Ein Landausflug ist ein Ausflug oder eine Aktivität, die Kreuzfahrtpassagiere während eines Hafenaufenthalts an Land unternehmen. Er kann von der Reederei organisiert oder individuell geplant werden. Zudem gibt es lokale Veranstalter, die sich auf organisierte Landausflüge spezialisiert haben.
Nein, die Teilnahme ist freiwillig. Sie können auch an Bord bleiben oder den Hafen auf eigene Faust erkunden. Im Hafen ist das Kreuzfahrtschiff ein Hotel und kann jederzeit betreten und verlassen werden.
Die Aufenthaltsdauer variiert je nach Hafen und Reiseroute – meist zwischen 4 und 10 Stunden. Die genauen Zeiten finden Sie im Tagesprogramm oder in der Ausflugsbeschreibung.
In der Regel nicht. Landausflüge müssen separat gebucht und bezahlt werden. Es gibt nur einige wenige Veranstalter von Luxuskreuzfahrten, bei denen die Landausflüge im Preis enthalten sind.
Ja, viele Reedereien bieten deutschsprachige Landausflüge an. Bei deutschen Reedereien wie AIDA Cruises oder TUI Cruises sind deutschsprachige Landausflüge der Standard. Bei internationalen Reedereien mit vielen deutschen Gästen, wie zum Beispiel MSC Cruises, gibt es in der Regel auch ein deutschsprachiges Landausflugsangebot. Bei amerikanischen Reedereien werden in der Regel nur englischsprachige Landausflüge angeboten.
Bei AIDA Cruises, TUI Mein Schiff, MSC Cruises und anderen Reedereien kann man im Login-Bereich die eigene Buchung aufrufen und Landausflüge auswählen und buchen. Ab ca. 6 Monaten vor Abreise werden die Landausflüge sukzessive zur Buchung freigegeben. Natürlich kann man auch an Bord noch kurzfristig Landausflüge buchen. Auch einen Tag vorher noch. Allerdings sind dann manche Landausflüge bereits ausgebucht. In Bezug auf die Bezahlung gilt: Wenn man einen Landausflug vor der Reise bucht, zahlt man sofort. Bucht man an Bord, wird der Preis dem Bordkonto belastet.
Die organisierten Landausflüge der Reedereien bieten viel Komfort, haben aber auch ihren Preis. Da unterscheiden sich die Marktführer AIDA Cruises, TUI Cruises oder MSC Cruises nicht sonderlich. Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel. AIDAperla wird am 10. Februar 2026 auf Antigua sein. Die Reederei bietet für diesen Tag 35 Landausflüge an. Die Auswahl ist also groß. Die günstigste Tour ist ein zweistündiger Bummel durch St. John’s für 39 Euro pro Person. Für einen Hubschrauberrundflug zahlt man 349 Euro. Die meisten Angebote liegen irgendwo zwischen 50 und 150 Euro pro Person. Wenn ein Mittagessen enthalten ist, liegt der Preis in der Regel über 100 Euro. Für Kinder und Jugendliche gibt es in der Regel Rabatt. Zudem bietet AIDA Cruises oft Rabatt bei Mehrfachbuchungen. Bei TUI Cruises ist das ähnlich.
Es ist nicht jedermanns Sache, in einer größeren Gruppe an Land zu gehen und ein festgelegtes Programm zu absolvieren. Deshalb planen viele Kreuzfahrer ihre Landausflüge auf eigene Faust. Wer die Zeit hat, informiert sich vorher über die Begebenheiten in einem Hafen. Zum Beispiel auf dieser Webseite. Dann weiß man schon, wo das Kreuzfahrtschiff anlegen wird und welche Optionen es gibt, die gewünschten Landausflugsziele zu erreichen. Häufig sorgen (kostenpflichtige) Shuttlebusse für den Transport aus dem Hafen heraus. Weiter geht es dann zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi.
Organisierte Landausflüge gibt es nicht nur bei der Reederei. In allen Häfen, die häufig von Kreuzfahrtschiffen besucht werden, haben sich lokale Anbieter auf dieses Geschäftsfeld spezialisiert. Das Angebot ist mittlerweile genauso vielfältig wie das der Reedereien. Wie kommen die Urlauber und die lokalen Anbieter zusammen? Sehr gute Dienste leisten internationale Portale wie z. B. Viator* oder GetYourGuide*. Hier können die lokalen Veranstalter ihre Angebote einstellen. Die Kunden finden eine gute Übersicht verschiedener Aktivitäten, Bewertungen anderer Landausflügler und eine sichere Zahlungsabwicklung. Kulante Stornierungsbedingungen geben zusätzliche Sicherheit. Das Angebot ist riesig und nicht nur für Kreuzfahrer konzipiert. In der Rubrik „Landausflüge buchen“ auf unserer Seite findet man die Angebote eines deutschen Veranstalters, der sich auf Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und deutschsprachigen Reiseleitern (bei den meisten Touren) spezialisiert hat.
Organisierte Landausflüge bieten Sicherheit, Pünktlichkeit und Betreuung. Und sie sind bequem. Transport, Eintritte, Führungen – man muss sich um nichts kümmern. Wenn man an Bord bucht, sorgen die Veranstalter dafür, dass man rechtzeitig zurück an Bord ist. Die Reederei haftet.
Landausflüge in kleinen Gruppen mit Hafenabholung, Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie und (meist) deutschsprachigen Reiseleitern gibt es bei Meine Landausflüge*. Für Sicherheit bei der Ausflugsplanung sorgen eine „Geld-zurück“-Garantie (bei Hafenausfällen) und eine kostenlose Stornierungsoption bis 15 Tage vor dem Ausflugsdatum. Mit extra buchbarer Flex-Option sogar bis 60 Minuten vor Landausflugsbeginn.
GetYourGuide* ist eine der größten Buchungsplattformen für Touren, Aktivitäten und Tickets weltweit – perfekt für Kreuzfahrtgäste, die individuell planen, aber trotzdem organisiert unterwegs sein wollen.
Die Treffpunkte und Uhrzeiten finden Sie im Tagesprogramm, auf Ihrer Buchungsbestätigung oder in der App. Achten Sie auf Pünktlichkeit. Bei organisierten Landausflügen der Reederei trifft man sich in der Regel an Bord (zum Beispiel im Theater) oder direkt vor dem Schiff. Bei organisierten Landausflügen lokaler Anbieter findet sich der Treffpunkt in der Buchungsbescheinigung. Ein häufiger Treffpunkt ist vor dem Cruise Terminal.
An Bord oder an Land erhalten Sie Informationen zur Gruppenzuordnung. Meist trägt der Guide oder ein Crewmitglied ein Schild mit dem Namen des Ausflugs oder einer Gruppennummer. Man meldet sich und der Name wird abgehakt. Wenn die Gruppe vollständig ist, beginnt der Landausflug. Oft geht man dann gemeinsam zum Bus oder zum Boot.
Kommt auf den Landausflug an. Manche beinhalten ein Mittagessen oder Snacks, andere nicht. Details stehen in der Beschreibung. Bei längeren Landausflügen, die mehr als 6 Stunden dauern, ist oft ein Mittagessen vorgesehen.
Leichte Wetteränderungen führen meist nicht zur Absage. Bei gefährlichen Bedingungen kann der Ausflug jedoch kurzfristig geändert oder gestrichen werden.
Die Reedereien prüfen die Sicherheit regelmäßig. Aber Kreuzfahrtschiffe sind in der ganzen Welt unterwegs. Bei Risiken wird gewarnt oder ein Hafen ausgelassen. Bei privaten Landausflügen sind Sie für Ihre Sicherheit selbst verantwortlich. Wir weisen in unseren Hafenportraits auf eventuelle Sicherheitsprobleme hin.
Viele Reedereien bieten barrierearme Touren an. Bitte informieren Sie sich im Voraus über Voraussetzungen und Verfügbarkeit. Bei lokalen Veranstaltern findet man ebenfalls entsprechende Hinweise.
Ja, es gibt bei den Reedereien spezielle familien- und kinderfreundliche Ausflüge mit angepasster Dauer und Programm. Es gibt oft auch Kindertarife oder kostenlose Teilnahme bis zu einem bestimmten Alter. Bei Meine Landausflüge wird ein Mindestalter angegen, sollte dies erforderlich sein. In den meisten Fällen gibt es ermäßigte Preise für Kinder von 2 bis 12 Jahren.
Ja. Informieren Sie die Reederei vorab über gesundheitliche Einschränkungen, Allergien oder andere besondere Anforderungen. Dann können die Mitarbeiter zur Teilnahme raten oder etwas Passendes empfehlen. In den Ausflugsbeschreibungen gibt es in der Regel genaue Beschreibungen. Schnellboottouren können für Menschen mit Rückenproblemen schwierig sein. Wenn bei einer Busrundfahrt längere Strecken zu Fuß bewältigt werden müssen, wird darauf hingewiesen. Oft wird für jeden Landausflug eine Schwierigkeitsstufe angegeben.
Kann ich einen Landausflug stornieren? Organisierte Landausflüge können an Bord bequem storniert werden. Auch kurzfristig. Entweder man nimmt die Stornierung im Bordportal selber vor oder ruft im Landausflugsbüro an. Bei Portalen wie Viator oder GetYourGuide kann man in der Regel bis 24 Stunden vor Ausflugsbeginn online stornieren. Zum Beispiel über die App. Bei Meine Landausflüge hat man die Möglichkeit, den gebuchten Landausflug bis zu 15 Tage vor Leistungsdatum kostenfrei zu stornieren. Bucht man bei Meine Landausflüge die Flex-Option dazu, kann man bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn stornieren. In allen genannten Fällen erhält man das Geld zurück.
Dann wird der Ausflug der Reederei automatisch storniert und der Preis erstattet. Wer Aktivitäten bei lokalen Veranstaltern gebucht hat, muss direkt online kündigen. Das ist in der Regel kein Problem. Wenn die Schiffsführung kurzfristig entscheidet, den Hafen nicht anzulaufen, sollte man sich an den Kundenservice wenden.