Kategorien
Blog

Das Marina Bay Cruise Centre in Singapur wurde modernisiert

Das Marina Bay Cruise Centre (MBCCS) in Singapur wurde für stolze 40 Millionen Singapur-Dollar modernisiert. Das Terminal wurde komplett neu organisiert, um auch zwei große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig abfertigen zu können. Neu ist ein großzügiger Check-in-Bereich im Erdgeschoss mit 70 Schaltern und über 500 Sitzplätzen, der künftig Passagiere von Pier 2 empfängt. Pier 1 behält seinen Check-in im Obergeschoss. Beide Bereiche verfügen über stilvolle VIP-Lounges für Kreuzfahrer, die ihren Urlaub entspannt beginnen möchten. TUI Cruises (Mein Schiff) nutzte das Marina Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) als Starthafen für Asien Kreuzfahrten.

Und auch die Verkehrsanbindung des modernen Terminals wurde optimiert. Die neue Ground Transport Area (GTA) sorgt für eine reibungslose An- und Abreise. Breitere Zufahrtsstraßen, mehr Busstellplätze und ein cleveres Frühgepäcksystem, das Koffer direkt aufs Schiff bringt, machen den Start in den Urlaub noch angenehmer.

Auch für moderne Landausflügler wurde mitgedacht. Die Ride-Hailing-Plätze wurden verdoppelt, und an ausgewählten Tagen pendelt ein Shuttlebus zwischen der U-Bahn-Haltestelle Marina South Pier und dem Cruise Terminal. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität steht zudem ein Buggy-Service bereit. In Kooperation mit lokalen Partnern bietet das Marina Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) nun auch einen Gepäcktransport zu allen Hotels in Singapur und zum Changi Airport an. Und wer nach der Kreuzfahrt noch etwas Zeit hat, kann sich an ausgewählten Tagen mit Shuttlebussen zu beliebten Attraktionen fahren lassen. Anregungen dazu finden Sie in unserem ausführlichen Hafenportrait von Singapur.

Eine weitere Neuerung ist die Wiedereinführung des beliebten „Cruise-Fly“-Services: Kreuzfahrer, die in Singapur von Bord gehen, können direkt am Terminal für ihren Weiterflug einchecken und ihr Gepäck aufgeben. So lässt sich die Stadt entspannt und ohne Koffer erkunden, bevor es weitergeht. Davon profitieren dann auch die Gäste von TUI Cruises.

Das Marina Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) präsentiert sich nach einem 40-Millionen-Dollar-Upgrade in neuem Glanz. Die  Modernisierung soll das Passagiererlebnis deutlich verbessern und das Terminal fit für die steigende Kreuzfahrtnachfrage in Asien machen. Mit mehr Komfort, effizienteren Abläufen und modernen Einrichtungen stärkt Singapur damit seine Position als führendes Kreuzfahrtziel der Region.
Marina Bay Sandy Singapur – Bild: Tegeler

Damit alles rund läuft, setzt das Marina Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) auf modernste Technik. Ein neues Fahrzeug-Management-System sorgt mit Echtzeit-Tracking und automatischer Planung dafür, dass Lieferungen wie Lebensmittel oder Schiffsausrüstung punktgenau ankommen. Auch wenn zwei Mega-Schiffe gleichzeitig im Hafen liegen. Ein cleveres Detail für Passagiere ist das neu entwickelte „PortDeck“-System – wandelbare Sitzbänke, die bei großem Andrang im Terminal einfach zu Tischen umfunktioniert werden können.

Gregory Tan, CEO von SATS-Creuers, betont: „Das neue Check-in-Design, die verbesserten Abläufe und die erweiterten Einrichtungen sind ein großer Schritt nach vorn. Wir machen Reisen effizienter, bequemer und noch angenehmer – für Passagiere und Kreuzfahrtgesellschaften gleichermaßen.“ Die Firma SATS-Creuers Cruise Services (SCCS) ist ein Joint Venture zwischen SATS und Creuers del Port de Barcelona. Das Unternehmen ist die Betreiberin des Marina Bay Cruise Centres in Singapur.