Mit dem Anlauf der Serenade of the Seas begann am 29. September offiziell eine der vielversprechendsten Kreuzfahrtsaisons der letzten Jahre für die kolumbianische Hafenstadt. Über 180 Schiffsanläufe, fast eine halbe Million Gäste und ein erwarteter Wirtschaftsimpuls von mehr als 52 Millionen US-Dollar unterstreichen die wachsende Bedeutung Cartagenas als Kreuzfahrtziel in der Karibik.
Kategorie: Blog
Hier bloggen wir über Themen wie Kreuzfahrten, Kreuzfahrthäfen und natürlich Landausflüge.
Global Ports Holding setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des Kreuzfahrttourismus. Mit einem globalen Investmentprogramm entwickelt das Unternehmen die nächsten Generationen von Kreuzfahrthäfen.
Am 12. September 2025 wurde das neue Cruise Center HafenCity feierlich eröffnet. Mit dem neuen Terminal beweist Hamburg eindrucksvoll, dass Kreuzfahrttourismus auch mitten in der Stadt nachhaltig und attraktiv gestaltet werden kann.
Kreuzfahrttourismus kann Städte bereichern – wirtschaftlich, kulturell und sozial. Aber dafür braucht es mehr als nur schöne Ausflugsziele. Entscheidend ist, wie die Menschen in der Stadt ankommen, wie sie sich bewegen können und wie sie sich dabei fühlen.
Madeira im Kreuzfahrtboom
Der Kreuzfahrttourismus auf Madeira erlebt derzeit einen echten Höhenflug. Immer mehr Kreuzfahrtschiffe bleiben zwei Tage oder mehr auf Madeira.
Le Havres neuer Kreuzfahrthafen wird fertig
Mit der Modernisierung seiner Kreuzfahrtinfrastruktur positioniert sich Le Havre nicht nur als bedeutender Knotenpunkt für den Westeuropa Kreuzfahrten, sondern auch als Vorbild für nachhaltige Hafenentwicklung in Europa. Wer in Zukunft mit dem Kreuzfahrtschiff nach Frankreich reist, wird Le Havre wohl kaum übersehen können.
Martinique erlebt einen Kreuzfahrtboom
Martinique erlebt einen Kreuzfahrtboom. Ein starkes Zeichen: MSC Cruises hat angekündigt, ab 2027 wieder ganzjährig Kreuzfahrten ab Martinique anzubieten. Ein neues Cruise Village startet im Herbst
Landstrom in Zeebrügge ab 2027
Landstrom in Zeebrügge ab 2027. Ab der ersten Jahreshälfte 2027 können Kreuzfahrtschiffe am Zweedse Kaai-Terminal im Hafen von Zeebrugge erstmals Landstrom nutzen. Die Umgestaltung des Zweedse Kaai umfasst auch ein neues Terminalgebäude.
Pier 3 in San Juan empfängt wieder Mega-Kreuzfahrtschiffe. Nach umfassenden strukturellen Prüfungen, Ausbaggerungen, aufgerüsteten Pollern sowie der Reparatur und Erneuerung von Anlegedelfinen ist der Pier 3 im Hafen von San Juan wieder für Mega-Kreuzfahrtschiffe geöffnet. Zudem wurde eine neue Plattform speziell für Schiffe der Icon-Klasse errichtet.
Porto verzeichnet Rekordzahlen bei Kreuzfahrtpassagieren. Das
Passagieraufkommen im ersten Halbjahr 2025 um fast 40 % gestiegen.