Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Doha auf eigene Faust zusammengestellt. Wir stellen den Kreuzfahrthafen sowie die verfügbaren Transportmöglichkeiten vor und zeigen Alternativen zu den von den Reedereien angebotenen organisierten Kreuzfahrt Ausflügen auf. Anschließend widmen wir uns ausführlich den lohnenswerten Zielen für Landausflüge in Doha. Vorab einige Informationen zu diesem schönen Kreuzfahrtziel. Doha ist ein faszinierendes Ziel für Landausflüge im Orient. Die Stadt und das Emirat am Persischen Golf sind vor allem Fußballfans bestens bekannt. Hier wurde Ende 2022 die Fußballweltmeisterschaft ausgetragen. Die moderne Hauptstadt des Emirats Katar mit ihren gut 650.000 Einwohnern war lange Zeit kein Kreuzfahrtziel. Aber das hat sich seit einigen Jahren geändert. Katar hat einen modernen Kreuzfahrthafen gebaut, der pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft fertig wurde. Hier können auch große Kreuzfahrtschiffe festmachen. Das Staatsgebiet Katars befindet sich auf einer etwa 180 Kilometer langen und 80 Kilometer breiten Halbinsel im Persischen Golf. Die einzige Landgrenze teilt das Land mit Saudi-Arabien. Vor der Küste der Halbinsel liegt der Inselstaat Bahrain. Weitere Informationen findet man bei Visit Qatar. Letzte Aktualisierung: August 2025

Weitere Hafenportraits für Landausflüge im Orient auf eigene Faust: Abu Dhabi, Dubai, Khasab, Manama, Muscat, Salalah
Doha Cruise Terminal
Das moderne neue Doha Grand Cruise Terminal im Old Port wurde im November 2022 eröffnet. Es kann zeitgleich zwei Megaschiffe und bis zu 12.000 Passagiere begrüßen. Das elegante Gebäude beherbergt also im Prinzip zwei Cruise Terminals mit jeweils einem Innenhof. Die sandfarbene Fassade mit Reihen von Bögen ist unserer Meinung nach sehr gelungen. Dies ist sicher eines der besten Kreuzfahrtterminals der Welt.

Im Doha Grand Cruise Terminal gibt es ein großes öffentliches Aquarium. Man kann durch einen gläsernen Tunnel hindurchgehen. Das Aquarium zeigt über 30 verschiedene Meeresarten, darunter Rochen, Riffhaie und Korallenfische. Eine „City Gallery“ ergänzt dies, denn diese interaktive Ausstellung zeigt Katars Architektur, Kultur sowie Zukunftspläne multimedial.
Vor dem Cruise Terminal gibt es einen großen Taxistand. Shuttlebusse fahren zum nahen Souq Waqif im historischen Zentrum von Doha. Hier gibt es auch eine Metrostation.
Landausflüge in Doha (Katar) buchen
Für den Tag in Doha (Katar) werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Doha findet man bei GetYourGuide*.
Mobil in Doha auf eigene Faust
Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Doha auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Zielen für Landausflüge in Doha auf eigene Faust (ab Doha Cruise Terminal).
- Museum für Islamische Kunst (Mia): 3,3 km
- Qatar National Museum: 4,1 km
- Souq Waqif: 6,2 km
- Skyline Doha (West Bay)/ Burj Doha Tower: 13,9 km
- Aspire Academy/Villaggio Mall/The Torch: 16 km
- The Pearl-Qatar: 21,9 km
- Katara Cultural Village: 17,6 km

Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Doha: 1. Museum für Islamische Kunst, 2. Souq Waqif, 3. Aspire Academy/Villagio Mall, 4. Qatar National Museum, 5. Skyline Doha West Bay, 6. The Pearl-Qatar, 7. Abdul Wahhab Moschee, 8. Katara Cultural Village, 9. Banana Island
Zu Fuß
Fußgänger sind in den Megastädten am Persischen Golf eher Exoten. Das gilt auch für Doha. Trotzdem darf man den Hafen zu Fuß verlassen. Allerdings sind die Entfernungen recht groß. Zu Fuß geht man ca. 3,3 km durch den Mina District bis zum Museum für Islamische Kunst (MIA). Von hier sind es dann noch 1,2 km zum Souk Waqif.
Shuttlebusse
Es gibt kostenlose Shuttlebusse des Hafens zum Souq Waqif im Zentrum der Stadt. Hier hat man Anschluss an die Metro von Doha. Bitte nach hellblauen Bussen Ausschau halten oder kurz fragen. Es gibt manchmal Wartezeiten wegen zu kleiner Busse und eingeschränkter Servicezeiten.

Taxis
Wie überall in der Region ist auch in Doha ein Taxi das wichtigste Verkehrsmittel für Landausflüge in Doha auf eigene Faust. Man findet die hellblauen staatlichen Karwa-Taxis bereits am Doha Cruise Terminal, kann sie aber auch über die Karwa-Taxi-App buchen. Die Fahrten werden durch das Taxameter abgerechnet und sind vergleichsweise günstig. Der Startpreis beträgt 7 QR und tagsüber werden 1,6 QR pro Kilometer berechnet. Der Startpreis (Flagfall) für Fahrten, die am Flughafen beginnen, liegt bei 25 QR. Es ist international üblich, dass dieser erhöhte Startpreis auch für Fahrten gilt, die am Cruise Terminal beginnen. Man kann die Taxifahrt mit Bargeld oder Kreditkarten bezahlen. Apple Pay und Google Pay funktionieren ebenfalls. Sicherheitshalber würden wir den Fahrer kurz fragen.
Eine Alternative zu den staatlichen Karwa-Taxis ist die App von Uber. Dieser Service ist allerdings etwas teurer. Man kann über die Uber App aber auch ein Karwa-Taxi buchen. Careem ist seit Februar 2023 in Doha nicht mehr vertreten.
Die Metro
Die moderne neue Doha Metro ist seit wenigen Jahren in Betrieb und ein bequemes und sicheres Verkehrsmittel für den Tag in Doha auf eigene Faust. Es wird aber noch weitergebaut. Ein aktueller Netzplan kann hier heruntergeladen werden. Die Msheireb-Metrostation in Downtown Doha ist der zentrale Knotenpunkt für alle Linien. Diese befindet sich ganz in der Nähe des Souq Waqif. Eine Tageskarte kostet 6 QR. Man kann die Fahrkarten an Automaten kaufen und mit einer Kreditkarte bezahlen. Die Tageskarte ist ein einmalig nutzbares, nicht wiederaufladbares Ticket, das man direkt an Fahrkartenautomaten in den Metro-Stationen erwerben kann.
Stadtrundfahrten
Die Firma Doha Bus (dohabus.com) bietet Hop-On Hop-Off Touren mit oben offenen Doppeldeckerbussen an. Die Busse warten bereits am Doha Cruise Terminal und fahren von dort auf einem Rundkurs durch die Stadt. Haltepunkte sind das Museum of Islamic Art (MIA), die City Center Mall, das Katara Cultural Village, der Stadtteil „The Pearl“, die Lagoona Mall, die State Grand Mosque, Msheireb Downtown, der Souq Waqif und das National Museum of Qatar. Planmäßig kommt alle 40 Minuten ein Bus an jeder Haltestelle vorbei. An Bord der Busse gibt es einen Audio Guide (wenn der denn funktioniert) und kühle Getränke.
Viele Reedereien verkaufen die Tickets auch an Bord. Wer den Service internationaler Anbieter von Stadtrundfahrten (z.B. Big Bus Tour, City Sightseeing) gewohnt ist, muss bei lokalen Anbietern gewisse Abstriche machen. Das ist auch bei Doha Bus der Fall. Die Bewertungen sind deshalb auch nicht einheitlich gut.
Highlights für Landausflüge in Doha
Die Sehenswürdigkeiten von Doha ähneln schon ein wenig denen der anderen Metropolen in der Region. Wie Abu Dhabi war auch Doha lange Zeit überwiegend Geschäftsreiseziel. Die Entwicklung zur Urlaubsdestination setzte erst vor wenigen Jahren ein. Doha hinkt hier noch etwas hinterher, wird aber dank der unerschöpflichen finanziellen Ressourcen schnell aufholen. Eine wichtige Triebfeder war die Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Es gibt in Doha eine tolle Skyline, riesige Einkaufszentren, traditionelle Souks, künstliche Inseln, Museen und Zeugnisse der Geschichte des Landes. Natürlich gibt es auch viel Wüste, Jeep-Safaris und natürlich auch Strände.




Das Land ist etwas konservativer als die Vereinigten Arabischen Emirate. Viele Kleidungsstücke, die wir in Deutschland im Hochsommer gerne tragen, sind in Doha unangemessen. Bauchfrei, Trägeroberteile, kurze Hosen und Röcke sowie Kleider oder schulterfreie Oberteile werden ungern gesehen. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Doha auf eigene Faust.
Museum of Islamic Art (MIA)
Das Museum für Islamische Kunst (MIA) ist ein im Jahre 2008 eröffnetes Prestigeprojekt. Allein das wunderschöne Gebäude des Stararchitekten I. M. Pei lohnt schon einen Besuch. Das Museum verfügt über die größte Sammlung islamischer Kunst weltweit. Das Museum befindet sich neben dem schönen MIA Park mit seinen für die Region sehr außergewöhnlichen Grünflächen. Vom Café am Ende der Halbinsel kann man die Skyline ebenfalls sehr gut fotografieren.
National Museum of Qatar
Das neue Nationalmuseum von Katar des französischen Stararchitekten Jean Nouvel wurde im März 2019 eingeweiht. Ein Besuch lohnt sich doppelt. Da ist zum Beispiel die sehr gut gemachte Ausstellung über die Geschichte des Landes. Der eigentliche Zweck des Museums also. Genauso spannend ist aber die Architektur des Gebäudes. Der Architekt ließ sich durch eine Sandrose inspirieren, wie es sie in Wüstengebieten gibt. Jean Nouvel zeichnete in der Region unter anderem auch für den Louvre Abu Dhabi und den Burj Doha Tower verantwortlich.

Doha Corniche
Typisch für die Metropolen der Region ist eine Meerespromenade, Corniche genannt. Die Doha Corniche ist eine sieben Kilometer lange palmengesäumte Uferpromenade. Hier kann man schön spazieren gehen und den Blick auf das Meer oder die Skyline Dohas genießen. Entlang der Corniche befinden sich luxuriöse Hotels, Parks und einige Denkmäler wie zum Beispiel das Pearl Monument. Im Dhow Harbour beginnen die Bootstouren.
Skyline von West Bay
Vom Hafen aus gesehen am anderen Ende der Corniche gibt es eine hohe Dichte von spektakulären Wolkenkratzern, die man bereits vom Kreuzfahrtschiff aus sieht. Die Skyline ist vielleicht sogar die größte Sehenswürdigkeit für Landausflüge in Doha. Hier im Stadtviertel West Bay befinden sich neben den großen Hotels auch die große City Center Mall und das Messegelände. Unmittelbar angrenzend ist das Diplomatenviertel, ebenfalls mit vielen modernen Hochhäusern und Hotels. Der Burj Doha Tower ist nicht das höchste, sicher aber das auffälligste Gebäude der Skyline von Doha. Es sieht aus wie eine Gurke mit einer Spitze und wird abends sehr schön beleuchtet.
Souq Waqif
Natürlich findet man auch in Doha einen schönen traditionellen Souk. Der sehr saubere und aufgeräumte Souq Waqif in der Nähe des Hafens lädt zum Bummeln ein. Ein schönes Ziel für den Tag in Doha auf eigene Faust. Neben den üblichen Artikeln wie Gewürzen, Parfums und Souvenirs werden hier die im arabischen Raum so geliebten Falken verkauft. Es gibt auch diverse schöne Restaurants und Cafés. Die Verkäufer sind sehr freundlich und überhaupt nicht aufdringlich.

Das alte Zentrum von Doha: 1. Souk Waqif, 2. Msheireb Museums (4 historische Wohngebäude), 3. Spiral-Moschee Fanar, 4. Metrohaltestelle „Souq Waqif“, 5. Gold Market, 6. Metrohaltestelle „Msheireb“ (alle Linien), 7. Museum für Islamische Kunst, 8. Dhow-Harbour
Leider findet man auf dem Souk auch Haustiere. Gehandelt wird zum Beispiel mit jungen Hunden und Katzen. Das ist natürlich nichts für uns Europäer. Der Falcon Souq liegt in unmittelbarer Nähe. Hier gibt es die edlen Tiere und alles, was ein Falkner benötigt. Sogar eine Spezialklinik für die edlen Tiere gibt es. Mittags wird der Souq Waqif für einige Stunden geschlossen. Man kommt also entweder vormittags oder am späteren Nachmittag/Abend hierher.
In der Nachbarschaft des Souk Waqif befinden sich die Metrostationen „Souk Waqif“ und „Msheireb“. Sehenswert sind die Spiral-Moschee Fanar Masjid und die Msheireb Museums, die aus vier traditionellen Häusern bestehen.

Katara Cultural Village
Das Katara Cultural Village ist ein kulturelles Zentrum mit einem griechischen Amphitheater, Galerien, einem Opernhaus, zwei schönen Moscheen und einem großen Strand (Katara Beach). Traditionelle katarische Architektur prägt das Bild. Es dient als Veranstaltungsort für Konzerte, Filmfestivals und Kunstausstellungen. Zudem gibt es viele Restaurants und Geschäfte. Es wird immer noch hier und da gebaut und es fehlt ein wenig das Leben. Sonst ein schönes Projekt und ein beliebtes Ziel für Landausflüge in Katar. Den schönen Strand kann man gegen eine Gebühr (QR 10) nutzen. Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden.
Aspire Park & Villaggio Mall
Eine Besonderheit der Stadt ist sicher der Sport. Sportfans werden sicher die Aspire Academy besichtigen wollen. Gebaut für die Asienspiele 2006, ist die Anlage heute das weltweit größte Trainingszentrum für Sportler. Einige Bundesligavereine haben sich hier auf die Rückrunde vorbereitet. Insbesondere der FC Bayern kommt seit Jahren jeden Winter hierher. Das benachbarte Khalifa International Stadium war einer der Austragungsorte der Fußball-WM 2022.
Auf dem Gelände befinden sich das höchste Gebäude der Stadt (Aspire Tower) und die riesige Villagio Mall mit mehr als 200 Geschäften. Die Villaggio Mall ist ein Einkaufszentrum im venezianischen Stil mit Indoor-Kanal und Gondeln. Der Aspire Tower ist 300 Meter hoch und einer Fackel nachempfunden. Er wird deshalb oft auch „The Torch“ genannt. Im Turm ist ein Hotel untergebracht, an das sich Schalke-Fans sicher gut erinnern werden. Denn auch die Schalker waren vor einigen Jahren einige Male in Doha und haben in diesem Hotel übernachtet.

The Pearl-Qatar
Wer in Dubai die künstliche Palm Jumeirah gesehen hat, wird sich in Doha vielleicht das Viertel The Pearl-Qatar anschauen wollen. Auf der künstlichen Halbinsel gibt es eine exklusive Mall, einen Yachthafen und natürlich viele exklusive Wohnviertel. Die Architektur erinnert an Italien. Bis zu 30.000 Menschen sollen hier bereits leben. Es gibt aber immer noch Baustellen. Angesprochen werden insbesondere sehr wohlhabende Ausländer, z.B. aus Saudi-Arabien und anderen Golfstaaten.
Imam Muhammad ibn Abd al-Wahhab Mosque
Alle Nationen am Persischen Golf, die durch das Öl reich geworden sind, leisten sich eine besondere Moschee. Man sieht auf einer Dubai Kreuzfahrt einige davon. In Doha ist es die sandsteinfarbene Imam Muhammad ibn Abd al-Wahhab Mosque, die auch einfach State Grand Mosque genannt wird. Der elegante Prachtbau wurde im Jahre 2011 eröffnet und bietet insgesamt Platz für 30.000 Gläubige. Da ist der Innenhof aber bereits berücksichtigt. Von der Moschee hat man einen schönen Blick über die Stadt. Sie ist nur außerhalb der Gebetszeiten für Nicht-Muslime zugänglich (konservative Kleidung erforderlich).
Al Zubarah Fort
Das Al Zubarah Fort ist eine historische Festung (Welterbe der UNESCO) im Norden Katars, ca. 105 km von Doha entfernt. Der ehemalige Perlenhandelsort ist eine heutige Ausgrabungsstätte mit Museum. Und ein Zeugnis katarischer Geschichte vor der Ölzeit.

Wüsten-Safari
Katar ist teilweise noch unwirtlicher als die anderen arabischen Wüstenstaaten. Ein Landausflug in die Wüste ist eine Option für Landausflüge in Doha. Es gibt viele entsprechende Angebote an Bord oder auch bei lokalen Veranstaltern. Besonders beliebt ist das sogenannte Dune Bashing. Nachdem der Luftdruck reduziert wurde, gleiten die Jeeps herrlich über die Dünen. Man darf allerdings keinen empfindlichen Magen haben. Wer Probleme mit der Seekrankheit hat, sollte sich lieber etwas anderes vornehmen.
Ein besonderes Ziel ist die ca. 90 Kilometer entfernte Meereslagune Khor Al Adaid (Inland Sea). Das UNESCO-Naturreservat kann nur mit einem Jeep erreicht werden. Straßen gibt es nicht. Der Khor Al Adaid bietet Lebensraum für viele Vogelarten. Sogar arabische Gazellen und Fischadler soll man hier gelegentlich antreffen. Landausflügler können den Aufenthalt auch zum Baden nutzen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.