Diese Webseite richtet sich an Kreuzfahrtreisende, die ihre Landausflüge auf eigene Faust planen und buchen möchten. Sie bietet detaillierte Informationen für knapp 200 Kreuzfahrthäfen weltweit, inklusive Empfehlungen zu lokalen Transportmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Der Fokus liegt darauf, individuelle Alternativen zu den oft teureren und unflexiblen organisierten Landausflügen der Kreuzfahrtanbieter aufzuzeigen, um Landausflüglern mehr Flexibilität und Unabhängigkeit zu bieten.
Mein Name ist Petra Tegeler und ich liebe Kreuzfahrten mit der Familie. Bereits auf meiner ersten Kreuzfahrt fiel mir auf, dass man reedereiunabhängige Informationen benötigt. Das Kreuzfahrtschiff liegt meist weit draußen in einem Hafen, und wenn man vorher nicht weiß, wo genau und welche Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, ist ein Landausflug auf eigene Faust schwierig. Da ich diese Informationen im Netz damals nur sporadisch fand, war die Idee für eine Webseite schnell geboren. Diese ging erstmals im April 2008 online. Mittlerweile besuchen mehr als eine Million Kreuzfahrer im Jahr meine Webseite.
Es gibt drei Hauptvarianten. Jede Variante hat Vor‑ und Nachteile in Bezug auf Kosten, Flexibilität und Individualität:
Organisierte Landausflüge der Reederei
Für jeden Hafenaufenthalt werden von den Reedereien zahlreiche organisierte Landausflüge angeboten. Egal, ob man eine Kreuzfahrt mit AIDA Cruises, TUI Cruises, MSC Cruises oder einer anderen Reederei gebucht hat, das Ausflugsprogramm ist heute überall sehr groß und vielseitig. Da ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Wer möchte, kann das Landausflugsprogramm bereits Wochen (oder gar Monate) vor Reisebeginn online einsehen und zu diesem frühen Zeitpunkt auch bereits Kreuzfahrtausflüge reservieren. Die Reisebüros helfen bei Bedarf gerne. An Bord gibt es zur Information der Urlauber ein gut besetztes Landausflugsbüro, Informationsveranstaltungen und Landausflugsfilme im Bordfernsehen. Die Kreuzfahrtausflüge sind für die Reedereien ein wichtiges Zusatzgeschäft. Entsprechend intensiv wird auch dafür geworben.
Organisierte Landausflüge lokaler Anbieter
Eine gute Alternative sind Landausflüge lokaler Veranstalter. In allen Häfen, die häufig von Kreuzfahrtschiffen besucht werden, haben sich lokale Anbieter auf dieses Geschäftsfeld spezialisiert. Das Angebot ist mittlerweile genauso vielfältig wie das der Reedereien. Wie kommen die Urlauber und die lokalen Anbieter zusammen? Sehr gute Dienste leisten internationale Portale wie z. B. Viator* oder GetYourGuide*. Hier können die lokalen Veranstalter ihre Angebote einstellen. Die Kunden finden eine gute Übersicht verschiedener Aktivitäten, Bewertungen anderer Landausflügler und eine sichere Zahlungsabwicklung. Kulante Stornierungsbedingungen geben zusätzliche Sicherheit. Das Angebot ist riesig und nicht nur für Kreuzfahrer konzipiert. In der Rubrik „Landausflüge buchen“ auf unserer Seite findet man die Angebote eines deutschen Veranstalters, der sich auf Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) spezialisiert hat.
Landausflüge auf eigene Faust
Die organisierten Kreuzfahrt Ausflüge der Reederei sind bequem, aber nicht ganz billig. Und es ist auch nicht jedermanns Sache, in einer größeren Gruppe an Land zu gehen und ein festgelegtes Programm zu absolvieren. Deshalb planen viele erfahrene Kreuzfahrer ihre Landausflüge auf eigene Faust. Wer die Zeit hat, informiert sich vorher über die Begebenheiten in einem Hafen. Zum Beispiel auf dieser Webseite. Dann weiß man schon, wo das Kreuzfahrtschiff anlegen wird und welche Optionen es gibt, die gewünschten Landausflugsziele zu erreichen. Häufig sorgen (kostenpflichtige) Shuttlebusse für den Transport aus dem Hafen heraus. Kartenmaterial bekommt man von der Reederei oder bei der lokalen Touristeninformation im Kreuzfahrt-Terminal. Weiter geht es dann zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi.
Bei AIDA, TUI Mein Schiff, MSC und anderen Reedereien kann man im Login-Bereich die eigene Buchung aufrufen und Landausflüge auswählen und buchen. Ab ca. 6 Monaten vor Abreise werden die Landausflüge sukzessive zur Buchung freigegeben. Natürlich kann man auch an Bord Landausflüge buchen. Auch einen Tag vorher noch. Allerdings sind dann nicht mehr alle Landausflüge buchbar.
Die organisierten Landausflüge der Reedereien bieten viel Komfort, haben aber auch ihren Preis. Da unterscheiden sich die Marktführer AIDA Cruise, TUI Cruises oder MSC Cruises nicht sonderlich. Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel. AIDAperla wird am 10. Februar 2026 auf Antigua sein. Die Reederei bietet für diesen Tag 35 Landausflüge an. Die Auswahl ist also groß. Die günstigste Tour ist ein zweistündiger Bummel durch St. John’s für 39 Euro pro Person. Für einen Hubschrauberrundflug zahlt man 349 Euro. Die meisten Angebote liegen irgendwo zwischen 50 und 150 Euro pro Person. Wenn ein Mittagessen enthalten ist, liegt der Preis in der Regel über 100 Euro. Für Kinder und Jugendliche gibt es in der Regel Rabatt. Zudem bietet AIDA Cruises oft Rabatt bei Mehrfachbuchungen. Wenn man einen Landausflug vor der Reise bucht, zahlt man sofort. Bucht man an Bord, wird der Preis dem Bordkonto belastet.
Weil man oft flexibler und günstiger unterwegs sein kann als mit den festgelegten Landausflügen der Reedereien. Wer sich über Häfen und Transportmöglichkeiten im Vorfeld informiert, kann selbst entscheiden, was er sehen will und wie. Außerdem bietet die Seite Hafenporträts und viele Tipps, damit man sich gut vorbereiten kann.
Auf der Webseite findet man die Hafenportraits nach Destinationen sortiert. Auf der Startseite gibt es zudem eine Suchfunktion und Links. Die Hafenportraits enthalten:
1. die geografische Lage des Hafens
2. wo das Schiff anlegt (Cruise Terminal)
3. Verkehrsmittel vor Ort (z. B. Shuttle, Taxi, öffentlicher Nahverkehr)
4. Hinweise zu Highlights im Hafen oder in der Umgebung.
Meine Landausflüge* ist ein unabhängiger Anbieter für geführte Kreuzfahrt-Ausflüge weltweit – oft günstiger als bei der Reederei, mit kleinen Gruppen, oft deutschsprachigen Guides und pünktlich-zurück-Garantie.
GetYourGuide* ist eine der größten Buchungsplattformen für Touren, Aktivitäten und Tickets weltweit – perfekt für Kreuzfahrtgäste, die individuell planen, aber trotzdem organisiert unterwegs sein wollen.
Ideal sind kinderfreundliche Landausflüge mit kurzen Wegen, spannenden Aktivitäten (z. B. Tierparks, Strände, interaktive Museen) und guter Erreichbarkeit vom Hafen aus. Man sollte auf genügend Pausen, Toiletten, Schattenplätze und einfache Rückfahrmöglichkeiten achten. Auf der Website findet man Infos zu Transportmitteln, der Lage des Hafens und Tipps, wie man stressfrei reist. Landausflüge auf eigene Faust sind oft besser für Familien. Warum? Weil sie individueller planbar sind. Man bestimmt das Tempo, die Ziele und die Pausen selbst. Ohne straffen Zeitplan wie bei Reederei-Ausflügen. Das ist gerade mit Kindern ein großer Vorteil.
Man sollte frühzeitig mit der Ausflugsplanung beginnen, um gut erreichbare Ziele zu suchen. Wir würden auf eine gute Verkehrsanbindung, ruhige Orte und ggf. Alternativen bei Hitze oder viel Andrang achten. In den Hafenporträts findet man Hinweise zur Lage, Fortbewegung und Gehzeiten zu Sehenswürdigkeiten.
So vermeidet man unnötige Anstrengungen und gewinnt an Sicherheit. Unsere Seite bietet fundierte Tipps zu Hafennähe, Transportmitteln und Tourenvorschlägen.
Das bedeutet: Man erkundet ein Ziel ohne geführte Tour – also individuell, zu Fuß, mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit einem Taxi oder Uber. Die Website erklärt genau, wie das geht.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/Werbelinks.