informationen findet man auf der Webseite von Turismo de Cabo Verde. Letzte Aktualisierung: August 2025

Landausflüge in Santiago (Praia) auf eigene Faust
Serra Malagueta Naturpark – Bild: iStock.com/Maurice Lesca
Weitere Hafenportraits für Landausflüge auf den Kanaren auf eigene Faust: Agadir, Cadiz, Casablanca, Fuerteventura, Gibraltar, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Lissabon, Madeira, São Miguel (Azoren), São Vicente (Kap Verde), Tanger, Teneriffa

Praia (Santiago) Cruise Terminal

Der Porto da Praia liegt im Süden von Santiago, direkt unterhalb des Stadtzentrums von Praia. Es ist der bedeutendste Hafen der Insel Santiago und einer der wichtigsten des Landes. Der Hafen ist eine Kombination aus Passagier-, Fracht- und Fischereihafen. Viele Kreuzfahrtschiffe kommen inzwischen hierher. Der Passagierbereich ist getrennt vom Frachtverkehr, was die Organisation verbessert. Ein eigenes Kreuzfahrtterminal gibt es in Praia (Santiago) aber leider nicht. Manchmal liegen die Kreuzfahrtschiffe auch auf Reede und bringen die Landausflügler mit Tendern an Land.

Kreuzfahrtschiffe in Praia (Santiago)
Kreuzfahrtschiffe in Praia (Santiago) – Bild: MedCruise

Die Altstadt Plateau liegt auf einem Hochplateau über dem Hafen von Praia. Die Reedereien bieten in der Regel einen kostenpflichtigen Shuttlebus an. Für Fußgänger ist die Entfernung zu groß. Die schöne Altstadt ist geprägt von kolonialer Architektur und kleinen Plätzen. Hier kann man schön bummeln.

Landausflüge in Praia (Santiago) buchen

Für den Tag in Praia (Santiago) werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Praia (Santiago) findet man bei GetYourGuide*.

Mobil auf Santiago (Praia) auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge auf Santiago (Praia) auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Praia (Santiago) auf eigene Faust:

  • Altstadt Plateau: 3 km
  • Cidade Velha: 15 km
  • Fort São Felipe: 15,5 km
  • Naturpark Serra Malagueta: 56,3 km
  • Assomada: 42,7 km
  • Tarrafal: 71,3 km
  • Ribeira Principal Tal: 66,2 km
  • Ribeira da Prata: 66,5 km
Praia (Santiago) auf eigene Faust
Praia (Santiago) auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Praia (Santiago) auf einen Blick: 1. Altstadt Plateau, 2. Sucupira Market, 3. Gamboa Beach, 4. Prainha Beach

Zu Fuß

Für Fußgänger hat dieser Hafen relativ wenig zu bieten. Das Altstadtviertel Plateau ist je nach Liegeplatz gut 3 km entfernt und könnte zu Fuß erreicht werden. Der Weg entlang der Hauptstraße ist allerdings unattraktiv und zeitraubend.

Shuttlebusse

Die Reedereien bieten in der Regel einen kostenpflichtigen Shuttlebus an. Die Busse der deutschen Reedereien kosten ca. 10 Euro und halten unweit des Miradouro do Cruzeiro im Altstadtviertel Plateau. Von hier kann man die schöne Altstadt bequem zu Fuß erkunden.

Viel Betrieb im Hafen von Praia (Santiago)
Viel Betrieb im Hafen von Praia (Santiago) – Bild: MedCruise

Taxis

Am Hafenausgang warten Taxis auf Kundschaft. Diese bieten Transfers zur Altstadt und auch Rundfahrten zu Zielen auf Santiago an. Die Fahrer haben klare Preisvorstellungen und festgelegte Preise, aber man kann natürlich verhandeln. Der Euro wird als Zahlungsmittel akzeptiert.

Mietwagen

In Praia findet man neben zahlreichen lokalen Autovermietern auch ein Büro von Hertz. Die Niederlassung befindet sich im Hotel Pestana Tropico und ist ca. 4,5 km vom Hafen entfernt. Hertz ist auch am 5 km entfernten internationalen Flughafen vertreten. Beide Niederlassungen erreicht man mit einem Taxi.

Highlights für Landausflüge auf Santiago (Praia)

Santiago ist die größte der Kapverdischen Inseln im Atlantik. Kreuzfahrtschiffe machen im Hafen der Hauptstadt Praia fest, die sich im Süden der Insel befindet. Unweit des Hafens liegt die schöne Altstadt Plateau mit hübschen Kolonialhäusern, bunten Märkten und einem schönen Blick aufs Meer. Nur etwa 20 Minuten von Praia entfernt befindet sich Cidade Velha. Die erste europäische Stadt in den Tropen wurde bereits 1462 von den Portugiesen gegründet und ist ein beliebtes Landausflugsziel. Der Pelourinho (Sklavenpfahl) erinnert an den Sklavenhandel. Der Nationalpark Serra Malagueta ist eine grüne Oase mit schönen Wanderwegen und hohen Bergen. Der Nationalpark befindet sich im gebirgigen Zentrum Santiagos, in dem häufig Regen fällt. Es ist deshalb sehr grün und die Menschen bauen Obst und Gemüse an. Tarrafal liegt im Norden von Santiago und hat einen der schönsten Strände des ganzen Landes. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge auf Santiago (Praia).

Santiago (Kap Verde) auf eigene Faust
Santiago (Kap Verde) auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Santiago auf einen Blick: 1. Cidade Velha, 2. Serra da Malagueta, 3. Tarrafal, 4. Pico d’Antonia (höchster Berg), 5. Assomada, 6. Ribeira da Prata, 7. Cuba Piscina natural

Praia

Praia ist die Hauptstadt der Kapverden und die größte Stadt des Landes. Das Zentrum der Stadt liegt auf einem kleinen Hochplateau. Deshalb sagt man einfach „Plateau“, wenn man das Stadtzentrum meint. Hier findet man Kolonialbauten, kleine Cafés und bunte Märkte.

Wenn man in der Altstadt von Praia unterwegs ist, landet man früher oder später auf der Praça Alexandre Albuquerque, dem Hauptplatz der Altstadt. Am Platz stehen ein paar richtig schöne Gebäude aus der Kolonialzeit wie das schöne Rathaus (Câmara Municipal) und die kleine Kathedrale Nossa Senhora da Graça. Das Wohnzimmer von Praia ist grün schattig und lädt zum Verweilen ein. Es gibt auch Gastronomie. Die Praça Alexandre Albuquerque wurde nach einem portugiesischen Afrikaforscher und Kolonialverwalter benannt.

Praia (Santiago) auf eigene Faust erkunden
Praça Alexandre Albuquerque in der Altstadt Plateau – Bild: iStock.com/Samuel B

Der Palácio do Governo (Palácio Presidencial) ist der Amtssitz des Präsidenten der Kapverden. Er befindet sich ganz am Ende der Altstadt Plateau in einem großen gelben Gebäude mit schönen Gärten. Der Palast kann leider nur von außen besichtigt werden. Einen Steinwurf entfernt endet das Plateau an einem Abhang. Hier hat man einen schönen Blick auf den Hafen. An der Felswand steht der Schriftzug „Praia“. Aber das kann man von hier oben leider nicht sehen.

Das kleine ethnographische Museum von Praia (Museu Etnográfico da Praia) zeigt Alltagsgegenstände, Kleidung und Werkzeuge der kapverdischen Kultur. Der Fokus der Ausstellung liegt auf dem ländlichen Leben auf der Insel Santiago. Das Museum ist in einem schönen Gebäude im traditionellen Kolonialstil untergebracht.

Der Mercado Municipal ist ein zentraler Markt auf dem Plateau. Es handelt sich um eine Markthalle mit Verkaufsständen für Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Gewürze. Circa 750 Meter entfernt befindet sich der Mercado de Sucupira. Dieser befindet sich bereits außerhalb der Altstadt Plateau und ist der größte und bekannteste Markt von Praia. In einem Labyrinth aus Ständen und Buden kann man Kleidung, Elektronik, Haushaltswaren, afrikanische Stoffe und Essen kaufen.

Die Altstadt Plateau
Die Altstadt Plateau – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Das Altstadtviertel Plateau: 1. Palácio Presidencial, 2. Miradouro do Cruzeiro, 3. Igreja de Nossa Senhora da Graça, 4. Câmara Municipal da Praia (Rathaus), 5. Museu Etnográfico da Praia, 6. Mercado Municipal di Praia

Es gibt in der Hauptstadt auch einige Strände, die aber nur begrenzt für Touristen geeignet sind. Der schönste Strand der Hauptstadt ist die Praia de Prainha.

Cidade Velha

Cidade Velha liegt an der Südküste der Insel und ist ein Topziel für Landausflüge in Praia (Santiago) auf eigene Faust. Die historische Stadt ist nur 14 km vom Hafen entfernt und leicht erreichbar. Portugiesische Seefahrer nannten den Ort zuerst Ribeira Grande. Dort entstand 1462 die erste europäische Siedlung in den Tropen. Eine günstige Lage an wichtigen Handelswegen machte die Stadt schnell zum wichtigen Umschlagplatz, insbesondere für Sklaven. Tausende Menschen schiffte man hier ein. Diese dunkle Geschichte prägte den Ort stark. Im Jahr 2009 wurde Cidade Velha ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Festung Real de São Filipe liegt hoch über der Stadt. Von hier oben genießt man einen herrlichen Blick über den Ort und das Meer. Der Pelourinho, ein Pranger aus dem 16. Jahrhundert, steht auf dem Hauptplatz. Auch die Ruinen der Sé Cathedral erinnern an die frühere Bedeutung des Ortes. Sie wurde im Jahre 1712 von französischen Korsaren unter Jacques Cassard geplündert und stark beschädigt. Die Igreja de Nossa Senhora do Rosário, 1495 gebaut, ist die älteste erhaltene Kolonialkirche. Ihre einfache Architektur beeindruckt. Auch das Convento de São Francisco, ein früheres Franziskanerkloster, ist geschichtsträchtig.

Der Pelourinho (Pranger) aus dem Jahre 1512 erinnert an die Geschichte des Sklavenmarktes in Cidade Velha
Der Pelourinho von 1512 erinnert an den Sklavenmarkt in Cidada Velha – Bild:
fotofreakdgy–stock.adobe.com

Heute leben in Cidade Velha etwa 9.000 Menschen. Der Fischfang und der Tourismus sind wichtige Einnahmequellen. Die Stadt ist ein lebendiges Denkmal und kann in ca. zwei Stunden erkundet werden. Cidade Velha entführt die Landausflügler in eine Epoche, die von Kolonialisierung und Sklavenhandel geprägt war.

Serra Malagueta

Die Serra Malagueta ist ein Gebirgszug im nördlichen Teil der Insel Santiago und ein beliebtes Ziel für Wanderungen. Mit einer Höhe von 1064 Metern stellt sie den höchsten Punkt im Norden der Insel dar. Das Gebiet steht seit 2005 unter Schutz und wurde als Naturpark Serra Malagueta (Parque Natural de Serra Malagueta) ausgewiesen. Im Gebirge regnet es relativ viel und es ist deshalb grüner als in anderen Regionen von Santiago. Die Menschen nutzen das für die Landwirtschaft. Im Park leben 19 Vogelarten, von denen acht endemisch sind. Zudem gibt es dort vier Säugetierarten, darunter eine Affenart.

Tarrafal

Tarrafal ist eine Küstenstadt im Norden von Santiago. Zwischen 1936 und 1974 war südlich der Stadt ein berüchtigtes Gefangenenlager für politische Häftlinge eingerichtet. Dort starben mindestens 32 Menschen. Heute befinden sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte und ein Museum, die an die dunkle Vergangenheit erinnern. Aber es gibt auch einen weiteren Grund für einen Landausflug nach Tarrafal. Der Strand der Stadt gilt als der schönste Palmenstrand von Santiago.

Landausflüge auf Santiago zum Tarrafal Beach
Praia do Tarrafal auf Santiago – Bild: iStock.com/Sam74100

Pico da Antónia

Der Pico da Antónia ist mit 1.392 Metern der höchste Punkt der Insel. Der Aufstieg zum Gipfel beginnt oft in Rui Vaz, einem kleinen Ort, der auf etwa 800 Metern Höhe liegt. Der Pfad führt durch Terrassen, auf denen Bauern Mais, Bohnen sowie Maniok anbauen. Dieser Weg ist steil und steinig, aber entlang des Pfades sieht man tiefe Täler. Weiter oben verändert sich die Natur, denn die Felder machen Platz für dichteres Grün. Kiefernwälder säumen den Pfad, diese Bäume pflanzten Menschen im Rahmen von Aufforstungsprojekten. Sie bilden einen Kontrast zur kargen Umgebung. Die Luft wird kühler und frischer. Der letzte Teil des Anstiegs ist besonders steil, er führt über felsiges Gelände. Wanderer brauchen gute Schuhe, zudem Trittsicherheit. Der Gipfelbereich versteckt sich oft in Wolken. Oben auf dem Pico da Antónia sieht man weit. Bei klarer Sicht blickt man auf die ganze Insel Santiago.

Assomada

Assomada ist die zweitgrößte Stadt auf der Insel Santiago. Sie liegt auf einem etwa 550 Meter hohen Plateau und ist von landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben. Hier werden Süßkartoffeln, Mais, Bohnen und verschiedene Gemüsesorten angebaut. Da verwundert es nicht, dass der Markt von Assomada einer der größten auf der Insel Santiago ist. Dort findet man alles, von frischem Obst über Gemüse bis zu Gewürzen und Kunsthandwerk. Der Markt von Assomada ist ein beliebtes Landausflugsziel auf Santiago.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.