Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Da Nang auf eigene Faust zusammengestellt. Wir stellen den Kreuzfahrthafen sowie die verfügbaren Transportmöglichkeiten vor und zeigen Alternativen zu den von den Reedereien angebotenen organisierten Kreuzfahrt Ausflügen auf. Anschließend widmen wir uns ausführlich den lohnenswerten Zielen für Landausflüge in Da Nang. Vorab einige Informationen zu diesem schönen Kreuzfahrtziel. Da Nang hat ca. 1,25 Millionen Einwohner und ist eine bedeutende Hafenstadt an der Mündung des Han River in Zentralvietnam. Wegen der schönen Strände und der vielen Sehenswürdigkeiten ist Dan Nang ein Topziel für Landausflüge in Asien. Manche Kreuzfahrtschiffe nutzen alternativ den nur 50 km entfernten Hafen von Chan May. Die Strände sind ein Hauptanziehungspunkt von Da Nang. Der My Khe Beach gilt als einer der schönsten Strände Vietnams. Die Marble Mountains sind eine beliebte Sehenswürdigkeit am Stadtrand. Landausflügler erkunden die buddhistischen Heiligtümer und die vielen Höhlen. Auch die Drachenbrücke ist ein bekanntes Wahrzeichen Da Nangs. Sie überspannt den Han River und spuckt am Wochenende Feuer. Da Nang ist auch ein guter Ausgangspunkt für Landausflüge in die Umgebung. Die alte Stadt Hoi An, ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt nur ca. 35 km südlich. Die Ba Na Hills sind ein Bergresort mit einer berühmten Seilbahn und der ikonischen Golden Bridge, die zwei riesige Hände tragen. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des Danang Department of Tourism. Letzte Aktualisierung: August 2025

Weitere Hafenportraits für Landausflüge in Asien auf eigene Faust: Bangkok, Busan, Chan May, Colombo, Ha Long, Hambantota, Hongkong, Phu My (Saigon), Kaohsiung, Keelung (Taipeh), Koh Samui, Kuala Lumpur, Langkawi, Nha Trang, Penang, Phuket, Phu Quoc, Singapur
Ankunft in Da Nang: Infos zum Kreuzfahrtterminal
Da Nang ist ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe in Zentralvietnam. Das Da Nang Cruise Terminal befindet sich im Industriehafen von Tien Sa, der etwa 10 Kilometer nordöstlich vom Stadtzentrum von Da Nang entfernt ist. Der Hafen ist gut erreichbar, etwa 20 Minuten mit dem Taxi vom Stadtzentrum und etwa 30 Minuten vom Da Nang International Airport entfernt.

Es gibt direkt am Schiff kaum touristische Infrastruktur und kein Cruise Terminal. Die Kreuzfahrtschiffe liegen in einem Industriehafen an einem Pier, der sonst von Frachtschiffen genutzt wird. Taxis warten am Schiff und am ca. 500 Meter entfernten Hafenausgang.
Aufgrund der abgelegenen Lage des Hafens und der großen Entfernungen sind die Möglichkeiten für Landausflüge in Da Nang auf eigene Faust eingeschränkt. Wir würden hier einen organisierten Landausflug empfehlen. Angebote findet man bei der Reederei oder bei lokalen Veranstaltern (s. unten).
Landausflüge in Da Nang buchen
Für den Tag in Da Nang werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Da Nang findet man bei GetYourGuide*.
Unterwegs auf eigene Faust: Mobilität in Da Nang
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Da Nang auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Da Nang.
- Lady Buddha: 9 km
- Da Nang Kathedrale: 10,4 km
- My Khe Beach: 10,9 km
- Cham Museum: 11,2 km
- Ban Co Peak (Halbinsel Son Tra): 14,4 km
- Marbel Mountains: 18,1 km
- Hai-Van-Pass: 35,7 km
- Altstadt von Hoi An: 36 km
- Vergnügungspark Ba Na Hills: 44,8 km
- Tempelstadt My Son: 55,6 km
- Kaiserstadt Hue: 102 km
Zu Fuß unterwegs in Da Nang
Das Kreuzfahrtschiff liegt in einem abgelegenen Industriehafen. Hier kann man zu Fuß wenig ausrichten. Nur der Tien Sa Strand ist zu Fuß erreichbar. Dieser gehört einem Beach Club, sodass man Eintritt zahlen oder etwas verzehren muss.
Mit dem Taxi durch Da Nang – Preise, Anbieter & Apps
In Da Nang warten Taxis in geringer Zahl direkt am Schiff. Uns wurde gesagt, dass die Fahrer hier vorzugsweise mehrstündige Taxitouren anbieten. Am Hafenausgang warten weitere Fahrer, die günstiger sein sollen. Normale Taxifahrten werden in Da Nang durch das Taxameter abgerechnet und die Fahrpreise sind festgelegt. Eine Alternative ist die App Grab. Diese ist in Südostasien führend und kann auch in Da Nang genutzt werden. Grab ist ein asiatisches Uber und die Funktionsweise der App ist ähnlich.
Da Nang auf eigene Faust: Die besten Highlights für Kreuzfahrtgäste
Da Nang ist eine Millionenstadt an der Mündung des Han River in Zentralvietnam. Die Stadt war einst Teil des Champa-Reiches. Archäologische Funde belegen eine frühe Besiedlung. Im 19. Jahrhundert eroberten die Franzosen die Stadt und nannten sie Tourane. Während des Vietnamkrieges war Da Nang ein strategischer US-Stützpunkt. Die Da Nang Air Base gehörte zu den größten Luftwaffenstützpunkten. Nach dem Krieg erlebte Da Nang einen Wiederaufbau. Der Tourismus treibt die Entwicklung stark voran, und Strände wie My Khe sind beliebt. Kreuzfahrtpassagiere finden in Da Nang und im Umland viele lohnenswerte Landausflugsziele. Tagesausflüge zu den UNESCO-Welterbestätten Hoi An, My Son und Hue sind möglich. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Da Nang.

Da Nang auf einen Blick: 1. Lady Buddha, 2. Ban Co Peak, 3. Tien Sa Beach, 4. Dragon Bridge, 5. My Khe Beach, 6. Da Nang Museum of Cham, 7. Kathedrale und Markthalle
Da Nang entdecken – Highlights direkt in der Stadt
Da Nang ist eine Millionenstadt mit vielen lohnenswerten Landausflugszielen. Der Kreuzfahrthafen befindet sich auf der bergigen und dicht bewaldeten Halbinsel Son Tra. Hier gibt es Wanderwege, Aussichtspunkte und eine seltene Affenart. Die Hauptsehenswürdigkeit ist eine Pagode mit einem gigantischen Lady Buddha. Die „Altstadt“ am Ufer des Han Rivers ist ca. 10 km vom Hafen entfernt und wurde stark von den französischen Kolonialherren geprägt. Hier befinden sich die Markthalle, die Kathedrale und die Dragonbridge. Von der ikonischen Drachenbrücke sind es wiederum nur gut 2 km zum endlosen My Khe Beach. Am Stadtrand locken die Marble Mountains viele Landausflügler an. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Da Nang auf eigene Faust.
Son Tra Halbinsel – Berge, Pagoden & Aussichtspunkte
Die Son Tra Halbinsel, oft als Affenberg bekannt, liegt nordöstlich vom Stadtzentrum Da Nangs. Hier befindet sich der Kreuzfahrthafen. Die Halbinsel ragt steil aus dem Meer und der höchste Punkt ist etwa 693 Meter hoch. Die größte Sehenswürdigkeit der Halbinsel ist Linh Ung Pagode. Sie ist berühmt für die große weiße Lady Buddha Statue. Die Statue ist 67 Meter hoch und ein schönes Fotomotiv.

Die Son Tra Halbinsel ist mit dichtem Regenwald überzogen und bietet schöne Aussichtspunkte und Wanderwege. Der hier lebende Rote Schenkel-Kleideraffe ist eine seltene Affenart, die nur in Indochina lebt. Mit etwas Glück sehen Landausflügler diese farbenfrohen Affen. Vogelbeobachter entdecken hier ebenfalls viele Arten.
Highlights in Da Nang – Strände, Kolonialbauten & Brücken
Da Nang hat keine klassische „Altstadt“ wie Hoi An, aber das Gebiet am Han River ist das historische und wirtschaftliche Zentrum. Der Han River teilt die Stadt in zwei Hälften und viele Brücken verbinden die Ufer. Die bekannteste Brücke ist die Drachenbrücke. Sie ist das Wahrzeichen Da Nangs. Die Brücke ist 666 Meter lang und wurde 2013 eröffnet. Samstags und sonntags um 21:00 Uhr speit der Drachenkopf Feuer und Wasser, was viele Zuschauer anzieht. Die Love Lock Bridge in der Nähe ist ein beliebter Ort für Paare, die hier Schlösser als Zeichen ihrer Liebe anbringen.
An die französischen Kolonialherren erinnert die rosafarbene Kathedrale, die ebenfalls ein schönes Fotomotiv ist. In der Nähe gibt es viele Geschäfte und die geschäftige Markthalle Han Market. Hinter der Markthalle gibt es eine Aussichtsplattform am Han River, die einen schönen Ausblick ermöglicht.

Das Cham Museum am Fuße der Drachenbrücke zeigt die größte Sammlung von Cham-Skulpturen, die aus dem alten Königreich Champa stammen. Dieses Museum liegt direkt am westlichen Ufer des Han Rivers und ist ein beliebtes Ziel für den Tag in Da Nang auf eigene Faust. Französische Archäologen richteten das Museum um 1915 herum ein.
Strände von Da Nang – Entspannung an My Khe & Co.
Da Nang ist berühmt für seine langen Sandstrände. Die Küste erstreckt sich über viele Kilometer. Die Strände sind sauber und gepflegt. Der My Khe Beach ist der bekannteste Strand. Er liegt östlich vom Stadtzentrum. Das Forbes Magazine wählte ihn einst zu einem der schönsten Strände der Welt. Feiner weißer Sand und klares blaues Wasser zeichnen ihn aus.
Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport sind beliebte Aktivitäten. Lokale Anbieter verleihen Surfbretter und Jet-Skis. Rettungsschwimmer überwachen den Strand. Entlang der Strandpromenade gibt es viele Restaurants sowie Cafés. Weiter südlich liegt der Non Nuoc Beach. Dieser Strand ist auch bekannt für seine Schönheit und ruhiger als der My Khe Beach. Luxuriöse Resorts stehen am Non Nuoc Beach und bieten eine gehobene Stimmung.

Marmorberge – Tempel, Höhlen & Skulpturen
Die Marmorberge liegen südöstlich vom Stadtzentrum Da Nangs. Sie bestehen aus fünf Kalkstein- und Marmorbergen. Jeder Berg steht für eines der fünf Elemente: Kim (Metall), Thuy (Wasser), Moc (Holz), Hoa (Feuer) und Tho (Erde). Der Thuy Son (Wasserberg) ist der größte und am meisten besuchte. Er ist über Treppen und einen Aufzug erreichbar. An seinen Hängen und in seinem Inneren gibt es viele Höhlen und Pagoden. Diese religiösen Stätten sind jahrhundertealt und ziehen Pilger sowie Touristen an. Die Huyen Khong Cave ist eine der beeindruckendsten Höhlen. Sie ist eine riesige, offene Grotte. Ein großer Buddha sitzt in ihrem Zentrum. Licht fällt von oben durch natürliche Öffnungen, was eine mystische Stimmung erzeugt.
Am Fuße der Marmorberge liegt das traditionelle Steinmetzdorf Non Nuoc. Hier fertigen Handwerker seit Jahrhunderten Skulpturen aus Marmor. Die Rohmaterialien stammen direkt aus den Bergen. Besucher können den Künstlern bei ihrer Arbeit zusehen. Natürlich kann man auch Kunstwerke kaufen. Das Angebot reicht von kleinen Souvenirs bis zu großen Statuen.
Ba Na Hills & Golden Bridge – Das Bergabenteuer bei Da Nang
Ba Na Hills liegt in Zentralvietnam, etwa 30 Kilometer westlich vom Hafen in Da Nang. In den Bergen ist das Klima deutlich kühler als unten in der Ebene. Darum siedelte sich dort schon die französische Kolonialmacht an. Sie bauten in den 1920er Jahren einen Ort zur Erholung. Villen, ein Krankenhaus und Gärten prägten damals das Bild. Heute ist Ba Na Hills ein großer Themenpark, der von der Sun Group betrieben wird. Ba Na Hills lockt jedes Jahr Millionen Touristen an und ist ein Topziel für Landausflüge in Da Nang auf eigene Faust.

Eine der längsten Seilbahnen der Erde fährt zum Gipfel. Landausflügler erreichen mit dieser Gondelbahn verschiedene Bereiche. Die Goldene Brücke mit ihren riesigen Händen ist ein Wahrzeichen. Sie bietet einen tollen Blick auf die Gegend. Das Französische Dorf ahmt europäische Bauten nach. Dort gibt es Geschäfte, Restaurants und Hotels. Der Fantasy Park ist ein überdachter Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Spielhallen und 4D-Kinos. Der Garten der Liebe ist ein weiteres Highlight. Der Berg liegt oft im Nebel. Das verleiht der Umgebung eine geheimnisvolle Stimmung.
Hai-Van-Pass (Wolkenpass) – Panoramastraße mit Wow-Effekt
Der Hai-Van-Pass, auch Wolkenpass genannt, gilt als natürliche Trennlinie zwischen Nord- und Südvietnam. Die Passhöhe liegt bei 496 Metern über dem Meer. Die Straße schlängelt sich über 21 Kilometer durch bewaldete Berge. Viele Kurven und Serpentinen prägen den Weg. Die Natur am Pass ist sehr schön. Von oben blickt man weit auf das Meer.
Der Hai-Van-Pass war Schauplatz mehrerer Kriege. Er diente als natürliche Verteidigungslinie und war von großer strategischer Bedeutung. Auch im Vietnamkrieg waren die Anlagen am Pass wichtig. Heute sieht man dort noch alte Bunker und Reste von Festungen. Im Jahre 2005 wurde ein Tunnel gebaut, der die alte Passstraße entlastet. Heute sind auf dem Wolkenpass fast nur noch Touristen und Motorradfahrer unterwegs.

Hoi An – Die zauberhafte Altstadt mit Lampions & Kultur
Die Altstadt von Hoi An ist ein UNESCO-Welterbe und ein Topziel für Landausflüge in Da Nang. Die Stadt liegt an einer Flussmündung und entwickelte sich zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Handelshafen in Südostasien. Hier trafen sich chinesische, japanische und europäische Kaufleute. Die Architektur der Altstadt zeigt diese internationale Geschichte. Man sieht dort traditionelle vietnamesische Röhrenhäuser, die schmal und tief gebaut sind. Chinesische Tempel und Versammlungshallen prägen das Stadtbild. Japanische Elemente sind an der berühmten Japanischen Brücke erkennbar, einer Holzbrücke aus dem 16. Jahrhundert.
Die Straßen der Altstadt sind eng und hauptsächlich autofrei. Viele Gebäude sind gut erhalten. Die Fassaden sind oft ockerfarben. Laternen schmücken die Straßen, besonders abends. Die Stadt ist bekannt für ihre farbenfrohen, handgefertigten Laternen. Handwerker bieten maßgeschneiderte Kleidung an. Seidenprodukte und Kunsthandwerk sind sehr beliebt.
Hue – Die alte Kaiserstadt mit Geschichte & Palästen
Hue liegt in Zentralvietnam, rund 100 Kilometer nördlich von Da Nang. Die Kaiserstadt war bis 1945 die Hauptstadt des Landes. Das alte Zentrum gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Kaiserliche Zitadelle ist das wichtigste Bauwerk. Ein großer Wassergraben umgibt sie. Innerhalb der Zitadelle steht die Verbotene Purpurstadt, die früher nur der Kaiser und seine Familie betreten durften. Außerhalb der Zitadelle findet man die eindrucksvollen Kaisergräber. Sie liegen verteilt am Parfümfluss. Jedes Grab ist ein eigener Komplex mit Tempeln, Pavillons und Gärten, die der Kaiser selbst gestaltete. Am Parfümfluss befindet sich auch die sehenswerte Thien Mu Pagode, ein Wahrzeichen der Stadt. Sie ist Vietnams höchste Pagode.

My Son – Die versunkene Tempelstadt der Cham-Kultur
My Son, eine alte Tempelstadt in Zentralvietnam, war das religiöse und politische Herz der Cham. Hier bauten Cham-Könige von 300 bis 1.200 nach Christus über 70 Hindu-Tempel und Gräber. Die Cham entwickelten einen eigenen Baustil, der sich durch aufwendige Schnitzereien und Bilder hinduistischer Götter auszeichnete. Die Anlagen liegen in einem Tal, das von Bergen und dichtem Dschungel umgeben ist.
Später verfiel My Son. Kriege und Eroberungen, besonders durch vietnamesische Dynastien, zerstörten viele Tempel. Pflanzen überwucherten das verlassene Gebäude. Im Vietnamkrieg erlitten Teile der Tempelstadt starke Schäden durch Bomben. Amerikanische Truppen nutzten das Gebiet als Stützpunkt. Trotz der Zerstörung bleibt My Son ein wichtiges Zeugnis der Cham-Zivilisation. 1999 ernannte die UNESCO My Son zum Weltkulturerbe.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.