Die Global Ports Holding (GPH) ist der weltweit größte Betreiber von Kreuzfahrthäfen und treibt seine globale Expansionsstrategie weiter voran. Insgesamt 250 Millionen US-Dollar werden derzeit in neue Hafeninfrastrukturen investiert. Nach der Eröffnung neuer Terminals in Alicante, Fuerteventura und Lanzarote Anfang des Jahres, konzentriert sich GPH nun auf ambitionierte Großprojekte in der Karibik und Europa. In unseren Hafenportraits informieren wir ausführlich über die Kreuzfahrthäfen und die neuen Projekte.
Nassau, Bahamas – Yachthafen & Poolanlage mit Aussicht
In Nassau wird derzeit an einem neuen Freizeitbereich gearbeitet. Der West Marina Pool entsteht direkt neben dem Superyachthafen und soll bis Mitte Oktober fertiggestellt sein. Die Marina selbst wird bis Ende 2025 modernisiert, mit Anlegemöglichkeiten für Mega-Yachten. Das Ziel ist ein exklusiver Anziehungspunkt für Hochsee- und Luxuskreuzfahrtgäste.
Antigua – Neues Terminal stärkt Homeporting
In Antigua nimmt der Bau eines neuen Kreuzfahrtterminals für Homeporting-Verkehre Gestalt an. Homeporting bedeutet, dass Reedereien Karibik Kreuzfahrten ab/bis Antigua anbieten. Es werden neu Einzelhandels- und Gastronomieflächen, ein Poolbereich mit Restaurant und verbesserte Parkmöglichkeiten gebaut. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant – pünktlich zur Hochsaison. Weitere Ausbaustufen folgen 2026.
St. Lucia – Ausbau für Mega-Schiffe & Tourismusdörfer
In St. Lucia modernisiert GPH den Anleger 1 am Pointe Seraphine Cruise Terminal, um größere Kreuzfahrtschiffe aufnehmen zu können. Zusätzlich entstehen ein neues Tender-Dock, ein Fishermen’s Village und eine Vendors Arcade. Phase 1 des Projekts soll Ende 2025 abgeschlossen sein, das Gesamtprojekt wird noch bis 2027 dauern.

Las Palmas, Kanaren – Kreuzfahrt-Hub mit grünem Fokus
In Las Palmas auf Gran Canaria entsteht ein hochmodernes Terminal für bis zu fünf Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig und mit einer Kapazität von 12.000 Passagieren pro Tag. Die Fertigstellung ist für September 2025 vorgesehen, die Umgebungsanlagen folgen Anfang 2026.
San Juan, Puerto Rico – Modernisierung im laufenden Betrieb
In San Juan werden aktuell die Piers 3 und 4 sowie der Pan American Wharf umfassend renoviert. Bei laufendem Hafenbetrieb. Während die Arbeiten an Pier 3 bereits abgeschlossen sind, sollen die ersten Upgrades am Pan American Wharf bis Oktober erfolgen. Die komplette Modernisierung ist bis 2026 geplant.
GPH-CEO Mehmet Kutman unterstreicht:
„Jedes dieser Projekte ist darauf ausgelegt, die Gästeerfahrung zu verbessern, wirtschaftliche Chancen zu schaffen und nachhaltige Infrastrukturen zu entwickeln, die Jahrzehnte lang Bestand haben. Wir glauben an die Stärke der Kreuzfahrtindustrie und investieren gezielt in moderne, umweltfreundliche Häfen – im Sinne der Reedereien, Reisenden und der lokalen Bevölkerung.“