Kategorien
Blog

Der Kreuzfahrthafen von Porto verzeichnet Rekordzahlen

Porto verzeichnet Rekordzahlen bei Kreuzfahrtpassagieren. Das
Passagieraufkommen im ersten Halbjahr 2025 um fast 40 % gestiegen.

Der Kreuzfahrthafen von Porto verzeichnet Rekordzahlen. Das Porto Cruise Terminal im Hafen von Leixões, empfing im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 76 Kreuzfahrtschiffe und 101.079 Passagiere. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen Anstieg von 9 % bei den Schiffsanläufen und 38 % bei den Passagierzahlen. Mit bereits 160 geplanten Anläufen für das Gesamtjahr 2025 könnte der Hafen ein neues Rekordjahr verzeichnen. Die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere wird voraussichtlich die Marke von 220.000 überschreiten.

Die meisten Gäste kamen aus Deutschland (31 %), gefolgt von Großbritannien (29 %) und den USA (20 %). Besonders stark war das zweite Quartal: In den Monaten April, Mai und Juni wurden jeweils rund 30.000 Passagiere gezählt. Den höchsten Monatswert erreichte der April mit 30.266 Passagieren, während der Mai mit 25 Anläufen die meisten Schiffe empfing.

Erstanläufe und Heimathafenbetrieb

Insgesamt neun Erstanläufe fanden im ersten Halbjahr 2025 statt. Zudem diente der Kreuzfahrthafen von Porto bei sieben Turnaround-Operationen (Passagierwechsel) als Heimathafen, darunter auch die ersten beiden von insgesamt fünf geplanten Anläufen der Mein Schiff 4 von TUI Cruises im Juli. Diese Vorgänge brachten etwa 25.000 Passagiere nach Porto und stellten die bislang größten Turnaround-Operationen im Hafen von Leixões dar.

Das elegante neue Leixões Cruise Terminal
Das elegante neue Leixões Cruise Terminal – Bild: Cruise Europe

Ausblick auf 2026

Für die Saison 2026 sind erweiterte Heimathafenaktivitäten geplant: Die Mein Schiff 6 von TUI Cruises wird zwischen Juli und September elf Turnaround-Anläufe durchführen. Dabei werden nahezu 50.000 Passagiere erwartet, die in Porto an- oder abreisen. Das Porto Cruise Terminal im Hafen von Leixões ist ein Topziel für Westeuropa Kreuzfahrten.