Khasab auf eigene Faust

»Landausflüge in Khasab auf eigene Faust planen und buchen«

Hier haben wir Informationen für Landausflüge in Khasab auf eigene Faust zusammengestellt. Die kleine Stadt liegt an der Spitze der Halbinsel Musandam, direkt an der Straße von Hormus. Die Halbinsel Musandam ist eine Exklave des Sultanats Oman und durch das Staatsgebiet der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) vom Rest des Landes getrennt. Dubai ist nur ca. 200 Kilometer von Khasab entfernt, Muscat immerhin schon fast 600 Kilometer. Nachdem Costa Cruises vor einigen Jahren offenbar gute Erfahrungen mit diesem Hafen gesammelt hatte, nutzen mittlerweile auch viele andere Reedereien Khasab als Ziel für Landausflüge im Orient. Darunter auch die beliebten deutschen Veranstalter AIDA Cruises und TUI Cruises, die aber nicht jede Saison in Khasab vertreten sind. Bei den Landausflügen in Khasab steht das Naturerlebnis im Vordergrund. Die Halbinsel Musandam schiebt sich mit ihren ungezählten fjordähnlichen Buchten und steil aufragenden Felswänden weit in die Straße von Hormus hinein und lädt zu Bootsausflügen und Jeepsafaris ein. Wegen der Fjorde wird die Region gerne als Norwegen Arabiens bezeichnet. Letzte Aktualisierung: Juni 2025

Landausflüge in Khasab auf eigene Faust
Khasab ist eine Hafenstadt auf der Halbinsel Musandam – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL
Weitere Hafenportraits für Landausflüge im Orient auf eigene Faust: Abu Dhabi, Doha, Dubai, Manama, Muscat, Salalah

Khasab Cruise Terminal

Kreuzfahrtschiffe machen am modernen Khasab Cruise Terminal fest. Das Terminal liegt in der Nähe des Stadtzentrums von Khasab und bietet einen malerischen Blick auf den Golf von Oman und die umliegenden Berge. Ein mittelgroßes Kreuzfahrtschiff kann hier anlegen.

Es gibt direkt am Schiff wenig bis gar keine touristische Infrastruktur. Ein „I Love Khasab“-Schriftzug dient als beliebtes Fotomotiv. Zudem gibt es einige wenige Souvenirverkäufer. Oft gibt es Shuttlebusse des Hafens ins ca. 3 km entfernte Zentrum.

Costa Serena
Costa Serena in Khasab – Bild: Tegeler

Von Deck kann man ein reges Treiben beobachten. Schnellboote kommen aus dem nahen Iran und tauschen Teppiche, Schafe und Ziegen gegen westliche Handelsware. Insbesondere Unterhaltungselektronik scheint bei den Schmugglern hoch im Kurs zu stehen.

Landausflüge in Khasab buchen

Für den Tag in Khasab werden an Bord zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Wer es individueller mag oder von den hohen Landausflugspreisen an Bord abgeschreckt wird, sollte sich die Angebote lokaler Veranstalter einmal ansehen.

Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge* (s. oben). Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn. Weitere Aktivitäten und Kreuzfahrtausflüge in Khasab findet man bei GetYourGuide*.

Mobil in Khasab auf eigene Faust

Das Thema Mobilität ist ein zentraler Punkt für alle Kreuzfahrer, die ihre Kreuzfahrtausflüge in Khasab auf eigene Faust planen. Letztlich geht es um die Frage, wie man vom Hafen zu den gewünschten Landausflugszielen kommt. Dazu haben wir hier Informationen zusammengestellt. Vorab einige Entfernungsangaben zu beliebten Sehenswürdigkeiten für Landausflüge in Khasab:

  • Bassa Beach: 1,6 km
  • Khasab Fort: 2,5 km
  • Al-Kamzra Fort: 3,7 km
  • Zipline: 7,8 km
  • Bukha Fort: 27,5 km
  • Khor Najd: 27,8 km
  • Berg Jebel Harim: 43,6 km
Khasab auf eigene Faust
Khasab auf einen Blick – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Khasab auf einen Blick: 1. Khasab Fort, 2. Al Kmazera Castle, 3. Bassa Beach, 3. Iranische Schmuggler

Zu Fuß

Man kann die Stadt Khasab auf eigene Faust zu Fuß erreichen. Bis zum Khasab Fort läuft man allerdings bereits etwa 2 km. In die andere Richtung kommt man nach etwa 1,5 km zum Bassa Beach.

Shuttlebusse

Manchmal pendelt ein (kostenpflichtiger) Shuttlebus zwischen dem Hafen und dem Stadtzentrum hin und her. Auf diese Weise kann man auch nach einem Landausflug in Khasab noch eben für ein oder zwei Stunden in den Ort fahren, um das Fort zu besuchen. Abgesehen von dem sehr schön restaurierten Fort gibt es aber sehr wenig zu sehen.

Taxis

Vor dem Cruise Terminal warten oft einige wenige Taxifahrer auf Kundschaft. Diese fahren die Landausflügler in die Stadt und bieten Rundfahrten durch die nahe Umgebung an. Die Fahrpreise müssen verhandelt werden.

Highlights für Landausflüge in Khasab auf eigene Faust

Die trockene und felsige Halbinsel Musandam ist, wie bereits erwähnt, eine Exklave des Sultanats Oman direkt an der Straße von Hormus. Zwischen der Halbinsel und dem Rest des Landes liegt das Staatsgebiet der Vereinigten Arabischen Emirate. Viele Dörfer Musandams sind nur mit Booten zu erreichen. Die Straße von Hormus ist an der schmalsten Stelle nur 55 Kilometer breit. Auf der anderen Seite der schmalen Meerenge liegt der Iran. Dies sind die beliebtesten Ziele für Landausflüge in Khasab auf eigene Faust.

Ziele für Landausflüge in Khasab
Ziele für Landausflüge in Khasab – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap OdbL

Ziele für Landausflüge in Khasab: 1. Zipline, 2. Bukha Fort, 3. Jebel Harim (höchster Berg), 4. Dorf Sayh, 5. Khor Najd, 6. Telegrapheninsel im Fjord Chaur asch-Scham

Khasab

Das Städtchen Khasab besteht aus Wohnhäusern und Dattelhainen, zwei kleinen Märkten, einigen Moscheen und einer Schule mit Internat. Seit dem Aufstieg des ca. 200 Kilometer entfernten Dubais und der Entdeckung des Hafens für Dubai Kreuzfahrten, kommen immer mehr Touristen in diese abgeschiedene Bergwelt. Daher hat sich auch in Khasab einiges getan. Mittlerweile gibt es sogar einen Flughafen und mit dem Atana Musandam Resort eine moderne Hotelanlage. Der Souk ist relativ weit vom Hafen entfernt und richtet sich mit seinem Angebot eher an die iranischen Schmuggler, die hier für zuhause einkaufen.

Nach dem Bau des modernen Hafens liegt das Khasab Fort etwas im Landesinneren. Die renovierte Festung beherbergt ein kleines Heimat- und Geschichtsmuseum und ist wohl die größte Sehenswürdigkeit der kleinen Stadt. Die Festung wurde von den Einheimischen auf den Ruinen einer portugiesischen Festung errichtet. Die renovierte Burg kann besichtigt werden. Im Stadtgebiet gibt es mit dem Al-Kamzra Fort noch eine weitere historische Festung.

Khasab Fort
Khasab Fort – Bild: MSC Cruises

Der Bassa Beach nördlich des Hafens ist ein relativ langer Strandabschnitt. Leider gibt es hier nur steiniges Geröll. Das Wasser ist allerdings sehr schön klar. Mit Badeschuhen kann man auch schön schwimmen. Die Einheimischen fahren mit ihren Autos direkt auf den Strand.

Offroad-Safari in die Bergwelt Khasabs

Die geführten Jeepsafaris dauern meistens 4 Stunden und steuern den über 2.000 Meter hohen Jebel Harim an. Der „Berg der Frauen“ ist der höchste Gipfel der Region und erlaubt fantastische Ausblicke. Manchmal findet man hier sogar Fossilien von Fischen und Muscheln, die angeblich mehr als 250 Millionen Jahre alt sind. Ein weiteres Ziel am Fuß des Berges ist die Hochebene des As Sayh-Plateaus mit ihren fruchtbaren Feldern und den Weiden für frei laufende Ziegen und Esel. In der Nähe gibt es auch einen Echo-Point, der viel Spaß macht.

In der Regel steht ein Stopp in einem der Dörfer der Region auf dem Programm, bevor es weitergeht zum Fjord Khor Najd. Von einem Bergkamm hat man einen traumhaften Ausblick auf den Fjord und das Meer. Diese Region ist zweifellos eine der schönsten Landschaften des Oman.

Blick auf die Lagune Khor Najd bei Khasab
Blick auf die Lagune Khor Najd bei Khasab – Bild: MSC Cruises

Dhau-Kreuzfahrt zu den Fjorden Omans

Die Gelegenheit, die Omani-Fjorde aus der Nähe zu inspizieren, hat man bei einem der beliebten Bootsausflüge mit einer traditionellen hölzernen Dhau. Los geht es im Hafen von Khasab. Ziel der meist vierstündigen Fahrten ist der 20 Kilometer lange Fjord Khor Ash Sham (Chaur asch-Scham) mit der Telegrapheninsel. Die Insel beherbergte mal eine Telegraphenkabel-Repeaterstation, die die Engländer 1864 hier gebaut haben. Die Telegrapheninsel war damals Teil der Verbindung zwischen London und Indien. Heute sind nur noch die Grundmauern zu sehen.

Während des Landausflugs gibt es mehrere Badestopps und die Möglichkeit zu schnorcheln. Für die meisten Urlauber sind die zahlreichen Delfine, die die Boote fast immer mit übermütigen Luftsprüngen umkreisen oder es ein Stück des Weges begleiten. Die Delfinsichtungen sind für viele Landausflügler der Höhepunkt des Landausfluges.

Unsere Dhau läuft aus
Unsere Dhau läuft aus – Bild: Tegeler

Wenn die Wahl zwischen einer Halbtages- und einer Ganztagestour besteht, würden wir die kürzere Variante bevorzugen. Ein ganzer Tag auf einer Dhau wird lang und selbst bei hohen Tagestemperaturen frisch. Ansonsten sind die Dhaus geräumig und mit Toiletten ausgestattet. Obst und Getränke sind oft im Preis enthalten.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks. Wenn Sie bei uns buchen, bekommen wir einen kleinen Dankeschön-Bonus. Dieser hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und hilft uns, diese Website zu betreiben.