Koh Samui auf eigene Faust

»Landausflüge auf Koh Samui auf eigene Faust planen und buchen«

Hier haben wir Informationen für Landausflüge auf Koh Samui auf eigene Faust zusammengestellt. Wir stellen den Kreuzfahrthafen sowie die verfügbaren Transportmöglichkeiten vor und zeigen Alternativen zu den von den Reedereien angebotenen organisierten Kreuzfahrt Ausflügen auf. Anschließend widmen wir uns ausführlich den lohnenswerten Zielen für Landausflüge auf Koh Samui. Vorab einige Informationen zu diesem schönen Kreuzfahrtziel. Koh Samui ist eine Urlaubsinsel im Golf von Thailand und ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Asien. Die Menschen auf Koh Samui waren lange von der Außenwelt abgeschieden und lebten vom Fischfang und von den Kokospalmen. In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckten Hippies die Insel und ebneten damit ungewollt den Weg zum Massentourismus. Seit Ende der 1980er-Jahre ist Koh Samui Fernreiseziel mit einem eigenen internationalen Flughafen. Heute kommen mehr als 1,2 Millionen Urlauber hierher und der Tourismus dominiert die lokale Wirtschaft. Bauvorschriften verhinderten allerdings große mehrstöckige Hotelburgen. Trotzdem ist Koh Samui fest in der Hand des Massentourismus mit allen Vor- und Nachteilen. Weitere Informationen findet man auf der deutschsprachigen Webseite der Tourism Authority of Thailand. Letzte Aktualisierung: August 2025

Landausflüge auf Koh Samui auf eigene Faust
Tempel Wat Plai Laem – Bild: Tegeler
Weitere Hafenportraits für Landausflüge in Asien auf eigene Faust: Bangkok, Busan, Chan May, Colombo, Da Nang, Ha Long, Hambantota, Hongkong, Phu My (Saigon), Kaohsiung, Keelung (Taipeh), Kuala Lumpur, Langkawi, Nha Trang, Penang, Phuket, Phu Quoc, Singapur

Ankommen auf Koh Samui – Erste Eindrücke am Cruise Terminal

Kreuzfahrtschiffe ankern vor der Küste der Inselhauptstadt Nathon und bringen die Urlauber mit Tendern an Land. Die Überfahrt dauert ca. 20 Minuten. Obwohl neben den bordeigenen Tendern auch deutlich größere lokale Tender eingesetzt werden, ist das Tendern zeitaufwendig und nicht selten mit Wartezeiten verbunden. Da in der Regel zuerst die Teilnehmer organisierter Landausflüge der Reederei übergesetzt werden, würden wir mit lokalen Veranstaltern einen etwas späteren Termin vereinbaren. Dann beginnt der Tag für beide Seiten stressfreier.

AIDAbella ankert vor Koh Samui
AIDAbella ankert vor Koh Samui – Bild: Tegeler

Auf dem Tender-Pier warten Taxis. Fahrer mit Kleinbussen bieten Inselrundfahrten an. Sonst gibt es keine Infrastruktur. Wer möchte, kann in die kleine Hauptstadt hineinlaufen. Wie zu erkunden gibt es hier allerdings nicht.

Landausflüge auf Koh Samui buchen

Für den Tag auf Koh Samui werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge auf Koh Samui findet man bei GetYourGuide*.

Unterwegs auf eigene Faust: Mobilität auf Koh Samui

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge auf Koh Samui auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Koh Samui:

  • Big Buddha: 22,2 km
  • Wat Plai Laem: 22,9 km
  • Wat Khunaram: 13,5 km
  • Tarnim & Magic Garden: 12,4 km
  • Samui Elephant Sanctuary: 18,6 km (gibt einen 2. Standort)
  • Hin Ta und Hin Yai Felsen: 18,4 km
  • Na Muang Wasserfall: 13,5 km
  • Chaweng Beach: 22,9 km
  • Lamai Beach: 22 km
Ziele für Landausflüge auf Koh Samui
Landausflugsziele auf Koh Samui – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge auf Koh Samui (schwarze Zahlen): 1. Big Buddha, 2. Wat Plai Laem, 3. Wat Khunaram (Mumie), 4. Tarnim & Magic Garden (Secret Buddha Garden), 5. Na Muang Wasserfälle, 6. Samui Elephant Sanctuary, 7. Großvater und Großmutter Felsen

Einige beliebte Strände haben wir auf der Karte oben mit blauen Zahlen markiert: 1. Chaweng Beach, 2. Lamai Beach, 3. Thongtakian Beach (Silver Beach), 4. Bophut Beach, 5. Maenam Beach, 6. Lipa Noi Beach

Zu Fuß auf Koh Samui – was ist gut erreichbar?

Man kann über den Pier bequem in die kleine Inselhauptstadt Nathon hineinlaufen. Abgesehen von vielen kleinen Läden und Gastronomie gibt es hier allerdings wenig zu sehen.

Am Tender-Pier in Nathon
Am Tender-Pier in Nathon – Bild: Tegeler

Taxis, Grab & Co

Die lokalen rot-gelben Taxis von Koh Samui gelten als die teuersten und unseriösesten in ganz Thailand und sind ein großes Ärgernis für Touristen. Es gibt seit einigen Jahren Taxameter. Aber die Bereitschaft, es einzuschalten, ist angeblich sehr gering. Es geht also darum, einen festen Preis zu vereinbaren. Dabei sollte man unbedingt immer freundlich bleiben und einfach weitergehen, wenn man keine Einigung erzielen kann. Zahlreiche Taxis warten bereits auf dem Pier. Wenn man den Pier hinunterläuft, findet man gleich rechts einen Taxistand.

Auf Koh Samui sind die Taxi-Apps Grab und NaviGo verbreitet. Während Uber auf der Insel nicht verfügbar ist, können Landausflügler diese beiden Apps nutzen, um Fahrten zu buchen. Grab ist in Südostasien sehr beliebt und bietet verschiedene Optionen wie Limousinen, normale Autos und Motorradtaxis. Es gibt aber auf Koh Samui nicht sehr viele Fahrer und man muss mit gewissen Wartezeiten rechnen. Mit Grab Express ist es etwas teurer, geht aber auch schneller. Die App NaviGo ist ebenfalls ein zuverlässiger Dienst. Auch hier sollte man mit gewissen Wartezeiten rechnen.

Ein Fahrer für den Tag – komfortabel & individuell

Ein Wagen mit Fahrer ist wohl die sicherste und bequemste Option für einen Tag auf Koh Samui auf eigene Faust. Die Fahrer haben in der Regel moderne Kleinbusse, zum Beispiel vom Typ Toyota Hiace. Am Tender-Pier trifft man auf zahlreiche Fahrer, die mit laminierten Karten auf Urlauberfang gehen. Auf den Karten sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Strände verzeichnet, sodass man sich gut eine Tour zusammenstellen kann. Bei den Verhandlungen erfährt man gleich etwas über die Sprachkenntnisse der Fahrer. Die Fahrpreise hängen davon ab, wie viele Personen mitfahren. Wir würden von umgerechnet 50 Euro pro Person ausgehen. Bezahlt wird mit Landeswährung.

Koh Samui auf eigene Faust mit einem Taxi
Taxis warten am Nathon Pier – Bild: Tegeler

Mit dem Songthaew wie die Einheimischen reisen

Die Songthaews auf Koh Samui sind umgebaute Pick-up-Trucks mit zwei Sitzbänken im hinteren Bereich. Sie fahren feste Routen auf der Insel ab (meistens auf der 60 Kilometer langen Ringstraße) und sind eine kostengünstige Transportoption. Im Prinzip ersetzen sie das nicht vorhandene Busnetz. Wer aussteigen will, muss sich bemerkbar machen. Dann geht man zu Fahrer und bezahlt. Die Preise variieren je nach Strecke, liegen aber meist zwischen 20 und 100 Baht pro Person. Songthaews sind besonders praktisch für kurze Strecken. Für Landausflügler ohne Berührungsängste bieten die Sammeltaxis eine authentische und preiswerte Möglichkeit, sich auf der Insel zu bewegen.

Roller auf Koh Samui – Freiheit und Risiko auf zwei Rädern

Wie fast überall in Südostasien sind Motorroller auch auf Koh Samui das wichtigste Verkehrsmittel. Für ca. 250 Baht kann man sich auch in Nathon einen Roller mieten, was nicht nur aufgrund des Linksverkehrs und der chaotischen Verkehrsverhältnisse einigen Mut erfordert. Die Unfallgefahr ist hoch. Man benötigt einen internationalen Führerschein und einen Helm. Letzterer ist seit 2016 Pflicht.

Problematisch sind die Mietbedingungen und Versicherungsfragen. Wenn man eine Kaution hinterlegt, sollte man das Fahrzeug genau auf Schäden untersuchen und diese fotografieren. Eventuelle Schäden müssen im Mietvertrag aufgeführt sein. Die Gefahr, betrogen zu werden, ist real. Zumal man als Kreuzfahrer keine Zeit hat und zurück an Bord muss. An einen möglichen Unfall mag man gar nicht denken.

Koh Samui auf eigene Faust: Die besten Highlights für Kreuzfahrtgäste

Koh Samui ist eine bergige Insel mit üppiger Vegetation, Kokosnussplantagen und zahlreichen Stränden. Hier spricht viel für Sightseeing in Kombination mit einigen schönen Stunden an einem der Traumstrände. Eine Bootstour zum Ang Thong Nationalpark ist ein beliebter Landausflug. Koh Samui hat ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Leider gibt es auf der Insel viele freilaufende Hunde, was Hundefreunden natürlich sehr wehtut. Die Tiere sind aber zutraulich und allesamt gut genährt. Das macht es etwas erträglicher. Wer möchte, kann die Helfer der Dog and Cat Rescue Foundation (samuidog.org) besuchen. Hier sind viele Deutsche am Werk. Dies sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge auf Koh Samui auf eigene Faust.

Landausflüge auf Koh Samui zum Big Buddha Temple
Big Buddha Temple – Bild: Tegeler

Big Buddha – Das Wahrzeichen der Insel

Der bekannteste Tempel auf Koh Samui ist der Wat Phra Yai mit dem Big Buddha. Die Anlage steht auf einer kleinen Insel, die jedoch seit einigen Jahren durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Der zwölf Meter hohe goldene Buddha thront am Ende einer langen Treppe. Leider liegt die Anlage genau in der Einflugschneise des nahen Inselflughafens. Am Fuß der Touristenattraktion gibt es zahlreiche Souvenirgeschäfte.

Wat Plai Laem – Farbenfroher Tempel & Ruheoase

Ganz in der Nähe des Big Buddha befindet sich die sehenswerte Anlage des Wat Plai Laem. Beide Tempel (Big Buddha und Wat Plai Laem) sind sehr gepflegt und können hervorragend hintereinander besucht werden. Die Entfernung beträgt nur ca. 2 Kilometer.

Wat Plai Laem ist eine noch relativ neue Tempelanlage auf Koh Samui. In einem großen rechteckigen Teich wurden drei reich verzierte Stege gebaut. Am Ende der Stege gibt es einen weißen Buddha, eine 12-armige Statue von Guanyin und eine Zeremonienhalle. Wer möchte, kann Fischfutter kaufen und die zahllosen Fische in dem riesigen Teich füttern. Ein besonders schönes Fotomotiv ist die Statue von Guanyin. Die Göttin der Barmherzigkeit hat 12 Arme. Hier mischen sich die thailändische und die chinesische Kultur.

Wat Plai Laem
Wat Plai Laem – Bild: Tegeler

Wat Khunaram – Der mumifizierte Mönch

Der dritte bekannte Tempel ist vermutlich nicht jedermanns Sache und trotzdem ein beliebtes Ziel für Landausflüge auf Koh Samui. Im Wat Khunaram befindet sich die Mumie eines Mönches, der 1973 während einer Meditation verstarb. Der Mönch wird von den Einheimischen sehr verehrt. Angeblich sagte er seinen Todestag voraus und prophezeite, dass sein Leichnam nicht verwesen wird. Für Touristen eine eher makabre Sehenswürdigkeit, die nicht jedem gefallen wird.

Tarnim & Magic Garden – Versteckte Magie in den Bergen

Wer die Gelegenheit hat, sollte den Tarnim & Magic Garden im Inselinneren besuchen. Der wunderschöne Garten liegt auf einer Höhe von 450 Metern im grünen und bergigen Inneren von Koh Samui und ist auch als Secret Buddha Garden bekannt. Zahllose Steinskulpturen schmücken das bergige Areal rund um einen kleinen Wasserfall. Feste Schuhe sind auf jeden Fall hilfreich. Der Eintritt liegt bei 80 Baht.

Samui Elephant Sanctuary – Nachhaltige Begegnungen mit Elefanten

Wer Elefanten einmal näher kommen möchte, sollte einen Besuch des Samui Elephant Sanctuary in Erwägung ziehen. Wir sind bei Attraktionen mit Tieren immer sehr skeptisch. Die Bewertungen des Samui Elephant Sanctuary sind jedoch gut, wobei die Frage nach der Qualität der Bewertungen natürlich offen bleibt. Die Tiere, die früher für Elefantenreiten oder als Arbeitselefanten eingesetzt waren, leben hier friedlich. Meistens leben etwa ein halbes Dutzend Tiere in dem Sanctuary, das mittlerweile zwei Niederlassungen auf Koh Samui hat.

Hin Ta und Hin Yai Felsen auf Koh Samui
Hin Ta und Hin Yai Felsen auf Koh Samui – Bild: kmarius auf Pixabay

Hin Ta & Hin Yai – Felsen mit Geschichte und Augenzwinkern

Ein Ziel vieler Landausflüge auf Koh Samui ist die Felsformation Hin Ta Hin Yai. Die Großvater- und Großmutterfelsen sehen aus wie männliche und weibliche Genitalien. Jeder, der Einfluss auf die Ziele der Inselrundfahrt hat, soll sich selber überlegen, ob sich Anfahrt und Halt wirklich lohnen. Oft sind viele Touristen vor Ort. Man kann auf den Felsen ein wenig klettern und Fotos machen.

Na Muang Wasserfälle – Erfrischung im tropischen Grün

Das Innere von Koh Samui ist, wie bereits erwähnt, sehr gebirgig und dicht bewaldet. Manche Anbieter bieten deshalb Landausflüge mit Allradfahrzeugen an. Ziele sind zum Beispiel die schönen Wasserfälle und einige tolle Aussichtspunkte. Der bekannteste Wasserfall ist vermutlich der Na Muang Wasserfall, in dessen Pool gebadet werden kann. Es gibt weiter oben einen zweiten Wasserfall gleichen Namens, den man vom Parkplatz über einen abenteuerlichen Wanderweg über Stock und Stein erreichen kann. Hier sind Insektenschutz und feste Schuhe hilfreich.

Bootsausflüge – Inselhüpfen & Schnorcheln im Paradies

An Bord und bei lokalen Anbietern kann man Bootsausflüge in die Inselwelt rund um Koh Samui buchen. Ein beliebtes Ziel ist der Angthong Nationalpark mit seinen über 40 kleineren und größeren Kalksteininseln. Unterwegs gibt es Bade- und Schnorchelstopps und auch kurze Strandaufenthalte. Herrlich! Man findet Angebote mit unterschiedlichen Bootstypen, von der alten Dschunke bis hin zu Schnellbooten. Der Bootstyp und dessen Geschwindigkeit bestimmen auch die Dauer der An- und Abfahrt. Während ein Schnellboot die Inselgruppe in knapp einer Stunde erreicht, benötigen langsamere Bootstypen schon einmal zwei Stunden. Dafür ist die langsamere Fahrt entspannter.

Die Inselwelt rund um Koh Samui
Die Inselwelt rund um Koh Samui – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Die Inselwelt rund um Koh Samui: 1. Angthong Nationalpark, 2. Koh Tan, 3. Koh Madsum (Pig Island). Nördlich von Koh Samui liegt die Urlaubsinsel Koh Pangan, die aber im Rahmen von Landausflügen in Koh Samui nicht besucht wird.

Koh Tan und Koh Madsum sind zwei kleine Inseln südlich von Koh Samui. Koh Tan ist bekannt für ihre unberührten Korallenriffe und bietet ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten. Koh Madsum hat einen wunderschönen weißen Sandstrand. Die Insel ist berühmt für die dort lebenden Schweine, die sich gerne im Wasser tummeln und mit den Landausflüglern interagieren.

Die Strände auf Koh Samui

Koh Samui ist von zahlreichen schönen Stränden umgeben. Hier hat man wirklich die freie Auswahl. Als die fünf schönsten Strände auf Koh Samui gelten der Chaweng Beach, der Lamai Beach, der Maenam Beach, der Bophut Beach und der Silver Beach.

 Bophut Strand
Am Bophut Strand auf Koh Samui – Bild: Tegeler

Die bekanntesten und größten Strandabschnitte sind der sechs Kilometer lange Chaweng Beach und der vier Kilometer lange Lamai Beach. Beide liegen unweit voneinander an der Ostküste Koh Samuis, gut 20 Kilometer vom Hafen in Nathon entfernt. Hier befinden sich auch die meisten Hotelanlagen. Es gibt an beiden Stränden viel Wassersport, Restaurants, Geschäfte und Bars. Freie Liegen kann man häufig einfach nutzen. Sie wurden von Restaurants und Strandbars aufgestellt, in der Hoffnung auf Umsatz. Wir würden aber trotzdem immer fragen.

Unser Fahrer hat uns den Bophut Beach an der Nordküste empfohlen, was sich als eine recht gute Wahl entpuppt hat. Das Angebot gleicht den großen Stränden. Es ist nur alles etwas kleiner. Der Sand war etwas grobkörnig, aber sehr sauber. Das Wasser war sehr schön. Liegen gab es vor einem Restaurant. Der schöne Maenam Beach ist nur durch eine Halbinsel vom Bophut Beach getrennt und auch eine gute Wahl.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.